Autor: nachrichten.de - Internet

Die IFA ist größer als je zuvor

YouTube floppt, Computer bleiben tonnenschwer: Technik-Fehlprognosen haben Tradition – auch Software-Gurus und Künstler sind nicht vor ihnen geschützt. In Bildern. Das Duck-Phone, ein iPad nur für Rezepte oder die E-Mail aus Papier: Diese Gadgets sind …

Zeitung: Sony will auf der IFA Apple angreifen

Am Freitag beginnt die Internationale Funkausstellung. Sie bringt noch mehr Internet fürs Fernsehen….

Amazon arbeitet offenbar an eigenem Internet-TV

Der Fernseher bleibt im Wohnzimmer – doch sonst ändert sich alles: Über den Schirm schauen die Bewohner bei Facebook rein, laden sich DVDs aus dem Netz oder telefonieren mit Oma über Skype. Die elektronischen Butler stehen im Zentrum der 50. Ifa. Um …

PC-Markt wächst 2010 weltweit um 19 Prozent

Der weltweite Markt für Personal Computer legt in diesem Jahr nach jüngsten Berechnungen um 19,2 Pr…

Wikileaks-Aktivist Assange von schwedischer Polizei vernommen

Der aus Australien stammende Mitbegründer der Enthüllungs-Website Wikileaks, Julian Assange, hat ei…

Google-Chef kommt zur IFA nach Berlin

Google-Chef Eric Schmidt kommt nach Deutschland. Der Top-Manager werde am Dienstag kommender Woche eine Rede zum Abschluss der Funkausstellung IFA halten, teilte die Messe Berlin am Dienstag mit. Google wird in Deutschland seit Monaten vor allem wegen …

Automatische Updates auf Facebook

MySpace-Nutzer können ihre Statusänderungen künftig auch automatisch bei Facebook veröffentlichen. Die Synchronisierung ist jedoch eine Einbahnstraße.

Millionenstrafe: HP hat Staat überhöhte Rechnungen ausgestellt

Hewlett-Packard hat den US-Steuerzahler ausgenommen. Nach Überzeugung des Justizministeriums hat der…

Spielen in sozialen Netzen: Google kauft Social Deck

Mountain View/Berlin (dpa) – Google verstärkt sein Engagement in Sachen Online-Gameing. Der Konzern aus dem kalifornischen Mountain View übernimmt das kanadische Startup Social Deck, das Online-Spiele entwickelt.

Internetknoten: Mehr als 1 TBit/s am DE-CIX

Mit dieser jetzt erreichten Marke von einem Terabit pro Sekunde unterstreiche der DE-CIX seine Position als weltweit größter Internet -Knoten, teilte der Betreiber am Dienstag mit . Dieser Datendurchsatz entspricht ungefähr der 20.000-fachen …

Google erneuert Vertrag mit US-Nachrichtenagentur AP

Google bezahlt AP seit 2006 dafür, dass deren Artikel für die Nachrichtensuche Google News genutzt werden dürfen. AP befindet sich im Besitz von US-Medienunternehmen und betreibt eines der größten Korrespondentennetze der Welt. Der alte …

Nokia fällt RIM in den Rücken

Neu- Delhi/Berlin – Die mehr als eine Million Blackberry- Nutzer in Indien können vorerst aufatmen. Die Regierung schiebt die angedrohte Sperrung des mobilen E- Mail- Dienstes zunächst um zwei Monate auf.

HP und Dell pokern hoch

Hewlett-Packard hat den US-Steuerzahler ausgenommen. Nach Überzeugung des Justizministeriums hat der weltgrößte Computerhersteller dem Staat überhöhte Rechnungen ausgestellt. Deswegen muss HP nun 55 Millionen Dollar zahlen.

Ausbau der vierten Mobilfunk-Generation startet

KYRITZ – Dafür, dass es die Technik frühestens in ein paar Monaten zu kaufen geben wird, war der Au…

Online-Videothek: Google plant Blockbuster-Streaming über Youtube

London/Mountain View (dpa) Das Videoportal YouTube will zur Konkurrenz für die Videothek um die Ecke…

Bieten im Stundentakt: HP toppt Dell bei 3Par

Der US-Computerriese Hewlett-Packard (HP) und sein Rivale Dell übertrumpfen sich mittlerweile fast i…

United Internet schreibt Smartpad schon wieder ab – Andere Geräte kommen

Konzernchef Ralph Dommermuth: „Wir werden dieses Gerät nicht nachbestellen.“ Insgesamt hatte 1&1 25.000 Einheiten geordert. Die Restbestände sollen noch bis einschließlich September als Dreingabe zu einem DSL-Vertrag an Neukunden gehen.

YouTube muss Musikvideos nicht sperren

Hamburg. Die Musikrechte-Gesellschaft Gema ist vorerst damit gescheitert, Youtube zur Löschung zahlr…

Gema will 600 YouTube-Videos sperren lassen

Hamburg (dpa) – Der Musikrechte-Verwerter Gema ist mit einem Eil- Antrag gegen YouTube gescheitert. Das Hamburger Landgericht lehnte am Freitag den Erlass einer einstweiligen Verfügung gegen die Videoplattform ab (AZ: 310 O 197/10).

Vodafone stellt eigenes Internet-Fernsehen vor

TV-Programme empfängt man künftig nicht per Kabel, Satellit oder Antenne, sondern durch den Internetanschluss. Das hoffen Netz-Provider, die mit Web-TV Kunden an sich binden wollen. Im Kürze will auch Vodafone in diesem Markt mitmischen – und für …

Werbefigur «Alice» bleibt O2 treu

Das Telekommunikationsunternehmen Vodafone startet im Herbst ein eigenes Angebot für das Internet-Fernsehen. Anders als das seit 2007 bestehende Angebot der Deutschen Telekom lässt sich Vodafone TV bereits mit einer DSL-Leitung von zwei Megabit pro …

HP führt im weltweiten Server-Markt 2Q10

Die US-Aktienbörsen haben am Donnerstag nach einem anfangs richtungslosen Verlauf leichte Gewinne verbucht. Positive Arbeitsmarktdaten trugen zur Stimmungsaufhellung bei, nachdem die wöchentlichen Erstanträge auf Arbeitslosenhilfe in den USA …

Wer-kennt-wen: Die Gründer treten ab

Köln (dpa) – Die beiden Gründer des Sozialen Netzwerks Wer-kennt- wen (WKW) legen zum 1. September die Geschäftsführung des Unternehmens nieder. Patrick Ohler und Fabian Jäger, 29 und 28 Jahre alt, wollen dem Management von WKW weiter beratend zur …

Neues Angebot: Google attackiert Skype mit Telefondienst

Mountain View/Berlin (dpa) – Google forciert seinen Einstieg in die Telekommunikation: Der Internet-K…

Viele PC-Programme von Sicherheitslücke betroffen

Eine grundlegende Sicherheitslücke auf Windows-PCs, die nicht von Microsoft zentral beseitigt werden kann, betrifft immer mehr Anwenderprogramme wie Powerpoint, Photoshop, Dreamweaver und Firefox.

Essentials für den USB-Stick

Neben den klassischen Softwarepaketen, die installiert werden müssen, und Internet -Applikationen ist eine weitere Programmgruppe seit vielen Jahren etabliert: Portable Software , die keiner Installation bedarf und direkt zum Beispiel von einem USB …

Dell: Erstes Smartphone Aero in den USA erhältlich

Das iPhone bekommt einen weiteren Konkurrenten: Der Computerbauer Dell bringt endlich sein erstes Smartphone in den USA heraus. Das bereits Ende vergangenen Jahres angekündigte Dell Mini 3 wird nun als Aero zu Preisen von 99,99 Dollar mit Vertrag und …

Zahl rechtsextremer Webseiten auf Höchststand

Rechtsextremisten sind mit ihren Hassparolen immer stärker im Internet aktiv und versuchen dort Jugendliche für ihre Propaganda zu gewinnen. Das geht aus dem Jahresbericht (PDF-Datei) hervor, den die gemeinsame Stelle der Bundesländer für den …

OpenSSH erreicht Version 5.6

Die OpenSSH -Entwickler haben Version 5.6/5.6p1 des Secure-Shell-Servers fertiggestellt. Neben 20 Bugfixes enthält die überarbeitete Version einige neue Features wie etwa die Protokollierung von Hostnamen und IP-Adressen, was Phishing erschweren soll …

Touchscreen-Macs? Patent heizt Spekulationen an

Konzern sichert sich Patent für berührungsempfindliche Bildschirme bei Tisch-Computern …

Zahl rechtsextremer Websites auf Höchststand

Die Zahl der rechtsextremistischen Internetseiten erreicht Höchststand. Auch Kinder sind Opfer des Hassmaterials. Es hört sich an wie ein gutes Angebot für Eltern. Die CD „Merkels Gutenachtgeschichten für Kinder im Alter von drei bis acht Jahren …

Mutmaßlicher Internet-Mafiosi festgenommen

Der amerikanische Geheimdienst feiert einen Erfolg im Kampf gegen die internationale Internet -Kriminalität. In Frankreich wurde auf US-Anfrage ein 27-jähriger Moskauer festgenommen, der als ein führender Kopf im Handel mit gestohlenen Kreditkarten …

Intel and Nokia Create First Joint Laboratory

FELDKIRCHEN/BERLIN (dpa). Nokia und Intel wollen dreidimensionale Bilder auf das Handy bringen. Dafür eröffneten der Handy-Hersteller und der Chip-Produzent am Dienstag ein Forschungszentrum in Finnland. Eine mögliche Idee sei zum Beispiel, zu einem …

Abgeordnete organisieren LAN-Party im Bundestag

In direkten Kontakt mit Computerspielen sollen die 622 Abgeordneten des Deutschen Bundestags durch ei…

Aigner zweifelt Street-View-Start in diesem Jahr an

München (dpa) Bundesverbraucherschutzministerin Ilse Aigner zweifelt daran, dass der Internetkonzern…

ProSiebenSat.1 Group baut Serienangebot der Online-Videothek maxdome weiter aus / Umfassender

  Das Video-Portal Maxdome hat sich durch einen Vertrag mit CBS Studios International die Rechte an zahlreichen Serien gesichert. Das Paket umfasst unter anderem „Navy CIS“ , „Navy CIS: L.A.“, „The Good Wife“ und „90210“, die im deutschen Free-TV bei …

Musterknabe Google und seine Neider

Darunter sind – schon länger bekannte – Eingaben des Verbraucherportals ciao.de (gehört inzwischen zu Microsoft /Bing), des Stadtplandienstes Euro-Cities und des Bundesverbands Deutscher Zeitungsverleger (BDZV), wie eine Sprecherin der Behörde am …

Apple erwirkt einstweilige Verfügung gegen Eierbecher “eiPott”

Zu der einstweiligen Verfügung, die Apple gegen die Firma koziol wegen der Namensähnlichkeit eines …

Wie die Konzerne dennoch überleben

Hewlett-Packard will die Übernahme von 3Par durch Dell verhindern und bietet seinerseits 350 Millionen US-Dollar mehr für den Speicherhersteller. 3Par soll die Offerte von Dell ablehnen, um zu einen schnellen Abschluss mit HP zu kommen.

[GamingFieber] Geek-Hocker für echte Zocker

Speziell für das interaktive Spielvergnügen hat Playseats eine Reihe komfortabler Sitzgelegenheiten im Angebot. Auf den ersten Blick sehen sie aus wie ein gewöhnlicher Bürostuhl. Doch die Sitze lassen sich mit zahlreichem Gaming-Zubehör ergänzen …

Schweden nimmt WikiLeaks-Gründer ins Visier

„Ein anderes Kaliber“: Nachdem gegen Julian Assange 20 Stunden ein Haftbefehl wegen Vergewaltigung bestanden hat, spricht der Wikileaks-Gründer nun von „schmutzigen Tricks“ des Pentagon. Die stramme US-Konservative Sarah Palin liebäugelt mit der …

Gamescom endet mit Besucherrekord

Bei der fünftägigen Gamescom zeigten 505 Aussteller aus 33 Ländern ihre Neuheiten und feierten 200…

Lady Gaga ringt mit Britney Spears um Twitter-Titel

Beim Kurzmitteilungsdienst Twitter liefern sich Lady Gaga und Britney Spears einen heißen Wettkampf um mehr „Follower“. Am Mittag lag Lady Gaga mit 5,7 Millionen Mitlesern knapp vor der Konkurrentin.

Bedroht das Internet die Privatsphäre?

Bundesverbraucherministerin Ilse Aigner (CSU) hat das Internet-Unternehmen Google im Zusammenhang mit…

Neuheitenfeuerwerk auf der IFA 2010

In diesem Jahr findet die IFA zum 50. Mal statt. Wenn sie vom 3. bis zum 8. September in Berlin ihre …

Digitaler Machtkampf

Im Krieg um Informationen versuchen Internetkonzerne, das Machtvakuum zu besetzen. Abhilfe kann nur die Politik schaffen – wenn sie international zusammenwirkt.

Photokina 2010: Das sind die spannendsten Gerüchte

In einem Monat findet die Photokina, die weltweit wichtigsten Messe für Fotografie, in Köln statt (21.-26.9.). Bereits jetzt brodelt es in der Gerüchteküche. In Blogs und Fachforen werden die anstehenden Kamera-Neuheiten heißt diskutiert. Ursache …

Wikileaks-Mitgründer Assange unter Vergewaltigungsverdacht

Mysteriöser Justiz-Wirbel um den Chef des Enthüllungsportals Wikileaks : Gegen den Australier Julian Assange wurde in Schweden ein Haftbefehl wegen Vergewaltigung erlassen und kurze Zeit später wieder aufgehoben. Auslöser waren die Aussagen zweier …

Wikileaks: Die undichte Stelle des Internet

Der Australier Julian Assange ist vom jugendlichen Hacker zu einem weltweit bekannten Internet-Aktivisten aufgestiegen. Der 39-jährige Chef der Enthüllungsplattform Wikileaks, hatte seine Karriere mit dem PC-Klassiker Commodore 64 begonnen. War er …

Nintendo-Manager: Wir profitieren von Konkurrenz

Nintendo hat neue Zielgruppen an Videospiele herangeführt, doch nun erwächst der Wii-Konsole große Konkurrenz: Auch Microsoft und Sony wollen mit neuen Bewegungssteuerungen verstärkt Familien ansprechen. Nintendos Deutschland-Chef Bernd Fakesch …