Autor: nachrichten.de - Internet

US-Regierung muss Schadensersatz wegen NSA-Abhörprogramm leisten

Vaughn Walker, Bundesrichter für den Bezirk Nordkalifornien in San Francisco, hat die US-Regierung dazu verurteilt, Anwälten der Al-Haramain Islamic Foundation wegen illegaler Lauschangriffe 2,5 Millionen US-Dollar Schadensersatz zu zahlen.

ION Twin Video: Camcorder mit zwei Objektivlinsen

Schuss und Gegenschuss: Dieses schlichte filmische Grundprinzip lässt sich mit dem Mini-Camcorder „Twin Video“ von ION ab sofort noch einfacher umsetzen.

Gamesload: Zehn PC-Spielehits wie Medal of Honor zu Knallerpreisen

Gamesload bietet Ihnen bis zum 3. Januar 2011 Spieleknüller wie „Gothic 4“ oder „Medal of Honor“ zu attraktiven Preisen an. Sparen Sie kräftig beim Kauf eines der PC-Download-Spiele.

Farblaserdrucker: Nicht immer leise und sparsam

Farblaserdrucker versprechen gestochen scharfe Bilder schon in der unteren Preisklasse. Der Nachteil können höhere Kosten und mehr Lärm als beim Tintenstrahldrucker sein. Es lohnt sich, die Eckpunkte und die eigenen Bedürfnisse vor …

Der kaputte Superknoten

Seit Mittwoch ist der Internet-Telefondienst Skype nahezu komplett offline. Millionen User können sich nicht mehr miteinander verbinden. Schuld soll eine fehlerhafte Software haben. Dieser Text ist mir was wert: Meine Themen per SMS / …

VirtualBox 4.0: Mehr RAM und coole Previews

Die geniale Virtualisierungs-Software VirtualBox bringt auch in Version 4 mehrere Betriebssysteme parallel an den Start. Sie können dann ganz leicht zwischen Linux, Windows und Mac OS X wechseln und das komplett gratis. Neu in Version 4.0 …

VirtualBox 4.0: Mehr RAM und coole Previews

Die geniale Virtualisierungs-Software VirtualBox bringt auch in Version 4 mehrere Betriebssysteme parallel an den Start. Sie können dann ganz leicht zwischen Linux, Windows und Mac OS X wechseln und das komplett gratis. Neu in Version 4.0 …

USA segnen McAfee-Übernahme durch Intel ab

Intel ist der milliardenschweren Übernahme des Antiviren-Spezialisten McAfee ein großes Stück näher gekommen. Die US-Wettbewerbsaufsicht FTC habe das Geschäft genehmigt, teilte Intel mit. Intel hatte den Kauf im August angekündigt. Der …

Apple sucht Spracherkennungs-Experten

Apple scheint den Einsatz von Spracherkennungstechnologie im iPhone ausbauen zu wollen. Zumindest sucht das Unternehmen über Kleinanzeigen einen Sprachforschungs-Wissenschaftler und zweimal einen iOS-Sprachsoftware-Ingenieur. Erst kürzlich …

Apple: Update für iPhoto 11

Apple hat für seine Bildbearbeitungs- und Verwaltungssoftware iPhoto 11 ein Update herausgebracht, das einige Probleme beseitigen soll, die bei der Benutzung entstanden sind. Darüber hinaus gibt es von Apple zwei neue E-Mail-Themen …

Die IT-Luftblasen des Jahres 2010

Eine Umfrage der IT-Projektbörse GULP zeigt, welche Trends im abgelaufenen Jahr nach Meinung der Anwender nur Hypes waren.

CIA richtet Arbeitsgruppe zu Wikileaks ein

Der US-Geheimdienst CIA hat eine Arbeitsgruppe eingesetzt, um die Folgen der Enthüllung tausender Geheimdokumente durch die Internet-Plattform Wikileaks zu untersuchen.

Ein neues Windows für Tablets

Anscheinend will Microsoft zur CES 2011 Anfang Januar nicht nur Tablets mit Windows 7 vorstellen, son…

USA errichten das Zwei-Klassen-Internet

Regulierung auf amerikanisch: Das mobile Internet wird nach den Plänen einer US-Behörde zweigeteilt. Betreiber dürfen in den Datenfluss eingreifen.

USA segnen McAfee-Übernahme durch Intel ab

Der weltgrößte Chiphersteller Intel ist der milliardenschweren Übernahme des Antiviren-Spezialisten McAfee ein großes Stück näher gekommen. Die US-Wettbewerbsaufsicht FTC habe das Geschäft genehmigt, teilte Intel am Dienstag am …

findedaspixel.de: Street View wird entpixelt

Der Start von Google Street View in Deutschland bedeutete für manche eine Enttäuschung: Denn statt der eigenen Hausfassade oder dem Ladenlokal gibt es nur eine verschwommene Wand aus Pixeln zu bewundern. Doch einige Aktivisten haben den …

Zweite Apple-TV-Generation eine Million mal verkauft

Die Fernseh-Settopbox Apple-TV ist für Apple-Chef Steve Jobs nicht länger mehr nur ein „Hobby“. Im Laufe dieser Woche werde man von der zweiten Apple-TV-Generation über eine Million Geräte verkauft haben.

HD-Filme zu Hause schneiden

Von Peter Zschunke, dpa Hannover (dpa/tmn) – Nicht nur der Kameramann, auch der Cutter trägt maßgeblich zu einem gelungenen Film bei. Viel Geduld und ein leistungsstarker Computer sind die wichtigsten Voraussetzungen für die eigene Videoproduktion.

Gute Konten-Übersicht durch Online-Banking-Software

Von Tobias Hanraths, dpa Berlin/Bonn (dpa/tmn) – Wer jeden Monat nur Miete und Telefonrechnung überweist, dem reicht das klassische Online-Banking. Wer aber mit mehreren Konten jongliert, greift besser zu Spezialsoftware. Die gibt es auch …

Geolokalisierung in Opera abschalten

Meerbusch/dpa.  Beim Opera-Browser ist seit Version 10.6 standardmäßig die Geolokalisierung aktiviert. So können Webseiten bei mobilen Geräten den Standort erfragen und beispielsweise regionale Werbung anzeigen oder in Kartendiensten den …

Geschenke im Minutentakt: Hochbetrieb bei Amazon in Bad Hersfeld

Kurz vor Weihnachten herrscht Hochbetrieb beim Online-Versand Amazon. In der Niederlassung Bad Hersfeld gewährt das Unternehmen einen Blick hinter die Kulissen, wo Backformen, Teddys und Messersets friedlich nebeneinander liegen.

HP: Börsenaufsicht ermittelt wegen Hurds Abgang

Im Zusammenhang mit dem plötzlichen Ausscheiden von Mark Hurd im August ermittelt nun die US-Börsenaufsicht SEC. Die Ermittlungen sollen sich auch auf die Akquisition von EDS durch HP im Jahr 2008 beziehen, berichten verschiedene US-Medien.

Microsoft freut sich über vielversprechenden Start von Windows Phone 7

Seit der Markteinführung von Windows Phone 7 im Oktober haben bislang 1,5 Millionen Smartphones mit dem Microsoft-Betriebssystem die Lager der Hersteller verlassen. Das erklärte Achim Berg, Chef der Abteilung Mobile Communications bei Microsoft …

Software-Tipp des Tages: FreeVimager

„FreeVimager“ ist ein kostenloses Bildbearbeitungsprogramm. Mit der Software spiegeln und drehen Sie Fotos, passen Größe und Zuschnitt an, entfernen rote Augen und optimieren Kontrast, Helligkeit und Farbtiefe. Diese Bearbeitungsmöglichkeiten …

Nikon D3100

Digitale Spiegelreflexkameras sind schon lange nicht mehr nur etwas für Foto-Experten. Die Nikon D3100 richtet sich an ambitionierte Fotografen, für die Bildqualität und Einstellmöglichkeiten ihrer kompakten Digitalkamera nicht mehr …

Sony KDL-52HX905

Der Sony KDL-52HX905 ist groß, bereit für 3D-Fernsehen und komplett ausgestattet: Beste Voraussetzungen für ein ultimatives Fernseh- und Kinoerlebnis. Im Test zeigt sich, ob der LCD-Fernseher den Erwartungen gerecht wird.

Internet Explorer 9 individuell anpassen

Mit dem Internet Explorer 9 erscheint auch eine neue Version des Administration Kit. Wir zeigen, welche neuen Funktionen und Verbesserungen an Bord sind.

Datensicherung im virtuellen Umfeld

Auch in virtuellen Umgebungen sind Backup und Restore ein Muss. Dabei ändern sich die Datensicherungs-Konzepte in der Theorie nicht. Sie müssen in der Praxis aber anders umgesetzt werden.

Apple kriegt neue Multi-Touch-, Design- und GUI-Patente

Das US-Patentamt hat Apple einige weitere Patente zugesprochen. Das Unternehmen aus Cupertino genießt nun unter anderem den Schutz weiterer Multi-Touch-Technologien, der Benutzeroberfläche von Time Machine, dem Design des Mail-Icons und …

Wie Kreditkarten-Betrüger im Netz fischen

Name, Privatadresse, Geburtsdatum und Kreditkartennummern: Solche Datensätze werden in öffentlich zugänglichen Webforen verbreitet. Recherchen ergeben, dass die Daten echt sind – und vermutlich als Werbegeschenk von Kriminellen …

Großbritannien: Zwitschern aus dem Gerichtssaal erlaubt

Der oberste britische Richter, Lord Justice Igor Judge, hat sich dafür ausgesprochen, Journalisten das Twittern und Versenden von SMS-Nachrichten oder E-Mails aus Gerichtssälen während eines laufenden Verfahrens zu erlauben.

Bildbearbeitung: Bibble Labs unterstützt neue Kameraprofile

Bibble Labs hat seine Rohdatenentwicklungssoftware in Version 5.2 als Release Candidate vorgestellt. Das Programmupdate unterstützt neue Digitalkameras und erhielt neue Bildbearbeitungsfunktionen.

Pirawnha: Rohdatenbearbeitung auf dem iPad

Die iOS-App Pirawnha für Apples iPad kann die Rohdatenbilder aus Digitalkameras öffnen, bearbeiten und als JPEGs speichern. Die Anwendung soll mit allen Kameras zusammenarbeiten, für die Apple eine Rohdatenunterstützung gewährt. Die …

Ricoh: Multifunktionsgeräte drucken 45 und 55 Seiten pro Minute

Ricoh hat zwei neue Farbmultifunktionssysteme mit 1.200 x 1.200 dpi vorgestellt, die für große Druckvolumina ausgelegt sind. Der Aficio MP C4501 druckt 45 Seiten pro Minute in Schwarz-Weiß und Farbe und der Aficio MP C5501 55 Seiten.

Das Internet wird zur Zweiklassengesellschaft

Das Internet steht vor einem gewaltigen Umbruch: Nach Plänen einer US-Behörde wird es zweigeteilt und Betreiber dürfen in den Datenfluss eingreifen.

Assange will nicht mehr mit Staatsanwaltschaft zusammenarbeiten

Wikileaks-Gründer Julian Assange will nicht mehr mit den schwedischen Behörden zusammenarbeiten. Er fürchte, dass eine Auslieferung nach Schweden nur ein erster Schritt für seine Überstellung in die USA sei, sagte Assange der …

Apple TV eine Million mal verkauft

Die Fernseh-Settop-Box Apple TV ist für Apple-Chef Steve Jobs nicht länger mehr nur ein „Hobby“. Im Laufe dieser Woche werde man von der zweiten Apple-TV-Generation über eine Million Geräte verkauft haben, teilte der kalifornische Elektronikkonzern …

Apple kippt App für WikiLeaks

Der US-Konzern Apple hat die WikiLeaks-App kurzerhand aus seinem Online-Verkaufsladen verbannt. Gründe für die Aussortierung nannte das Unternehmen nicht.

Produkte aus Hunde- und Katzenfell in chinesischem Internethandel

Der Verkauf von tausenden Produkten aus Hunde- und Katzenfell im chinesischen Internethandel sorgt unter Tierschützern für Empörung.

Apple schließt Download-Bereich für Mac-OS-X-Software

Die Download-Site für Mac-OS-X-Software wird zum 6. Januar durch den Mac App Store ersetzt (Screenshot: ZDNet). Apple hat Anwendungsentwickler per E-Mail darüber informiert, dass es zum Start des Mac App Store am 6. Januar die Download-Website …

Sm@rtTAN: So soll Online-Banking sicherer werden

Von Christoph Dernbach, dpa Berlin (dpa/tmn) – Immer wieder gelingt es gewieften Trickdieben im Internet, arglose Kontoinhaber beim Online-Banking abzuzocken. Nun versuchen Banken und Sparkassen, die Geldüberweisung im Netz mit neuen …

Delicious bleibt, WikiLeaks-App muss gehen

Eine App die WikiLeaks-Inhalte auf dem iPhone anzeigt, durfte nicht im App Store bleiben, Yahoos Bookmarking-Dienst Delicious dagegen soll im Netz weiterleben – irgendwie. Außerdem im Überblick: Kinect erkennt Gebärdensprache, das …

Google TV: Software-Überarbeitung angekündigt

Der Ausbau des Fernsehangebots „Google TV“ verzögert sich. Nach Kritik an der Nutzerfreundlichkeit der Software gab Google nun bekannt, die Plattform noch einmal überarbeiten zu wollen.

IT-Branche schafft Jobs

Berlin. Die Branche der Informationstechnologie ist im Stimmungshoch und will mehr Stellen schaffen. 84 Prozent der Unternehmen auf dem deutschen Markt rechnen 2011 mit einem Umsatzplus, wie der Verband Bitkom gestern berichtete. Neun Prozent …

Street View: Google löscht britische WLAN-Daten

Google hat alle in Großbritannien gesammelten WLAN-Daten gelöscht. In den USA hingegen behindert das Unternehmen die Untersuchung der WLAN-Datensammlung: Google hat eine Frist zur Übergabe der Street-View -Daten verstreichen lassen.

Smartphones zunehmend im Visier von Angreifern

Laut Prognosen von Gartner Research werden bis Ende des Jahres etwa 1,2 Milliarden Menschen das weltweite Netz mobil per Smartphone oder Tablet nutzen. Somit wird das mobile Gerät auch immer  öfter für sensible Transaktionen oder Datenaustausch …

Amazon: Oracle-Apps in der Cloud verfügbar

Oracle hat PeopleSoft, JD Edwards Enterprise One und seine E-Business-Suite auf Amazons E2-Plattform bereitgestellt. Bereits Mitte September hatten beide Unternehmen auf der Oracle World weitere Kooperationen angekündigt, nachdem Oracle …

Google Nexus S: Kommt später nach Europa

Das neue Google-Handy Nexus S wird scheinbar doch erst später in Europa zu haben sein, als bisher angenommen. Eigentlich sollte das Handy ab dem 20. Dezember in Großbritannien ausgeliefert werden. Jetzt wird der morgige 22. Dezember als …

Quadratisch, praktisch, gut: Minecraft erreicht die Betaphase

Im Alphastadium hat es Minecraft zum internationalen Bestseller gebracht, jetzt geht das Programm von Markus „Notch“ Persson in die Betaphase. Das bedeutet unter anderem mehr Serverstabilität und größere Hürden für Cheater.

Dell Inspiron Duo: Neuer Starttermin ist der 3. Januar

Dass Dells Netbook-Tablet „Inspiron Duo“ den anvisierten Start kurz vor Weihnachten nicht schaffen würde, war schon länger bekannt. Unklar war jedoch, um wie viel sich der Termin nach hinten verschiebt. Die Antwort liefert Dell nun: Um …