Autor: nachrichten.de - Kultur

„Wer wird Millionär?“: Per Steffi und per du mit Jauch

Günther Jauch kann die Korken knallen lassen. Mit seinem 21. Prominenten-Special von “ Wer wird Millionär? “ am Donnerstagabend erzielte er eine Traumquote: Im Schnitt verfolgten 8,99 Millionen Zuschauer (21,2 Prozent) die …

Heath Ledgers letzte Wohnung wird verkauft

Ledger gehörte das Apartment nicht selbst, er hatte es nur gemietet. Nach seinem Tod wurde es renovi…

Take That – fünf Popstars wollen Freunde werden

Frankfurt/Main (dapd). Take That für erwachsen gewordene Popfans: Genau das haben Gary Barlow, Howard Donald, Jason Orange, Mark Owen und der lange der Boygroup die kalte Schulter zeigende Robbie Williams mit „Progress“ (Polydor) vorgelegt.

Gute Noten für Chris Brown vor Gericht

Der Rapper wurde 2009 wegen Körperverletzung zu fünf Jahren Haft auf Bewährung verurteilt. Dafür …

Vor 100 Jahren starb Leo Tolstoi

Für viele Russen brach mit dem Tod ihres Jahrhundertschriftstellers Leo Tolstoi vor 100 Jahren eine …

Ausstellung im Bildermuseum: Offizielles Papst-Porträt wird in Leipzig gezeigt

Das offizielle Porträt von Papst Benedikt XVI. wird der Öffentlichkeit erstmals am 27. November im Leipziger Bildermuseum präsentiert werden. Das Bild steht im Zentrum einer Ausstellung des Leipziger Malers Michael Triegel, der …

MS-Erkrankte und Musiker präsentieren Hörspiel

„Barfliege, Barfly. Komm her, setz dich zu mir. Ich vertreib dir den Blues“ singt Asya Pritchard mit ihrer samtig-souligen Stimme zum Reggae-Sound der Band. Auf der Bühne nimmt Friederike Rose das Mikro in die Hand: „In einer Bar, da …

TV-Moderatorin Mareile Höppner: Baby da!

Die stolze Mutter zu BILD.de: „ Er ist unser kleines Wunder “ …

Sexy Fotos von Kristen Stewart als Stripperin

In „ Twilight “ gibt sie die schüchterne Schönheit Bella – mehr als unschuldige Küsse sind undenkbar. Jetzt räumt Kristen Stewart mit der Keuschheitsmasche auf: Für „ Welcome To The Rileys “ (ab 13. Januar im Kino) wird die 20-Jährige zur …

Wo, bitte, gehts zur Mitte?

Selbst Berliner brauchen daher historische Stadtpläne, um zum Beispiel den Petri-Platz, Neuen Markt oder Molkenmarkt zu verorten. Wenn es nach dem Willen des Senats geht, soll es bei diesem so erinnerungs- wie platzlosen Zustand bleiben.

Eva Longoria twittert über gescheiterte Ehe zu Tony Parker

LOS ANGELES – Ist eine Affäre der Grund für das Ehe-Aus von Eva Longoria und Basketballer Tony Parker? Darüber streiten sich die amerikanischen Klatschblätter. Der Noch-Ehemann des «Desperate Housewives»-Star soll einen Seitensprung mit …

Vom Spätzünder zum «Sexiest Man»: Ryan Reynolds

Was für ein Paar! Hollywood-Star Ryan Reynolds wurde vom US-Magazin „People“ zum „Sexiest Man Alive“ gekürt. Scarlett Johansson wurde vom Männermagazin „GQ“ mit dem Titel „Babe of the Year“ bedacht. Das Beste an der Sache: Die beiden …

Drama Miral von Julian Schnabel: Einseitiges Politdrama

Im Jahr 1948, kurz nach der Staatsgründung Israels, stößt die Palästinenserin Hind Husseini (Haim Abbas) morgens an einer Straßenkreuzung auf eine Gruppe von 55 Waisenkindern. Sie nimmt sie auf in ihr riesiges Haus, und als in den …

Drama Still Walking von Hirokazu Kore-eda: Verneigung vor der Gemeinschaft Familie

Dieser sehenswerte Film beginnt heiter, an einem Sommertag trifft sich die japanische Familie Yokoyama im Haus der Eltern. Das Paar ist alt geworden, ein neu montierter Griff neben der Badewanne deutet auf körperliche Gebrechen hin, …

Der Wandel des Woher und Wohin

DESSAU/MZ.  „Der heroische Pfeil“ leistet ganze Arbeit: Von links nach rechts fährt die gerichtete Kraft in die Ordnung der Linien, aus der weißen Tiefe drängt die schwarze Figur raumgreifend in den Vordergrund. Es sind Momentaufnahmen, …

Die Faszination der Maskierung

Halle (Saale)/DPA.  Die Jahrtausende alte Vorliebe der Menschen zur Maskerade hat im Internetzeitalter neue Dimensionen erreicht. „Die virtuelle Welt macht es leicht, die eigene Identität zu verschleiern und in neue Rollen zu schlüpfen“, …

Faszination der Pioniere

Der November ist in Paris der „Monat der Fotografie“. Im Mittelpunkt der Messe „Paris Photo“ stehen historische Aufnahmen aus den 1920er und 1930er Jahren.

20 Jahre City Slang – Indie-Label trotzt der Krise

Wenn Deutschlands wichtigstes Label für Indie-Musik sein 20-jähriges Jubiläum begeht, dann muss es…

Giacomettis dünne Figuren bringen ihren Raum mit

Zum ersten Mal nach zwölf Jahren ist das reife Werk des Schweizers Alberto Giacometti wieder in Deut…

Auszeichnung für Patti Smith

Für ihre Autobiografie über ihre Beziehung zu Fotografen-Legende Robert Mapplethorpe hat Musikerin …

Wenn ein Axolotl auf eine Malefizkröte trifft

Eine scharf beobachtete Literaturbetriebssatire mitsamt Kriminalfall (ein Buchhändler namens Durs Ursprung wird erschossen): Christine Lehmanns Kriminalroman „Malefizkrott“.

Nordend (1)

Das Nordend gehört zu einer etwas größeren deutschen Stadt. Nicht mal zehn Prozent der Bewohner dieser Stadt wohnen hier, so um die 55.000. Eng ist es auch noch. Trotzdem wollen seit Jahren immer mehr Menschen in das Nordend ziehen.

Im Dauerkampf gegen Piraten, Haie, Monster

Davon träumt wohl jeder Junge zwischen acht und zwölf einmal: so zu sein wie Höllenhund Will, tollkühn und unerschrocken, ein Retter der Welt. Der 14-jährige Will lebt in Berlin im 18. Jahrhundert und ist Pirat – jedenfalls behauptet …

Prinz William und Kate Middleton heiraten 2011

Prinz William und seine künftige Ehefrau Catherine Middleton haben ihre Liebe zueinander noch einmal öffentlich bekundet. «Es ist jetzt der richtige Zeitpunkt», sagte William im Londoner St. James‘ Palace. Middleton nannte es «eine gewaltige …

Langerwehe: Graffiti aus dem Mittelalter faszinieren die Fachwelt

Langerwehe – Es ist wie ein Blick durchs Schlüsselloch ins Mittelalter: Einzigartige historische Gra…

Anke Engelke: Unterrichtet jetzt an der Uni

Köln (dapd-nrw). Anke Engelke unterrichtet im Wintersemester 2010/11 als Vertretungsprofessorin an der Kölner Kunsthochschule für Medien. Die Entertainerin und Schauspielerin lehrt „Fernsehdramaturgie und Kreative Fernsehproduktion“, wie …

Duett auf der Bühne

Santiago (dapd). Die Sängerin und Schauspielerin Olivia Newton-John hat bei einem Konzert in Chile einen der im Oktober geretteten Bergarbeiter zu einem Duett auf die Bühne geholt. Gemeinsam mit Edison Peña sang die 62-Jährige am Montag …

Hören Sie exklusiv in das neue Album von Take That

Auf BILD.de können Sie exklusiv in das Reunion-Album „Progress“ (deutsch: „Entwicklung“, VÖ: 19.11.) reinhören. Am ersten Verkaufstag in Großbritannien wurden bereits 235 000 Expemplare verkauft – das schaffte in den letzten zehn Jahren …

Kleiner Mann, was nun?

Edward Niño war 40 Tage lang der kleinste Mensch der Welt. Von dem, was er sich davon erhoffte, ist nichts wahr geworden. Inzwischen ist er in Vergessenheit geraten.

Amy Winehouse arbeitet angeblich an neuer Platte

Wie die Tochter, so der Vater: Der Papa von Amy Winehouse hat sich den Jugendtraum von der eigenen Pl…

Sexy und ehrlich soll Klassik sein

Wer der klassischen Musik neue Hörer zuführen will, muss die Mittel des Internets nutzen. Denn das Publikum von morgen erwartet einen demokratischen Umgang mit Kultur.

Sind wir Schlappschwänze oder Schurken?

Duell der Altmeister: John le Carré und Frederick Forsyth haben den Politthriller geprägt. Jetzt erscheinen ihre neuen Romane – sie könnten kaum unterschiedlicher sein. Forsyth hält die westlichen Gesellschaften für verweichlicht, le …

Eliza Doolittle am toten Punkt

Sein neues Opus „Meine faire Dame“ auf der Kleinen Bühne des Basler Theaters verhält sich zu Tom Rysers „My Fair Lady“ am Abend zuvor wie ein allerliebst arrangiertes Sträußchen Stiefmütterchen zu einem parfümierten Kunstblumenbouqet. In …

Ausstellung des Historikers Stefan Wolle weilt bis 9. Dezember im Heilbad

Glaube, Liebe, Hoffnung. Macht Ehrendienst, Mauern. Gestern Abend öffnete in der Heiligenstädter Hauptstelle der Sparkasse eine neue Ausstellung zur DDR mit diesen Überschriften. Der provokante Titel: „Die heile Welt der Diktatur“.

Diese innere Differenz

In der „FAZ“ wirft Dieter Schlesak Oskar Pastior vor, ihn und andere für die Securitate bespitzelt zu haben. In der „Welt“ spricht die Arabistin Angelika Neuwirth über den mediterranen Synkretismus des Koran. Die „SZ“ fragt: Sind wir …

Christina Aguilera: Hollywood-Stern ist surreal

Los Angeles (dpa) – US-Popstar Christina Aguilera ist auf Hollywoods «Walk of Fame» mit einem Stern…

Prinzessin undercover

Princess Hijab ist nachts in Pariser U-Bahnschächten unterwegs und besprayt Models auf Werbeplakaten mit schwarzen Schleiern. Ihre Identität gibt sie nicht preis – ist aber dann doch erstaunlich gesprächig. Die Prinzessin könnte im vergangenen …

Kreutzersonate / Eine Frage der Schuld

Aus dem Russischen von Olga Radetzkaja und Alfred Frank Vorgestellt von Annemarie Stoltenberg   Am 20. November vor 100 Jahren starb der große russische Erzähler Tolstoi, nicht in seinem Bett mit liebender Begleitung seiner Ehefrau, sondern …

Gottes Daumenkino

Wenn es einen Gott gibt, der uns von irgendwo da draußen zusieht, dann muss er längst zu einem kosmologischen Hautarzt gegangen sein und im betretenen Ton einer Beichte gesagt haben: „Es gibt da so eine unbedeutende Galaxie, in der habich vor einiger …

Gut, dass ich diesen Pelzig habe

Von der ARD zum ZDF – und dort bald mit eigener Talkshow: Der bayerische Kabarettist Frank-Markus Barwasser macht Karriere. Mit „Pelzig“ setzt er eine eigene Marke, in „Neues aus der Anstalt“ unterhält er als Co-Moderator.

In Bad Klosterlausnitz Ausstellung mit Gerda Lepke

Die letzte Ausstellung in diesem Jahr in der Moritz-Klinik Bad Klosterlausnitz wird am Montag, dem 22. November, um 17 Uhr eröffnet. Gerda Lepke, sowohl in Dresden als auch in Gera ansässig, stellt Arbeiten auf Papier aus unter dem …

Richard Wingert begeistert bei spontaner Ausstellung in Median-Klinik mit Bildern

„Eigentlich habe ich seit dem Ende meiner Schulzeit das ist jetzt etwa 30 Jahre her nicht mehr gemalt.“ Überraschend wirkt dieses Zitat von Richard Wingert, wenn man zeitgleich jene Bilder betrachtet, die er am vergangenen Wochenende …

Frischzellenkur fürs Lebenswerk

LeipzigDie Prinzen legen am Freitag ihre Hitsammlung „Es war nicht alles schlecht“ vor: 13 der insgesamt 23 Stücke auf der Platte sind neu eingesungenen Versionen, wobei vor allem die Frühphase der Band mit zusätzlichen Instrumentalparts …

Moritz Götze schafft Pop-Art-Bilder für Oberes Schloss Greiz

Wenn Napoleon oder Greizer Heinriche in einem Mix aus Pop Art und Comic dargestellt sind, dann hat Moritz Götze seine Finger im Spiel. Der in Halle geborene Künstler hat drei großformatige Bilder und drei Email-Skulpturen für das …

„Die Säulen der Erde“: Viel Blut, noch mehr Blutleere

Das Mittelalter muss eine großartige Zeit gewesen sein. Zumindest für die Hexenjäger von einst und die Fernsehmacher von heute. „Die Säulen der Erde“ sind brüchig. Von FOCUS-Redakteur Josef Seitz …

Beliebte Operette nach Jahrzehnten wieder im Arnstädter Theater

In mancherlei Hinsicht glich der Theaterabend mit Fred Raymonds Erfolgsoperette „Maske in Blau“ am Wochenende jenen bisher ersten und einzigen Arnstädter Aufführungen im Winter 1949 durch das damalige Stadt- und Kreistheater.

Harry Potter und die Heiligtümer des Todes – Teil 1

Auf der Flucht sind Harry Potter und seine Freunde – und zugleich auf der Jagd. So lässt sich die Handlung von „Harry Potter und die Heiligtümer des Todes – Teil 1″zusammenfassen. Auf der Flucht sind die Jungzauberer vor den Todessern Lord …

«Linie 1»-Regisseur Wolfgang Kolneder ist tot

Minden (mt). Eine Ausstellung mit Skulpturen von Albert Francis Stewart wird am Mittwoch, 17. Novembe…

Hauptpreis für iPad-App der Rundschau

Mehr als 200 Zeitungen traten zum European Newspaper Award an. Die Frankfurter Rundschau wurde als einzige deutsche Zeitung ausgezeichnet – mit einem Sonderpreis für die Tablet-Version.

Hoffnung auf Erlösung im Widerstreit

„Was für ein Glück, dass ich zufällig in Rinteln war“, hat ein begeisterter Zuhörer nach der Aufführung des „Deutschen Requiems“ von Johannes Brahms in der Nikolaikirche gesagt. „Selten habe ich etwas so Schönes gehört!“ Der Mann …