Autor: nachrichten.de - Politik

Kauder lehnt Ehegattensplitting für Homo-Ehen ab

Volker Kauder, der Chef der Unionsfraktion, lehnt es ab, Homo-Ehen beim Ehegattensplitting gleichzustellen.

Freundschaftsbeweis für Abu Khuder

Immer mehr Kader der Freien Syrischen Armee schließen sich den Dschihadisten an. Es könnte bald Verhältnisse geben wie im Irak nach dem US-Einmarsch 2003 …

Griechenland-Austritt aus dem Euro: Joschka Fischer warnt vor Kontrollverlust

Soll Griechenland raus aus der Euro-Zone? Ex-Außenminister Fischer und EU-Kommissar Oettinger warnen vor einem Austritt – was im Anschluss geschehe, würden die Märkte und nicht die Politik bestimmen. Kanzlerin Merkel müsse Nerven …

CDU-Politiker will Grundgesetz für Bundeswehreinsätze ändern

Hamburg (dapd). Das Urteil des Bundesverfassungsgerichts zu Bundeswehreinsätzen im Innern erfordert nach Ansicht des stellvertretenden Unionsfraktionschef Günter Krings (CDU) eine Änderung des Grundgesetzes. Der Abschuss eines …

Panik statt Politik

Die Krise droht in eine autoritäre Phase zu geraten: Einige Politiker und Intellektuelle machen dem Volk nur noch Angst …

Von der Leyen und Buschkowsky über Versäumnisse bei Hartz IV

Ursula von der Leyen und Heinz Buschkowsky über Probleme der Arbeitsmarktreform, den Kampf gegen die Bürokratie und Berliner Erfolgsrezepte …

Von der Leyen und Buschkowsky über Versäumnisse bei Hartz IV

Ursula von der Leyen und Heinz Buschkowsky über Probleme der Arbeitsmarktreform, den Kampf gegen die Bürokratie und Berliner Erfolgsrezepte …

Die perverse Tyrannei der Kauftempel

Die grüne Wiese ist abgegrast – auch die Großstädte sind bis auf Ausnahmen von Shopping-Malls okkupiert. Jetzt sind die Klein- und Mittelstädte das Hauptobjekt der Begierde. Was ist nur los? …

Frankreich will noch mehr Geld für Athen

Paris und südeuropäische Länder drängen darauf, Griechenland weitere Finanzhilfen zu gewähren, um ein Ausscheiden des Landes aus der Währungsunion zu verhindern. Die Bundesregierung lehnt dies ab.

Tunesien Ernüchterung im Land der Revolutionäre

In Tunesien nahm der „Arabische Frühling“ seinen Anfang. Doch von der  Euphorie ist wenig geblieben. Das Land leidet unter Massenarbeitslosigkeit, die Meinungsfreiheit ist eingeschränkt. Besuch in Sidi Bouzid, wo alles begann.

Kasparow droht Haft

Moskau – Dem russischen Ex-Schachweltmeister Garri Kasparow drohen nach seiner Festnahme am Rande des…

Bericht: Anklage gegen Zschäpe auch wegen Beteiligung an NSU-Morden

Karlsruhe. Die Bundesanwaltschaft will die mutmaßliche Neonazi-Terroristin Beate Zschäpe einem Medi…

China wartet auf Urteil in brisantem Politkrimi

Im spektakulären Giftmordprozess gegen die Ehefrau des entmachteten chinesischen Spitzenpolitikers B…

Umweltaktivist will in Hai-Gewässern schwimmen

Saint-Denis-de-la-RéMit einem Bad im Hai-Revier will ein Umweltaktivist gegen die Jagd auf die Raubf…

«Curiosity» soll in ein paar Wochen losrollen

Washington (dpa) – Der Marsrover «Curiosity» soll in ein paar Wochen seinen Landeplatz verlassen un…

Der Tagesspiegel: Bundeswehrverband hat Bedenken bei Karlsruher Entscheidung zu Bundswehreinsatz im

Der Vorsitzende des Deutschen Bundeswehrverbandes, Ulrich Kirsch, hat den Beschluss des Bundesverfass…

Streit der Diplomaten

Amerikanische Außenminister berufen dringende Sitzung ein – wohin mit Julian Assange? …

Kunden mit Alice-Tarifen können keine Mails verschicken

Mehrere zehntausend Kunden des Internet-Providers O2 müssen seit Tagen auf E-Mails verzichten. Die Probleme dauerten bereits seit Mittwoch, bestätigte ein Sprecher des spanischen Telefónica-Konzerns …

ISAF: Mindestens 24 Taliban im Osten Afghanistans getötet

Kabul (AFP) Bei einem NATO-Luftangriff im Osten Afghanistans sind nach Angaben der Allianz mindestens 24 Kämpfer der radikalislamischen Taliban getötet worden. Ein Sprecher der NATO-Truppe ISAF sagte der Nachrichtenagentur AFP am …

Erdbeben auf Teneriffa – Keine Schäden

Santa Cruz. Ein Erdbeben der Stärke 3,8 hat den Norden der spanischen Ferieninsel Teneriffa erschüttert. Wie die Rettungsdienste am Samstag mitteilten, wurde niemand verletzt. Es seien auch keine Schäden gemeldet worden. Die …

Annette Schavan: 14 Jahre an der CDU-Spitze sind genug

Schavan will nicht mehr: Die 57-jährige Bildungsministerin zieht sich aus der Spitze der CDU zurück. „Lust auf Politik“ habe sie aber noch. München. Bundesbildungsministerin Annette Schavan (CDU) will sich aus der Spitze der CDU …

Farbbeutel, Bananen und ein Ei gegen Pro Deutschland

Bei den Demonstrationen in Berlin blieben die befürchteten Ausschreitungen aus. Auch die Zahl der Demonstranten war niedriger als erwartet.

16-jähriger Demonstrant in Bahrain erschossen

Bahrain: Jugendliche Demonstranten fliehen vor Schwaden von Tränengas. Foto: Mazen Mahdi Manama (dpa…

Deutsche spenden jährlich sechs Milliarden Euro für Hilfsprojekte

Die Deutschen sind trotz der Eurokrise weiterhin spendabel: Rund sechs Milliarden Euro flossen im vergangen Jahr aus deutschen Haushalten in weltweite Hilfsprojekte.

Salafist plant Moschee in Bochum

Der Fall des einstigen Bin-Laden-Leibwächters sorgt weiter für Aufsehen: Laut einem Zeitungsbericht…

Teller statt Tank – Rufe nach E10-Verbot

Keine Zukunft mehr für E10? Umweltverbände und Verbraucherschützer unterstützen Entwicklungsminis…

Brahimi verlangt Unterstützung

Seine Aufgabe scheint unlösbar. Trotzdem will der neue Sondergesandte Brahimi dafür sorgen, dass der Syrien-Konflikt diplomatisch gelöst werden kann. Aber er stellt auch Bedingungen an seine Auftraggeber.

Empörung nach Urteil gegen Pussy Riot

 ·  Nach dem Straflager-Urteil gegen drei Mitglieder der Punk-Band „Pussy Riot“, hat die Gruppe einen neuen Song veröffentlicht. Auch dem ehemaligen Schachweltmeister und Putin-Kritiker Kasparow droht eine Haftstrafe, weil er beim …

Ex-Ausßenminister kritisiert Europa-Politik der Kanzlerin : Joschka Fischer rügt Merkel und lobt

Berlin (RPO). Der frühere Außenminister Joschka Fischer (Grüne) hat der Bundesregierung schwere Fehler im Zusammenhang mit der Eurokrise vorgeworfen. Dabei ist Fischer vor allem mit Kanzlerin Angela Merkel hart ins Gericht …

Besucheransturm im „Gläsernen Regierungsviertel“

Dresden. Hunderte Dresdner sind am Sonntagvormittag zum zehnte „Gläsernen Regierungsviertel“ in die Staatskanzlei geströmt. Bis zum Abend können sie das Haus besichtigen und mit etwas Glück mit Ministerpräsident Stanislaw Tillich …

Saarlands Ministerpräsidentin Kramp-Karrenbauer fordert höheren Spitzensteuersatz

Die Ministerpräsidentin des Saarlands schaltet sich in die Umverteilungsdebatte ein: Annegret Kramp-…

Heftige Bombardements in Aleppo

Damaskus/Kairo (dpa) – Ungeachtet der Ernennung des neuen UN-Syrienvermittlers Lakhdar Brahimi wird i…

Pussy-Riot-Urteil: Die Welt ist empört

Frankfurt/Main – Enttäuschung und Empörung nach dem Urteil gegen die russische Punk-Band Pussy Riot: Politiker, Künstler und Beobachter haben die Haftstrafe der Musikerinnen scharf kritisiert.

Mutige Engel gegen Präsident Putin

Zwei Jahre Haft nach Kritik an Kremlchef Putin: In einem Glaskasten nahmen die drei Frauen der Punkba…

Abwrackprämie für Heizungen geplant

Was schon im Jahr 2009 bei alten Autos funktioniert hat, könnte künftig auch bei alten Heizungsanla…

Vermittler mit viel Erfahrung

Nach einer schwierigen Suche haben die Vereinten Nationen (UN) einen neuen Sondervermittler im Syrien…

Machtkampf um die Grünen-Spitze

Göring-Eckardt tritt für Spitzenkandidatur an …

Romney: Habe nie weniger als 13 Prozent Steuern gezahlt

Er hat lange gezögert. Nun äußert sich Barack Obamas Herausforderer Mitt Romney zu seinen persönl…

Karlsruhe erlaubt Bundeswehr-Militäreinsatz im Innern

Soldaten und Panzer in dem Bundeswehr-Übungsdorf «Bonnland» im unterfränkischen Hammelburg. Foto: Daniel Karmann/Archiv Karlsruhe/Berlin (dpa) – Die Bundeswehr darf auch im Inland militärische Mittel einsetzen – aber nur in …

Türken fühlen sich nicht recht wohl in Deutschland

Eine Umfrage demonstriert die große Zerrissenheit von Menschen, die in zwei Kulturen leben.

Sigmar Gabriel heiratet seine Zahnärztin Anke Stadler

SPD-Chef Sigmar Gabriel hat in Goslar seine Lebensgefährtin Anke Stadler geheiratet. Die kirchliche Trauung soll am Sonnabend sein.

Karlsruhe erlaubt Bundeswehr-Militäreinsatz im Innern

Soldaten und Panzer in dem Bundeswehr-Übungsdorf «Bonnland» im unterfränkischen Hammelburg. Foto:…

NACHRICHTEN

Steuer-CDs: Piraten-Abgeordnete zeigen NRW-Finanzminister an Düsseldorf – Abgeordnete der Piratenpar…

Ahmadinedschad beschwört Israels Ende

Ungeachtet israelischer Angriffsdrohungen hat Irans Präsident Mahmud Ahmadinedschad erneut das baldige Ende Israels beschworen. „Das zionistische Regime ist ein Krebstumor. Die Länder der Region werden bald der Gegenwart der …

Brahimi will in Syrien vermitteln

UN-Beobachter ziehen ab.

Südafrikanische Polizei erschießt 34 Bergarbeiter

Johannesburg (Südafrika) – Sie wollten für höhere Löhne demonstrieren, doch der Streik von süd…

Correa distanziert sich nach Asylgewährung vorsichtig von Assange

Quito (dapd). Nach der Gewährung von Asyl für Julian Assange hat sich der ecuadorianische Präsiden…

Wulffs Promi-Sause vor dem Staatsgerichtshof

Olaf Glaeseker dürfte die Schlüsselfigur bei der Aufarbeitung der Wulff-Affäre werden. Dabei geht es auch um die Rolle der niedersächsischen Regierung beim umstrittenen „Nord-Süd-Dialog”.

Hexen schaden Putins Image

„Mutige Engel gegen Putin“ oder „Ausgeburten der Hölle“? Im harten Urteil gegen drei Pussy-Riot-Mitglieder weiß Kreml-Chef Wladimir Putin die Mehrheit der Russen hinter sich. Das Ausland empört sich.

Berlin, Hamburg und Köln verzeichnen die meisten Einbrüche

Wiesbaden (dpa) – Im Vergleich der deutschen Großstädte waren in Berlin im vergangenen Jahr am häu…