Autor: nachrichten.de - Kultur

Stars im Abnehm-Wahn: Wenn bei den Promis Pfunde purzeln

Sie quälen sich auf der dem Laufband, lassen sich von ihren persönlichen Fitness-Trainern zu Höchstleistungen anspornen und verzichten auf sämtliche Kohlenhydrate. Auch Promis erliegen dem Schlankheits-Wahn. Sehenswerte Beispiele gibt …

«Anatevka»-Autor Joseph Stein gestorben

Der Autor des weltbekannten Broadway-Musicals „Anatevka“, Joseph Stein, ist tot. Er erlag im Alter von 98 Jahren in New York den Folgen eines Schädelbruchs, den er sich bei einem Sturz zugezogen hatte. Das teilte Steins Sohn der „New York …

Keith Richards erinnert sich an sein Leben

London – Dieser Blick! Wir kennen ihn, seit Keith Richards ihn für seinen Auftritt als verruchter Vater des Piraten Jack Sparrow in „Fluch der Karibik“ mit unnachahmlicher Coolness nutzte. Überzeugen durch bloßes Schauen? Richards kann …

Wie kommt das weiße Reh ins Aquarium?

Trotz dieser Einwände ist jüngst Claus Guth bei seiner Frankfurter „Daphne“ eine Interpretation gelungen, die das heikle Thema ebenso sensibel wie berührend auf die Bühne brachte. In München unternimmt nun Martin Kušej einen ähnlichen Versuch …

Mehr als nur Punkt, Punkt, Komma, Strich

Aussagekräftige Bilder in bunt und schwarz-weiß: der Comiczeichner Sascha Hommer+++Deutsche Comics international im Kommen: Gespräch mit Mathias Schneider+++Europas junger Klang: Musikworkshop für Jugendorchester bei „Ruhr 2010“ …

„Fischfutter“: Detektiv am Dribbeln

Nach dem Muster der Screwball-Comedy Hollywoods hat Klaus Stickelbroeck mit „Fischfutter“ einen turbulenten, witzigen und zugleich spannenden Kriminalroman geschaffen.

Verlässliche Informationen per Mausklick

138000 verschiedene Medien in einer Bibliothek zum Ausleihen per Mausklick: Das Internet macht es möglich. Die Stadtbibliothek Celle beginnt die Woche „Treffpunkt Bibliothek“ mit ihrer täglichen Einführung in das Thema „Information …

Friedenspreis für Barenboim : Mozarts rechte Hand

Barenboim ist seit 1992 Chefdirigent der glanzvollen Staatsoper Unter den Linden in Berlin. Doch so schön das historische Opernhaus mit seinen Säulen und rotgoldenen Rängen auch aussieht – bautechnisch ist es total verrottet. Deshalb wird …

Erst vor Gericht, dann zur Preisverleihung

Er wollte eine Reihe mit erotischer Literatur herausgeben – doch nun steht der Verleger Irfan Sanci in der Türkei vor Gericht. Ihm wird ein Verstoß gegen den Obszönitäts-Paragrafen vorgeworfen. Die nächste Anhörung ist am 2. November …

Des Glaubens liebstes Kind

Ein Christentum ohne Übernatürliches, ohne Wunder, ist nicht vorstellbar. Nur muss man bei den Wundern unterscheiden. Heilungen mittels Glaubenskraft sind das eine, das schwer zu Bestreitende. Schon das Alte Testament berichtet von solchen …

Kings of Leon erobern Spitze der Album-Charts

Berlin – Die US-Rockband Kings of Leon ist mit ihrem Album «Come Around Sundown» auf Platz eins der…

Bam Magera wollte sein Ohr an Mike Tyson verfüttern

Düsseldorf (RPO). Johnny Knoxville und seine schmerzfreien Freunde sind zurück: Am Montagabend präsentierten sie in Berlin ihren neuen Streifen „Jackass 3D“. Dabei handelte es sich selbstverständlich um eine Filmpremiere der etwas anderen …

Schlag gegen Kunstfälscher in Portugal

Spektakulärer Schlag gegen die Kunstfälscher-Mafia in Portugal: Die Polizei hat in der Nähe von Li…

Mysteriöser Hotel-Tod: Ehefrau in Unterwäsche gefunden

Bizarrer Tod! Er will Amerikas nächster großer Rockstar werden, jetzt ist seine Frau tot. Die Ehefrau von „ America’s Got Talent “-Kandidat Joe Finley (48) wurde im Treppenhaus des „Millennium Biltmore Hotels“ in Los Angeles leblos aufgefunden.

Warum Europa eine Kuh mit Sternen im Bauch ist

Er gehört zu den großen Geistern unseres Landes. Indem Anselm Kiefer malt, denkt er. Werke wie „Das Geheimnis der Pflanzen“, „Wege der Weltweisheit“, „Brünhilde schläft“, „Athanor“, „Mohn und Gedächtnis“ prägen sich dem Betrachter tief …

Die wichtigsten CDs der Woche

Ein Armani-Sakko müsste man tragen, um Bryan Ferrys Musik angemessen zu würdigen, schwärmt Jan Wigger vom stilvollen Comeback-Album „Olympia“ und bricht eine Lanze für New Model Army. Andreas Borcholte geht für Warpaint auf den …

«Jackass 3D» feierte Europapremiere in Berlin

Ihre ekligen Mutproben sind Geschmackssache. Doch bei vielen Jugendlichen haben die „Jackass“-Jun…

Wyclef Jean ermuntert Amerikaner zum Wählen

W ashington – Der US-Musiker Wyclef Jean («The Fugees») will wenige Tage vor den Kongresswahlen mit…

«Entdeckung der Liebe»: Schau zum Codex Manesse

Die Universitätsbibliothek Heidelberg präsentiert ab 26. Oktober in einer Ausstellung zur Entdeckung der Liebe im Mittelalter unter anderem den „Codex Manesse“, den sie verwahrt. Entstanden ist dieser zu Beginn des 14. Jahrhunderts in Zürich, …

Begleitband zu Bildern von Alexander Dettmar erschienen

Alexander Dettmar hatte vor wenigen Jahren das „Atelier Mutter Natur“ für längere Zeit gegen ein herkömmliches geschlossenes Atelier getauscht. In der Reichspogromnacht zerstörte Synagogen malerisch vor dem Vergessen zu bewahren, das …

Müllerstochter mit Kopfhörern

Döbeln. „Rumpelstilzchen“ ist wohl eines der bekanntesten deutschen Märchen und jedes Kind kennt die berühmten Zeilen: „Heute back ich, morgen brau ich, übermorgen hole ich der Königin ihr Kind…“ Am mittelsächsischen Theater wird nun …

Fleisch gewordener Durchschnitt

Hamburg. „Fliegen!“ ist die zentrale Metapher von „Rust – ein deutscher Messias“. „Studio Braun“, drei mehr oder minder anspruchsvolle Volkstheaterleute aus Hamburg, nennen ihr Stück über den Kreml-Flieger „Eine moderne Fantasie“. Ihre …

Museum Bad Klosterlausnitz sucht altes Spielzeug

Holzspielzeug, vorzugsweise natürlich selbst gefertigt, war im Holzland früher Gang und Gäbe. ‚Um Spielzeug zu kaufen, fehlte in den meisten Familien das Geld. So wurde geschnitzt und gedrechselt, gestrickt und genäht‘, wissen …

Mit 74 wieder Vater

Jean Pütz, 74, ist Vater einer Tochter geworden. „Sie heißt Julie Josephine“, sagte der ehemalige „Hobbythek“-Moderator gestern. „Es war für mich der emotionalste Moment meines Lebens. Die ganze Familie Pütz hat immer nur Jungen gehabt.

Vom autonomen Künstlerzentrum zum ZKM

Von Rainer Braxmaier Eigentlich ist der Titel irreführend: „Vor dem ZKM“ wird man zunächst in einer lokalen Konnotation verstehen, und wer sich den Platz vor dem Karlsruher Zentrum für Kunst und Medientechnologie tatsächlich anschaut, hat …

„Deutschland isst…“: Die ARD frisst

Der Bildungsauftragssender ruft die Themenwoche „Essen ist Leben“ aus. „Deutschland isst…“ und viele weitere unverdauliche Sendungen quälen den Zuschauer. Das ist viel schlimmer als Glutamat. Und verprasst Gebühren.

Frau Berghoff, was machen Sie denn da?

Ist das nicht? Gibt’s doch nicht! SIE ist es: Ex-„ Tagesschau “-Lady Dagmar Berghoff (67). Bei einer Modeshow gab die sonst so seriöse Hamburgerin auf dem Laufsteg den Kinderfilm-Gangster Bugsy Malone (Komödie von Alan Parker) – und entdeckte …

Nichts ist besser als gar nichts

Es ist schon eine Weile her, dass Jan Peters mit seinen essayistischen Tagebuchfilmen „November 1–30“ (1998) und „Dezember 1–31“ (1999) die Aufmerksamkeit auf sich zog. Danach wurde es stiller um ihn, obwohl er auch nach der Milleniumswende …

BILD serviert Knoxville die schärfste Currywurst der Welt

Wer ist Johnny Knoxville ? Girls juchzen. „Youtube“-Fans kriegen einen Orgasmus. Nur Deutsche 40+ kratzen sich den grauen Kopf. Knoxville zu Besuch bei BILD. • Er ist Chaos-Komiker und Stunt-Genie. • Er ist der Stefan Raab der USA – nur …

Premiere mit Blutdurst

(dpa). Der Film »Wir sind die Nacht« hat am Sonntagabend seine Deutschlandpremiere gefeiert. Zur Vo…

Himmelsscheibe wurde gefärbt

Die Himmelsscheibe von Nebra muss kurz nach ihrer Fertigstellung vor mehr als 3600 Jahren mit einer

„Total Recall“-Remake mit Farrell?

Wie so viele Filme, in denen einst Arnold Schwarzenegger mitspielte, soll auch „Total Recall“ wiederaufgelegt werden.

Kampf um die Muggen

Lassen wir dahingestellt, ob diese Vermutung eine sachliche Grundlage hat. Es zeigt sich daran aber ein wachsender Unmut beim Publikum darüber, wie die Orchester und ihre Gewerkschaft, die Deutsche Orchestervereinigung (DOV), ihre Interessen …

Kinocharts: Grusel und Gier

B erlin – Oliver Stones Film «Wall Street – Geld schläft nicht», die Fortsetzung seines Erfolgsfil…

Gemeinsam auf dem Teppich

Los Angeles (dpa) – Oscar-Preisträgerin Halle Berry (44) ist mit ihrem neuen Freund, dem französisc…

Terry: Schub für ManU dank Rooney

Nach einer turbulenten Woche hat der britische Fußballstar Wayne Rooney seine groß geplante Geburtstagsparty spontan abgesagt und ist in den Urlaub gefahren. Das meldet die „Daily Mail“ auf ihrer Website. Der Profi-Fußballer sei mit seiner …

Hofer Filmtage ehren US-Regisseur Bob Rafelson

Hof/Saale – Spielfilmdebüts, Dokumentarfilme, Klassiker und Kontaktbörse: Arrivierte Regisseure und…

Christoph Schlingensiefs ambitioniertes Erbe

Hamburg (dpa) – Christoph Schlingensiefs Opern-Collage «Mea Culpa» (Meine Schuld) hat am Sonntagabe…

Filmfestival britspotting kehrt zurück

Berlin – Das unabhängige britisch-irische Filmfestival britspotting kehrt zurück. Als „british independent film festival“ wurde britspotting im Jahr 2000 gegründet und hat sich im Laufe der Zeit zu Deutschlands wichtigstem Festival mit …

Crank 2: High Voltage

Es war abzusehen, dass der überwältigende Überraschungserfolg von Crank 2006 einen zweiten Teil nach sich ziehen würde. Und das trotz des offensichtlichen Todes der Hauptperson Chev Chelios. Der stürzt am Ende der rasanten 80 Minuten aus …

Stärkster Borowski-Tatort seit März 2005

Der Kieler „Tatort“, in dem zum ersten Mal die baldige Axel-Milberg-Kollegin Sibel Kekili zu sehen war, hat sehr gute Quoten geholt. 8,51 Mio. sahen zu – die höchste Zuschauerzahl der Borowski-„Tatorte“ seit über fünf Jahren. Auch „Harry …

Mit Wachsklumpen miteinander verbunden

25.10.2010 . Nun ist es doch raus: „Gott ist für tot zu erklären, sein Totenschein die Literatur.“ Und alle Zeitungen berichten über Reinhard Jirgls Rede zur Büchnerpreisverleihung. Die NZZ geht die Shortlist des Prix Goncourt durch: Und …

Im geliehenen Leben

Wie es ist, sein Leben als Anhängsel eines glamourösen Mannes zu bestreiten, davon erzählt Katharina Döblers Roman „Die Stille nach dem Gesang“.

Elvis Costello geht aufs Land und mäht blaues Gras

Von Michael Pilz Elvis Costello: Secret, Profane & Sugarcane (Hear Music) Früher musste Pop modern sein und urban. Wer heute auf der sicheren Seite musizieren will, spielt Bluegrass wie die Hinterwäldler in Amerika. T-Bone Burnett ist daran …

Malkovich spielt in Schande den Schwerenöter

Von Elmar Krekeler Angst sieht zum Beispiel so aus: Zwei riesengroße, staunende Augen in einem schmallippigen, halbeingefallenen Gesicht, unter einem grotesken Verband. Zwei riesengroße, staunende Augen im Gesicht des Literaturprofessors …

Sarah Connor ist ihre Karriere nicht mehr so wichtig

Berlin. Popsängerin Sarah Connor ist nach ihrer Scheidung von Marc Terenzi erstmals wieder fest liie…

MOSEKUNDS MONTAG

Herr Mosekund spazierte sinnierend durch den Park, als ein Uniformierter hinter einem Gebüsch hervortrat und ihm den Weg versperrte. »Guten Tag«, sagte der Mann, »Gedankenpolizei. Was haben wir denn falsch gedacht?« – »Ich? Wieso?« fragte …

Thomas-Mann-Preis für Christa Wolf

Die Schriftstellerin Christa Wolf ist am Sonntag in Lübeck mit dem Thomas-Mann-Preis ausgezeichnet w…

Kuba: das sind seine Menschen

ND: Seit August 2008 leben Sie nach zwölf Jahren im Exil wieder in Kuba. Was hat Sie zur Rückkehr auf die Insel bewogen? Paz: Zuerst einmal ist es mein gutes Recht, in dem Land zu leben, in dem ich geboren wurde, denke ich. Auf der anderen …

Die Tücke der Parabel

Es sind verschiedene Welten: die Projekte-Welt, die Andreas auffängt, ihm Halt gibt und zugleich genügend Spielraum lässt, und die Agentur-Welt, die Ulrike gibt, was sie braucht: etwas Beschäftigung, etwas Glanz, etwas weniger Leere. Sie …