Autor: nachrichten.de - Politik

Aigner: Hohe Getreidepreise kein Grund für deutlich teureres Brot Gespräch: Sascha Meyer, dpa

Berlin / dpa Die wegen einer Dürre in den USA stark gestiegenen Getreidepreise haben aus Sicht von Bundeslandwirtschaftsministerin Ilse Aigner (CSU) begrenzte Folgen für Verbraucher in Deutschland. „Getreide selbst macht im …

Porsche-Betriebsratschef fordert Hilfe für Schlecker-Genossenschaft

Die ehemaligen Schlecker-Verkäuferinnen bekommen bei ihrem Vorhaben, Filialen im Rahmen einer Genoss…

Bayer gewinnt elf Millionen Euro

Ein bayerischer Lottospieler hat den Eurojackpot geknackt. Rund elf Millionen Euro fließen nun auf das Konto des noch unbekannten Gewinners, teilte Lotto Bayern mit. Damit geht der Eurojackpot zum ersten Mal in das südlichste …

Fall Assange: Ecuador und Großbritannien wollen Lösung finden

Bewegung im diplomatischen Streit um Wikileaks-Gründer Julian Assange: Nach tagelanger Missstimmung …

Kriminalität Polizisten schießen in Mexiko auf US-Diplomaten

Kriminalität Polizisten schießen in Mexiko auf US-Diplomaten …

40 Ermittler auf Spurensuche nach Brandkatastrophe

Nach der Brandtragödie mit vier toten Kindern in Saarbrücken sucht eine fast 40-köpfige Ermittlung…

Syrien-Beauftragter erschrocken: Brahimi vor schwerer Mission

Kofi Annan schmeißt hin: All seine Bemühungen, im Syrien-Konflikt zu vermitteln sind erfolglos, zum…

Ausland Kompakt I

Russland: Kasparow wegen Protest für Pussy Riot vor Gericht ++ Ukraine: Timoschenko ruft zum Kampf g…

Neue Auffälligkeiten bei Organspende: Herzen für intransparente Eil-Fälle

Bei der Verteilung von Spenderorganen gibt es neue Auffälligkeiten: Neun von zehn Spenderherzen würden inzwischen an Patienten mit dem intransparenter geregelten Hochdringlichkeitsstatus vergeben. Dieser Status gilt für Patienten …

Ruf nach Aufnahme syrischer Flüchtlinge

Berlin (dpa/nd). Die Überlegungen zur Aufnahme syrischer Flüchtlinge in Deutschland werden konkrete…

Beschneider-Ausbildung künftig in Potsdam?

Jüdische Beschneider sollen möglicherweise bald in Brandenburg ausgebildet werden. Wie der Zentralr…

Domscheit-Berg will für die Piraten in den Bundestag

Mehr als ein Jahr vor der Bundestagswahl beginnt bei den Piraten der innerparteiliche Wahlkampf um di…

Ein zufriedener Massenmörder

Der Mörder und seine Anwälte (von rechts): Anders Behring Breivik, Vibeke Hein Baera und Geir Lippe…

20 Jahre nach Rostock-Lichtenhagen: Warnung vor Verharmlosung

Der als «Sonnenblumenhaus» bekannte Plattenbau, in dem vor zwanzig Jahren das Ausländerwohnheim br…

Arafats Leiche wird obduziert

Acht Jahre nach seinem Tod werden die sterblichen Überreste des früheren Palästinenserpräsidenten…

Elf Länder kündigen Blockade an

Valmira Uzairi hat ihr Töchterchen lieber zu Hause als in der Kita. ©  dpa Die elf Länder-Familienminister von SPD und Grünen lehnen das von der Koalition geplante und als „Herdprämie“ verspottete Betreuungsgeld geschlossen ab. In …

Deutschlands Kliniken gut belegt

In deutschen Krankenhäusern werden immer mehr Patienten in immer kürzerer Zeit behandelt – und das …

Grünen-Spitzenduo bis 9. November

Berlin (dpa/nd). Die Grünen wollen die geplante Urwahl eines Spitzen-Duos für die Bundestagswahl bis zum 9. November abschließen. Bis dahin solle die Auszählung beendet sein, geht aus einem Antrag des Parteivorstands hervor, der …

Streit über Nuklearprogramm Iran tarnt verdächtige Atomanlage mit Plastikplanen

Seit Monaten bemühen sich die Inspektoren der Atomenergiebehörde um einen Zugang zur iranischen Mil…

Demonstration für Timoschenko in Kiew

Kiew (AFP/nd). Rund tausend Menschen sind am Freitag anlässlich des ukrainischen Unabhängigkeitstag…

Flüchtlingswelle aus Syrien schwillt weiter an

Der Strom von Kriegsflüchtlingen aus Syrien nimmt noch rascher zu, als UN-Experten befürchtet hatten: Inzwischen seien 202 512 Flüchtlinge in die Nachbarländer geflohen, teilte das UN-Flüchtlingshilfswerk (UNHCR) am Freitag in …

NRW-Finanzminister hält Steuerabkommen für tot

Der nordrhein-westfälische Finanzminister Norbert Walter-Borjans (SPD) glaubt nicht an ein Inkrafttr…

Gericht rüffelt Samsung und Apple gleichzeitig

Südkorea brummt den Firmen Mini-Strafen um die 30.000 Euro auf. Beide dürfen dort Produkte nicht me…

Erste Proteste gegen Ägyptens Präsident

Kairo. In mehreren Städten Ägyptens sind am Freitag Gegner des ägyptischen Präsidenten Mohammed M…

Griechische Gastgeberfreundschaft

 ·  Angela Merkel sagte bei Antonis Samaras’ Besuch in Berlin, auch sie wolle, dass Griechenland…

Studie: Verbraucher zahlen zu viel für Strom

Berlin (DPA) Der Strompreis steigt und steigt, die Verbraucher stöhnen. Laut einer Studie werden die…

Auszüge aus der Urteilsbegründung

Die Richter brauchten viel Zeit, um die 90 Seiten Urteilsbegründung vorzutragen. Darin stellen sie fest: Breivik würde das Gleiche nochmal tun. Hier einige Auszüge des Richterspruchs.

Parteien: Deutschland soll Flüchtlinge aus Syrien aufnehmen

Deutschland soll Bürgerkriegsflüchtlingen aus Syrien Zuflucht gewähren. Dafür haben sich führend…

Über 100 Panzer beschlagnahmt – Stammeskämpfe in Libyen

In Libyen haben Regierungstruppen bei einem Einsatz gegen Gaddafi-Loyalisten in Tarhun der Nähe von …

„Griechenland blutet wirklich“ : Samaras bitterer Bittgang in Berlin

Er schmeichelt, er beschwört, er verspricht: Beim Besuch von Antonis Samaras in Berlin geht es um nicht weniger als die Zukunft Griechenlands. Doch das Verhältnis des Premiers zu Kanzlerin Merkel gilt als schwierig.

Merkel und Hollande lassen Griechen zappeln

Deutschland und Frankreich halten die Entscheidung über die Zukunft Griechenland s offen und fordern…

Deutsche Polizei schulte Lukaschenkos Schergen

Weißrussland wird von Alexander Lukaschenko autoritär regiert – dennoch schulten deutsche Poliziste…

US-Republikaner halten trotz Sturm-Bedrohung an Parteitag fest

Die US-Republikaner denken nicht daran, ihren Wahlparteitag in Tampa (Florida) wegen des heranziehenden Sturms „Isaac“ abzublasen. Tampa sei „open for business“, sagte Floridas Gouverneur Rick Scott am Donnerstag dem Sender CNN.

Rat für Beschneidung

Der Ethikrat hat sich um eine Versachlichung der Debatte um die Beschneidung bemüht. Das Gremium bef…

Umfrage: Deutsche gegen Lockerung der Sparauflagen für Athen

Die große Mehrheit der Bundesbürger lehnt eine Lockerung der Sparauflagen für Griechenland ab. Das hat eine Emnid-Umfrage im Auftrag des Senders N24 ergeben. Kurz vor dem Berlin-Besuch des griechischen Regierungschefs Antonis …

Ägypter fühlen sich an alte Zeiten erinnert

Die Justiz hat einen Journalisten wegen angeblicher Beleidigungdes Staatschefs angeklagt.

Berlin und Paris für UN-Beschluss zu humanitärer Hilfe in Syrien

Berlin – Deutschland unterstützt im Syrien-Konflikt eine Initiative Frankreichs im UN-Sicherheitsrat…

Athener Regierungschef Samaras wirbt bei Merkel um Reformaufschub

Berlin. Der griechische Ministerpräsident Antonis Samaras erörtert heute in Berlin mit Kanzlerin An…

Missglückte Restaurierung: Rentnerin zerstört Jesus-Bild

Der Anblick tat Cecilia Giménez in der Seele weh: Bei einem Jesus-Bild in ihrer Kirche in Borja im N…

Die letzten Bilder der getöteten Reporterin

Auf den Strafen wird gekämpft, aus der Luft geschossen, in den Häusern herrscht die Angst. Kriegsh

Ban Ki Moon beharrt auf Iran-Besuch

New York/Jerusalem (dpa) – UN-Generalsekretär Ban Ki Moon will gegen den Widerstand der USA und Isra…

Syrien: Krieg wütet weiter – UN-Beobachter gehen

Mit Kampfjets, Hubschraubern und Panzern hat die syrische Armee einen südlichen Vorort von Damaskus angegriffen. 15 Menschen kamen nach Angaben der Opposition in Daraya ums Leben, 150 wurden verletzt. Es habe nur wenig Widerstand …

Gericht verkündet Urteil gegen Massenmörder Breivik

Mehr als ein Jahr nach den Anschlägen in Norwegen fällt das Osloer Gericht sein Urteil über den ge…

Mappus ließ Datenträger vernichten

Baden-Württembergs Ex-Ministerpräsident Mappus hat bei seinem Amts-Auszug die Festplatte seines Com…

Streit um Haftung beim Netzausbau: Regierung findet Kompromiss

Wer soll dafür zahlen, wenn Offshore-Windparks wegen schleppenden Netzausbaus nicht rechtzeitig Stro…

Konjunktur: Kongress-Experten schlagen Alarm – Rezession in USA befürchtet

Experten im US-Kongress fürchten eine Rezession, falls Ende 2012 Steuererleichterungen auslaufen sowie drastische Sparmaßnahmen beginnen sollten. Die Wirtschaft könnte im nächsten Haushaltsjahr um 0,5 Prozent schrumpfen, sagte der …

Parteitag der US-Republikaner von Tropensturm bedroht

Washington. Schlechte Nachrichten für Mitt Romney: Ein Tropensturm bedroht den Nominierungsparteitag der US-Republikaner in Tampa im Bundesstaat Florida. Meteorologen befürchten, dass Sturm „Isaac“ zum Beginn der viertägigen …

Zivilisten leiden verstärkt unter Bürgerkrieg in Syrien

Beirut/New York (dapd). Unbeteiligte Zivilisten werden immer stärker zu den Leidtragenden des Bürgerkriegs in Syrien. Die Zivilbevölkerung zahle immer mehr den Preis für die dramatischen Auswirkungen der Schlacht zwischen der …

Gezielter Kampf gegen Krebs

Berlin. Hunderttausende Krebskranke sollen künftig von mehr Früherkennung und verbesserten Therapien profitieren. Einen entsprechenden Gesetzentwurf von Gesundheitsminister Daniel Bahr (FDP) brachte das Bundeskabinett am Mittwoch …

Homo-Ehe soll ins Gesetz

Homosexuelle sollen in vielen Bereichen die gleichen Rechte wie Ehegatten haben. Ob die Union dem Gesetzentwurf zustimmt, ist offen.