Autor: nachrichten.de - Politik

Ausstieg aus dem fossilen Energiemodell

Am Ende der Pariser Klimakonferenz sah man die »Climate Fighters« abgespannt, aber auch unter Tränen und froh über das Ergebnis vor den Kameras. Sie haben es geschafft, ein klares Ziel vorzugeben, sich auf einen Zeitplan seiner …

EU treibt Beitrittsverhandlungen mit der Türkei voran

Die Türkei ist für die EU das Schlüsselland in der Bewältigung der Flüchtlingskrise. Als Gegenleistung kommt nun neuer Schwung in die eingeschlafenen Beitrittsverhandlungen. Eines der heikelsten Themen wird vorerst allerdings …

De Maizière kritisiert «Sprache des Hasses»

Karlsruhe (dpa) – Bundesinnenminister Thomas de Maizière hat die demokratischen Parteien aufgefordert, gegen einen menschenverachtenden Ton in der Flüchtlingsdebatte anzugehen.

Kontingente und Obergrenzen für Flüchtlinge: Die Linke widerspricht Aussagen von Wagenknecht und

Laut Bernd Riexinger hat sich die Linkspartei klar gegen Obergrenze und Kontingente für Flüchtlinge ausgesprochen – ein Widerspruch zu Aussagen von Wagenknecht und Lafontaine. Die Partei spürt die wachsende Konkurrenz seitens der AfD.

Bundespolizei bereitet Pläne für Grenzschließung vor

Die Bundespolizei hat konkrete Pläne zur Schließung der deutschen Grenze. Demnach sollen Flüchtlingen an der der österreichischen Grenze abgewiesen werden, wo dann nur noch kleinen Kontingenten die Einreise nach Deutschland …

Schäuble: Gabriel verrät die gemeinsame Politik

Bundesfinanzminister Wolfgang Schäuble hat auf dem CDU-Parteitag SPD-Chef und Wirtschaftsminister Sigmar Gabriel scharf angegriffen. Dieser verrate die gemeinsame Politik, wenn er behaupte, dass die bisherige Finanzpolitik das …

Dumm geflogen

Berlin. Die beiden deutschen »Tornado«-Kampfflugzeuge, die in der vergangenen Woche medial wirksam in den Krieg gegen den Islamischen Staat (IS) geschickt worden sind, taugen für den beabsichtigten Aufklärungseinsatz über Syrien …

Abgestürzter russischer Passagierjet: Äygpten sieht keine Hinweise für Anschlag

Technischer Fehler oder Terrorakt? Für Russland ist der Fall klar. Die vor einem Monat über dem Sinai abgestürzte Passagiermaschine wurde abgeschossen. Eine ägyptische Untersuchungskommission kommt zu einem anderen Ergebnis.

CDU-Parteitag: Antrag für Abweisungen an der Grenze

Karlsruhe (dpa) – Trotz des Kompromisses der CDU-Spitze für einen Leitantrag zur Flüchtlingspolitik soll auf dem CDU-Parteitag noch über ein schärferes Vorgehen an der Grenze abgestimmt werden.

Entwicklung der Flüchtlingszahlen

Berlin (dpa) – Die Grenze von einer Million registrierten Flüchtlingen in Deutschland ist in diesem Jahr bereits überschritten. Das ist der mit Abstand höchste Stand in der Geschichte der Bundesrepublik.

Brian geht nach Karlsruhe

Dürfen gläubige Christen der Mehrheit mit Hilfe des Staates aufzwingen, am Karfreitag traurig und passiv zu sein? Die Initiative »Religionsfrei im Revier« will die Frage grundsätzlich geklärt sehen. Das nordrhein-westfälische …

Dilma raus: Neue Proteste gegen Brasiliens Staatschefin

Rio de Janeiro – Zehntausende Menschen haben in Brasilien mit „Dilma raus“-Rufen die Absetzung von Staatschefin Dilma Rousseff gefordert. Die Demonstranten gingen am Sonntag in mehreren Städten des Landes auf die Straße. Die …

Rangeleien bei Prozess gegen prominenten Bürgerrechtsanwalt

Er gilt als einer der renommiertesten Anwälte Chinas: Früher hat Pu Zhiqiang Bürgerrechtler verteidigt, heute sitzt er selbst auf der Anklagebank. Muss er wegen seiner Regimekritik acht Jahre in Haft? …

Le Pen verhindert – vorerst

Aus Sicht von Konservativen und Sozialisten ist die ganz große Katastrophe bei den Regionalwahlen in Frankreich ausgeblieben: Der Front National kam nicht zum Zuge. Grund zum Jubeln gibt es dennoch nicht. Er werde den Franzosen …

Mindestens 45 Tote bei Angriffen des Regimes in Syrien

Damaskus – Bei Luftangriffen und Raketenbeschuss des syrischen Regimes sind in Rebellengebieten östlich der Hauptstadt Damaskus mindestens 45 Menschen ums Leben gekommen. Unter den Opfern seien auch zehn Kinder und vier Frauen, …

Extremismusforscher : Krawalle in Leipzig: Verwunderung über linke Gewalt ist scheinheilig

Nach Ausschreitungen am Rande einer Neonazi-Demo im Leipziger Stadtteil Connewitz zeigten sich Politiker erschüttert über die Gewalt linksextremer Gegendemonstranten. Doch für den Extremismusforscher Werner Patzelt wird mit …

Kriminalität: Anschlag auf geplante Flüchtlingsunterkunft in Pirna

Kurz vor dem Einzug der ersten Flüchtlinge ist auf eine neue Unterkunft für Asylbewerber in Pirna (Landkreis Sächsische Schweiz-Osterzgebirge) ein Brandanschlag verübt worden.

Die CDU in Zahlen

Berlin (dpa) – Die Christlich Demokratische Union (CDU) in einigen ausgewählten Zahlen: …

+++ ISIS-Terror im News-Ticker +++: Türkei zieht Soldaten teilweise aus dem Nordirak ab

Irak, Syrien, Libyen – in diesen Ländern wütet die Terrormiliz „Islamischer Staat“ besonders brutal. Nach den Anschlägen von Paris hat die Anti-IS-Koalition ihre Angriffe gegen die Terrormiliz intensiviert. Auch Deutschland will …

Grabscher, Tratscher So werden Sie mit fiesen Kollegen fertig

Da ist der ältere Kollege, der für Azubis immer einen zweideutigen Spruch auf den Lippen hat. Oder es gibt den jungen Ehrgeizigen, der mitten ins Kundengespräch platzt. Fast jeder kennt Kollegen , die gelegentlich über das Ziel …

Deutsche-Bank-Chefvolkswirt sieht riesige Chance : Eine Million Flüchtlinge sind das Beste, was

Der Zuzug von Flüchtlingen nach Deutschland stellt langfristig eine Riesenchance dar – so die Prognose des Chefvolkswirts der Deutschen Bank, David Folkerts-Landau. Voraussetzung für den Erfolg der Integration der neuen …

In sechs Wochen zum Asylentscheider

Das Bundesamt für Migration und Flüchtlinge (BAMF) steht in der Kritik: Zu wenig Mitarbeiter, zu lange Asylverfahren. Um Abhilfe zu schaffen werden mehr Bearbeiter eingestellt – und in Schnellkursen zu sogenannten Asylentscheidern …

Leipzigs Oberbürgermeister kritisiert Verfassungsschutz

Leipzig. Nach den Ausschreitungen linksradikaler Gegendemonstranten in Leipzig hat Oberbürgermeister Burkhard Jung (SPD) den Verfassungsschutz kritisiertEs habe im Vorfeld der Nazi-Demo am Samstag in Leipzig keine entsprechenden …

rbb-Inforadio: Tauber rechnet mit Zustimmung zum Leitantrag

CDU-Generalsekretär Peter Tauber rechnet mit einer breiten Zustimmung der Basis zum partei-internen Kompromiss in der Flüchtlingspolitik. Tauber sagte im rbb-Inforadio am Montag, die Kritiker des bisherigen Kurses hätten deutlich …

Drittes Photovoltaik-Paket vergeben

Bei der Ausschreibung für Photovoltaik-Freiflächenanlagen hat die Bundesnetzagentur 43 Gebote mit insgesamt 204 Megawatt bezuschlagt. Infos dazu sind unter diesem Link  zu finden. Unter den erfolgreichen Bietern sind erstmals …

Studie: Mittelschicht hält fast 70 Prozent des Vermögens

Die Mittelschicht in Deutschland verfügt laut einer Studie über einen Großteil des hiesigen Privatvermögens und hat – im Gegensatz zur einkommensstärksten Schicht – weder durch die Finanzkrise noch durch die anhaltende …

Grüne wollen von Merkel eindeutiges Signal für Energiewende

Grünen-Fraktionschef Anton Hofreiter hat von Kanzlerin Angela Merkel auf dem CDU-Bundesparteitag ein “eindeutiges Signal” für eine ambitioniertere Klimaschutzpolitik mit einer echten Energie- und Verkehrswende verlangt. Merkel …

Bamf-Chef will Residenzpflicht für Asylbewerber durchsetzen

Asylbewerber in Deutschland sollen mit einer Registrierungskarte zum Aufenthalt in bestimmten Regionen verpflichtet werden. Das bestätigte der Chef des Bundesamts für Migration und Flüchtlinge (Bamf), Frank-Jürgen Weise, im …

Steinmeier warnt vor Erstarken rechter Parteien in Europa

Nach den Regionalwahlen in Frankreich hat Außenminister Frank-Walter Steinmeier (SPD) vor dem “Erstarken rechter und rechtsextremer Parteien in Europa” gewarnt: “Es ist gut, dass der Front National die zweite Runde der …

Kernfusion: „Wendelstein 7-X“ erzeugt Plasma

In der 1 Milliarde Euro teuren Kernfusionsforschungsanlage „Wendelstein 7-X“ des Max-Planck-Instituts für Plasmaphysik (IPP) in Greifswald wurde das erste Plasma erzeugt. Konkret wurden zehn Milligramm Helium in ein Magnetfeld …

Leipzig-Krawalle: Politologe kritisiert Umgang mit linker Gewalt

Nach den linken Krawallen in Leipzig hat der Dresdner Extremismus-Forscher Werner Patzelt der Politik eine ambivalente Haltung zu linker Gewalt vorgeworfen. Weil links grundsätzlich als gut und rechts immer als schlecht gelte, …

Kommentar zur AfD: Björn Höcke und Alexander Gauland entblößen die niederträchtigen Grundwerte der

AfD-Landeschef Björn Höcke und der stellvertretende Bundesvorsitzende Alexander Gauland offenbaren mit verblüffender Ehrlichkeit, auf welchem Nährboden der Rassismus der Partei erblüht. Dafür muss man ihnen dankbar sein. Ein Kommentar …

AfD-Politiker löschen ihre Höcke-Kritik

Berlin. Der AfD-Bundesvorstand hat die rassistische Rede des Thüriner Rechtsaußen Björn Höcke gerügt, die Kritik daran aber als »Fehldeutungen« abgewiesen. Jörg Meuthen, neben Frauke Petry zweiter Parteivorsitzender, sagte laut …

Weltweiter Waffenhandel: Trotz leichtem Rückgang beim Waffenverkäufen: Russlands Waffenschmieden

Der weltweite Waffenhandel geht laut Angaben des Forschungsinstituts Sipri leicht zurück. Dafür stieg zuletzt der Gesamtanteil russischer Waffenschmieden am Handelsvolumen mit Rüstungsgütern. Auch die Rüstungskonzerne anderer …

Demonstrationen in Polen gegen Schleifung der Demokratie

Der Streit zwischen den Anhängern und Gegnern der rechtskonservativen Regierung in Polen hat sich am Wochenende weiter zugespitzt. Zehntausende Menschen demonstrierten am Samstag gegen eine „Schleifung der Demokratie“ durch die …

Respekt vor Merkel sinkt

Angela Merkel steht einer ihrer schwersten Parteitage bevor. Die Stimmung an der CDU-Basis zu ihrer Flüchtlingspolitik schwankt zwischen Irritation, Ärger und Krawall. Der Respekt für Merkel sinkt. Das war schon bei den jüngsten …

Wehrbeauftragter: Flüchtlingshilfe keine Daueraufgabe der Bundeswehr

Die Bundeswehr muss sich nach Auffassung des Wehrbeauftragten des Bundestages wieder aus der Flüchtlingshilfe zurückziehen. «Das war gute, schnelle Hilfe in einer zivilen Notlage, es darf aber keine Daueraufgabe werden», sagte der …

Kanzlerfrage: Kann Sigmar Gabriel die SPD in die Bundestagswahl führen?

Die parteiinternen Vorbehalte gegen SPD-Chef Sigmar Gabriel sind größer, als das Wahlergebnis vermuten lässt. Der SPD-Parteitag lässt einen schwer angeschlagenen Vorsitzenden zurück.

CDU-Parteitag beginnt mit Schwerpunkt Flüchtlingskrise

Angesichts erheblichen Unmuts über die Flüchtlingspolitik von Kanzlerin Angela Merkel beginnt der CDU-Parteitag in Karlsruhe. Zum Auftakt des zweitägigen Treffens will die Vorsitzende den rund 1000 Delegierten ihren Kurs …

Brüsseler Belohnung für die Türkei

Die Türkei hat ihre Schlüsselrolle in der Flüchtlingspolitik genutzt, um in den EU-Beitrittsverhandlungen aufs Tempo zu drücken. Heute eröffnet die EU ein neues Verhandlungskapitel. Dieser Schritt löst heftige Kritik aus.

War alles ganz anders?: Russischer Zerstörer feuerte auf sein Boot: Das sagt der Fischer zu den

Ein russischer Zerstörer hat in der Ägäis Warnschüsse abgegeben, als ein türkisches Fischerboot vorbeischipperte. Nur „ein glücklicher Zufall“ habe eine Tragödie verhindert, behauptet Moskau. „Das ist eine Lüge“, sagt der …

Pleite für Le Pen

Im Jahr 2017 will sich Front-National-Chefin Le Pen zur Präsidentin wählen lassen. Die jetzigen Regionalwahlen galten als Stimmungstest. Aber während Le Pen in Runde eins triumphierte, wurde Runde zwei für sie und ihre Partei zum …

Wiederwahl Gabriel: Debakel nährt Debatte um K-Frage

Nach dem Tiefschlag für Sigmar Gabriel bei seiner Wiederwahl hat der SPD-Vorsitzende seine Partei energisch zu Kompromissbereitschaft aufgerufen. Mehrere Genossen stärkten Gabriel am Wochenende demonstrativ den Rücken. Gabriels …

Gewaltexzess: Autonome randalieren in Leipzig

Leipzig – Brennende Müllcontainer, zerschlagene Scheiben, viele Verletzte: Mutmaßliche Linksautonome haben sich in Leipzig Straßenschlachten mit der Polizei geliefert und erhebliche Schäden angerichtet. Am Rande einer …

Termine und Infos Weihnachtspost: So kommt sie pünktlich an

Damit die Karten und Päckchen für die Lieben pünktlich unterm Baum liegen, müssen sie rechtzeitig abgeschickt werden. Hier die wichtigsten Termine und Infos: • Inland: Bei DHL sollten Pakete bis zum 22. Dezember 18 Uhr abgegeben …

Sieg gegen Rüsselsheim: BR Volleys gehen mit Rückenwind in Champions-League-Partie

Die BR Volleys setzen ihre Siegesserie in der Liga fort. Mit 3:1 (25:15, 23:25, 25:22, 25:16) gewannen die Berliner das Spitzenspiel gegen die United Volleys aus Rüsselsheim. Schon am Mittwoch wartet in der Champions League die …

Arbeitsagentur-Chef spricht Klartext: Flüchtlinge und Arbeitslose konkurrieren gar nicht um Jobs

Viele Menschen fürchten, dass Flüchtlinge Deutschen die Arbeitsplätze wegnehmen. Doch Arbeitsagentur-Chef Weise verneint das deutlich. Er sieht keinen Konkurrenzkampf, im Gegenteil: Das Problem liege bei den Arbeitslosen selbst.

SPD will Gesetz für Dicke – und Verbot von Mager-Model-Bildern

Berlin – Kampf dem Mager-Wahn! Die SPD will dürre Models vom Laufsteg und aus der Werbung verbannen. Auf ihrem Bundesparteitag am Wochenende verabschiedeten die Sozialdemokraten einen Antrag mit dem Titel „Keine Chance für Fat …

Frauen gewinnen erstmals Sitze bei saudischen Kommunalwahlen

Riad (dpa) – In Saudi-Arabien ziehen erstmals Frauen in Gemeinderäte ein. Mindestens 15 Frauen hätten Sitze in Lokalparlamenten gewonnen, teilte die Hohe Wahlkommission des islamisch-konservativen Königreichs mit.

Südwest-Grüne für Wahlrechtsreform und Direktwahl der Landräte

Reutlingen – Die Südwest-Grünen haben sich erneut die Direktwahl der Landräte und eine Reform des Landtagswahlrechts auf die Fahnen geschrieben. Die beiden Projekte hatte sich Grün-Rot bereits für die ablaufende Legislaturperiode …