Autor: nachrichten.de - Internet

Google-Querelen mit China: Werbekunden strömen zu Baidu

Der chinesische Suchmaschinenbetreiber Baidu hat vom Google-Teilrückzug aus dem Land profitiert. Im zweiten Quartal hat sich der Gewinn unterm Strich auf umgerechnet 123,5 Millionen Dollar mehr als verdoppelt. Der Umsatz kletterte im Vergleich zum …

Die neue RTL App – erste Sender App fürs iPhone mit Live-TV in Deutschland

  RTL Interactive lauchnt eine App für das iPhone und den iPod Touch. Zuschauer können damit viele RTL-Formate via Livestream sehen. Neben der Möglichkeit, hunderte von Videoclips und Live-Inhalten abzurufen, bietet die App noch weitere Features. Auf …

ARD winkt Online-Konzepte durch

Mit teurem Gebührengeld baut die ARD ihre Internetangebote erheblich aus. Vom Verlegerverband kommt …

Freunde fürs Lesen

Apples   iPad gilt vielen in der Medienbranche als Heilsbringer. Mit einer bezahlten App hoffen die …

Yelp startet in Deutschland

Das Online-Bewertungsportal Yelp startet nun auch in Deutschland. Die Plattform ist Vorbild für den deutschen Service Qype. Der hat aber längst die Nase vorn.

Facebook jetzt mit 500 Millionen Mitgliedern

  Das Social Network Facebook hat jetzt mehr als 500 Millionen Nutzer. Gleichzeitig feiert das Netzw…

Piratenpartei will Autonomie fürs Internet

Das Internet scheint für die Politik und die Sicherheitsbehörden zunehmend eine Gefahr darzustellen. Bezeichnungen wie der „rechtsfreie Raum“ scheinen von jemanden geschaffen worden sein, der sich mit dem Netz nur wenig auskennt. Deshalb möchte nun …

Bericht: De-Mail ist unsicher

Aus technischen Gründen werden die De-Mails auf dem Server des Anbieters einmal kurz entschlüsselt und dann sofort wieder verschlüsselt. Der IT-Experte der Bundesrechtsanwaltskammer, Thomas Lapp, sagte der «Frankfurter Rundschau», das sei wie bei …

Umsatzschwäche: Yahoo tritt auf der Stelle

Der Internetpionier Yahoo kommt nur mühsam vom Fleck: aufgrund schwächelnder Werbeeinnahmen im zwei…

Linz will zum Zentrum für freie Informationen werden

Die österreichische Stadt Linz will Vorreiter für freie Informationen im Internet werden. Die Stadt stellte am Mittwoch eine Initiative für eine „Open-Commons-Region Linz“ vor. Die Verwaltung will für das geplante Portal öffentliche Datenbestände …

Wenn das Handy zur Fahrkarte wird

Schlange stehen am Schalter war gestern. Das Ticket wird immer mehr im Internet gebucht. Nun will die…

Merkel: Das Web macht es der Politik schwerer

Nach Meinung von Bundeskanzlerin Angela Merkel wird die politische Arbeit durch das Internet erschwert. Sie sagte: „Heute wird es durch die Vielzahl der Informationskanäle, und besonders durch das Internet, immer schwieriger, ein Gesamtmeinungsbild zu …

Microsoft bringt Kinect für Xbox 360 an den Start

«Nimm den Hintern vom Sofa», scheint Microsoft den Spieler sagen zu wollen. Denn an der Xbox 360 lässt sich in vier Wochen ohne Controller spielen. Gesteuert wird mit Gesten und Geräuschen. Inzwischen hat Microsoft auch den Preis verraten.

Adobe schickt PDF-Reader in den Sandkasten

BERLIN – Nach Sicherheitslücken in einer weit verbreiteten Software zum Lesen von PDF-Dokumenten bereitet die kalifornische Softwarefirma Adobe einen umfassenden Schutz vor. Die nächste Windows-Version für den Adobe Reader soll verhindern, dass …

Kartellgesprächen von Intel noch ohne Ergebnis

Zum Termin einer möglichen Einigung könne er keine Angaben machen. Die Handelskommission mit Sitz in Washington hatte im Dezember 2009 eine Kartellklage gegen Intel eingereicht. Die FTC wirft dem Chip-Marktführer vor, seine dominierende Marktposition …

ARD-Online-Konzepte mit Einschränkungen genehmigt

Löschen und investieren gleichzeitig: Der umstrittene Dreistufentest ist abgeschlossen, die ARD will viele ihrer Internetseiten vom Netz nehmen. Die Verleger schießen derweil weiter aus allen Rohren gegen die vermeintlich bevorteilten Rundfunkanstalten.

Hintergrund: Der Dreistufentest von ARD und ZDF

Die Rundfunkräte hatten in den vergangenen Monaten in sogenannten Dreistufentests die insgesamt 37 O…

Noch viele offene Fragen beim geplanten Gesetz zum Beschäftigtendatenschutz

BERLIN – Bundesjustizministerin Sabine Leutheusser-Schnarrenberger (FDP) hat eine deutliche Verbesserung des Arbeitnehmer-Datenschutzes angekündigt. Nicht zuletzt angesichts diverser spektakulärer Bespitzelungs-Skandale in deutschen Unternehmen in …

Im Test: Mobile Ladestation für Handys, iPod & Co

Meist macht im ungünstigsten Moment der Akku des Handys schlapp – eine Steckdose ist weit und breit nicht in Sicht. Das Universal Travel Power Pack von One4All schafft Abhilfe: Es bringt Ersatzstrom mit. Das etwa Zigarettenschachtel große Gadget wird …

ct-Sonderheft Webdesign ab jetzt im Handel

c’t extra „Webdesign“ Bild: Heise Verlag Das c’t-Sonderheft zum Thema Webdesign ist ab sofort am Kiosk erhältlich. Das Heft fasst auf 138 Seiten aktuelles Wissen über Webstandards, Gestaltung, Content Management und die Programmierung von …

Kostenlos Live-TV auf iPad und iPhone empfangbar

Seit wenigen Tagen kann sowohl auf dem iPad als auch auf dem iPhone das Programm der (wichtigsten) deutschen TV-Sender live empfangen werden. Die Live-Streams sind entweder per WLAN oder unterwegs per UMTS empfangbar. Unter den angebotenen Sendern sind …

Browser-Tabs für Word: Gratis-Addin zum Download

Alle großen Browser besitzen mittlerweile die Tab-Funktion. Kein Wunder: Zuvor wurde jede geöffnete Webseite in einem eigenen Fenster angezeigt, ein Wechsel führte umständlich über die Taskleiste. Ein Arbeiten ohne die praktischen Registerkarten ist …

Neues, ortsbasiertes Social Network für Aktive

Die neuartige Onlineplattform gonnado.com hilft Freizeitideen zu finden, zu teilen und sich mit Freunden zu verabreden. Gonnado ist seit dieser Woche als Betatest-Version im Internet aufgeschaltet und bietet bereits einige Ideen. Richtig soll es im …

Google: Ansicht bei Google Maps jetzt in 45 Grad möglich

De Software-Konzern Google hat jetzt für sein Google Maps neue Bilder zur Verfügung gestellt. Dabei ist jetzt auch neu, dass man die Bilder in einem Winkel von 45 Grad betrachten kann. Laut Google werden die Bilder damit noch realistischer. Allerdings …

Demos für Denker

Diese Woche war Köpfchen gefragt: Um die Anspielversionen zum komplexen Rundenstrategie-Spiel „Disciples III“ und dem Knobelabenteuer „Black Sails“ zu meistern, bedarf es einer Extraportion Gehirnschmalz. Das ist in einer Branche, die immer mehr …

WM Live Stream: Spanien – Niederlande

Großes Finale zwischen Spanien und den Niederlanden, große Belastung für Paul. Wir zittern mit dem Orakel. Und für alle Fans ohne TV gibt es auch Streaming-Angebote im Internet. Um 20:30 Uhr ist im ZDF Anpfiff und damit auch in der Mediathek des …

Krass reduziert: Pay-Apps fürs iPhone jetzt gratis

Hacker Geohot hat Apples neues iPhone 4 geknackt und hat es geschafft, die alternative Bezugsquelle für Apps „Cydia“ zu installieren. Geohot entwickelte bereits einen einfachen, funktionierenden Jailbreak für das iPhone 3G und 3GS unter iOS 3.1.2. Nun …

Angespielt: Sonys Bewegungssteuerung Move

Am 15. September 2010 startet Sony in Deutschland den Verkauf seiner Bewegungssteuerung Move für die PlayStation 3. Wir haben uns die leuchtenden Controller und die ersten Spiele angesehen. Jeder, der schon einmal Nintendos Wii bedient hat, ist mit dem …

Handy-Navigation ist Urlaubs-Kostenfalle

Navigations-Apps für Smartphones sind sehr bequem, haben aber gerade in der Urlaubssaison einen großen Nachteil. Denn Lösungen, die wie Google Maps Navigation dauernden Zugriff auf Online-Informationen erfordern, entpuppen sich im Ausland allzuleicht …

Fan-Remake: Rollenspielklassiker Ultima 6 ist wieder da

Das Ultima 6 Project ist fertig. Die Version 1.0 des Fan-Remakes von „Ultima VI: The False Prophet“ lädt zum Neuentdecken von Origins Rollenspielklassiker ein – die offizielle Webseite hat sich vom ersten Ansturm mittlerweile erholt.

GCO: Social Games verwischen Grenzen zwischen Spiel und Realität

Wie die Grenzen zwischen virtueller und realer Welt immer weiter verwischen, trug die Sozialwissenschaftlerin Valentina Rao von der Utrecht-Universität auf der in Leipzig stattfindenden Fachmesse Games Convention Online ( GCO ) vor. Facebook und …

Schwarz und elegant: der HP G5000

Der „G5000“ von HP ist ein Desktop-PC im schlanken Design. Das Gehäuse in schwarzer Klavierlack-Optik ist mit Chromelementen abgesetzt. So macht er auch im Wohnzimmer eine gute Figur.

Congstar schreibt rote Zahlen

Düsseldorf/Bonn – Der Telekom-Mobilfunkdiscounter Congstar steckt nach einem Bericht des Magazins „WirtschaftsWoche“ tief in den roten Zahlen. Congstar habe alle wichtigen Planvorgaben der Telekom-Konzernzentrale verfehlt, berichtete das Magazin vorab …

Boeing baut Geschäft mit Sicherheit im Netz aus

Toulouse/Chicago (dpa) – Der Flugzeughersteller Airbus hat im Konkurrenzkampf mit Boeing bei den Ausl…

Internetnutzung in Deutschland: 19 Millionen noch offline

Der Berliner Konrad Zuse sorgte dafür, dass der erste Computer der Welt aus Deutschland kam. Doch zu seinem 100. Geburtstag wird auch seine Rolle in der NS-Zeit kritisch hinterfragt. In Bildern.

Leanback: YouTube wird für Fernseher optimiert

Die führende Video-Website YouTube will schneller über den Computer -Bildschirm hinauswachsen. Das zum Internet -Riesen Google gehörende Portal stellte am Donnerstag Neuerungen vor, mit denen sich die Videos auch auf Fernsehern und Handys einfacher …

Games Convention Online: Messe ohne Publikum

Vor zwei Jahren wanderte Europas größte Spielemesse von Leipzig nach Köln. Seitdem kämpft die „Games Convention Online“-Messe in Leipzig um Aussteller und Besucherzahlen. Paradox, denn der Sektor der Onlinespiele boomt.

Rund 19 Millionen ohne Internet in Deutschland

„Wir sind nicht im Internet und haben das auch nicht vor.“ Rund 19 Millionen Deutsche sind laut einer Studie bisher nicht im Internet angekommen. Vor allem ältere Frauen gehören zu den sogenannten „Offlinern“.

Ifa rüstet sich für 3D-Fernsehen

Hamburg/Berlin – Die diesjährige Elektronik-Messe Ifa in Berlin wird ganz im Zeichen des 3D-Fernsehe…

Twitter will mit Sonderangeboten Geld verdienen

New York/Berlin Der populäre Kurznachrichtendienst Twitter tastet sich weiter zu einem Geschäftsmod…

Hamburger Datenschützer leitet Bußgeldverfahren gegen Facebook ein

Der Zugriff auf Adressbücher von Facebook- Mitgliedern könnte das weltgrößte Online-Netzwerk teuer zu stehen kommen. Der Hamburgische Datenschutzbeauftragte Johannes Caspar leitete ein förmliches Bußgeldverfahren gegen das US-Unternehmen ein. »Wir …

Youtube möchte mit seinen Usern einen Dokumentarfilm machen

 Hunderte Nutzer sollen Ausschnitte aus ihrem Alltagsleben filmen und hochladen. Aus den einzelnen S…

iTunes-Hack: Apple reagiert und warnt vor Kreditkartendatenverlust

Der US-Konzern Apple will seinen populären Internet-Musikladen iTunes durch neue Sicherheitsmaßnahm…

Studie: Hohe Nutzung von Business-Netzwerken

Berlin – Business-Netzwerke wie Xing und LinkedIn liegen bei deutschen Unternehmen im Trend. Sie nutzen diese laut einer internationalen Umfrage sogar überdurchschnittlich oft. Hilfreich sind sie vor allem bei der Kontaktpflege und Kundenaquise …

Rund 2700 Webradios in Deutschland auf Sendung

Innerhalb eines Jahres nahm die Zahl der Online-Radiosender demnach um mehr als 700 zu. Vor vier Jahren gab es erst 450 Webradios. Der «Webradiomitor 2010» des Beratungsunternehmens führt die Entwicklung auf den Ausbau von Breitband-Verbindungen ins …

Renaissance für Internet-Dienst Gopher

Ein Relikt aus der Zeit vor dem World Wide Web kehrt auf Android-Handys zurück: Der in Vergessenheit geratene Internetdienst Gopher erlebt auf dem Smartphone eine ungewöhnliche Renaissance.

Internet-Verbindung mit Afrika gestört

«Für das Ökosystem Internet ist das aber kein größerer Ausfall», sagte Frank Orlowski vom Internet-Knoten DE-CIX in Frankfurt am Main. Der Defekt trat vor der Küste von Kenia am Leitungsverstärker eines Glasfaserkabels zwischen Mombasa und Mumbai …

«Vergiss den Salto nicht»: Fanmeile im Netz

Mit jedem Sieg in Südafrika nimmt die Begeisterung auch im Netz zu. Längst ist das Internet die Pla…

Erste Mail-Adressen für mehr Sicherheit registriert – De-Mail-Projekt

Die Deutschen können sich ab sofort für die neue De-Mail registrieren. Das neue System verspricht Sicherheit für Online-Briefe. Die aber gibt es nicht umsonst. Die Antworten auf die Fragen …

Was war. Was wird.

Wie immer möchte die Wochenschau von Hal Faber den Blick für die Details schärfen: Die sonntägliche Wochenschau ist Kommentar, Ausblick und Analyse. Sie ist Rück- wie Vorschau zugleich. Was war. *** Hannover. Was kommt aus dieser Stadt noch alles …