Autor: nachrichten.de - Politik

Hintergrund: Deutsches Kriseninformationssystem ELEFAND

Berlin (dpa) – Deutsche, die im Ausland leben oder sich vorübergehend in einem anderen Land aufhalten, können sich im Krisenfall oder bei sonstigen Ausnahmesituationen via Mail schnell mit Informationen und Warnhinweisen versorgen lassen.

Leser laufen um den Straussee

15 und 9 Kilometer lang sind die nd-Wanderstrecken vom S-Bahnhof Strausberg-Stadt zum Alten Gutshof an der Prötzeler Chaussee. Wanderleiter Gerhard Wagner musste sich die lange Strecke der nd-Leserwanderung noch einmal anschauen.

Nach EU-Gipfel mit der Türkei: Merkels Masterplan für die Flüchtlingskrise in 12 Zitaten

Angela Merkel hat monatelang für einen EU- Türkei-Pakt zur Lösung der Flüchtlingskrise gekämpft. Das Ergebnis: Nun gerät viel in Bewegung – aber am Ziel ist die Kanzlerin damit noch lange nicht angekommen. Lesen Sie hier noch …

Hoffnungen und scharfe Kritik

Es ist ein umstrittener Kompromiss, mit dem die EU den Zustrom von Flüchtlingen stoppen will. Nichtregierungsorganisationen sind entsetzt über einen zynischen Pakt.

Skunk Anansie: Frontfrau twittert über Attentat in Istanbul

Ein Selbstmordattentat hat die Istanbuler Innenstadt erschüttert. „Schreckliche Szenen“ beschreibt Skin, die Frontfrau der britischen Band Skunk Anansie, die sich selbst gerade in Istanbul befindet.

Lammert für Abschaffung der Immunität von Abgeordneten

Berlin (dpa) – Bundestagspräsident Norbert Lammert (CDU) hat sich für eine Abschaffung der parlamentarischen Immunität von Abgeordneten ausgesprochen. Er sehe «keine Vorteile» in dem grundgesetzlich festgeschriebenen Schutz vor Strafverfolgung …

Ein Staatsbesuch mit Fingerspitzengefühl

Seine Reise nach China, die Gauck heute antritt, dürfte für den Bundespräsidenten zu einem echten Balanceakt werden. Denn auf seiner Agenda stehen auch heikle Themen, etwa der Umgang Chinas mit Menschenrechten. Wie weit kann und …

EU und Türkei einigen sich auf Flüchtlingsdeal

Schon von morgen an wird die Türkei alle irregulären Flüchtlinge zurücknehmen. Dafür sollen bis zu 72.000 Menschen aus Syrien auf legalem Weg nach Europa kommen.

Abdeslam soll Helfer in Ulm abgeholt haben

Der nun festgenommene mutmaßliche Paris-Attentäter Abdeslam ist wenige Wochen vor den Anschlägen in Ulm gewesen. Mit einem Mietwagen fuhr er vor einer Flüchtlingsunterkunft vor, in der anschließend drei Syrer fehlten. Das haben …

UN-Sicherheitsrat verurteilt erneute Raketentests Nordkoreas

New York – Am Freitag schoss Nordkorea neuerlich zwei Raketen ins Meer. Die Kritik vom UN-Sicherheits…

Kondolenzbuch Guido Westerwelle: Verabschieden Sie sich hier mit einem letzten Gruß

Nach langer Krankheit ist der frühere Außenminister und Bundesvorsitzende der FDP, Guido Westerwelle, gestorben. Er erlag im Alter von 54 Jahren dem Krebs. Schreiben Sie in das Kondolenzbuch für Guido Westerwelle.

Hinterbliebene der Opfer erleichtert über Festnahme Abdeslams

Während die Hinterbliebenen der Pariser Terroropfer nach der Festnahme des mutmaßlichen Mittäters Salah Abdeslam dessen sofortige Auslieferung nach Frankreich verlangen, geht die Suche nach weiteren Beteiligten der Anschläge von …

Parteien: Scholz: SPD-Regierungschefs werden sich behaupten können

SPD-Bundesvize Olaf Scholz rechnet nach den schweren Niederlagen in Baden-Württemberg und Sachsen-Anhalt mit keinen weiteren SPD-Debakeln bis zur Bundestagswahl.

Flugzeugabsturz im russischen Rostow mit 62 Toten

Rostow (dpa) – Nach dem Flugzeugabsturz in Südrussland betreuen Notfallpsychologen die verzweifelten Angehörigen am Flughafen von Rostow am Don. Die russische Staatsanwaltschaft ging am Morgen von 62 Toten beim Absturz der Boeing 737-800 aus Dubai aus …

Guido Westerwelles beste Freundin erinnert sich: Vier Jahrzehnte Freundschaft: Bei euch bin ich

Deutschland verliert einen seiner bekanntesten Politiker, Liane Knüppel verliert ihren Freund: 36 Jahre begleitete sie Guido Westerwelle, privat wie beruflich. Im Gespräch mit FOCUS Online erzählt sie, woran er zweifelte, woran er …

Kondolenzbuch Guido Westerwelle: Verabschieden Sie sich hier mit einem letzten Gruß

Nach langer Krankheit ist der frühere Außenminister und Bundesvorsitzende der FDP, Guido Westerwelle, gestorben. Er erlag im Alter von 54 Jahren dem Krebs. Schreiben Sie in das Kondolenzbuch für Guido Westerwelle.

Lula droht nach Urteil das Aus als Kabinettschef

Der Wechsel des früheren brasilianischen Präsidenten Luiz Inácio „Lula“ da Silva als Kabinettschef in die Regierung von Staatschefin Dilma Rousseff droht wegen Korruptionsermittlungen zu scheitern.

Putin verschafft sich neue Optionen

Der russische Teilabzug aus Syrien kam überraschend, wenngleich vieles für diese Entscheidung spricht. Nicht zuletzt braucht die russische Armee bei sinkendem Budget Spielraum für Einsätze anderswo, so etwa an der Grenze zu …

Guido Westerwelle: Starb Guido Westerwelle an einer Lungenentzündung?

Nach Informationen der „Süddeutschen Zeitung“ hatte Guido Westerwelle zuletzt monatelang im Krankenhaus gelegen – Todesursache könnte eine Lungenentzündung gewesen sein.

Selbstbewusster Liberaler

Zu Beginn seiner Karriere von vielen verspottet, später hoch geschätzt: Guido Westerwelle war bis zum Ende seiner Amtszeit als Außenminister über viele Jahre in der Bundespolitik omnipräsent.

Mutmaßlicher Top-Terrorist Abdeslam in Belgien gefasst

Monatelang versteckte sich der mutmaßliche Paris-Attentäter Salah Abdeslam vor der Polizei. Dann griffen Fahnder in der belgischen Islamistenhochburg Molenbeek zu. Frankreichs Präsident Hollande sieht die Terrorgefahr aber nicht …

FOCUS Leserdebatte: Was trauen Sie Frauke Petry noch zu?

Sie ist das lächelnde Gesicht der rechtspopulistischen Alternative für Deutschland (AfD). Und sie ist erfolgreich. Die AfD feiert Wahlsiege in Serie. Gelingt es Frauke Petry, die Partei dauerhaft zu etablieren? …

UPDATE/Früherer FDP-Chef und Außenminister Westerwelle gestorben

   (NEU: weitere Details, FDP-Ehrenvorsitzender Genscher)    KöLN (AFP)–Der frühere FDP-Vorsitzende und Bundesaußenminister Guido Westerwelle ist tot. Der 54-Jährige starb am Freitag an den Folgen seiner Leukämie-Erkrankung, wie …

Staatsanwaltschaft gibt bekannt: Insgesamt fünf Festnahmen bei Anti-Terror-Razzia in Brüssel

Bei der großangelegten Razzia im Brüsseler Stadtteil Moleenbek wurden insgesamt fünf Terrorverdächtige festgenommen, wie die Staatsanwaltschaft nun mitteilte. Einer von ihnen war Salah Abdeslam.

Aufatmen im Ausnahmezustand

Paris (dpa) – Immer wieder Molenbeek. Der Stadtteil der belgischen Hauptstadt ist für das vom Terror erschütterte Frankreich zum Synonym geworden für die Jagd auf die Attentäter von Paris.

Ermittlungen gegen Polizisten nach Einsatz in Flüchtlingsheim

Ein Polizeieinsatz in einer Flüchtlingsunterkunft lief wohl aus dem Ruder. Jetzt wird gegen drei Polizisten ermittelt. NRW-Innenminister Jäger ist verärgert: Die Entgleisungen seien nicht akzeptabel.

Rechtspopulist Wilders wegen Aufhetzung vor Gericht

„Wollt ihr mehr oder weniger Marokkaner“ ruft der Rechtspopulist Geert Wilders. „Weniger, weniger“ schreien seine Anhänger. „Dann werden wir das regeln“, verspricht Wilders. Dafür steht er jetzt vor Gericht.

Nachruf auf Westerwelle : Er wollte leben, nicht nur überleben

Berlin/Köln – „Wir haben gekämpft. Wir hatten das Ziel vor Augen. Wir sind dankbar für eine unglaublich tolle gemeinsame Zeit. Die Liebe bleibt.“ Guido Westerwelle und Michael Mronz. Köln, den 18. März 2016. Vier Sätze, vier …

Leukämie – FDP-Ikone Guido Westerwelle ist tot

Am Ende hat er den Kampf gegen den Krebs doch verloren: Der ehemalige Außenminister und FDP-Vorsitzende Guido Westerwelle ist nach Angaben seiner Stiftung im Alter von 54 Jahren gestorben. Westerwelle litt an Leukämie und befand …

Rechtsextremismus in der Bundeswehr: So groß ist das Problem in der Truppe wirklich

Diese Zahl ist erschreckend: In 230 Fällen werden Bundeswehrsoldaten rechtsextremer Handlungen verdächtigt. Das geht aus einer Antwort des Verteidigungsministeriums auf eine Kleine Anfrage der Bundestagsabgeordneten Ulla Jelpke …

Zweifel an der Sicherheit der sicheren Herkunftstaaten

Über die Einstufung der nordafrikanischen Länder Marokko, Algerien und Tunesien als sichere Herkunftstaaten besteht im Bundesrat weiterhin keine Einigung. Zu groß sind die Zweifel an diesem Vorhaben. Berlin. Über die Einstufung …

Siri bringt Krümelmonster auf die Palme

Apple hat das Krümelmonster aus der Sesamstraße zu seinem neuen Werbeträger für das iPhone 6s gemacht. In dem einminütigen Clip stellt Siri die Geduld des blauen Vielfraßes ganz schön auf die Probe. Kein Wunder, denn es geht ja …

Ab Montag müssen Flüchtlinge wohl zurück

Zur Stunde sitzen die EU-Staats- und Regierungschefs mit dem türkischen Ministerpräsidenten zusammen, um ihren Deal festzuzurren. Flüchtlinge, die Griechenland erreichen, müssen ab Montag damit rechnen, zurückgebracht zu werden.

Türkei: Konkrete Warnung vor Anschlag auf deutsche Stellen

Berlin (dpa) – Die Schließung deutscher Einrichtungen in der Türkei beruht auf konkreten Warnungen vor einem Anschlag aus dem Umfeld der Terrormiliz Islamischer Staat (IS).

+++ Ukraine-Krise im News-Ticker +++: EU-Sanktionen gegen Moskau bleiben bestehen

Trotz des Minsker Abkommens kommt es immer wieder zu Kämpfen in der Ukraine. Eine Lösung des Konflikts scheint weit entfernt. Die Nato versucht, Stärke zu zeigen. Die Entwicklungen im News-Ticker von FOCUS Online.

Auch Asylantrag 37.501 muss geprüft werden

Ende Januar kam der Beschluss aus Österreich: Für Asylanträge soll eine Obergrenze gelten. Nun urteilten renommierte Verfassungsrechtler: Eine solche Grenze ist rechtlich nicht durchsetzbar. Wie laut kann Kanzler Faymann noch auf …

IT-Testlauf für Abgeordnetenhauswahl gescheitert

Berlin. Ein Testlauf mit der für die Abgeordnetenhauswahl am 18. September 2016 in Berlin zur Verfügung stehenden Software ist gescheitert. »Bei einer Probewahl konnten alle uns betreffenden Tätigkeitsschwerpunkte des Ablaufplans …

ROUNDUP/Gröhe: Qualität der Pflegeausbildung verbessern

BERLIN (dpa-AFX) – Der Pflegeberuf muss nach den Worten von Gesundheitsminister Hermann Gröhe (CDU) attraktiver werden und braucht deswegen eine moderne Ausbildung. Gröhe verteidigte am Freitag im Bundestag seine Reform der …

Frauen haben mehr verdient

Berlin. Verbände, Gewerkschaften und die Linkspartei haben zum »Equal Pay Day« am Samstag mehr Engagement für Lohngerechtigkeit angemahnt. Die riesige Lohnlücke zwischen Frauen und Männern von über 20 Prozent sei ein Skandal, …

Bundesrat billigt Konto für Jedermann

   Von Andreas Kißler    BERLIN (Dow Jones)–Das „Girokonto für Jedermann“ hat seine letzte Hürde im Beratungsprozess genommen und ist nun beschlossen. Der Bundesrat billigte das entsprechende Gesetz am Freitag. Es muss nun noch …

Häufig heruntergekommen

Der Super-GAU von Fukushima hat gezeigt, was geschieht, wenn die Notstromsysteme von AKW nicht funktionieren. Nun haben französische AKW-Experten die Systeme in den Meilern des Landes geprüft. Ergebnis: Kein einziges ist ohne …

Nach dem Aufstieg der AfD: Seehofer zu den Vorwürfen der CDU: Das ist doch einfach Unsinn

Nach den Vorwürfen seitens der CDU, die Kritik von Horst Seehofer an der Flüchtlingspolitik der Bundesregierung habe den Aufstieg der AfD befördert, schießt der CSU-Chef nun zurück.  …

Raucher müssen ein Auge zudrücken

Von Ende Mai an könnte so manchem Raucher nach einem Blick auf die Zigarettenschachtel der Appetit auf den blauen Dunst vergehen. Die Schockbilder kommen …

Neue Forderungen der Türkei?

Ob die Verhandlungen schwierig werden oder nicht, hängt auch davon ab, ob die Türkei neue Forderungen auf den Tisch legt. Aber auch die geforderte Visa-Liberalisierung könnten zu Diskussionen führen.

Chile will Abtreibungsverbot lockern

Ein Jahr lang wurde in Chile diskutiert: Nun will das Parlament das strikte Abtreibungsverbot, ein Relikt aus der Pinochet-Diktatur, lockern. Das könnte Leben retten. Vielen Frauen dürfte das Gesetz aber nicht reichen. Santiago de …

Roboter sollen Pizza ausliefern

Wellington . Die Fastfoodkette Domino’s wird in Neuseeland einen Roboter testen, der den Kunden ihre Pizza liefert. Es handle sich um eine Weltpremiere, teilte Domino’s am Freitag mit. Derzeit arbeite das Unternehmen mit der …

Türkische Irritationen vor den Gipfeln

Brüssel (dpa) – Vor wichtigen Verhandlungen bemühen sich die Partner in der Regel, den jeweils anderen nicht übermäßig zu irritieren. So nimmt beispielsweise die EU seit der Flüchtlingskrise ungewohnte Rücksicht auf die Befindlichkeiten der …

Nordkorea: Kim Jong Un schickt erneut zwei Raketen ins Meer

Die Weltgemeinschaft droht, doch Nordkorea lässt das kalt. Wieder greift das kleine kommunistische Land zur Drohung mit Raketen. Doch die Machtdemonstration klappt wohl nicht ganz.

Landtag: Grünen-Fraktionschef Köbler tritt nach Wahl ab

Nach der Schlappe der Grünen bei der Landtagswahl in Rheinland-Pfalz gibt Fraktionschef Daniel Köbler sein Amt ab.

Neue Ebola-Fälle in Guinea

Zweieinhalb Monate galt Guinea als ebolafrei – nun ist das tödliche Virus erneut in dem westafrikanischen Land aufgetaucht. Bei Proben in der Stadt Koropara im Südosten des Landes sei der Erreger in den Körpern zweier Gestorbener …