Autor: nachrichten.de - Politik

Eurokrise : Altkanzler Schmidt wirft Europa Unfähigkeit vor

Der frühere Bundeskanzler Helmut Schmidt geht mit der Krisenpolitik der Europäer hart ins Gericht. Er hat die Unfähigkeit zur Krisenbewältigung kritisiert und stärkte zugleich Siegmar Gabriel den Rücken.

Politik Kompakt

Thüringen: EU-Bürger sollen bei Landtagswahl abstimmen ++ Großbritannien: Britischer „Sun“-Journalist und Polizist festgenommen ++ Afghanistan: Verteidigungsminister Wardak tritt im Parlament zurück ++ Rüstung: Taliban kämpfen mit …

UN-Sicherheitsrat plant Sondersitzung: 16 Tote bei Angriff auf Kraftwerker in Syrien

In Syrien haben Unbekannte bei einem Überfall auf Beschäftigte eines Kraftwerkes ein Blutbad angerichtet: 16 Menschen starben – vor allem Christen und Alawiten. Unterdessen ruft der UN-Sicherheitsrat zu einer Sondersitzung.

Kinderspielzeug wird giftiger

EU-Richtlinie erlaubt laschere Grenzwerte. Deutscher Widerstand war zwecklos …

Neue Angriffe auf ägyptische Armee

Auf der Halbinsel Sinai sind in der Nacht zum Mittwoch erneut Soldaten unter Beschuss geraten. Die ä…

Organvergabe an Warteliste vorbei

– In Deutschland gelangen mehr Spenderorgane per Schnellverfahren ohne Beachtung der sonst üblichen Kriterien zu den Patienten. Allein 2011 wurden rund 900 Mal Herz, Lunge, Niere, Leber oder Bauchspeicheldrüse per beschleunigter …

Opposition will Aufklärung über Islamist

Der Fall des ehemaligen Bin-Laden-Leibwächters, der unbehelligt in Bochum lebt, sorgt in Nordrhein-W…

Der Einfluss von Kindern als Konsumenten ist heute so groß wie nie zuvor

BERLIN – Trotz Finanzkrise bekommen Kinder und Jugendliche in Deutschland so viel Taschengeld wie nie…

Fähre mit Dirk Niebel an Bord auf Grund gelegt

Entwicklungsminister Niebel erlebte in Sierra Leone unfreiwillig ein seemännisches Abenteuer. Eine F…

Madonna fordert bei Konzert in Moskau Freiheit für Pussy Riot

US-Popstar Madonna hat bei einem Konzert in Moskau Freiheit für die drei inhaftierten Frauen der rus…

Monsun

Heftige Regenfälle haben die philippinische Hauptstadt Manila zur Hälfte unter Wasser gesetzt. Mind…

Keine Gesinnungsschnüffelei: Caffier: Drygalla-Debatte erinnert an DDR-Methoden

Mecklenburg-Vorpommerns Innenminister Lorenz Caffier lehnt eine strengere Überprüfung von Spitzensportlern und ihres persönlichem Umfeldes ab. Dabei sprach er in Anspielung an die DDR von Gesinnungsschnüffel.

Niederländer twitterten Live-Spielfilm

Einmal die Regie bei einem echten Spielfilm führen: Für tausende niederländische Filmfans wurde di…

ZDF reagiert auf Tod Seidels und zeigt Anna – Der Film

Die Kinoversion war die Konsequenz aus der erfolgreichen Weihnachtsserie aus dem Jahr 1987. ZDFneo zeigt den Spielfilm um 20.15 Uhr. Mainz/München. Nach dem Tod der vor allem aus der Weihnachtsserie „Anna“ bekannten Schauspielerin …

Transplantationen in Bremen 63 Patienten warten auf Organe

Transplantationen in Bremen 63 Patienten warten auf Organe …

Kirchenbesucher in Nigeria erschossen

Abuja. Bei einem Überfall auf eine Kirche in Nigeria haben Unbekannte 16 Menschen erschossen. Wie di…

LINKE für Obergrenze bei Dispozinsen

Dortmund/Berlin (dpa/nd). Die Linkspartei will nach der Sommerpause im Bundestag eine Gesetzesinitiat…

Militärbegräbnis für getötete ägyptische Grenzschützer

Armee sucht nach Verdächtigen des Anschlags …

Pilger-Entführung zieht Teheran in Syrien-Konflikt hinein

Teheran/Damaskus (dpa) – Die Verschleppung von 48 Iranern in Damaskus zieht Teheran mehr und mehr in …

Gedenken an 1972 – Witwe- „Schande über dich, IOC“

700 Gäste, darunter auch Bundesaußenminister Guido Westerwelle, haben am Montagabend in der Londoner Guildhall den Opfern des Olympia-Attentats von 1972 gedacht.

Urteil des Verfassungsgerichts Karlsruhe stärkt Wahlrecht von Auslandsdeutschen

Ein weiterer Teil des Wahlrechts ist für verfassungswidrig erklärt worden. Deutsche, die im Ausland leben, mussten bislang drei Monate am Stück in der Bundesrepublik leben, um wählen zu dürfen. Die Frist sei unrechtmäßig, …

Er stellte sich vor den Tempel-Mörder

Der Tempelpräsident hatte nur ein Zeremonienmesser in der Hand, als er in Oak Creek dem Massenmörder Page entgegentrat.

UN-Beobachter wegen Kämpfen aus Aleppo abgezogen

Angesichts der zunehmenden Gewalt in der syrischen Wirtschaftsmetropole Aleppo haben die Vereinten Nationen ihre Beobachter aus der Stadt abgezogen. Die rund 20 unbewaffneten Beobachter seien am Wochenende in ihr Hauptquartier in …

Patientenbeauftragter Zöller: Der Skandal wird Leben kosten

„Wir haben gerade eine Kampagne laufen, wir werben für mehr Bereitschaft zur Organspende – dafür ist ein solcher Fall tödlich“, so Zöller. Seit dem 1. August ist der erste Teil des neuen Transplantationsgesetzes in Kraft, ab 1.

Linke darf an Beratungen über Wahlrecht teilnehmen

An den Beratungen über ein neues Wahlrecht darf nun auch die Linkspartei teilnehmen.

Assad-Regime vor dem Zerfall

Die Tage der Herrschaft von Baschar al-Assad (46) scheinen gezählt. Syrien steht vor dem Zerfall.

Griechenland will Gaskonzerne losschlagen

Kaum wird es enger für Griechenland, da kommt die nächste Sparankündigung: Angeblich steht das Land vor Einnahmen aus längst überfälligen Verkäufen von Staatsfirmen. Bis Ende September sollen in Athen Gebote für die Gaskonzerne …

Witwen der Attentats-Opfer von 1972 greifen IOC an

Die Witwen der israelischen Attentats-Opfer von München 1972 werfen den Funktionären vor, für ihre Forderungen „blind und taub“ zu sein. Die Gedenkfeier verdient dennoch eine Goldmedaille.

Terror-Anschlag auf der Halbinsel Sinai

Bewaffnete Angreifer töten 16 ägyptische Soldaten in der Grenzregion zu Israel …

US-Notenbank : Fed-Mitglied rät von Wirtschaftshilfen vor US-Wahl ab

US-Notenbank-Chef Ben Bernanke deutete vergangene Woche neue Konjunkturstützen an – der Präsident der Notenbank in Dallas hält sie jedoch für das falsche Signal. Er fürchtet, die Wirtschaftshilfen könnten vor der …

Vorstoß innerhalb der CDU Kristina Schröder will Homo-Ehe steuerlich gleichstellen

13 CDU-Abgeordnete machen sich dafür stark, homosexuellen Paaren dieselben Steuerprivilegien wie Eheleuten zu gewähren. Jetzt bekommen sie prominente Unterstützung. Familienministerin Schröder begrüßt den Vorschlag – mit Verweis …

Umstrittenes Interview zur Rolle der Parlamente : Monti will falsch verstanden worden sein

Rom (RPO). Nach dem Wirbel um seine Äußerungen im Nachrichtenmagazin „Der Spiegel“ hat der italienische Ministerpräsident Mario Monti die Wogen zu glätten versucht. Monti sieht sich mit seinen Äußerungen missverstanden, verlautet …

Ausland Kompakt II

Großbritannien: Regierung verzichtet auf Reform des Oberhauses ++ Vatileaks: Anwälte des Kammerdien…

Widerstand gegen NPD-Fest Vertreibung aus dem Schweinestall

Die NPD will ihr großes Sommerfest bei Pasewalk feiern – in einer Region, die sie fest in ihrem Griff wähnt. Doch nun wächst in Vorpommern erstmals der Widerstand gegen die Rechtsextremen. Vorneweg marschiert ein Bürgermeister, …

Söder stichelt weiter gegen EZB-Chef Draghi

Berlin – Bayerns Finanzminister Markus Söder stichelt weiter gegen den Chef der Europäischen Zentralbank, Mario Draghi. Der CSU-Politiker kritisierte in der „Stuttgarter Zeitung“ die Entscheidung der EZB, den Kauf von …

SPD: Deutschland soll Europas Schulden zahlen

Der SPD-Vorsitzende Sigmar Gabriel stößt mit seinem Plädoyer für eine gemeinschaftliche Euro-Schuldenhaftung auf scharfe Ablehnung bei der schwarz-gelben Koalition. Vertreter von Union und FDP warfen Gabriel am Montag vor, er …

SPD: Deutschland soll Europas Schulden zahlen

Der SPD-Vorsitzende Sigmar Gabriel stößt mit seinem Plädoyer für eine gemeinschaftliche Euro-Schuldenhaftung auf scharfe Ablehnung bei der schwarz-gelben Koalition. Vertreter von Union und FDP warfen Gabriel am Montag vor, er …

Nächster Maut-Versuch

Berlin. Bundesverkehrsminister Peter Ramsauer (CSU) versucht es immer wieder: Nach offizieller Darstellung ist sie nicht geplant, doch die Pkw-Maut bleibt in der Diskussion. Sollte sie in Deutschland kommen, können inländische …

Koa Hellas, bitte

Die CSU spielt wieder Zeus und sendet Blitze gen Griechenland – selbst die Europapolitiker machen…

Für Reform der Sozialleistungen

Vorstoß der Kommunen.

Occupy-Camp in Frankfurt geräumt

Nach rund zehn Monaten hat die Polizei das Occupy-Camp vor der Europäischen Zentralbank (EZB) in Frankfurt am Main geräumt. Zuvor hatte das Verwaltungsgericht am Montagmittag einen Eilantrag der Aktivisten gegen das Verbot der …

Liste der Redner gibt Aufschlüsse für Vize-Wahl: Romney plant seinen Parteitag

Ende August wollen die Republikaner Mitt Romney offiziell zu ihrem Präsidentschaftskandidaten küren…

Mühsame Spurensuche in Dortmund

Mehrere Tage nach dem gewaltsamen Tod von drei Kindern in Dortmund suchen die Ermittler weiter intensiv nach Spuren an dem vom Feuer verwüsteten Tatort. Die Spurensicherung sei extrem schwierig, sagte eine Sprecherin der …

GEWINNQUOTEN

LOTTO Gewinnklasse 1 unbesetzt, Jackpot 3 158 364,80 Euro Gewinnklasse 2 1 750 231,30 Euro Gewinnklas…

Linkspartei wirbt für Rot-Rot-Grün

Berlin (cl). Die Linkspartei will ihr Verhältnis zu SPD und Grünen neu ordnen und entkrampfen – und wirbt für ein Dreierbündnis nach der Bundestagswahl 2013. „Nur mit einer Beteiligung von Links wird aus einem Regierungswechsel …

Überfall auf dem Sinai

Unbekannte haben am Sonntag abend im Norden der SinaiHalbinsel an der Grenze zu Israel 16 ägyptische Polizisten getötet und sieben weitere verletzt. Offenbar handelte es sich um die gesamte Besatzung des Grenzpostens Karem Abu …

Flagge zeigen für die Bombenopfer

67 Jahre ist es her, dass die Einwohner von Hiroshima und Nagasaki Opfer des Atombombenabwurfs wurden…

Bahr verteidigt geplante Änderungen bei der Sterbehilfe

Berlin (dapd). Bundesgesundheitsminister Daniel Bahr (FDP) verteidigt die geplanten Änderungen bei der Sterbehilfe. „Es ist ausdrücklich nicht das Ziel, Ärzte zu Sterbehelfern zu machen“, sagte Bahr der „Passauer Neuen Presse“. In …

Kinocharts: Plüschbär besiegt Fledermaus

Rotzfrech, dauerbetrunken und trotzdem zuckersüß: Die Komödie “Ted” mit Mark Wahlberg und einem Teddybären in den Hauptrollen avanciert zum Sommerhit in deutschen Kinos. Am ersten Wochenende schauten 712.000 Kinogänger dabei zu, …

Bombenanschlag auf syrischen TV-Sender in Damaskus

In der syrischen Hauptstadt Damaskus ist ein Bombenanschlag auf ein Gebäude des staatlichen Fernsehens und Rundfunks verübt worden.