Autor: nachrichten.de - Internet

Netzgemeinde nimmt die Terrorwarnung aufs Korn

Eine Woche nach der Terrorwarnung von Bundesinnenminister Thomas de Maizière macht sich im Internet wachsende Empörung über die Sicherheitspolitik der Regierung breit.

Netzgemeinde nimmt die Terrorwarnung aufs Korn

Eine Woche nach der Terrorwarnung von Bundesinnenminister Thomas de Maizière macht sich im Internet wachsende Empörung über die Sicherheitspolitik der Regierung breit.

Hewlett-Packard steigert Umsatz und Gewinn im 4. Quartal

Der neue deutsche Hewlett-Packard Chef Léo Apotheker bricht Apotheker teilweise mit der rigiden Sparpolitik seines geschassten Vorgängers Mark Hurd. Palo Alto/Berlin (dpa) – Der neue deutsche Chef Léo Apotheker setzt erste Akzente beim …

Editorial: Die Virtuelle SIM und die Cyber-Mafia

Eigentlich ist sie ein Anachronismus, die SIM-Karte, dieser seit über einem Jahrzehnt praktisch unveränderte Chip mit seinem mickrigen Speichervermögen, der immer noch herkömmlich im Laden erworben oder per Post verschickt werden muss, …

Novell: Attachmate legt Übernahmeofferte vor, Aktie vorbörslich gefragt

Law office of Brodsky & Smith, LLC announces that it is investigating potential claims against the Board of Directors Novell, Inc. („Novell”) or the „Company”) (Nasdaq: NOVL) relating to the proposed acquisition by Attachmate Corporation …

Facebook hofft auf Internet im Internet

San Francisco – Macht Facebook (fb) bald den Rest des Netzes überflüssig? Der Gründer des Sozialen Netzwerks, Mark Zuckerberg, scheint sich genau das vorgenommen zu haben. Vor einer Woche wurde bekannt, dass Facebook einen „Universal …

Supercomputer auch bei Stromverbrauch Spitze

FRANKFURT/MAIN – Noch schnurrt der Löwe, bald soll er brüllen. In der Alten Messwarte im Industriep…

iPhone und iPad lernen den Doppelklick

Das iPad zieht mit dem iPhone gleich. Mit iOS 4.2.1 läuft auf iPhone, iPod touch und iPad jetzt das gleiche Betriebssystem. Apple bringt damit die Funktionen aufs iPad, die bereits im Sommer angekündigt und für das iPhone freigeschaltet …

Wikileaks: Veröffentlichung von 2,8 Millionen Dokumenten geplant

Die Enthüllungsplattform Wikileaks hat eine neue Veröffentlichung von geheimen Dokumenten angekündigt. Das Material werde den siebenfachen Umfang der geheimen Logbucheinträge aus den USA zum Irakkrieg haben, teilten die Internetaktivisten …

[MobileFieber] Billiger quasseln: United-Internet-Tochter 1&1 startet Mobilfunk-Discounter

Mit „1&1-Freephone“ startet ein weiterer Anbieter von günstigen Handytarifen – während die Margen der Branche sinken. Für den Konzern aus Montabaur, zu dem auch GMX und WEB.DE gehören, hat der neue Anbieter deshalb vor allem …

Experten: Diskriminierung im Internet so verbreitet wie nie

Die Zahl von diskriminierenden und menschenverachtenden Inhalten im Internet ist aus Sicht von Experten aktuell so hoch wie nie. Demgegenüber stünden zu wenig Mittel, um die zunehmende Hasspropaganda in der virtuellen Welt einzudämmen, …

iPad-Blatt: Medien-Mogul Murdoch will Tageszeitung speziell fürs Apple iPad herausbringen

Rupert Murdoch mag die Kostenlos-Kultur des Internets nicht. Die meisten Artikel des Wall Street Jour…

Parteizentrale vom Bildschirm verschwunden

Verbraucherschutzministerin Ilse Aigner (CSU) wirft Google eine mangelhafte Anonymisierung von Häusern und Personen im Panorama-Dienst Street View vor. Leider sei die Sorgfalt auf der Strecke geblieben, sagte sie der BILD AM SONNTAG.

Schweden lassen international nach Assange fahnden

Stockholm (dpa/ND). Schwedens Justiz lässt nun auch international nach dem Internet-Aktivisten Julia…

Medien: Murdoch arbeitet an Zeitung fürs iPad

„Daily“ soll 2011 starten und 72 Cent kosten – pro Woche. Welchen Beweis der Medienmogul mit seinem neuesten Coup liefern will. Mit seinen 79 Jahren könnte sich Rupert Murdoch zur Ruhe setzen, doch der Medienmogul denkt nicht daran – im …

Aserbaidschan lässt zweiten Blogger frei

Ein Gericht in Aserbaidschan hat am Freitag einen zweiten Blogger freigelassen, der in einem umstrittenen Verfahren zu einer Haftstrafe verurteilt worden war. Emin Milli sei einen Tag nach Adnan Hajizade aus dem Gefängnis entlassen worden, …

Hintergrund: Google Street View soll Geld verdienen

„Google Street View“ zeigt Millionen Panorama-Ansichten aus 20 deutschen Städten . Menschen soll…

Dinosaurier der High-Tech-Ära

Viele Versionen gab es von Windows in seiner 25-jährigen Geschichte. Verbesserungen für Layout, Funktion und Sicherheit standen an. ksta.de zeigt die Veränderung des Betriebssystems. Vielleicht kommen Ihnen einige der alten Screens …

Google Street View bei ImmobilienScout24

Ab sofort integriert „ImmobilienScout24“ den Online-Straßenatlas „Google Street View“. So haben Verbraucher die Möglichkeit, virtuell die Wohngegend zu erkunden.

Technische Probleme: Nokias Top-Handy geht einfach aus

Nach dem Erz-Rivalen Apple kämpft auch Nokia mit Pannen seines wichtigsten Smartphone-Modells. Der Hoffnungsträger der Finnen, das Multifunktions-Handy N8, schaltet sich gelegentlich ab – und lässt sich dann nicht mehr in Betrieb nehmen.

Intel forscht in literarischen Gefilden

Berlin – Der Chiphersteller Intel geht bei der Erforschung von zukünftigen Technologien ungewöhnliche Wege und hat dabei die Literatur entdeckt. Als Ergebnis stellte Intel in dieser Woche unter dem Titel „Über morgen“ eine Sammlung von …

Browser: Mozilla machte 2009 rund 104 Millionen US-Dollar Umsatz

Mozilla, die Organisation hinter dem erfolgreichen Open-Source-Browser Firefox, will endlich auch mob…

Datenschützer Schaar: Google muss nacharbeiten

Dortmund – Peter Schaar, Bundesdatenschutzbeauftragter, kritisiert den Internetgiganten Google und fordert, im Straßenbilderdienst Street View die Anonymisierung von Menschen zu verbessern. Er habe festgestellt, dass die Gesichter von …

Staatssekretär kritisiert Internetangebote von ARD und ZDF

Wie weit dürfen sich die öffentlich-rechtlichen Sender im Internet engagieren? Auf einer Tagung in …

Street View: So funktioniert die virtuelle Navigation

Berlin. Nach heftigen Debatten ist Googles umstrittener Online-Straßenatlas Street View in Deutschland gestartet. In der Nacht zu Donnerstag schaltete der Internet-Konzern die Panorama-Ansichten für Straßen in den 20 größten Städten wie …

Einige verpixelte Häuser in Street View doch sichtbar

Die Verpixelung von Gebäuden in Google Street View weist noch vereinzelt Lücken auf. Ein Google-Sprecher räumte am Donnerstag ein, dass dies insbesondere bei Aufnahmen aus größerer Entfernung und an bestimmten Kreuzungen noch vorkommen …

Wikileaks-Gründer ist charismatisch und umstritten

Julian Assange hat sich mit der Enthüllungsplattform mächtige Feinde gemacht. Nun wird gegen ihn we…

Google Street View bietet auch Kurioses

Hamburg/Ingolstadt (DK) Google Street View ist in 20 großen Städten online gegangen. Ein Grund zum Jubeln für den Internetkonzern. So macht es wenigstens den Eindruck, wenn man mit dem Kartendienst die Straße der Google-Dependance in …

Wir sind keine Zensurbehörde!

Telekom-Chef Rene Obermann hat der Zeit ein Interview gegeben und vor allem zum Thema Netzneutralität Stellung genommen. Wo genau seine Position liegt, wurde dennoch nicht klar. Das Problem sei, dass bei geringen Netzkapazitäten Gespräche …

Wie man ein Haus in Street View verschwinden lässt

Der umstrittene Straßenbilderdienst Google Street View hat sein Angebot offiziell in Deutschland gestartet und zeigt seit Donnerstag Fotos von Häusern aus den 20 größten deutschen Städten. Etliche Gebäude sind darin bereits auf Antrag …

Erneut Pädophilen-Buch aus Amazon-Programm genommen

München/Berlin – Der Online-Buchhändler Amazon hat nach Angaben der Deutschen Kinderhilfe nach heftigen Protesten erneut ein umstrittenes Buch über Pädophilie aus dem Programm genommen. „Der Pädosexuelle Komplex“ von Angelo Leopardi werde …

«Kölner Stadt-Anzeiger» fürs iPad

Köln – Den „Kölner Stadt-Anzeiger“ gibt es seit Donnerstag auch für das iPad. Es sei die bundesweit erste Regionalzeitung mit einer eigenständigen Anwendung für den Tablet-Computer von Apple, teilte der Verlag M. DuMont Schauberg in Köln …

Unternehmen müssen handeln: Internetadressen reichen noch für 100 Tage

Im März 2011 gehen dem Internet die Adressen aus Der Zähler erinnert entfernt an die Schuldenuhr, die in den Fernsehnachrichten immer gezeigt wird, um die prekäre Haushaltslage der Bundesrepublik zu verdeutlichen. Die Uhr für die verfügbaren …

Microsoft Windows wird 25 Jahre

Am 20. November 1985 stellte Microsoft die erste Version seines Betriebssystems vor. Windows 1.0 vereinfachte damals die Bedienung von MS-DOS. Seitdem hat sich Windows zum absoluten Marktführer unter den Betriebssystemen entwickelt.

Zustimmung von Apple: Google Voice zieht aufs iPhone

Nach langer Kontroverse ist der Telefondienst Google Voice mit dem Einverständnis von Apple jetzt auch auf dem iPhone verfügbar. Die entsprechende App wird allerdings nur für Nutzer in den USA bereitgestellt.

Anmache im Netz: Kinder bekommen wenig Aufklärung

Das Mädchen wollte keinen Kontakt zu diesem Chat- Partner. Er ließ aber nicht locker. Über die Sei…

PAUL McCARTNEY: Beatles-Songs 2008 im Internet

Die Musik der legendären Beatles ist ab sofort im iTunes-Store erhältlich. Apple hat sich mit der P…

„Ich hoffe, die E-Mail stirbt“

Das soziale Netzwerk verschmilzt E-Mail, SMS und Chat und greift damit Google an . Hamburger Datenschützer reagiert mit Skepsis auf das Angebot Hamburg. Mark Zuckerberg ist gerade einmal 26 Jahre. Doch kürzlich fühlte sich der Facebook-Gründer …

Beatles-Musik angeblich auch in Apple-Laden iTunes

Nach langem Streit darf iTunes nun die Musik der Beatles zum Download anbieten. Die verschuldete Plat…

Zukunftsmarkt: Google macht Handy zur Geldbörse

San Francisco/Berlin (dpa) – Google will mit dem Handy den Bankkarten Konkurrenz machen. Die nächste Version des Smartphone- Betriebssystems Android werde die drahtlose Technologie NFC unterstützen, über die auch Bezahlvorgänge …

Telekom spendet nach Spitzelaffäre 1,7 Millionen Euro

Mit einem blauen Auge davongekommen ist die ganz besonders nasenweise Deutsche Telekom: Der Riese in Magenta wird im Zuge der Datenschutz-Affäre von 2006 “freiwillige Entschädigungszahlungen” in Höhe von 1,7 Millionen Euro an verschiedene …

HIntergrund: Mit wem Facebook konkurriert

Facebook will mit seinem neuen Nachrichtensystem E- Mails, Chat und SMS miteinander verknüpfen. Doch die Kalifornier sind nicht die einzigen, die an der nächsten Generation der elektronischen Kommunikation arbeiten. Vor allem Soziale Netzwerke …

SAP entschuldigt sich vor Gericht bei Oracle

SAP habe die Zügel bei der US-Tochterfirma TomorrowNow schleifen lassen, so McDermott . Mitarbeiter …

Auch Google setzt jetzt auf Nutzer-Empfehlungen

Unter wachsendem Konkurrenzdruck von Online-Netzwerken will der Internet-Riese Google die Nutzer stärker bei der lokalen Suche einbinden. Mit dem heute gestarteten Dienst Hotpot sollen die Empfehlungen von Freunden stärker als bisher berücksichtigt …

Apple kündigt revolutionäre iTunes-Änderung an

New York – Nach jahrelangen Verhandlungen wird die Musik der Beatles laut Medienberichten auch in Apples Online- Laden iTunes zu haben sein. Doch der Hype, den Apple darum macht, scheint nicht gerechtfertigt.

Die besten TFT-Displays unter 300 Euro

Ein gutes TFT-Display muss nicht teuer sein. Bereits für unter 300 Euro gibt es TFT-Displays mit Full-HD-Auflösung. Der Test präsentiert die aktuellen Modelle.

Stellt Facebook heute Mail-Dienst vor?

San Francisco (dpa) – E-Mail, Chat, SMS: Das Soziale Netzwerk Facebook will die verschiedenen digitalen Kommunikationswege auf seiner Online-Plattform zusammenführen. Nutzer sollen mit ihren Kontakten wie auch Nicht-Mitgliedern über alle …

Wachstum im Online-Handel schürt Optimismus

POTSDAM – Händler, die ihre Waren über das Internet verkaufen, sehen optimistisch in die Zukunft. M…

Spendensammlung: 16 Millionen Dollar für Wikipedia und Co

Berlin – Das Online- Lexikon Wikipedia bittet seine Nutzer um 16 Millionen Dollar an Spenden. Das Geld sei notwendig, um die Wikipedia weiterhin kostenlos und werbefrei zu halten, heißt es in einem Appell. Das Geld soll innerhalb von zwei …

Gericht: Fehlender Widerspruch bei Vertragsänderung ist keine Zustimmung

Kein Nein ist kein ja, das entschied das Oberlandesgericht Koblenz. Internetanbieter sind demnach nicht berechtigt durch das Kleingedruckte eine Vertragsänderung wirksam zu erklären, wenn der Kunde nicht innerhalb einer bestimmten Frist …