Autor: nachrichten.de - Internet

IPhone kostet, ohne dass der Nutzer es merkt

Der Berliner Rechtsanwalt Thomas Hollweck macht darauf aufmerksam, dass das „berühmte Apfel-Phone“ der 3er und 4er-Baureihe ungewollt automatische kostenpflichtige Verbindungen ins Internet aufbaut, obwohl Nutzer zuhause einen …

Medienrechtler plädiert für fairen Umgang im Netz

Der Umgangston im Internet sollte nach Ansicht des Medienrechtlers Professor Thomas Hoeren wieder so höflich werden wie in den Anfangsjahren des globalen Computernetzes. „Was vor allem Teenager verkennen: Es gibt kein Vergessen im …

Neues Digitalradio

Besseren Sound verspricht auch das Digitalradio. Seit August ist Digitalradio plus zu empfangen. Für den Empfang der in der Regel in CD-Qualität ausgestrahlten „DAB+“-Sender sind spezielle Geräte nötig, die aber auch reguläre …

Es gibt was auf die Ohren

Egal, ob für Sport, Auto oder Wohnzimmer: Die aktuellen Kopfhörer sind perfekt auf die Vorlieben ihre Benutzer zugeschnitten. Das verspricht Hörgenuss in jeder Situation.

Wenn Sie als 50+ keinen Job finden

Für die Generation 50+ ist die Jobsuche auch im Bereich IT kein Zuckerschlecken. Ein Personalberater hilft.

Neu zu verlinken

Karriere-Netzwerker in Deutschland posten auf Xing. Doch die Plattform muss sich jetzt auf Konkurrenz einstellen …

Neuer Chef verspricht: Apple wird sich nicht ändern

NEW YORK/BERLIN (dpa-AFX) Der neue Apple-Chef Tim Cook hat in seiner ersten E-Mail an die Mitarbeiter versprochen, dem Geist des Technologie-Pioniers treu zu bleiben. „Ich möchte, dass Ihr sicher seid, dass sich Apple nicht …

LinkedIn greift Xing in Deutschland an

Der globale Marktführer bei der Vernetzung von Angestellten, Freiberuflern und Unternehmern attackiert die Nummer 1 in De…

Test: Viele USB-3.0-Sticks lahm beim Speichern

Viele USB-3.0-Speichersticks speichern Daten eher langsam ab. In einem Test der Zeitschrift «Computer-Bild» waren 12 von 16 getesteten USB-Sticks der neuesten Generation kaum schneller als an einem USB-2.0-Anschluss.

Odyssee im Gerichtsraum

Ein bisserl unsozial sei er ja, aber andererseits auch so fürchterlich innovativ (und effizient!): So in etwa wird der Kapitalismus auch von seinen nicht ganz so manischen Anhängern gelobt. Doch ein Gerichtsverfahren zwischen den …

Counter-Strike: Global Offensive – Erster Gameplay-Trailer

ALLES ZUM THEMA: Games Der erste Gameplay-Trailer zu Counter-Strike: Global Offensive ist da und zeigt erste Spielszenen aus dem kommenden Multiplayer-Shooter. Counter-Strike: Global Offensive ist zwar nicht Counter-Strike 2, …

Deus Ex: Human Revolution

Da die Steuerung passt, gewisse Freiheiten und Entscheidungsmöglichkeiten im Spiel als auch bei den Dialogen gegeben sind, der Sound viel für eine durchaus dichte Atmosphäre tut, die Geschichte weitestgehend spannend erzählt wird …

RTL-Bericht zur gamescom – Landesmedienanstalt: »Verstößt nicht gegen das Medienrecht«

Der umstrittene »Explosiv«-Bericht zur Spielemesse gamescom verstößt laut der Niedersächsischen Landesmedienanstalt nicht gegen die Bestimmungen des Rundfunkstaatsvertrages.

Mozilla veröffentlicht zweite Beta von Firefox 7

Mozilla hat eine Woche nach der ersten Vorabversion eine zweite Beta von Firefox 7 freigegeben. Sie steht ab sofort in über 80 Sprachen für Windows, Mac OS X und Linux zum Herunterladen bereit. Die Final wird laut aktuellem …

Outlook schneller starten ohne Add-Ons

Meerbusch (dpa-infocom) – Wenn Outlook nur noch im Schneckentempo startet und auf alles träge reagiert, muss man handeln. Schuld sind meist überflüssige Add-Ons, die den Outlook-Start unnötig in die Länge ziehen. Wer sie …

Apple punktet im Patentstreit mit Samsung

Düsseldorf – Das Verkaufsverbot für den iPad-Rivalen „Samsung Galaxy Tab 10.1“ bleibt in Deutschland weiterhin bestehen. Das Düsseldorfer Landgericht ließ am Donnerstag nach einer mündlichen Verhandlung des Plagiatsstreits die …

Science-Fiction als Pate?

Apple und Samsung streiten sich um die Idee für den Tablet-PC. Dabei verweist Samsung auf ein Vorbild aus der Film-Histor…

Mit dem Rückzug von Firmengründer Steve Jobs verliert die Kultmarke Apple ihren vergötterten

POTSDAM – Es gibt nicht viele, die im Augenblick des größten Erfolges die Bühne verlassen. Steve Jobs ist es gelungen. …

Börsen-Zeitung / Börsen-Zeitung: Ein herber Verlust, Kommentar zu Apple …

Börsen-Zeitung: Ein herber Verlust, Kommentar zu Apple von SebastianSchmid Frankfurt (ots) – Das Ende der Ära Steve Jobs bei Apple kommt nicht ganz unerwartet. Der Mitgründer, der 1997 kurz vor der Pleite an die Apple-Spitze …

Von Lisa bis iPad: Innovationen der Ära Steve Jobs

Bei Apple geht eine Ära zu Ende: Der schwer kranke Firmengründer Steve Jobs ist als Konzernchef zurückgetreten. Zeit für einen historischen Überblick über seine Zeit und die wichtigsten Innovationen, die er angestoßen hat. Bild 1 …

Tim Cook: Das Co-Genie

Tim Cook stand jahrelang tief im Schatten von Steve Jobs – des Apple-Gründers und Chef-Visionärs. Nach der Zeit als Manager des Tagesgeschäfts tritt der 50-jährige Cook nun aber in Jobs’ übergroße Fußstapfen. Er gilt neben ihm als …

Circles: Facebook guckt bei Google+ ab

Demnächst wird es auf Facebook neue Profileinstellungen geben, die die Privatsphäre der Nutzer des sozialen Netzwerkes weiter in den Fokus rücken lassen – denn bislang waren diese nur schwer zu finden. Kurz gesagt, orientieren …

Vom Hippie zum Konzernchef

Apple-Gründer Steve Jobs hat sich von der Konzernspitze zurückgezogen und überlässt Nachfolger Tim Cook das Feld. Bis zu seinem Rücktritt hat der Meister der Erfindung eine außergewöhnliche Karriere hingelegt. Die wichtigsten …

RTL-Beitrag – Fernsehsender entschuldigt sich für Skandal-Bericht zur gamescom

Die zahlreichen Beschwerden über den diffamierenden RTL-Explosiv-Beitrag über die Spielemesse gamescom 2011 hat Konsequenzen: Der Fernsehsender hat sich jetzt offiziell entschuldigt. Auch der verantwortliche Redakteur reagiert.

Gesetz: Bundesregierung stoppt Abo-Fallen im Internet

Mit einem neuen Gesetz soll das Geschäftsmodell der bekannten Abofallensteller im Internet umwerfen: Dazu wird der Paragraph 312g des BGB geändert – in ihm werden nun die Unternehmer verpflichtet, bei den nur scheinbaren …

Tablet-PC per Handy ins Netz bringen

Berlin (dpa/tmn) – Tablet-PCs benötigen nicht zwingend ein UMTS-Modul, um abseits von WLAN-Hotspots ins Netz gehen zu können. Denn viele Smartphones können inzwischen ein eigenes WLAN-Netz aufbauen und darüber zum Beispiel den …

Deutsche Bank belässt Apple auf Buy – Ziel 500 US-Dollar

FRANKFURT (dpa-AFX Broker) – Die Deutsche Bank hat Apple nach dem Rücktritt von Konzernchef Steve Jobs auf ‚Buy‘ mit einem Kursziel von 500,00 US-Dollar belassen. Diese Nachricht sei zwar nicht willkommen, doch auch nicht komplett …

Telekom will eigenes Glasfaser-Netz in den Massenmarkt bringen

Die Deutsche Telekom will dafür sorgen, dass die Vermarktung des neuen Glasfasernetzes nicht genau schlecht beginnt wie die des VDSL-Netzes vor einigen Jahren. Dafür will das Unternehmen nach einem Bericht der FTD eine eigene …

Das Jobs-Wunder

Kompromisslos bis zum Rücktritt: Steve Jobs, schon lange krank, konnte als Apple-Chef den eigenen Ansprüchen nicht mehr genügen. In den vergangenen 15 Jahren hat er sein Unternehmen zielstrebig zum wertvollsten IT-Konzern der Welt …

Das große Geschäft mit den teuren Abmahnungen

Illegales Tauschen von Filmen oder Musik verursacht Schäden in Millionenhöhe. Doch die Klagen spülen viel Geld in die Kassen der Rechteinhaber.

Analyseprogramme machen lahme Rechner fit

Bevor Nutzer verzweifeln, können sie per Analyseprogramm einen Blick ins Innere ihres PCs werfen. Den Schaden sollten Experten beheben.

Duke Nukem Forever: Lebenszeichen zum Jahresende

Sie ist nicht tot zu kriegen: Die unendliche Geschichte des bereits 1997 angekündigten Actionspiels „Duke Nukem Forever“ findet auch in diesem Jahr eine Fortsetzung. In Kürze wollen die Entwickler einen neuen Trailer veröffentlichen.

So wahren Sie die Persönlichkeitsrechte beim Fotografieren und Filmen

Wer Bilder von fremden Menschen macht, sollte vorher um Erlaubnis bitten. Besonders, wenn Sie das Ergebnis veröffentlichen möchten. AUDIO VIDEO FOTO BILD erklärt, worauf es im Einzelnen ankommt.

Serious Sam 3 – BFE: Termin für die Ballerei bestätigt

Die Kamikaze-Sprinter sind wieder da: Nach offiziellen Angaben des Entwicklerstudios Croteam geht „Serious Sam“ noch 2011 in die dritte Runde.

PS Vita: Sony verzichtet vorerst auf 3D

Die PS Vita soll 2012 neue technische Maßstäbe für mobiles Zocken setzen. 3D-Optik sucht man beim Handheld jedoch vergebens. Sony erklärt, warum.

Forza Motorsport 4: Fuhrpark ohne Porsche

Electronic Arts sitzt auf der Porsche-Lizenz für Videospiele. Das bekommt jetzt auch Microsoft bei „Forza Motorsport 4“ zu spüren.

Dishonored: Neue Eindrücke aus dem Schleichspiel

Eine bizarre Welt, Schleich- und Rollenspielelemente, wohldosierte Action. „Dishonored“ schlägt seit seiner Ankündigung hohe Wellen. Machen Sie sich ein Bild.

Patentkrieg mit Apple: Samsung: Wir haben gewonnen

Obwohl das Bezirksgericht von Den Haag ein EU-weites Verkaufsverbot gegen Galaxy-Smartphones verhängt, sieht sich Samsung als Sieger des Rechtsstreits. Vermutlich haben die Koreaner damit recht. Denn Samsung muss im Prinzip nur …

Freeware Benchtown misst PC-Leistung

Das Gratis-Tool Benchtown bewertet die Power Ihres Rechners und gibt Ihnen so einen Hinweis darauf, wo Tuning Sinn macht. Aber Benchtown ist mehr als nur ein Benchmark-Tool.

Touchpad-Erstkäufer erhalten Teilrückerstattung

HP will Touchpad-Erstkäufern einen Teil des Kaufpreises zurückerstatten. Damit sollen die Kunden versöhnt werden, die nach der drastischen Touchpad-Preissenkung noch fast das Fünffache für das WebOS-Tablet bezahlt haben. Wer …

Google übersetzt gegen Bezahlung

Mit dem Translation API bietet Google ab sofort einen kommerziellen Übersetzungsdienst an. Im Mai hatte Google die kostenlose erste Version des Translate API eingestellt. Unternehmen und kommerzielle Softwareentwickler sollen mit …

Magix Video deluxe MX – schnellere, einfache Videobearbeitung

Magix will mit seiner Media-X-change-Kampagne zeigen, dass die eigenen Programme perfekt zusammenarbeiten. Entsprechend bekommt die diesjährige Programmkollektion die Bezeichnung MX anstatt einer Zahl. So lässt sich jetzt direkt …

Telekom Austria: Skandal erreicht Regierungskreise

Es wurde bereits bekannt, dass Geld aus den Kassen von A1 (Telekom Austria) auch an österreichische Politiker und parteinahe Organisationen von SPÖ, ÖVP und FPÖ geflossen ist. Nun erreicht der Skandal um den teilstaatlichen …

Deus Ex – Human Revolution: Wie Adam Jensen aussehen

Passt Ihnen der Anzug von „Deus Ex – Human Revolution“-Held Adam Jensen? Das ist keine Metapher, sondern wörtlich gemeint.

Kleine Speicherriesen für unterwegs

Wie sieht die ideale Mobil-Festplatte aus? Ist sie besonders schlank, besonders schnell oder hat sie besonders viel Platz für Daten? Matthias Kremp hat drei sehr unterschiedliche mobile Datenspeicher ausprobiert.

Kleine Speicherriesen für unterwegs

Wie sieht die ideale Mobil-Festplatte aus? Ist sie besonders schlank, besonders schnell oder hat sie besonders viel Platz für Daten? Matthias Kremp hat drei sehr unterschiedliche mobile Datenspeicher ausprobiert.

Aufbauspiel: Westward

„Westward“ entführt Sie als Siedler in den Wilden Westen. In dem Aufbauspiel ist es Ihre Aufgabe eine Stadt aus dem Boden zu stampfen, die die Prärie in eine blühende Oase verwandelt. Das Spiel bietet Ihnen dazu 25 Gebäudetypen, …

Minigames: 16 Spiele für jeweils nur 5,99 Euro

Die Intenium-Tochter Deutschland Spielt bietet diese Woche 16 Spiele von Entwickler Playrix für jeweils nur 5,99 Euro an. Darunter sind bekannte Hits aus Genres wie Wimmelbild, 3-Gewinnt oder Klick-Management. Greifen Sie jetzt zu! …

Toshibas Roboterstaubsauger läuft mit zwei Prozessoren

Toshiba will mit dem Smarbo in den Markt für Staubsaugerroboter eintreten. Der runde Roboter ist mit 38 Sensoren bestückt, um Einrichtungsgegenständen, Treppen, Haustieren und anderen Hindernissen auszuweichen und möglichst …

Camcorder mit Wechselobjektiven und 50p-Aufnahme

Sony bringt mit dem VG20E die zweite Generation seines NEX-Camcorders auf den Markt. Im Vergleich zum Vorgänger filmt die VG20E mit 1080/50p. Auch die manuelle Tonaussteuerung ist nun möglich. Nach heftiger Kritik überarbeitete …