Autor: nachrichten.de - Politik

Fremdenfeindlicher Übergriff – Pizzeriabetreiber mit Waffe bedroht

Ein 56-jähriger Mann hat den Betreiber einer Pizzeria in Oschatz mit einer Luftdruckwaffe bedroht. Dabei äußerte er sich fremdenfeindlich und sagte laut Polizei zu dem Besitzer, dass er ihn abschießen wolle.

Gauck meistert chinesischen Balanceakt

Ein deutsches Staatsoberhaupt hat in China viel Gelegenheit, viel falsch zu machen. Bundespräsident Gauck vermied einen Eklat, sprach aber Menschenrechtslage und Bürgerrechte an. Eine Frage überraschte ihn so weit weg von zu Hause …

UN-Tribunal fällt Urteil gegen Ex-Serbenführer Karadzic

8000 muslimische Männer und Jungen werden im Juli 1995 in Srebrenica von serbischen Einheiten ermordet. Es ist der schlimmste Völkermord in Europa nach 1945. Heute fällt das Urteil gegen einen der Hauptangeklagten.

Auslandsbesuch des US-Präsidenten: Obama fördert Menschenrechte und Investitionen in Argentinien

US-Präsident Barack Obama hat am ersten Tag seines Argentinien-Besuchs die Unterstützung der Menschenrechte und die Förderung der Auslandsinvestitionen als Eckpfeiler eines Neustarts der Beziehungen beider Länder genannt.

Ermittler vermuten enge Kontakte zu Paris-Attentätern

Wie konnte es zu den Brüsseler Terroranschlägen kommen? Statt Antworten gibt es noch immer viele Fragen. Doch immer deutlicher werden die Querverbindungen zwischen den Anschlägen von Paris und Brüssel.

Von Storch fliegt aus AfD-Programmkommission

Berlin. Die AfD-Politikerin Beatrix von Storch ist offenbar aus der Programmkommission der Rechtsaußen-Partei geflogen. »Ihre Mitarbeit in der 20-köpfigen Programm-Kommission ist nicht mehr erwünscht«, wird ein Spitzenfunktionär …

Alles hat sich verändert

Die Germanwings-Katastrophe hat auch das Leben in der Region komplett verändert. Nahezu täglich kommen Angehörige der Absturzopfer. Der Gemeindebürgermeister hat die traurige Aufgabe, Totenscheine auszustellen – bisher etwa 2600.

Nach Terror in Brüssel: USA fordert von Europa mehr Unterstützung im Kampf gegen den IS

Nach den jüngsten Terroranschlägen in Europa durch Anhänger der Terrormiliz Islamischer Staat werden von vielen Seiten Forderungen nach stärkeren Sicherheitsbemühungen laut. Nun hat sich auch die USA in die Debatte eingeschaltet …

+++ Anschläge in Brüssel +++: EVP fordert neue Sicherheitsarchitektur in Europa

Terror in Belgien: Am Flughafen von Brüssel haben sich am Dienstag zwei Selbstmordattentäter in die Luft gesprengt, in der Metro kam es zu einer weiteren Explosion. Die Behörden bestätigen, dass mindestens 31 Menschen ums Leben …

Umsetzung des Türkei-Abkommens: Verhandlungen in Ankara: Deutschland möchte vor allem Frauen und

Experten der EU verhandeln mit der Türkei die Details zur Übernahme von syrischen Flüchtlingen. Dabei wird ein Ringen um die Kontingente erwartet. Doch will die Bundesregierung nicht erneut die Hauptlast übernehmen.

Gauck trifft Christen und Muslime in China

Xi’an – Bundespräsident Joachim Gauck trifft am letzen Tag seines Staatsbesuchs in China in der alten Kaiserstadt Xi’an mit Vertretern der christlichen und muslimischen Minderheiten zusammen. Auf dem Programm stehen Besuche einer …

Nach den Anschlägen von Brüssel: SPD fordert Tausende neue Stellen zur Terrorbekämpfung – Union

Die Anschläge in Brüssel erschütterten Europa. Die Terrorgefahr auf dem Kontinent ist groß, auch Deutschland ist im Visier von Terrororganisationen. Wie kann man der Gefahr vorbeugen? Die SPD fordert mehr Stellen zur …

DeutschlandTrend im ARD-Morgenmagazin: Bürger befürworten dauerhaft höhere Sicherheitsmaßnahmen an

Köln (ots) – Sperrfrist: 24.03.2016 00:00 Bitte beachten Sie, dass diese Meldung erst nach Ablauf der Sperrfrist zur Veröffentlichung freigegeben ist. Die Mehrheit der Bundesbürger (77 Prozent) ist der Meinung, dass die …

Jemen: UNO kündigt Waffenruhe ab dem 10. April an

Kurz vor der Wiederaufnahme der Friedensgespräche haben sich die Konfliktparteien im Jemen auf eine Waffenruhe ab dem 10. April verständigt. Seit dem Eingreifen Saudi-Arabiens gegen die Huthi-Rebellen sind mehr als 6000 Menschen …

McKinsey-Affäre im Berliner Senat: Senatskanzleichef Böhning bestreitet Filz-Vorwürfe

Kein Filz, keine Tricks – das versichert Senatskanzleichef Böhning zur Berater-Affäre im Hauptausschuss. Die Opposition fragt sich jedoch, warum der Senat die Hilfe der Beraterfirma McKinsey zur Integration von Flüchtlingen …

Alle Selbstmordattentäter von Brüssel identifiziert 

Brüssel – Nach den Terroranschlägen in Brüssel mit mindestens 31 Toten sind die drei Selbstmordattentäter identifiziert. Alle sind in Belgien geboren und hatten Verbindungen zu den islamistischen Drahtziehern der Pariser …

Türkei hat Attentäter offenbar ausgewiesen

Einer der Attentäter von Brüssel soll von den türkischen Behörden festgenommen und ausgewiesen worden sein. Präsident Erdogan sagt, die Belgier seien informiert worden. Belgien weist die Vorwürfe zurück.

Wie läuft die Suche nach den Tätern?

Der Tag nach den Attentaten stand im Zeichen der Suche nach den Tätern. In ganz Belgien gab es heute Razzien. Neben der Trauer um die Opfer gibt es in Belgien auch starke Kritik an den Sicherheitsbehörden. Sehen Sie hier dazu den …

Terror in Brüssel : Attentäter aus Türkei ausgewiesen – ignorierte Belgien Warnung?

Metro-Attentäter identifiziert als Khalid El Bakraoui Ermittler finden Bombenfabrik der Attentäter Ehepaar aus Aachen unter den Opfern, möglicherweise auch noch mehr Deutsche Brüssel – Tag eins nach den schlimmen Terror-Akten von …

Diesen Terror-Verdächtigen sucht die Polizei

Der 24-jährige Najim Laachraoui soll an den Anschlägen in Paris beteiligt gewesen sein. Am Mittwoch berichteten Medien, er stünde auch im Zusammenhang mit dem Terror in Brüssel. Wer ist dieser Mann? …

Trump und Clinton bleiben bei US-Vorwahlen auf Kurs

Phoenix (dpa) – Trotz einzelner Rückschläge bei den US-Vorwahlen bleiben Hillary Clinton und Donald Trump auf Kurs zur Präsidentschaftskandidatur ihrer Parteien. Die Demokratin Clinton und der Republikaner Trump fuhren wichtige Siege in Arizona im …

Brandanschlag in Nauen: Weitere Verhaftung

Nauen – Wegen eines Brandanschlags auf eine geplante Flüchtlingsunterkunft in Nauen westlich von Berlin sitzt jetzt ein dritter Verdächtiger in Untersuchungshaft. Der 26-Jährige wurde bereits am Montag festgenommen, wie Polizei …

Nach dem Terror von Brüssel : Bundesregierung fordert engeren Datenaustausch europäischer

Nach den Bombenanschlägen von Brüssel suchen die europäischen Regierungen nach Antworten. Die Bundesregierung hat nun einen neuen Vorschlag ins Spiel gebracht: Die europäischen Sicherheitsbehörden sollen ihre Daten untereinander …

Fragen und Antworten: Terror trifft Europa – was läuft schief?

Brüssel/Paris (dpa) – Am Abend vor den Anschlägen von Brüssel moderierte die französische Journalistin Ruth Elkrief eine Livesendung im Problemstadtteil Molenbeek, der nunmehr europaweit berüchtigten Islamistenhochburg.

Sieben Verletzte gerettet : Alphonse Youla: Der Held vom Flughafen

Brüssel – Die schlimmen Attentate von Brüssel haben viele Tote und noch mehr Verletzte gefordert. Doch ein Mann hat dafür gesorgt, dass es nicht noch schlimmer gekommen ist. Flughafen-Mitarbeiter Alphonse Youla hat mitten im …

Mehr Spenden – weniger staatliche Zuschüsse

Mitten in der Flüchtlingskrise gibt es Streit zwischen Österreichs Regierung und Hilfsorganisationen. Denn die Regierung will die Summe der Spenden von der staatlichen Förderung abziehen. Das treffe vor allem Flüchtlinge, sagen …

Mit Sicherheit gegen Terror

Paris, jetzt Brüssel: Erneut diskutiert Europa wieder über Sicherheit. Mehr Daten-Austausch, bessere Zusammenarbeit der Geheimdienste, mehr Geld für Terrorabwehr – Vorschläge gibt es viele. Die EU-Innenminister beraten morgen bei …

Zwei Brüder stecken hinter den Anschlägen in Brüssel

Brüssel (dpa) – Der Tag danach: Als Urheber der Terrorserie von Brüssel sind zwei Brüder identifiziert worden. Aus Sorge vor neuen Anschlägen gilt die höchste Warnstufe. Die Fahndung nach weiteren Tätern läuft. Bei den Anschlägen kamen nach …

Woran der gemeinsame Anti-Terror-Kampf scheitert Welche Datenbanken existieren in der EU?

Über europäische Islamisten existieren viele Informationen. Nur beim Austausch hapert es. Möglichkeiten gäbe es reichlich, allein der Wille fehlt. Experten sehen dafür einen einfachen Grund, der derzeit nicht zu überwinden sein dürfte.

Terrorattacken: Schläfer in Atomkraftwerken warten nur darauf, zuzuschlagen

Nach den Anschlägen in Brüssel wurde ein belgisches Atomkraftwerk nahe der deutschen Grenze teilweise evakuiert. Schon lange besteht die Sorge, dass Terroristen einen Anschlag auf ein Kraftwerk begehen könnten. Nun zeigt sich, wie …

Steinmeier will mit Russland gegen den Terror kämpfen

Die Anschläge in Brüssel begleiten den Besuch von Bundesaußenminister Steinmeier in Moskau. Mit Syrien und der Ukraine stehen zwei komplizierte Konflikte auf seinem Programm. Rücken Berlin und Moskau nun enger zusammen? Moskau.

Kabinett beschließt Transplantationsregister

Berlin (dpa) – Mit einem Transplantationsregister will Gesundheitsminister Hermann Gröhe (CDU) das Vertrauen in die Organspende wieder stärken.

Lärmschutz wird zur EM gelockert

Berlin (dpa) – Die Bundesregierung macht den Weg frei für Fanmeilen zur Fußball-Europameisterschaft. Das Kabinett beschloss eine Verordnung, die für «Public Viewing»-Veranstaltungen Ausnahmen vom Lärmschutz vorsieht.

Kriminalstatistik: Joachim Herrmann: Mehr kriminelle Taten durch Nichtdeutsche

Eine zunehmende Zahl von Straftaten in Bayern wird von Nichtdeutschen begangen. Ihr Anteil an den Tatverdächtigen stieg auf 31,5 Prozent, wie Innenminister Joachim Herrmann (CSU) am Mittwoch bei der Vorstellung der …

Wir werden uns nicht beugen

Blumen, Kerzen und Fahnen im Gedenken an die Opfer: Einen Tag nach den Anschlägen trauern die Menschen in Brüssel, zugleich wollen sie ihr Leben aber nicht vom Terror bestimmen lassen.

Auch mehrere Deutsche unter Verletzten in Brüssel

Berlin (dpa) – Bei den Terroranschlägen in Brüssel sind auch mehrere Deutsche verletzt worden. Das Auswärtige Amt schloss auch nicht mehr aus, dass Bundesbürger getötet wurden.

Anschläge in Brüssel: Um 9.11 Uhr explodierte die Bombe: Eine Fahrt mit der Unglückslinie am Tag

Einen Tag ist her, dass in der Brüsseler Metro eine Bombe explodiert. 20 Menschen starben, mehr als hundert wurden verletzt. Viele Brüsseler rangen am Morgen danach mit sich, ob sie die Metro nehmen sollen. Einige ließen es …

Polizisten für verstärkten Einsatz fehlen

Nach Brüssel sollen auch in Deutschland die Sicherheitsvorkehrungen steigen: Laut Polizei sind momentan aber gar nicht alle benötigten Kräfte verfügbar, um Flughäfen oder die Grenze zu Belgien zu sichern: Tausende Beamte seien zur …

+++ ISIS-Terror im News-Ticker +++: Syrische Regierungstruppen stehen am Rand von Palmyra

Irak, Syrien, Libyen – in diesen Ländern wütet die Terrormiliz „Islamischer Staat“ besonders brutal. Nach den Anschlägen von Paris hat die Anti-IS-Koalition ihre Angriffe gegen die Terrormiliz intensiviert. Auch Deutschland …

Der Tag nach dem Terror: Brüssel ringt um Normalität

Brüssel (dpa) – Der Polizist fordert dazu auf, die Jacke zu öffnen. Er will sehen, was darunter ist. Das Gepäck kommt ein paar Meter weiter auf den Tisch und wird durchsucht – unter den Augen meist stummer und schwer bewaffneter Sicherheitskräfte in …

Assad-Truppen offenbar vor den Toren Palmyras Syrische Beobachtungsstelle für Menschenrechte

Seit knapp einem Jahr ist Palmyra in der Hand der IS-Miliz. Nun stehen die Truppen von Syriens Machthaber Assad offenbar wenige Kilometer vor der antiken Wüstenstadt. Sie hatten im März – unterstützt von Russland – zur …

Baden-Württemberg steuert auf grün-schwarzes Bündnis zu

Stuttgart (dpa) – Grüne und CDU in Baden-Württemberg steuern auf ein bundesweit einzigartiges Bündnis zu. Neun Tage nach der Landtagswahl sprach sich die CDU-Landtagsfraktion dafür aus, weitere Gespräche mit den Grünen unter Ministerpräsident …

Psychologe erklärt : Das verursacht der Terror in unseren Köpfen

Erst ist da das Entsetzen über die sinnlose Gewalt,  die Ohnmacht und Hilflosigkeit angesichts der grausamen Bilder nach den Anschlägen von Brüssel , die uns schon wieder erreichen – und dann die Sorge:  Trifft der Terror auch …

De Maizière: Fußball-Länderspiel in Berlin findet statt

Berlin (dpa) – Bundesinnenminister Thomas de Maizière (CDU) geht davon aus, dass das Länderspiel der deutschen Fußball-Nationalmannschaft gegen England am Samstag in Berlin wie geplant stattfinden kann.

Belgien weint – und das Netz weint mit

Mit Entsetzen und Zorn haben die User im Netz auf die Terrorattacke in Brüssel reagiert. Dann boten die den Betroffenen spontan Hilfe an. Großes Mitgefühl äußerten die Franzosen – so auch der Zeichner Plantu.

Wer kennt diesen Mann?

Flaggen wehen auf halbmast, Millionen Menschen trauern um die Opfer des Anschläge in Brüssel – in Belgien offiziell drei Tage lang. Das Bundeskabinett in Berlin wird über mögliche Maßnahmen beraten. Erhöhte Wachsamkeit gilt in …

Blutige IS-Terrorserie in Brüssel erschüttert Europa

Brüssel – Die Terrormiliz IS hat Europa ins Mark getroffen: Bei einer Serie von Bombenanschlägen wurden am Dienstag in Brüssel mindestens 34 Menschen getötet und etwa 230 weitere verletzt. Explosionen erschütterten am Morgen …

Anschläge Brüssel: Europa-Viertel: So reagieren EU-Politiker auf Terror

Die Anschläge von Brüssel trafen das Herz Europas: Nur eine Metrostation von der EU-Kommission und anderen Institutionen entfernt starben mehrere Menschen bei einer Explosion. Viele EU-Parlamentarier saßen in ihren Büros fest und …

Terror in Brüssel : Basketball-Profi unter Verletzten – Verdächtige in Bayern gestoppt!

Brüssel – Panik. Angst. Entsetzen. Und immer mehr Tote. Die belgische Hauptstadt Brüssel erlebt am Dienstag den schwärzesten Tag ihrer Geschichte . Bei Sprengstoff-Attentaten auf den Brüsseler Flughafen und die Metro unweit der …

De Maizière: Hinterher kommen die Schlaumeier

Berlin – Am Dienstagabend kam Innenminister Thomas de Maizière zum ARD-Brennpunkt zu den Terrorattacken in Brüssel. Dabei forderte er besseren Datenaustausch innerhalb der EU. Zudem rutschte ihm ein Satz über mögliche Schlaumeier …