Autor: nachrichten.de - Politik

SZ – Bundesregierung erwägt Einsatz der Bundeswehr im Innern

In der Bundesregierung gibt es einem Medienbericht zufolge Pläne, den Einsatz der Bundeswehr im Innern zu ermöglichen. Dies gehe aus einem Entwurf für das neue Weißbuch zur Sicherheitspolitik und zur Zukunft der Truppe hervor, …

Nahles will Rente in einem «Gesamtkonzept» reformieren

Berlin (dpa) – In der Debatte um die Zukunft der Rente hat Bundesarbeitsministerin Andrea Nahles (SPD) ein umfassendes Konzept angekündigt.

Islamismus bei der Bundeswehr «reale Gefahr»

Berlin (dpa) – Mindestens 29 ehemalige Bundeswehrsoldaten sind in den vergangenen Jahren nach Syrien und in den Irak ausgereist. Einige davon sollen sich nach unbestätigten Hinweisen der deutschen Sicherheitsbehörden der Terrororganisation Islamischer …

Ukrainisches Parlament entscheidet über Entlassung von Jazenjuk

Kiew (dpa) – In der ukrainischen Hauptstadt Kiew hat das Parlament mit der Suche nach einem Ausweg au…

Luxemburg bietet Geld für Abschaltung von Atomkraftwerk

Luxemburg. Ungewöhnliches Angebot: Luxemburg hat Frankreich Geld für die Abschaltung des altersschwachen Atomkraftwerks Cattenom angeboten. Sollte es ein Problem in dem grenznahen französischen Kraftwerk geben, dann drohe das …

Terrorvorwurf gegen weitere Verdächtige

Bei den Ermittlungen nach den Anschlägen von Brüssel wächst der Kreis der Beschuldigten. Belgiens Staatsanwaltschaft erhob nun gegen zwei weitere Verdächtige offiziell Terrorvorwürfe. Sie sollen einem der Attentäter geholfen …

Immer mehr Mädchen unter Selbstmordattentätern Stichwort: Boko Haram

In Afrika begehen immer mehr Minderjährige Selbstmordanschläge. Wie das Kinderhilfswerk UNICEF mitteilte, sprengten sich 2015 zehnmal mehr von ihnen in die Luft als im Vorjahr – und drei von vier sind Mädchen. UNICEF sieht sie als …

Bundesregierung will Glyphosat erlauben

München. Im Streit um die Zukunft des Pflanzenschutzmittels Glyphosat in Europa gibt die Bundesregierung laut Bericht der »Süddeutschen Zeitung« grünes Licht für eine Neuzulassung. Die Zeitung zitierte am Dienstag aus einem …

Südchinesisches Meer: Inselstreit: China empört über G7

China hat eine Erklärung der G7-Staaten zu den Territorialstreitigkeiten im Ost- und Südchinesischen Meer empört zurückgewiesen. China sei „sehr unzufrieden“ mit den Forderungen der sieben führenden Industriestaaten, sagte …

Europaparlament für neues Asylsystem

Straßburg (dpa) – Die EU-Abgeordneten wollen ein neues Asylsystem für die Europäische Union.

Gefahr aus den eigenen Reihen: Islamisten bei der Bundeswehr

Fast drei Jahre gilt Sascha B. als unauffälliger, aber erfolgreicher Soldat. Bei den Panzergrenadieren im lippischen Augustdorf schafft er es schnell vom Gefreiten zum Stabsunteroffizier. Er übernimmt Führungsverantwortung, zeigt …

Iran-Contra-Affäre taucht in »Panama Papers« wieder auf

Berlin. Iran-Contra-Affäre, Waffenlieferungen – »Panama Papers«: Die Enthüllungen über Briefkastenfirmen und die dubiosen Dienste der Kanzlei Mossack Fonseca rückt nun eine große politische Affäre der 1980er Jahre in den Blick: …

»Democracy Spring«: Mehr als 400 Festnahmen in den USA

Berlin. Bei einer Protestaktion gegen den Einfluss von Vermögenden auf die US-Politik, gegen Korruption und für faire und freie Wahlen sind in der US-Hauptstadt Washington mehr als 400 Menschen festgenommen worden. Sie hatten sich …

Trump bei Spenden großzügig – außer mit eigenem Geld

US-Präsidentschaftsbewerber Donald Trump hat nach Angaben der „Washington Post“ bei Spenden für wohltätige Zwecke mit eigenem Geld gegeizt. Trump habe angegeben, in den vergangenen fünf Jahren mehr als 102 Millionen Dollar (88 …

Europaparlament für neues Asylsystem

Das Recht auf Asyl und auf legale Einwanderung in die Europäische Union müssen nach Ansicht der EU-Abgeordneten grundsätzlich neu geregelt werden. Bei einer Plenardebatte in Straßburg wird eine breite Unterstützung für eine Reform …

Tarifverhandlungen im öffentlichen Dienst gehen weiter

Potsdam (dpa) – Im Tarifkonflikt des öffentlichen Dienstes setzen Gewerkschaften und Arbeitgeber ihre Verhandlungen heute in Potsdam fort.

Kommission empfiehlt Amtsenthebungsverfahren gegen Rousseff

Die Einleitung des Amtsenthebungsverfahrens gegen Brasiliens Staatspräsidentin ist einen Schritt weiter gekommen. Die entscheidende Abstimmung zur Anklage vor dem Senat findet am Sonntag statt. Demonstranten beider Lager sammeln …

+++ Flüchtlingskrise im News-Ticker +++: Kurz macht nicht vor den Grenzen halt – will Übergang zu

Die Türkei soll einen zentralen Beitrag bei der Bewältigung der Flüchtlings-Krise leisten. Dafür hat die EU Ankara einige Zugeständnisse gemacht. Doch nun muss sich zeigen, ob die Türkei in der Lage ist, den Zustrom zu begrenzen.

Höher, bunter, breiter

Verzaubernd und massentauglich, das sind die Drachenflieger, die im französischen Berck sur Mer in den blauen Himmel steigen. Elvis, Meerjungfrau oder Tiger – sie alle gehen in die Luft. Bei diesem besonderen Wettbewerb muss alles …

Rekordtief: SPD fällt in Umfrage erstmals unter 20 Prozent

Wenn am Sonntag Bundestagswahl wäre, kämen die Sozialdemokraten einer neuen Umfrage zufolge auf gerade einmal 19,5 Prozent.

Labour: Großbritannien im Zentrum des Steuerskandals

London (dpa) – Der britische Oppositionsführer Jeremy Corbyn hat Premierminister David Cameron bei einer Parlamentsdebatte zu den Enthüllungen aus den «Panama Papers» heftig angegriffen.

Medien: Terrorverdächtiger spricht von Anschlagsplänen während EM

Brüssel – Der verhaftete Terrorverdächtige Mohamed Abrini soll unbestätigten Medienberichten zufolge die Fußball-Europameisterschaft in Frankreich als Ziel genannt haben. Die Attentäter hätten ursprünglich während der EM …

Erdogan hat Strafantrag gegen Böhmermann gestellt

Mainz – Der türkische Präsident Recep Tayyip Erdogan hat Strafantrag gegen den ZDF-Satiriker Jan Böhmermann gestellt. Die Staatsanwaltschaft Mainz hat den Fall jetzt auf dem Tisch.

Bilanz seiner Präsidentschaft: Barack Obama: Das war der schlimmste Fehler meiner Amtszeit

US-Präsident Barack Obama hat den nach seinem Empfinden größten Fehler seiner Amtszeit eingestanden.

Polizei moniert „lasche Gesetzgebung“: Rekrutierungscenter Asylheim: Wie arabische Clans gezielt

Arabische Großfamilien und radikale Islamisten rekrutieren offenbar gezielt Flüchtlinge für kriminelle Geschäfte: Mehr als 300 Anwerbungsversuche hat der Verfassungsschutz gezählt. Nach Ansicht der Polizeigewerkschaftschef sei …

Gesine Schwan klagt an: Merkel und Schäuble tragen Hauptschuld an der Flüchtlingskrise

Es sind scharfe Worte der Kritik, die Gesine Schwan nun ausspricht. Sie greift Angela Merkel und Wolfgang Schäuble an – und wirft ihnen vor, Europa an den Rand des Scheiterns zu bringen. Der Grund ist nicht nur der Kurs in der …

Schäuble stellt Zoll-Jahresbilanz vor: Waffen, Kokain, Tabletten: Das zog der Zoll 2015 aus dem

Tische voller Waffen, gefälschter Produkte und anderer Schmuggel-Waren: Der Zoll zeigte am Montag, was er 2015 beschlagnahmte und stellte die Jahresbilanz vor. Vor allem ein Trend bereitet den Beamten Sorgen – denn Deutsche …

Brüsseler Terroristen planten weiteren Anschlag in Paris

Brüssel (dpa) – Die islamistischen Attentäter von Brüssel haben nach Erkenntnissen der belgischen Ermittler zunächst einen weiteren Anschlag in Paris geplant. Angesichts des immensen Fahndungsdrucks sei den Extremisten aber die Zeit davon gelaufen …

Umfrage: Mehrheit der Bürger für zweite Gauck-Amtszeit

Berlin – Eine klare Mehrheit der Bürger wünscht sich einer Umfrage zufolge eine zweite Amtszeit von Bundespräsident Joachim Gauck. In einer Emnid-Erhebung für die „Bild am Sonntag“ sagten 63 Prozent der Befragten, Gauck solle auch …

Trittin glaubt an Lösung im Streit um Kosten des Atomausstiegs

Berlin – Trotz anhaltender Differenzen mit den Energiekonzernen setzt Grünen-Politiker Jürgen Trittin weiter auf einen Kompromiss für die Finanzierung des Atomausstiegs. „Ich glaube immer noch, dass wir die Chance auf eine Lösung …

+++ Anschläge in Brüssel +++: Ermittler: Brüsseler Terroristen planten weiteren Anschlag in Paris

Blutiges Chaos im Zentrum Europas: Am Brüsseler Flughafen sprengen sich zwei Selbstmordattentäter in die Luft. Kurze Zeit später eine dritte Explosion in der Metro. Die düstere Bilanz: 32 Tote, über 180 Verletzte. Unter den Opfern …

G7-Außenminister wollen nukleare Abrüstung voranbringen

Hiroshima (dpa) – Mit einem Treffen der sieben großen Industrienationen (G7) soll neuer Schwung in die Bemühungen um nukleare Abrüstung gebracht werden.

Sanders gewinnt in Wyoming

Der Republikaner Cruz kann seinen Rückstand auf Trump um 34 Delegierte verkürzen. Demokrat Sanders holt trotz seines Siegs nicht auf Widersacherin Clinton auf.

Flammen-Inferno in südindischem Tempel

In einem indischen Tempel sind bei einem Brand über 100 Menschen ums Leben gekommen. Die Brandursache war wohl ein Funkenschlag während eines Feuerwerks.

Griechische Polizei befürchtet Aufstand in Idomeni

Athen – Ein neues Flugblatt hat die Sicherheitskräfte in der nordgriechischen Grenzstadt Idomeni in Alarmbereitschaft versetzt. Die mehr als 11 000 Flüchtlinge und Migranten des Elendslagers werden darauf in arabischer Sprache …

Senatorin denkt über Alkoholverbot in Szenevierteln nach

Berlin. Die Berliner Wirtschaftssenatorin Cornelia Yzer von der CDU glaubt an noch mehr Tourismus in der Hauptstadt – und denkt laut über Alkoholverbote in Szenevierteln nach. Dort feiern mitunter junge Leute nachts auf der …

Unionsspitzen im Kanzleramt: Rente wird Thema sein

Kanzlerin Angela Merkel und die Spitzen von CDU und CSU treffen sich im Kanzleramt, um über unionsintern strittige Fragen wie die Flüchtlingspolitik und die Neuregelung der Erbschaftssteuer zu beraten.

Den guten Namen anderer missbraucht

Hilfsorganisationen wie das Rote Kreuz kämpfen für die gute Sache und sind auf ihren tadellosen Ruf angewiesen. Den hat die Anwaltskanzlei Mossack Fonseca offenbar systematisch missbraucht, um Vorteile für Kunden zu erschleichen.

Die Bleikatastrophe von Flint

„Wir sind doch die USA“, sagt ein Mann. Er ist einer von Millionen Amerikanern, die durch Blei im Trinkwasser vergiftet worden sind – und kann nicht fassen, dass das in den USA möglich ist. Das Problem ist so groß, dass es …

Mann mit Hut der Brüssel-Attentate identifiziert

Der am Freitag in Belgien festgenommene Terrorverdächtige Mohamed Abrini ist der gesuchte „Mann mit Hut“. Zumindest hat er das der Brüsseler Staatsanwaltschaft erklärt. Abrini habe gestanden, am Anschlagsort gewesen zu sein.

Hooligans zogen durch Magdeburg: So aggressiv war die Stimmung bei der Hogesa-Demo

Der Redner auf der Bühne schimpft gegen die „Tintenritter von der Lügenpresse“, die an ihren „Lügen ersticken mögen“. Gegen Angela Merkel und alle Politiker in Berlin, die „nichts weiter als Volksverräter“ seien. Gegen …

Panama Papers: Schäuble verweigerte Kontakt zu Whistleblower

Die Bundesdruckerei ist offenbar in dubiose Geschäfte mit einer Briefkastenfirma von Mossack Fonseca verwickelt. Ihr Name taucht in den „Panama Papers“ auf. Brisant: Ein Whistleblower wollte Finanzminister Schäuble schon vor …

Brüsseler Anschläge: «Mann mit dem Hut» gefasst

Brüssel (dpa) – Zweieinhalb Wochen nach den Brüsseler Anschlägen ist der als «Mann mit dem Hut» gesuchte dritte Terrorverdächtige des Flughafens gefasst.

Das Terror-Netzwerk von Paris und Brüssel

Brüssel/Paris  – Gemeinsame Reisen, verdächtige Überweisungen, Fingerabdrücke und DNA-Spuren: Die Ermittler finden immer mehr Verbindungen zwischen den Anschlägen von Brüssel und Paris.  …

Mikl-Leitner hört als Österreichs Innenministerin auf

Wien – Die österreichische Innenministerin Johanna Mikl-Leitner, die sich durch ihren strikten Kurs in der Flüchtlingskrise in der EU einen Namen gemacht hat, gibt ihr Amt Medienberichten zufolge auf.

Kretschmann fordert mehr Flexibilität

Auf ihrem kleinen Parteitag in Berlin haben sich die Grünen für ihren Erfolg bei der vergangenen Landtagswahl in Baden-Württemberg selbst gefeiert. Wahlsieger Kretschmann nutzte die Gelegenheit, um mehr Flexibilität und …

»Nuit debout«: Polizei geht gegen Sozialproteste vor

Berlin. In zahlreichen französischen Städten hat es am Samstag große Demonstrationen gegen die geplante Einschränkung von Beschäftigtenrechten durch die sozialdemokratische Regierung von Präsident François Hollande gegeben. In …

Terrorvorwurf gegen vier Verdächtige

Nach den Festnahmen in Belgien hat die Staatsanwaltschaft gegen vier Verdächtige offiziell Terrorvorwürfe erhoben, darunter Mohamed Abrini und Osama K. Bei K. handele es sich um den zweiten Mann aus der Brüsseler Metro-Station.

Zigarettenwerbung wird fast vollständig verboten

Die Bundesregierung macht Ernst im Kampf gegen den blauen Dunst: Werbung für Zigaretten wird bald nur noch dort erlaubt sein, wo die Tabakprodukte auch verkauft werden. Vom Verband der Zigarettenhersteller kommt Kritik.

Verfassungsschutz: AfD keine rechtsextreme Partei

Berlin. Für eine Beobachtung der AfD sieht der Präsident des Bundesamts für Verfassungsschutz, Hans-Georg Maaßen, keinen Anlass. »Die AfD ist aus unserer Sicht derzeit keine rechtsextremistische Partei«, sagte Maaßen der »Welt am …