Autor: nachrichten.de - Politik

Überschuss der Kassen erneut gestiegen

Berlin (dpa/nd). Die gesetzliche Krankenversicherung hat ihre Rücklagen nach einem »Spiegel«-Beric…

Ausbildungsstopp für afghanische Polizei

Nach zahlreichen Angriffen von afghanischen Sicherheitskräften auf Soldaten der ISAF haben die USA d…

Gericht bestätigt Wahl von Nieto

Mexiko-Stadt. Der Konservative Enrique Peña Nieto ist am Freitag offiziell zum gewählten Präsident…

Planen für die Stunde null

Deutschland bietet Syriens Opposition Hilfe beim Wiederaufbau des Landes an. Außenminister Westerwelle will der syrischen Opposition helfen, wirtschaftliche Konzepte für die Zeit nach dem Bürgerkrieg zu entwickeln. Ein Sekretariat …

Halbherzige Reform

Nun haben die Mitglieder der Grünen die Wahl. Die Spitzenkandidaten für die Bundestagswahl 2013 wer…

Polizei räumt jüdische Siedlung im Westjordanland

 Eine der größten «wilden» Siedlungen im Westjordanland ist geräumt. Die israelische Armee erkl…

Selbst am Ende hatte Hal David ein Lied im Kopf

Er war der kongeniale Partner von Burt Bacharach, zusammen schufen Sie über ein halbes Jahrhundert lang musikalische Evergreens wie „Raindrops Keep Fallin’ On My Head“. Nun ist Hal David gestorben.

Obamas Bier-Rezept: White House Honey Ale

Washington – Das Volk stand auf den Barrikaden – da knickte Barack Obama ein: Er verriet den Amerikan…

Obamas Bier-Rezept: White House Honey Ale

Washington – Das Volk stand auf den Barrikaden – da knickte Barack Obama ein: Er verriet den Amerikan…

Bei den Bundestagswahlen im kommenden Jahr scheinen die …

„Keine Schnittmengen“ – FDP-Chef Rösler gibt SPD einen Korb Bei den Bundestagswahlen im kommenden Jahr scheinen die Fronten bereits jetzt schon geklärt: Die SPD will nicht mit der Linken und den Piraten. Die FDP will nicht mit der …

Von der Leyen schlägt Alarm

Ministerin von der Leyen treibt ihr gegenwärtiges Lieblingsprojekt weiter voran: die Zuschussrente. In einem Brief malt sie ein drastisches Bild von der angeblich bevorstehenden Altersarmut. Danach droht Millionen Rentnern ab 2030 …

Pezzoni neue Stufe der Eskalation

Mit Fassungslosigkeit und Empörung hat der deutsche Fußball auf den „Fall Pezzoni“ reagiert. „Dass wie in diesem Fall in die Privatsphäre eines Spielers eingedrungen wird, ist eine neue Stufe der Eskalation.

Neue Intendantin: Mozartfest soll exklusive Marke der Region sein

Das Würzburger Mozartfest bekommt ein neues Gesicht. Von 2014 an wird eines der ältesten Musikfestivals die Handschrift von Evelyn Meining tragen.

Ingrid Peters will kein Schlagerstar sein

Saarbrücken – Musikerin Ingrid Peters will aus der Schlager-Ecke raus: Sie habe in 36 Jahren nur zwei solcher Lieder gemacht und denke, dass die meisten ihrer Songs eigentlich in die Pop-Sparte gehören. Ihre Musik wurde Ende der …

Grüne entscheiden über Urwahl

Berlin. Die Grünen entscheiden heute, ob sie als erste Partei in Deutschland ihre Spitzenkandidaten für den Bundestagswahlkampf per Urwahl bestimmen wollen. Dazu kommt ein kleiner Parteitag, ein Länderrat, in Berlin zusammen.

Brahimi fordert Ende der Gewalt

Der neue Syrien-Vermittler Lakhdar Brahimi hat zwar noch keine konkreten Ideen zur Beilegung des Syrien-Konflikts. An das Regime von Präsident Assad hat er aber sofort appelliert, für ein Ende der Gewalt zu sorgen.

Deutschland hat Präsidentschaft übernommen

Einen Monat leiten deutsche Diplomaten nun das wichtigste Gremium der Vereinten Nationen. Doch der Sicherheitsrat hat sich zahnlos gemacht. New York. Deutschland hat am Sonnabendmorgen offiziell die Präsidentschaft des …

Der Streit um das deutsch-schweizerische Steuerabkommen

Kapitalerträge deutscher Kunden bei Schweizer Banken sollen künftig so besteuert werden wie in Deut…

Konferenz in Essen Piraten spielen Bundestag

Die Piraten wollen in den Bundestag. Und dann? Beim kollektiven Brainstorm in Essen diskutiert die Partei, wie genau man eigentlich das Parlament verändern will. Statt Antworten gibt es noch mehr Fragen – und nachdenkliche Worte …

Marianne Buggenhagen gewinnt Silber

Update Die Kugelstoßerin Marianne Buggenhagen denkt mit 59 Jahren nicht ans Aufhören – beibringen kann man ihr nichts mehr. Nun hat sie bei den Paralympics in London Silber geholt.

Die Wut der weißen Kittel

Ab Dienstag droht Deutschland ein flächendeckender Ärztestreik. Die Mediziner planen, nur noch die gesetzliche Mindestversorgung anzubieten, Patienten an Krankenhäuser zu verweisen und Praxen ganz zu schließen. Dr. Christian …

Justizministerin will Ankauf von CDs gesetzlich verbieten

Der Streit um den Kauf von Steuer-CDs mit den Daten mutmaßlicher Betrüger spitzt sich zu. Bremen und Schleswig-Holstein stellen sich quer. Berlin. Bundesjustizministerin Sabine Leutheusser-Schnarrenberger will Datendiebstahl …

Ärzte drohen mit Streikwelle

Weißkittel sehen rot:  KBV-Sonderversammlung fordert Machtwort von Minister Bahr- Eine Klage für Montag wird angekündigt. Berlin – Erstmals in der Geschichte der Bundesrepublik wollen die Ärzte ihre Honorarforderungen auch mit …

Piraten stellen Bundestag nach

 Die Piraten stellen sich mal vor, wie das im Bundestag so sein könnte. Denn da wollen sie hin, hab…

Stille Trauerfeier für Neil Armstrong

Mit einer stillen Trauerfeier haben Familie und Freunde Abschied von Astronaut Neil Armstrong genomme…

Asylbewerber Unterkünften für Flüchtlinge droht Überlastung

Nordrhein-Westfalen überlegt bereits, Hotelzimmer anzumieten: Weil so viele Flüchtlinge kommen, sin…

Konflikte Berichte: Taliban-Video zeigt enthauptete Soldaten

Konflikte Berichte: Taliban-Video zeigt enthauptete Soldaten …

Brahimi fordert Kurswechsel von Assad

Der neue internationale Syrien-Vermittler Brahimi hat die Führung in Damaskus aufgefordert, den Wuns…

Volker Beck für Urwahl der Spitzenkandidaten

Im Streit der Grünen um eine Urwahl der Spitzenkandidaten für die Bundestagswahl 2013 hat sich der Parlamentsgeschäftsführer der Bundestagsfraktion, Volker Beck, für dieses Mitgliedervotum ausgesprochen.

Ärzte klagen gegen Honorarbeschluss

Die Kassenärzte wollen für höhere Honorare vor Gericht ziehen. Eine Sondervertreterversammlung der Kassenärztlichen Bundesvereinigung verabschiedete am Samstag einstimmig eine Resolution, in der die Ärzte eine Klage gegen die am …

Parteien Grüne bereiten sich auf Urwahl vor

Parteien Grüne bereiten sich auf Urwahl vor …

Deutschland leitet UN-Sicherheitsrat

New York – Einen Monat können deutsche Diplomaten nun das wichtigste Gremium der Vereinten Nationen …

Datenschützer Schaar: Bundesrat muss Meldegesetz stoppen

Der Bundesbeauftragte für den Datenschutz, Peter Schaar, hat den Bundesrat aufgerufen, das umstrittene Meldegesetz zu Fall zu bringen. Er setze darauf, dass im Rahmen des Vermittlungsverfahrens doch noch eine verbesserte Regelung …

Gipfel der Blockfreien in Teheran endet mit Friedensbotschaft

Teheran (dpa) Das Gipfeltreffen der Blockfreien Staaten in der iranischen Hauptstadt Teheran ist am Freitagabend mit einer „Friedensbotschaft“ zu Ende gegangen. „Die wichtige politische Botschaft der Blockfreien-Bewegung an die …

Energiewende : Altmaier schafft 50 neue Arbeitsplätze

Mit überraschenden Aktionen will der CDU-Politiker die Energiewende beschleunigen – national und international. Selbst China will er einbinden.

Ihr seid zu höflich

Chinas Premier Wen fordert Konzernchefs auf, offen zu reden. Auch Kanzlerin Merkel sagt: Die Karten müssen auf den Tisch …

CDU in Baden-Württemberg Furcht vor einem Gestürzten

Die Südwest-CDU trägt schwer am Fall Mappus. Trotz staatsanwaltlicher Ermittlungen, einer gelöschten Festplatte und Machtverlust in der Bundespartei scheut sie die Aufarbeitung der Affäre. Viele schwanken zwischen Aufbruchwillen, …

Rassismus auf Parteitag

TAMPA. Eine schwarze Kamerafrau, die für den US-Sender CNN arbeitet, ist nach eigenen Angaben auf dem Parteitag der Republikaner in Tampa mit Erdnüssen beworfen worden. Die beiden weißen Werfer hätten dabei eine rassistische …

Mexiko: Gericht bestätigt Peña Nieto als Präsident

Das juristische Tauziehen um die umstrittene Präsidentenwahl in Mexiko ist endgültig beendet. Zwei …

Grüne fordern Neustart beim Verfassungsschutz

Die Grünen lehnen die Verfassungsschutzreform ab, auf die sich Bundesinnenminister Hans-Peter Friedrich mit den Bundesländern verständigt hat. Die zwischen Bund und Ländern getroffenen Vereinbarungen reichten eindeutig nicht aus, …

Ärzte warnen die Kassen vor Streikaktionen

BERLIN (AFP/BZ). Im Konflikt um die Ärztehonorare drohen die niedergelassenen Mediziner mit Streiks …

Keine Macht den Drogen

Abschiede droht man nur ein Mal an, beim zweiten Mal verpufft die Wirkung, beim dritten Mal gar läuf…

Muslim-Verbände kündigen Sicherheitspartnerschaft auf

Aus Protest gegen eine umstrittene Plakataktion haben vier muslimische Verbände die bisherige sogena…

Dreist

Aus seinem Physikstudium sollte Oskar Lafontaine das Prinzip von Ursache und Wirkung eigentlich noch …

Westen mahnt Israel zur ZurückhaltungIn großer Sorge vor Angriff wegen Irans Atomplänen

Berlin – Nach dem jüngsten kritischen Bericht der Internationalen Atomenergie-Organisation (IAEO) zu…

Assange mit großem Lob für Ecuador

Quito (PL/nd). Der australische Journalist und Gründer von Wikileaks, Julian Assange, hat bei einem …

Ärzte trotz Millionenspritze auf den Barrikaden

Die Krankenkassen sitzen auf einem Polster von rund 11,5 Milliarden Euro. Den Ärzten wollen sie aber nur einige Hundert Millionen mehr geben. Die Mediziner zeigen sich zornig und gehen auf die Barrikaden. Die RUNDSCHAU erklärt, …

Rabbiner zum Vergeben bereit – Keine Spur von Tätern

Der bei einem Überfall in Berlin schwer verletzte Rabbiner könnte unter Umständen seinen Angreifer…

UN warnen vor Flüchtlingsstrom aus Syrien

New York/Damaskus/Kairo (dpa) – Millionen Syrer hat der Bürgerkrieg in die Flucht getrieben – nun sc…

Inhaftierte Politiker, Aktivisten und Journalisten: Ban fordert von Teheran Freilassung von

Ban Ki Moon war trotz Protesten aus den USA und Israel zu dem Gipfel der Blockfreien Staaten (NAM) nach Teheran gereist. Der UN-Generalsekretär forderte die Freilassung von Oppositionsführer, Menschenrechtsaktivisten und …