Wavemaster: Stereo-Headset HPX3070
Wavemaster bringt mit dem „HPX3070“ ein neues günstiges Stereo-Headset auf den Markt.
Wavemaster bringt mit dem „HPX3070“ ein neues günstiges Stereo-Headset auf den Markt.
Samsung Corby S3650 Das Samsung Corby S3650 kommt mit Web-2.0-Anwendungen und im bunten Kleid. Das peppige Handy soll vor allem jugendliche Nutzer ansprechen und greift im Bereich Design die von frühen Handys bekannten Wechselschalen auf. Bedient wird …
Samsung Corby S3650 Das Samsung Corby S3650 kommt mit Web-2.0-Anwendungen und im bunten Kleid. Das peppige Handy soll vor allem jugendliche Nutzer ansprechen und greift im Bereich Design die von frühen Handys bekannten Wechselschalen auf. Bedient wird …
Allein durch die natürlichen Bewegungen des Gerätebesitzers soll ein neuartiger Handyakku aufgeladen werden. Ein entsprechendes Patent hat nun Nokia in den USA angemeldet.
Allein durch die natürlichen Bewegungen des Gerätebesitzers soll ein neuartiger Handyakku aufgeladen werden. Ein entsprechendes Patent hat nun Nokia in den USA angemeldet.
Die „Live Cam Video IM“ von Creative gehört zu den günstigeren Webcams. COMPUTER BILD hat getestet, welche Leistung Sie für den Preis bekommen.
Die „Live Cam Video IM“ von Creative gehört zu den günstigeren Webcams. COMPUTER BILD hat getestet, welche Leistung Sie für den Preis bekommen.
Samsung stellt mit der „ES73“ eine neue Outdoor-Kamera vor. Dank extra gesichertem Gehäuse sollen ihr Schmutz und Stöße nichts anhaben.
Samsung stellt mit der „ES73“ eine neue Outdoor-Kamera vor. Dank extra gesichertem Gehäuse sollen ihr Schmutz und Stöße nichts anhaben.
Alle fünf Tage muss der durchschnittliche Windows-Anwender ein Update installieren oder ein Programm aktualisieren, um eine potenzielle Sicherheitslücke in einer Windows-Anwendung zu schließen. Dabei muss er lernen, mit durchschnittlich 22 …
Google kommt nicht aus den Negativ-Schlagzeilen heraus: Politiker erneuern ihre Kritik am Online-Dienst „Street View“.
Google kommt nicht aus den Negativ-Schlagzeilen heraus: Politiker erneuern ihre Kritik am Online-Dienst „Street View“.
Berlin. Der Bundesbeauftragte für den Datenschutz, Peter Schaar, will nach dem Urteil des Bundesverfassungsgerichts zur Vorratsdatenspeicherung strengere Regeln für Internet- Unternehmen, die private Daten sammlen.
Berlin. Der Bundesbeauftragte für den Datenschutz, Peter Schaar, will nach dem Urteil des Bundesverfassungsgerichts zur Vorratsdatenspeicherung strengere Regeln für Internet- Unternehmen, die private Daten sammlen.
Bundesinnenminister Thomas de Maizière (CDU) befürchtet nach dem Karlsruher Urteil zur Vorratsdatenspeicherung eine Sicherheitslücke.
Bundesinnenminister Thomas de Maizière (CDU) befürchtet nach dem Karlsruher Urteil zur Vorratsdatenspeicherung eine Sicherheitslücke.
Münster – Die mittelständischen Unternehmen haben 2009 ihre Investitionen in Informationstechnologie (IT) gesenkt. Die Firmen investierten im vergangenen Jahr in diesen Sektor lediglich noch 1862 pro Arbeitsplatz – ein Minus von 2,5 Prozent. Das ist …
New York – Das Software-Unternehmen Microsoft will sich nicht länger damit begnügen, nur das Betriebssystem für Handys zu liefern. In Zusammenarbeit mit dem amerikanischen Mobilfunkanbieter Verizon sollen im Mai oder Juni zwei neue Handys auf den …
Man kennt sich, man duzt sich, man lässt den obersten Hemdknopf offen. Wenn sich Manager konkurrierender IT-Unternehmen auf Podiumsdiskussionen treffen, geben sie sich meist locker und sagen nur Gutes über den „geschätzten Wettbewerb“. Anders Clemens …
Bei der bevorstehenden Versteigerung neuer Mobilfunkfrequenzen in Deutschland werden sich die vier großen Mobilfunkbetreiber einen Wettkampf liefern. Nach Angaben der Bundesnetzagentur vom Freitag sind nur noch T-Mobile, Vodafone, E-Plus und o2 im …
Die Schwedin Gunilla von Post (78) hat einen feurigen Liebesbrief von Ex-US-Präsident John F. Kennedy für 115 000 Dollar (85 000 Euro) verkauft.
Mit ihrer Vampir-Parodie begeisterten sie erst die Internetnutzer, dann die Ki.Ka-Zuschauer: Das fränkische Comedy-Trio Y-Titty hat den Web-Award des Magazins «Ki.Ka Live» gewonnen, teilte der Sender am Freitag in Erfurt mit.
Sechs Systeme, die Spielern in einer 3D-Anwendung selbst erzeugte englischsprachige Anweisungen geben, stellen Computerlinguisten der Universität des Saarlandes gemeinsam mit Wissenschaftlern aus Großbritannien, Australien und den USA im Web auf den …
Forscher der University of Michigan konnten durch Manipulation der Spannungsversorgung eines Embedded-Prozessors an den von ihm verwendeten geheimen RSA-Schlüssel gelangen. Der Angriff zielt auf die Berechnung von RSA-Signaturen mit Hilfe des FWE …
HP hat eine Sonderedition seines Netbooks Mini 210 vorgestellt. Das Modell ist beige-gold lackiert und wird auf dem Deckel von einem Motiv der Star-Designerin Vivienne Tam geziert. Das Netbook wurde farblich passend zur Frühjahrs-Kollektion der …
Das britische Oberhaus hat sich am Mittwochabend gegen eine besonders umkämpfte Klausel im Regierungsentwurf für ein „Digital Economy Bill“ ausgesprochen, mit der Regierungsmitglieder das Copyright auf dem Verordnungsweg hätten ändern können. Die …
Der Umgang mit vertraulichen Personendaten wird bei der Polizei in England und Wales trotz massiver Kritik ausgeweitet. Die als «Bobbies» bekannten Streifenpolizisten sind vom kommenden Sommer an flächendeckend mit einem mobilen Fingerabdruck-Scanner …
KDG- Chef Adrian von Hammerstein werde von kommenden Montag an um Investoren werben, schreibt die der „Süddeutschen Zeitung“ (Freitagausgabe) unter Berufung auf Finanzkreise. Bereits am 22. März könne dann die Erstnotiz an der Frankfurter Börse …
Vielleicht gebiert die neue Enquete-Kommission tatsächlich eine einheitliche Netzstrategie. Vielleicht aber ist es nur ein weiterer Raufplatz für die Fraktionen.
Seattle (dpa) Die Filmindustrie kann in ihrem Kampf gegen die unkontrollierte Verbreitung ihrer Streifen einen neuerlichen Erfolg verzeichnen.
Doch viel Geld mögen die Deutschen für Mobiltelefone zur Zeit nicht in die Hand nehmen. «Insgesamt werden billigere Handys gekauft», sagt Roland Stehle, Sprecher der Gesellschaft für Unterhaltungs- und Kommunikationselektronik (gfu). Ohnehin macht …
Berlin (dpa) – Die Bundesregierung wird Googles umstrittenem Straßenansicht-Dienst «Street View» keine Steine in den Weg legen. Der Internet-Konzern will demnächst im Detail aufgenommene Straßenzüge auch deutscher Städte online zeigen.
Nach dem US-Senat hat auch das Repräsentantenhaus mit großer Mehrheit für die Verlängerung des „Patriot Act“ gestimmt. 315 Abgeordnete votierten am vergangenen Donnerstag Abend für die Fortdauer der damit verknüpften weitgehenden Anti-Terror …
Das Bundeskartellamt hat nach Beschwerden von Verbrauchern eine Untersuchung der neuen Nutzerrichtlinien beim Internet-Auktionshaus Ebay eingeleitet. Ebay verpflichtet etliche Verkäufer, auch den konzerneigenen Bezahldienst Paypal als …
Bild: Terratec Zu den Messeneuheiten, die Terratec im Planet Reseller (Halle 15, Stand G20) vorstellt, gehören unter anderem der MediaPlayer Noxon M520 sowie der DVB-T-Stick Cinergy T Stick Dual. Darüber hinaus präsentiert der Hersteller mehrere …
Screenshots: Final Fantasy I und II für iPhone / iPod touch Der Spiele-Publisher Square Enix hat die PC-Games Final Fantasy I und Final Fantasy II für das iPhone und den iPod touch entwickelt. Die beiden Spiele stehen ab sofort für jeweils knapp 7 …
Kriminelle Größen in Mexiko setzen auf moderne Technik: Um Menschen in Angst zu versetzen, bedienen sich die Drogenkartelle solcher Plattformen wie Twitter und Facebook. Nachdem in den sozialen Netzwerken Gerüchte über bevorstehende Schießereien …
Unbekannte haben dem neuen Super-Airbus A380 den Spitznamen „Stalingrad“ geben wollen – sind damit aber bei der Lufthansa gescheitert. Wie das Unternehmen am Freitag auf Anfrage mitteilte, hatten die „Stalingrad“-Namensgeber vermutlich mit Hilfe eines …
Bonn. Die Zahlungsvorgaben des Internetauktionshauses Ebay haben das Bundeskartellamt auf den Plan gerufen. Ebay verlangt von Neu-Verkäufern, den vergleichweise teuren Bezahldienst Paypal anzubieten. Das Amt überprüft, ob darin eine …
München (dpa) – Das Mobilfunkunternehmen O2 hat auf dem hartumkämpften deutschen Markt im vergangenen Jahr weiter zugelegt. Die Zahl der Mobilfunkkunden wuchs um 9,2 Prozent auf 15,5 Millionen, wie die deutsche Tochter des spanischen Konzerns …
Karlsruhe (dpa) Am Ende klappt es so, wie es sich der Präsident des Bundesverfassungsgerichts, Hans-Jürgen Papier, gewünscht hat: Kurz vor seinem Abschied nach zwölf Jahren im Amt wird er am Dienstag (2. März) das Urteil zur Vorratsdatenspeicherung …
Die Spam-Schleuder Waledac kaperte private Computer und schickte von dort Massen-Emails – meist ohne Wissen der Besitzer.
Neben ökologischen Gesichtspunkten halten die Abgeordneten den Schritt auch aus Sicht des Verbraucherschutzes für eine wünschenswerte Maßnahme. Allerdings müsse eine Regelung auf EU-Ebene erfolgen. Daher wurde der Antrag nach Brüssel weitergeleitet.
Alle Beschwerden richten sich gegen die Google-Suche im Online- Werbegeschäft, die angeblich Firmen benachteilige. Man habe den Konzern darüber informiert und um Stellungnahme gebeten. Falls sich die Vorwürfe bestätigen und die Kommission ein …
Alle Beschwerden richten sich gegen die Google-Suche im Online- Werbegeschäft, die angeblich Firmen benachteilige. Man habe den Konzern darüber informiert und um Stellungnahme gebeten. Falls sich die Vorwürfe bestätigen und die Kommission ein …
Neu Delhi. Auf einer neuen offiziellen Seite des Dalai Lama beim Kurzmitteilungsdienst Twitter haben sich innerhalb von zwei Tagen mehr als 100 000 Internetnutzer registriert.
Google soll büßen: Weil das von einem Nutzer hochgeladene Video einer Misshandlung nicht schnell genug von einer Seite der Firma verschwand, wurden Manager zu Bewährungsstrafen verurteilt. Google ist empört – und warnt vor den Folgen einer solch …
Der Chef der französischen Nachrichtenagentur AFP, Pierre Louette, wechselt zu France Télécom. Sein Nachfolger stehe noch nicht fest, teilte die Nachrichtenagentur am Mittwoch in Paris mit. Der Wechsel sei für Ende März vorgesehen.
Der Internet-Konzern Yahoo will auf breiter Front Kurzmitteilungen von Twitter in sein Portal-System integrieren. Die Nutzer sollen auf die Einträge (Tweets) ihrer Kontakte künftig direkt über die verschiedenen Websites von Yahoo zugreifen können …
Bundesfamilienministerin Kristina Schröder (CDU) hat für sich selbst einen Internet-Fanclub gegründet. Seit Mittwoch können Mitglieder des sozialen Netzwerks Facebook mit einem einzigen Mausklick ein «Fan» der Ministerin werden.