Autor: nachrichten.de - Internet

Wikipedia-Gründer Wales wird ausgezeichnet

München (dpa) – Wikipedia-Gründer Jimmy D. Wales wird an diesem Samstag in München mit dem Kulturp…

«Der Spiegel»: 15 000 Mal auf dem iPad

München (ots) – „Wir befinden uns in einer Zeit, in der man als Journalist großartig gestalten kann“, beschrieb Dominik Wichmann, Chefredakteur des SZ-Magazins, bei der Diskussion auf dem erstmals veranstalteten Contentgipfel der …

Widerspruchsfrist gegen Google Street View läuft ab

Die Widerspruchsfrist für Google Street View ist abgelaufen – die Zahl der Einwendungen will der Kon…

Microsoft und Facebook arbeiten zusammen

Drei große Dienste haben Datensätze miteinander verknüpft. „Social search“ heißt das Projekt. Es ist ein gesellschaftliches Experiment – und greift Google an.

Google steigert Gewinn um fast ein Drittel

Mittlerweile steuern auch grafische Werbebanner und die mobile Suche ihren Teil zu den Gewinnen bei. …

Studie: Online-Netzwerke machen Menschen offener

Wer viele persönliche Angaben in einem Online-Netzwerk wie StudiVZ oder Facebook mache, habe ein halbes Jahr später «eine stärkere psychologische Disposition der Selbstoffenbarung», erklärte Sabine Trepte zu einer Studie, die sie am Donnerstag …

AOL und Investoren prüfen angeblich Angebot für Yahoo

    Der Dow Jones Industrial stand nach der ersten Handelsstunde mit 0,04 Prozent im Plus bei 11.100,40 Punkten, während der marktbreite S&P500Index ( S&P 500 ) 0,05 Prozent auf 1.177,46 Punkte abgab. An der Computerbörse Nasdaq stieg der …

Absatzplus der PC-Branche im 3. Quartal geringer als erwartet

Frankfurt/Main – Eine schwache Nachfrage aufseiten der Verbraucher hat im dritten Quartal zur Verlangsamung des Anstiegs beim weltweiten PC-Absatz geführt. Wie das Marktforschungs- und Beratungsunternehmen Gartner am Donnerstag mitteilte, …

Online-Gipfel: Freiheit im Netz – Bürgerrecht oder Alptraum?

München (epd/dpa) Verbraucherministerin Ilse Aigner (CSU) hat sich in der Diskussion über den Datenschutz im Internet für ein einfaches Widerspruchsverfahren ausgesprochen. „Die Nutzer müssen eine Kontrolle über ihre Daten haben“, …

Online-Gipfel: Freiheit im Netz – Bürgerrecht oder Alptraum?

München (epd/dpa) Verbraucherministerin Ilse Aigner (CSU) hat sich in der Diskussion über den Datenschutz im Internet für ein einfaches Widerspruchsverfahren ausgesprochen. „Die Nutzer müssen eine Kontrolle über ihre Daten haben“, …

Serbien verkauft Mehrheit an heimischer Telekom

Serbien will 51 Prozent der Anteile an der bisher überwiegend staatseigenen Telekom Srbija verkaufen. Der Verkaufsprozess solle am 19. Oktober beginnen, teilte die Regierung am Donnerstag mit. Der Wert des Unternehmens werde dabei auf 2,43 …

Neue Studie: Navigator Mediennutzung 2010 / SevenOne Media zeichnet detailliertes Bild der

Die Menschen verbringen immer mehr Zeit mit Medien: Fast neun Stunden täglich beschäftigen sich die 14- bis 49-Jährigen mit Fernsehen, Internet, Radio und Co. Dabei befindet sich die Mediennutzung der Deutschen im Wandel, denn die „übertragungswege …

Microsoft und Facebook: Persönlichere Suche im Netz

Der Softwarekonzern Microsoft und das Netzwerk Facebook greifen Google an. Demnach wollen die beiden …

Ex-Wikileaks-Sprecher hält am «Whistleblowing» fest

«Eine Whistleblowing-Plattform ist Zuarbeiter für Medien», erklärte Domscheit-Berg. Als Whistleblower werden Personen bezeichnet, die im Besitz vertraulicher Informationen sind und diese an Journalisten weitergeben. «Die Verknüpfung von …

Intel-Deutschlandchef: «Gute Ehe» mit Infineon

Der weltgrößte Halbleiter-Konzern verzeichnet saftige Gewinne: Drei Milliarden US-Dollar allein im dritten Quartal. Auch die deutsche Tochter Infineon steht grundsolide da. Die Krise scheint überwunden.

Google: Marissa Mayer steigt auf

Mountain View/Berlin (dpa) – Googles Management-Star Marissa Mayer hat eine neue Aufgabe: Sie soll künftig die Geo-Dienste und lokale Services des Internet-Konzerns vorantreiben. Die 35-jährige zählt zu Googles wertvollsten Kräften.

Kartellamt überprüft Bedingungen für Online-Banking

Das Bundeskartellamt springt dem Bezahldienst Sofortüberweisung.de im Rechtsstreit mit Giropay bei. So soll mehr Wettbewerb bei Überweisungsdienstleistern im Internet entstehen.

Nokia will mit N8 wieder Fahrt aufnehmen

Es soll im Sommer kommen, ganz auf Multitouch ausgerichtet sein mit kapazitivem Touchscreen und einer…

Botnetze: Infektionsrate in Deutschland rückläufig

Microsoft hat heute einen umfangreichen Bericht zur IT-Sicherheitslage im ersten Halbjahr 2010 veröffentlicht. Der Microsoft Security Intelligence Report zeigt vor allem einen großen Trend auf: Es gibt immer mehr Botnetze. Unbemerkt von …

Kindle Singles: Novellen für den E-Book-Reader

SEATTLE (IT-Times) – Das Geschäftsjahr 2010 des amerikanischen Online-Händlers Amazon.com Inc. stan…

Umfrage: Mehrheit der Deutschen will online mitregieren

Mehr als zwei Drittel der Deutschen möchte online stärker in politische Entscheidungen eingebunden werden. Laut einer am Mittwoch in Berlin veröffentlichen repräsentativen Umfrage des Instituts Infratest Dimap befürworteten 71 Prozent der …

Jetzt oder nie: Microsoft bläst zur Aufholjagd im Smartphone-Sektor gegen Apple, Blackberry

Microsofts neues Handy-Betriebssystem sieht nett aus und lässt sich gut bedienen. Doch das könnte zu wenig sein, denn um in dem umkämpften Markt noch etwas erreichen zu können, hätte es umwerfend werden müssen. HAMBURG. Microsoft hat am …

Google investiert in Windpark vor US-Ostküste

San Francisco/Berlin (dpa) – Google stößt in immer neue Bereiche außerhalb seines Kerngeschäfts v…

Seymour Hersh: Internet muss unkontrolliert bleiben

Seymour Hersh ist einer der berühmtesten Investigativjournalisten der Welt: Der Pulitzerpreisträg…

Microsoft ist wieder im Rennen

Schon beim Einschalten eines mit dem neuen Smartphone-Betriebssystem ausgestatteten Geräts soll der Nutzer alles für ihn Wichtige sehen – ohne eine Anwendung starteten zu müssen. Dieser Text ist mir was wert: Meine Themen per SMS / …

HTC HD7: O2 bringt Windows-Phone-7-Smartphone am 21. Oktober

Microsoft startet mit dem neuen Betriebssystem Windows Phone 7 die Aufholjagd im Smartphone-Markt. Am 21. Oktober kommen die ersten Smartphones von HTC, LG und Samsung mit dem runderneuerten mobilen Windows auf den Markt, wie Microsoft …

Netzwerke sollen «Hausrecht» gegen Nazis nutzen

Soziale Online-Netzwerke haben sich im Kampf gegen Rechtsextremismus zusammengeschlossen. 20 Internet…

Neue Einheit: USA rüsten sich für Kriege im Internet

Das Internet wird zum neuen Schlachtfeld. Der Stuxnet-Virus zeigte vielen Regierungen auf, was Fachleute weltweit schon lange prophezeit haben. Digitale Angriffe auf die USA sollen durch die US-Militäreinheit Cyber Command verhindert werden.

Microsoft setzt neue Standards

Microsoft greift seinen Intimfeind Apple nun auch mit voller Wucht im Handymarkt an. Der Softwareriese hat den lange erwarteten Startschuss für das Windows-Phone-7-Zeitalter gegeben. Die Einführung der zunächst neun Smartphones wird mit …

Mein Haus soll nicht ins Netz!

20 große Straßenzüge aus 20 deutschen Städten sind bald im Internet zu sehen: Nur noch bis Freitag können Mieter und Immobilieneigentümer gegen die Veröffentlichung ihrer Wohnungen und Häuser bei Google Einspruch erheben – …

Details des neuen Microsoft-Handys

Startschuss für die Aufholjagd im Smartphonemarkt: Microsoft stellt sein neues Handy-Betriebssystem …

Blogger gibt sich als Google-Chef aus

Peinliche Panne für Facebook: Das Anmelde-Verfahren bei dem Online-Netzwerk lässt sich so leicht au…

Samsung Galaxy Tab ab sofort in Deutschland erhältlich

Mehr als vier Monate nach dem Start von Apples Tablet-Computer iPad kommt Bewegung in den Markt der T…

Google testet Roboter-Autos in Kalifornien

Google arbeitet an einem Auto, das von selbst fährt. Damit zeigt der Suchmaschinen-Riese, wie weit seine Pläne über die Internet-Welt hinausgehen.

Deutscher lässt Google-Autos von alleine fahren

San Francisco/Berlin – Hinter Googles ambitioniertem Roboterauto-Projekt steckt ein Deutscher. Sebastian Thrun (43) stammt aus Solingen und studierte Computerwissenschaften in Hildesheim und Bonn. Nach seinem Abschluss ging er Mitte der …

Hintergrund: Wie fährt ein Auto sich selbst?

San Francisco/Berlin (dpa) – Um ohne menschliche Hilfe auf der Straße fahren zu können, braucht ein Auto einen möglichst kompletten Überblick. Dafür wird es mit Kameras, GPS-Navigation sowie Radar- und Lasersensoren ausgerüstet. Eine zentrale …

Stellenabbau bei Telefónica O2 Germany bestätigt

Verl/Hamburg (dpa/mt). Der sich neu formierende Telekom-Anbieter Telefónica 02 streicht 1100 Stellen…

Microsoft offenbar an Adobe interessiert

Die Gerüchteküche brodelt: Kauft Microsoft tatsächlich den Software-Anbieter Adobe? Laut Medienber…

Studie: iPhone-Apps geben persönliche Daten preis

New York (BoerseGo.de) – Amazon.com wagt einen weiteren Vorstoß in das angestammte Territorium von Apple und Google und veröffentlichte heute Pläne, einen eigenen App-Store für Smartphones auf seiner Webseite starten zu wollen. Die Apps …

Von Ankershoffen verlässt Neofonie

Der Chef des Berliner IT-Unternehmens Neofonie hatte Rezensionen des WeTabs seiner Firma unter falsch…

Blackberry wird in den VAE doch nicht gesperrt

Blackberry-Nutzer können in den Vereinigten Arabischen Emiraten weiter mailen und chatten – doch welche Informationen sie dabei preisgeben, bleibt unklar.

Windows Phone 7 wird für Microsoft kein dauerhafter Aufschwung

Berlin/Hamburg  – Microsoft macht sich bereit für einen Neustart im Markt für Smartphones : Mit dem Windows Phone 7 will das Unternehmen verlorenes Terrain im boomenden Markt erobern. Am nächsten Montag wird das Unternehmen in Hamburg …

Neues RTL-II-Format juristisch heikel

Berlin – Skandalöses Format, misslungene Aufklärung, juristisch heikel – so lauten einige Vorwürfe von Kritikern gegen die neue Serie “Tatort Internet“ bei RTL II. Darin macht der Sender Jagd auf Männer, die sich im Internet an Kinder ranmachen.

Tablet-PCs jetzt im Bundestag erlaubt

Abgeordnete des Deutschen Bundestages dürfen nach Medienberichten im Plenum künftig Tablet-Computer…

Zukunft der Zeitung: Print versus Online

Allerdings waren über die Gewichtung von Internetauftritten und gedruckten Ausgaben viele unterschie…

Umsatz im Telekommunikationsmarkt sinkt trotz höherer Nutzung

Zwar haben Pauschaltarife für Telefonate und den schnellen Internetzugang den Abwärtstrend gedämpft, aber im Mobilfunk könnten die Preise im kommenden Jahr erneut um bis zu drei Prozent sinken, sagte der Präsident des Branchenverbandes …

Intelsat prescht mit Internet per Satellit vor

Internet per Satellitenschüssel soll vom kommenden Jahr an deutlich schneller werden. Das Unternehme…

Facebook-Neuerungen zur besseren Datenkontrolle

Im Facebook-Kinofilm „The Social Network“ macht Gründer Mark Zuckerberg keine gute Figur. Dafür…

Verfahren in Telekom-Spitzelaffäre eingestellt

Bonn. Im Prozess um die sogenannte Spitzelaffäre bei der Deutschen Telekom hat das Bonner Landgerich…

Telekom-Chef: Cloud Computing braucht Standards

Google predigt es seit Jahren, nun zieht Microsoft nach: Der US-Konzern setzt künftig auf Software, …