Autor: nachrichten.de - Internet

State Of Play – Stand der Dinge

Der Stand der Dinge ist folgender: Die Zeitungen, zumal in den Vereinigten Staaten, sterben aus. Der Journalismus verändert sich dramatisch, die klassische und gründliche Recherche landet immer öfter auf dem Opfertisch von Twitter und Co.

Darker My Love „2“

Die frühen The Verve. Die frühen Black Rebel Motorcycle Club. Die frühen My Bloody Valentine. Die frühen Oasis. Möglichst groß müssen die Bands immer sein, die für Darker My Love regelmäßig zum Vergleich herangezogen werden – und eben …

Papa Roach „Metamorphosis“

Es soll tatsächlich Leute geben, die Papa Roach immer noch auf ihren frühen Nu-Metal und ihren Hit „Last Resort“ reduzieren. Seltsam, schließlich ging der Steigflug weiter, es folgten beispielsweise das brillante „Getting Away With Murder“ und …

Puddle Of Mudd „Volume 4: Songs In The Key Of Love & Hate“

Liebe und Hass, welch innovative Themen: „Volume 4: Songs In The Key Of Love & Hate“ ist alles andere als ein außergewöhnliches Album. Puddle Of Mudd wird das zunächst wenig jucken. Die amerikanischen Alternative-Rocker oder Post-Grunger …

Evet, ich will

Sinan Akkus will mit seinem Regie-Debüt „Evet, ich will“ (2008) zwischen Kulturen vermitteln: In seiner deutsch-türkischen Komödie lieben sich drei Paare und wollen heiraten. Romantische Anträge inklusive. Die Charaktere sind allesamt fehlerlos …

Fish Tank

Splitternackt wird der Gefangene in seine Zelle gestoßen. Die kahlen Wände sind von oben bis unten mit Kot beschmiert, auf dem Boden winden sich Maden; dazwischen hockt ein weiterer Häftling, ebenfalls nackt, das Gesicht kaum zu erkennen unter dem …

Lange Schlangen zum offiziellen iPad-Start in China

Hunderte Käufer hatten gewartet, einige von ihnen sogar 15 Stunden, wie chinesische Medien berichtet…

Windows Phone 7 soll Porno-frei werden

Damit können Entwickler Anwendungen für dieses System programmieren und auf dem «Windows Marketplace» bereitstellen. Das Angebot solcher Apps an einem zentralen Ort hat sich als entscheidender Faktor für den Erfolg einer Handy-Plattform …

Merkel: Richtigen Umgang mit Internet vermitteln

Der Stammsitz von Bertelsmann ist im ostwestfälischen Gütersloh. Doch gratulieren lässt sich der Medienkonzern in Berlin – unter anderem von Kanzlerin Merkel. Berlin – Zum 175-jährigen Jubiläum beschenkte Bertelsmann sich am Donnerstagabend selbst …

Fehleranalyse: Nokia stellt sich unverblümter Selbstkritik

Der finnische Handyhersteller Nokia bastelt weiter an seinem Turnaround. Nachdem jüngst der Wechsel an der Konzernspitze publik wurde, gesteht ein Vorstandsmitglied nun strategische Versäumnisse innerhalb des Unternehmens ein. Die Aktie ist weiter …

Deutscher Bundestag: Für das iPhone steht jetzt ein App bereit

Wer immer aktuell sein will und wissen möchte, was im Bundestag gerade so läuft, der kann sich jetzt aus dem App Store eine kostenlose App herunterladen. So kann man sich dann auf dem iPhone, dem iPod Touch und dem iPad nicht nur Termine von zum …

Einfach nicht totzukriegen

Eine CD ist ganz nett. Doch der wahre Klanggenuss ist noch immer auf Vinyl gebannt. Echte Fans greifen deshalb wieder häufiger zum Plattenspieler. Und das sind zum Teil echte Hightech-Geräte. Denn die Digitalisierung macht auch hier nicht halt.

F1 2010: Rund 10 Minuten Gameplay-Szenen – Interlagos bei heftigem Regen

Anthony Davidson ist ehemaliger Formel 1-Fahrer und momentan für Brawn GP als Testfahrer unterwegs. Wie er sich im kommenden Codemasters-Game F1 2010 schlägt zeigt ein brandneues Youtube-Video mit rund 10 Minuten Länge.

Bloß kein Seniorenhandy!

Alle wollen alt werden, alt wirken will keiner, auch die Elektronikindustrie nicht. Mit der Entwicklung von Geräten für Rentner hält sich die Branche extrem zurück – und produziert damit an einer immer wichtigeren Zielgruppe vorbei.

Die Top 10 Playboy-Bunnies aus Mafia 2 – Sie haben entschieden

Die PC Games-Leser haben abgestimmt und das heißeste Playboy-Bunnie aus Mafia 2 gewählt. Ein klarer Sieger hat sich herauskristalliesiert. Wir zeigen Ihnen heute die Top 10 Playboy-Bunnies aus Mafia 2.

Zusatzinfos in MP3-Dateien bearbeiten

In MP3-Dateien gespeicherte Zusatzinformationen (Tags) zu den jeweiligen Songs lassen sich mit speziellen Programmen leicht bearbeiten. Einige dieser Tools gibt es kostenlos im Internet. Ein Beispiel für eine leicht zu bedienende Gratis-Lösung ist …

Günstige Schönheit: Notebook Sony Vaio für 650 Euro

Für Style-Fans gibt es gerade ein besonderes Schnäppchen. Das in edlem weiß gehaltene Sony Vaio EE2M1E/WI kostet nur rund 650 Euro. Die wesentliche zentrale Einheit des 15,6-Zoll-Notebooks besteht aus einem zweikernigen AMD Athlon II Dual-Core P320 (2 …

Software-Tipp des Tages: Tunebite – kostenlose Spezial-Version

Kostenlos und legal Filme und Videos aus dem Internet laden – mit „Tunebite“ ist dies kein Problem! Wenige Mausklicks genügen, und die kostenlose Spezial-Version zeichnet Videos von allen gängigen Internetportalen wie YouTube, Clipfish, MySpace …

Patienten sollen Ärzte im Internet benoten

Neuruppin – Jeder zehnte Patient glaubt, dass er beim Arzt unnötige Behandlungen oder Untersuchungen…

Nokia holt Microsoft-Manager Elop an die Spitze

Helsinki – Der Microsoft-Topmanager Stephen Elop soll den derzeit mit Versäumnissen kämpfenden Handy-Riesen Nokia wieder auf die richtige Spur bringen. Der Weltmarktführer aus Finnland teilte am Freitag in Espoo bei Helsinki mit, dass Vorstandschef …

Bundesweite Arzt-Bewertung im Internet vor dem Start

Die AOK lässt die Leistung der Ärzte durch ihre Patienten bewerten und stellt das Ergbins ins Netz. Ärzte fürchten digitalen Pranger.

Hauptangeklagter in Telekom-Spitzelaffäre im Verhör

Im Spitzelprozess bei der Deutschen Telekom hat die Vernehmung des Hauptbeschuldigten Klaus-Dieter Tr…

Abgang von Olli-Pekka Kallasvuo: Nokia angelt sich neuen Chef von Microsoft

Espoo/Helsinki. Handy-Weltmarktführer Nokia will im Kampf um Smartphone-Kunden mit einem neuen Chef …

Immer mehr schauen TV unabhängig von der Sendezeit

Berlin (dpa) Immer mehr Fernsehzuschauer in Deutschland werden in Zukunft TV-Programme unabhängig von der ursprünglichen Sendezeit gucken. Das ist das zentrale Ergebnis einer repräsentativen Studie des britischen Marktforschungsunternehmens Red Shift.

Smartphones: IDC sagt sattes Wachstum bis 2014 voraus

Nokias Symbian-Software wird nach Einschätzung von Marktforschern zusammen mit Googles Android auch in den kommenden Jahren den Markt für Handy-Betriebssysteme dominieren. Im Jahr 2014 werden beide bei den neu verkauften Geräten einen Marktanteil von …

Nokia hofft auf Wende mit dem N8

Der finnische Handy-Hersteller Nokia hat ein beeindruckendes HD-Video vom neuen Handy-Flaggschiff N8 veröffentlicht. Dass Nokias N8 Videos nicht nur per HDMI einwandfrei auf den Fernseher übertragen kann, sondern auch beeindruckende Videos in 720p …

Das Internet vergisst nicht: Verfallsdatum könnte Abhilfe schaffen

Stefan ist ratlos. Er, 26 Jahre alt, sportlich, gutaussehend, hat sein Studium erfolgreich abgeschlos…

Kardinal Meisner: Online-Beichte geht nicht

Das kann man nicht. Das muss von Angesicht zu Angesicht sein.» Jedoch müsse die Kirche das Internet stärker nutzen, sagte Meisner. «So wie die Apostel mit den Mitteln ihrer Zeit gleichsam die ersten Reporter waren, so stellt sich uns heute die …

Konzernchef: SAP freut sich über den Streit zwischen HP und Oracle

SAP freut sich unverhohlen darüber, dass sein Hauptkonkurrent Oracle von Hewlett-Packard verklagt wird . Während Oracle plötzlich ins Servergeschäft eingestiegen sei, bleibe SAP seinem Kerngeschäft Software treu.

Apple lockert Bestimmungen für Apps-Programmierung

dpa Cupertino – Bei der Entwicklung von Apps für iPhone, iPad und den iPod touch räumt Apple den Pr…

iTunes 10 ist inkompatibel zu Firefly Media Server

Das Update auf iTunes 10 sorgt für Ärger für Benutzer von Geräten, die auf die Open-Source-Software Firefly Media Server setzen. Bislang konnten Geräte mit Firefly-Installation auf eine iTunes-Bibliothek zugreifen, in der jüngsten Version …

Nvidia GeForce GTS 450: Technische Details enthüllt

Im Internet sind Präsentations-Folien von Nvidia aufgetaucht, welche die genauen Spezifikationen der geplanten GeForce GTS 450 – einer neuen DirectX-11-Grafikkarte – enthalten. Die bisherigen Vermutungen werden durch die Dokumente weitgehend untermauert …

Kleiner Kerl mit großem Klang

Itok Media Ltd., einen Hersteller im chinesischen Hongkong, hat das nicht angefochten. Er liebt audiophile Kleinigkeiten und vertreibt sie jetzt auch in Deutschland . Und er will beweisen, dass Kompaktes nichts klanglich Schlechtes sein muss. Neuestes …

BKA: Fehlendes Gesetz lähmt Internet-Ermittlungen

Berlin (ddp). Der Bundesdatenschutzbeauftragte Peter Schaar ist strikt gegen eine Wiedereinführung d…

Neues Internetportal soll Kulturgüter schützen helfen

Deutschlands national bedeutsame Kulturgüter sind seit kurzem in einer Online-Datenbank dokumentiert…

Foxconn wächst langsamer

Der taiwanesische Auftragsfertiger Foxconn   denkt über vollautomatische Fabriken ohne Arbeiter in den USA nach. Innerhalb der nächsten fünf Jahre werde der Auftragsfertiger wahrscheinlich Bauteile und komplette Geräte in Amerika produzieren, sagte …

Streit im digitalen Zeitalter

Auf der Medienwoche macht der öffentlich-rechtliche Rundfunk Zugeständnisse. RBB-Intendantin Dagmar Reim sagt: „Wir werden in Zukunft weniger machen.“ Die BBC als Vorbild für den Rundfunk in Deutschland – das gab es schon einmal, als im …

Unternehmen nutzen Online-Brief der Deutschen Post

Nutzer des Online-Briefs der Deutschen Post können inzwischen mit mehr als einhundert Firmen kommuni…

3D-TV: Brille als Auslaufmodell

Auf der IFA (bis 8. September) präsentieren Forscher ihre Arbeit an den Neuheiten der Zukunft. Bis 3…

Google-Musikangriff auf Apple startet zu Weihnachten

Und es hat Ping gemacht, bei Fans wie bei Cyber-Kriminellen: Apples neues Musik-Netzwerk Ping ist erst einige Tage alt. Schon wird es für Spam missbraucht – das heißt für unerwünschte Werbe-Botschaften. Sicherheitsexperten konnten die Fallen …

Auch Fernseher bald grün – Verbrauchs-Label kommt

Berlin – Es ist ein Wettstreit sondergleichen: 30, 50, 70 Prozent unter Energieeffizienzklasse A, ein…

Navigationsgeräte bekommen Konkurrenz vom Handy

Auf den zunehmenden Druck seitens der Smartphone-Hersteller reagiert Navigon, genau wie TomTom, mit einer eigenen App. Eine Android-Version des Handy-Programms “ Navigon Select Telekom-Edition “ stellte der Anbieter vor kurzen auch für Mobiltelefone mit …

YouTube darf keine Songs von Sarah Brightman zeigen

Der Produzent der englischen Sängerin Sarah Brightman, Frank Peterson, hat in einem Rechtsstreit mit…

Am ersten IFA-Tag lockt besonders 3D

BERLIN. Die IFA im Zeichen der Brille: Tausende Technikfreunde blicken auf der Funkausstellung in Ber…

Hauptangeklagter im Telekom-Prozess bestätigt Vorwürfe in Teilen

Bonn. Für die ehemalige Telekom-Spitze wird es doch noch ungemütlich: Im Prozess um die Bespitzelun…

Endlich schnelles Internet auf dem Land?

Das Handy-Schlaraffenland bekommt einen bitteren Beigeschmack. Echte „All-You-Can-Eat-Tarife“ – unbegrenzte Flatrates für Mobilfunk und mobiles Internet – dürften schon bald nur noch in wehmütigen Erzählungen existieren. Weltweit machen sich die …

Acer: Desktop-PC feiert Comeback

Der Desktop-PC feiert nach Jahren rückläufiger Verkäufe langsam wieder ein Comeback. In völlig ne…

LVMH-Parfüms auf eBay: Gericht reduziert Millionenbuße

Punktsieg für eBay in seinem Rechtsstreit mit dem Luxuskonzern LVMH: Das Pariser Berufungsgericht ha…

Toshiba bietet Tablet-Computer an

Das iPad kann viel, aber nicht alles. Auf der IFA zeigen mehrere Hersteller, wie sie es besser machen…

Mit dem «roten Knopf» in die TV-Zukunft

Berlin – Das Prinzip des neuen Hybrid-Fernsehens HbbTV ist denkbar einfach: Drückt man auf den roten…