Autor: nachrichten.de - Internet

LucidCam: 180-Grad-3D-Kamera für Virtual Reality

Die nur 225g schwere Lucidcam zeichnet ein räumliches Bild im 180-Grad-Blickwinkel auf. (Bild: LucidCam) Die Macher der 180-Grad-Kamera LucidCam wollen auf Indiegogo 100.000 US-Dollar einsammeln. Unterstützer können das …

Nvidia präsentiert Rechenbeschleuniger Tesla M4 und Tesla M40

Tesla M40 (Bild: Nvidia) Die Tesla M4 ist kompakt und für Bild- und Videoverarbeitung geeignet. Die Tesla M40 ist ein wahres Rechenmonster und nimmt es auch mit den anspruchsvollsten Anwendungen auf. Nvidia hat zwei neue …

Fly Labs: Google schluckt Entwickler von iOS-Video-Apps

Das Fly-Labs-Team arbeitet künftig an Googles Foto-Dienst. Die vier iOS-Apps zur Videobearbeitung lassen sich kostenlos beziehen, die Weiterentwicklung wird allerdings eingestellt. Google hat die Firma Fly Labs übernommen, die …

Internet: Höhepunkte der ARD Hörspieltage 2015 live im Radio (FOTO)

„Die Nacht der Gewinner“ in sieben ARD-Kulturradios (14.11.) / Crossover mit dem Terem-Quartett (14.11.) / „Münchhausens Abenteuer“ (15.11.) / Live-Stream auf radio.ARD.de …

Vault-Apps sind das neue Snapchat

Die Entwickler von Geheim-Apps versprechen Jugendlichen, heikle Bilder und Videos auf dem Handy verstecken zu können. Jetzt beschäftigt ein Nacktfoto-Skandal die USA. Auch in Deutschland sind die Vault-Apps erhältlich. Es war ein …

Paypal beteuert, Kundendaten nicht zu verkaufen

Paypal verteidigt sich nach indirekten Angriffen des Konkurrenten Paydirekt, der von deutschen Sparkassen und Genossenschaftsbanken betrieben wird: Kreditkartendaten der Kunden würden von Paypal nicht verkauft, erklärte das …

Texteditor Coda mit Live-Vorschaufunktion auf dem iPad

(Bild: Entwickler) Panics kann die Vorschau lokaler HTML-Dokumenten auf dem iPad per „Split View“ in iOS 9 parallel in Safari darstellen und beim Speichern live aktualisieren. Die iOS-Version des Texteditors und Dateiverwalters …

Bitkom warnt vor den Folgen des Safe-Harbor-Urteils

Laut des deutschen IT-Lobbyverbands Bitkom drohen durch das Safe-Harbour-Urteil negative Konsequenzen für den Standort Europa. Eine politische Einigung mit den USA sei daher notwendig. Das Safe-Harbor-Abkommen 15 Jahre lang war …

Internetüberwachung: Europol will an Daten von Facebook und Twitter

(Bild: Europol) Die europäische Polizeibehörde verlangt neue Befugnisse, um bei Betreibern sozialer Netzwerke etwa Auskunft über verschiedene mit einer IP-Adresse verknüpfte Konten zu erhalten. Die Bundesregierung befürwortet dies …

Fallout 4 angespielt: Ödland-Tour mit Übergepäck

Das postapokalyptische Action-Rollenspiel Fallout 4 ist für Windows-PCs und die Spielkonsolen Playstation 4 und Xbox One erschienen. Wir haben die Verkaufsversion angespielt. Bethesda hat sich viel Zeit gelassen für Fallout 4, …

Freihandelsabkommen ist keine Gefahr für die GPL

Trotz schwammiger Formulierungen zur Verfügbarkeit von Quellcode in dem Freihandelsabkommen werde TPP die Gültigkeit der GPL nicht einschränken, schätzt die Software Freedom Conservancy. Das Abkommen lehnt die Organisation dennoch …

Lara und das ewige Leben im ewigem Eis

Zwei Jahre nach dem Neustart von Tomb Raider wagt sich Lara Croft ins nächste Abenteuer, diesmal auf der Suche nach dem ewigen Leben. Mit im Gepäck sind atemberaubende Actioneinlagen, wieder mehr Rätsel – und eine toll in Szene …

Netzwerk-Analysetool Wireshark springt auf Version 2.0

Die nächste Hauptversion von Wireshark bringt Verbesserungen in vielen Teilbereichen mit. Zur Einführung findet am 12. November ein Webinar statt. Ein Release-Kandidat steht schon bereit. Das zur Fehler- und Protokollanalyse in …

Microsoft verstärkt sich mit Sicherheits-Startup Secure Islands

Mit Secure Island kauft Microsoft eine weiteres Unternehmen aus dem Bereich Cloud-Sicherheit. Sein Schwerpunkt liegt in der Klassifizierung und dem Schutz von unstrukturierten Dokumenten. Microsoft kauft das israelische …

Android 6: So funktionieren die neuen Features

Seit Anfang Oktober wird die aktuelle Android-Version 6 Marshmallow an Smartphones und Tablets ausgeliefert. Wir haben uns schon davor mit der Preview beschäftigt und sagen Ihnen, ob sich das Update lohnt.

Apple TV 4: VLC und Infuse beginnen Betatest

Die iPad-Version von Infuse, dort wird auch der TV-Dienst trakt unterstützt. (Bild: Entwickler) Bald sollen zwei weitere populäre Medienabspieler auf tvOS laufen: Zu VLC gesellt sich Infuse, beide Apps sind nun in der Betaphase …

Apple-Chef Tim Cook: Wir brauchen starke Verschlüsselung

Tim Cook (Bild: dpa, Asa Mathat/All Things Digitall/Archiv) Der Apple-Chef Tim Cook hat in London den britischen Gesetzesentwurf zur Netzüberwachung kritisiert. Apple-CEO Tim Cook hat auf einer Werbetour für Apples iPad Pro die …

Piraten warnen vor Frontalangriff auf den Hyperlink

Die Überlegungen der EU-Kommission für ein europäisches Leistungsschutzrecht werden konkreter. Dieses könnte sogar die Verlinkung von Artikeln betreffen, befürchtet die Piratenabgeordnete Julia Reda. Die EU-Kommission erwägt …

Tele Columbus kündigt, wenn Kunden neuen Vertrag verweigern

Laut Verbraucherzentrale müssen Tele-Columbus-Kunden, die die zwangszugewiesenen teureren Verträge nicht bezahlen, mit einem harten Vorgehen des TV-Kabelnetz betreibers rechnen: Es hat Mahnungen, Inkasso-Drohungen und erste …

Xbox One soll ab 12. November abwärtskompatibel werden

Im Lineup finden sich aktuell viele Titel der Microsoft Studios. Weitere bekannte Marken sollen im Dezember folgen. (Bild: Microsoft) Mit einem Patch sollen am Donnerstag insgesamt 104 Xbox-360-Spiele auf Microsofts neuer Konsole …

Darauf sollten Sie beim Kauf eines Kartenlesers achten

Nicht jeder Kartenleser kommt mit jeder Speicherkarte zurecht. Wir sagen Ihnen, wie Sie die maximale Kompatibilität erreichen.

Grand Theft Auto 5 – Bericht: Take-Two schickt Privatermittler zu Multiplayer-Modder

Publisher Take-Two geht offenbar gegen Modder vor, die sich am Multiplayer von Grand Theft Auto 5 bzw. Grand Theft Auto Online versuchen. Einer von ihnen soll sogar Besuch von Privatermittlern erhalten haben. Dass Rockstar nicht …

AdaCore erweitert Open-Source-Engagement

Mit der Bereitstellung von Ada-Einbindungen für die grafische Bibliothek GTK+, Sample-GNAT-Projekten und Einbindungen für Lua will AdaCore die Voraussetzung zu einer offenen Entwicklung geschaffen haben. AdaCore, Softwareanbieter …

Otto-Versand testet NFC-Aufkleber als Produkt-Assistenten

(Bild: otto.de) Kunden des Versandhändlers sollen künftig nicht mehr lange suchen müssen, wenn sie zu ihrem bei Otto gekauften Produkt Fragen haben. Der Otto-Versand wandelt etwas auf den Spuren des großen Konkurrenten Amazon. Er …

Hacking Team: Kantonspolizei kaufte Überwachungssoftware trotz Bedenken

(Bild: dpa, Julian Stratenschulte) Die Zürcher Kantonspolizei hat nach einer Weisung ihres Sicherheitsdirektors Überwachungssoftware von Hacking Team eingekauft, obwohl das Bundesgericht in einer Entscheidung monierte, dass die …

Mercury 3.6 führt Clonebundles ein

Das verteilte Versionsverwaltungssystem will Server entlasten, indem es generierte Bundles auf andere Server auslagert. Mercurial kam zum Monatsanfang planmäßig im dreimonatlichen Releasezyklus auf Version 3.6. Die größte Neuerung …

Sicherheitslücken in SAP HANA öffnen Tür und Tor für Angreifer

In der In-Memory-Plattform HANA von SAP klaffen 21 Schwachstellen. Acht davon sind als kritisch eingestuft. Updates sind verfügbar. SAP hat 21 Sicherheitslücken in der In-Memory-Plattform HANA geschlossen. Das geht aus einer …

Notifier: Einfacher Feedreader bringt Texte auf die Apple Watch

Notifier ist explizit nicht als vollwertiger RSS-Client gedacht. (Bild: Hersteller) Nutzer des RSS-Dienstes Feedbin können sich künftig per iOS- und Apple-Watch-App über für sie interessante Themen informieren lassen – und auch …

Es muss Konsequenzen geben!

Die Vorratsdatenspeicherung hält sie für komplett verfehlt, die Safe-Harbor -Entscheidung des EuGH für eine Chance: Golem.de hat mit Sabine Leutheusser-Schnarrenberger – früher oft „Madame No“ genannt – über Bürgerrechte, …

Pluto: Eisvulkane entdeckt und trudelnde Monde

Auf Pluto scheint es Eisvulkane zu geben, die einst Wassereis, Stickstoff, Ammoniak oder Methan ausgeworfen haben. Zudem trudeln die meisten Monde von Pluto ziemlich wild um den Zwergplaneten.

Eine Roboterschlange wird zum interaktiven Display

Gerade noch ein Armband mit Erinnerungsfunktion, dann ein animiertes Kabel oder ein Telefon: Der schlangenförmige Roboter Lineform kann viele Formen und Funktionen annehmen. Die Entwickler sehen darin das Mobilgerät der Zukunft.

Analyse: Firefox und das Problem mit der Online-Werbung

(Bild:  Picadilly Circus : Sebastian Bertalan, CC BY-SA 3.0 ) Der Tracking-Blocker in Firefox 42 legt den Finger auf die Wunde der kriselnden Online-Werbung. Herbert Braun hat sich Gedanken darüber gemacht, welche Folgen dieser …

Technik: Adobe bringt Update für Shockwave-Player

In älteren Versionen des Adobe Shockwave-Player kann es Sicherheitslücken geben. Deshalb wird ein Update dringend empfohlen.

Geekfest Berlin: Hackergeschichte(n) live

Das erste Berliner Geekfest soll die Hacker von heute und gestern zusammenbringen. Der Geburstag des Homebrew Computer Clubs ist zwar vorbei, doch wenn John Draper in Berlin ist, gibt es immer etwas zu feiern. Mit zwei Wochen …

Zahlen bekanntgegeben: Von der NSA verschwiegene IT-Sicherheitslücken

(Bild:  NSA ) Die US-Regierung stößt bei ihrer Arbeit regelmäßig auf Schwachstellen in Hard- und Software. Einen Großteil davon teilt die NSA mit. Einen kleinen Prozentsatz hält die Behörde jedoch aus „nationalen …

NSA-Skandal: Richter urteilt gegen US-Telefonüberwachung

Kurz bevor das NSA-Programm zur Überwachung aller US-Telefonate in seiner aktuellen Form ausläuft, hat ein US-Richter entschieden, dass ein Kläger davon ausgenommen werden muss. Dadurch müsste das Programm eventuell noch ganz …

Xcode-Aktualisierung behebt kritische Probleme

Xcode generiert Apps für OS X, iOS, tvOS und watchOS. (Bild: Apple) Apples integrierte Entwicklungsumgebung hat ein Notfall-Update 7.1.1 erhalten. Developer sollten baldmöglichst aktualisieren. Nachdem erst im vergangenen Monat …

HomeKit: Philips bietet Upgrade-Programm für Hue-Bridge-Besitzer

Die neue Hue Bridge. (Bild: Hersteller) Wer bereits eine alte Basisstation für das Lampensystem besitzt, kann zum vergünstigten Preis auf die neue Hue Bridge aktualisieren. Diese bringt erstmals Support für Apples …

Umfrage: Vergütungsstudie IT-Funktionen 2015/2016 der COMPUTERWOCHE: Fachkräftemangel lässt

Lohn-Plus 2015 beträgt durchschnittlich 6,2 Prozent / Security-Experten ohne Personalverantwortung profitieren am meisten von der Gehaltsentwicklung / Gehaltsvorsprung bei Konzernen gegenüber kleinen Unternehmen vergrößert sich …

Blutvergiftung: Neues Verfahren identifiziert Sepsis-Erreger in wenigen Stunden

Wenn der Auslöser einer Sepsis schnell identifiziert wird, lässt sich die oft tödliche Krankheit besser in den Griff bekommen. Ein neues Verfahren verringert den Zeitaufwand von Tagen auf Stunden. Erste US-Krankenhäuser setzen …

Die Fans sind immer noch da draußen

Akte X feiert im Januar nach 14 Jahren ein Comeback. Es war eine der ersten TV-Serien, deren Fans im Internet zusammenfanden. Einer, der immer dabei war, erinnert sich. Anfangs wollte es niemand glauben. Als am 10. September 1993 …

Curved Monitore: Warum die Kurve so reizt

Im privaten Bereich sind die gewölbten Monitore noch nicht allzu weit verbreitet. Dabei haben sie durchaus Vorteile.

Xbox One – Abwärtskompatibilitäts-Liste: diese Xbox 360-Spiele sind spielbar

Microsoft hat die Liste aller über 100 ‚ Xbox 360 ‚-Titel bekannt gegeben, die ab dem 12. November 2015 mit dem neuen System-Update abwärtskompatibel sein werden. Bei diesen Spielen wird es natürlich nicht bleiben, Microsoft wird …

Dark Souls 3 – Händler enthüllt Prestige Edition für über 450 Euro und Termin

Der Händler Geekay Games enthüllte nicht nur den Termin zu Dark Souls 3 , sondern ebenso zwei Sammler-Editionen – nämlich die sogenannte Collector Edition und die Prestige Edition. Offiziell wurde bis dato nichts davon …

BitDrones: Das Touch-Interface mit fliegenden Pixeln

(Bild: Screenshot aus dem verlinkten Video) Das ist Augmented Reality mal anders: Kanadische Forscher fügen dem Raum reale Bedienelemente und würfelförmige fliegende Pixel hinzu – aus verkleideten und geschickt choreographierten …

Mitsubishi: Mehr Licht im Straßenverkehr

Mitsubishi Electric hat ein neues System zur Fahrzeugbeleuchtung angekündigt, das in der Nacht für mehr Sicherheit sorgen soll. Dabei sollen die herkömmlichen Scheinwerfer um Leuchtelemente ergänzt werden, die mehr über die Pläne …

Afrikas größter Mobilfunkanbieter MTN in Gefahr

Nigerias Regulierer hat den südafrikanischen Mobilfunkbetreiber MTN zu einer Rekordstrafe von 5,2 Milliarden US-Dollar verurteilt. MTN würde dadurch rund die Hälfte seines jährlichen Umsatzes als Strafe bezahlen. Durch eine Strafe …

Virtuelles Schminken: Aussehen wie Kim Kardashian? Bitte nicht!

Kim Kardashian zählt zu den beliebtesten Prominenten auf Instagram. Auf ihren Bildern, so scheint es, trägt sie stets jede Menge Make-up im Gesicht. Es ist wohl das Resultat einer App, die Bilder jeder Natürlichkeit beraubt.

Künstliche Intelligenz: Facebook-Software versteht grundlegende physikalische Zusammenhänge

(Bild: Sportsfile (Web Summit) / Flickr / cc-by-2.0 ) Nach Training mit vielen Beispielen sagt Software mit 90 Prozent Trefferquote voraus, ob ein virtueller Turm aus Blöcken stabil ist oder nicht. Derartige selbst gewonnene …

Bitcoin-Erfinder Satoshi Nakamoto für Wirtschafts-Nobelpreis 2016 nominiert

(Bild: dpa, Jens Kalaene/dpa) Bislang weiß niemand, wer sich hinter dem Bitcoin-Erfinder Satoshi Nakamoto verbirgt. Ein US-Professor hat dieses Phantom dennoch für den oft als Ökonomie-Nobelpreis bezeichneten …