Autor: nachrichten.de - Internet

NFC-Handys: Alle Infos zu allen NFC-Smartphones

Die Near Field Communication, kurz NFC, gehört in Japan und auch in manch anderem Land bereits als Bezahlfunktion übers Handy zum Alltag. Hierzulande ist der drahtlose Übertragungsstandard zwischen Geräten auf kürzester Distanz …

Robustes Tablet mit Windows 7 für 1.150 Euro

Asus hat mit dem Eee Slate B121 ein robustes Tablet für Geschäftsanwender vorgestellt. Das Gerät soll noch in diesem Monat in den deutschen Handel kommen.

Hacker übernehmen Twitter-Konto von NBC News

Unbekannte Hacker haben Ende vergangener Woche das Twitter-Konto von NBC News kompromittiert. Sie veröffentlichten mehrere gefälschte Tweets über einen angeblichen Terroranschlag auf Ground Zero, den Ort der Anschläge vom 11.

Clevere Tipps für Facebook

Wer nicht dabei ist, ist fast schon „out“: Mehr als 700 Millionen Nutzer aus aller Welt tummeln sich mittlerweile auf Facebook . Doch ganz so simpel, wie es scheint, lässt sich Facebook nicht bedienen. Viele Funktionen sind …

Erste Bulldozer-Preise aufgetaucht

AMD hat erst kürzlich mehr oder weniger offiziell bekannt gegeben, dass die Bulldozer-CPU für den Desktop-Markt noch ein wenig weiter verzögert wird und damit den Endkundenmarkt erst im vierten Quartal dieses Jahres erreichen wird …

So schützen Sie Ihre Privatsphäre bei Flickr & Co.

Wer seine Fotos online hochlädt – sei es bei Facebook, Flickr oder bei Twitter – hat bisweilen ein ungutes Gefühl in der Magengegend. Wer sieht meine Bilder? …

Das vernetzte Auto: Der Mensch denkt, doch wer lenkt?

Automobilhersteller entdecken IT zunehmend als Mittel, um sich vom Wettbewerb abzuheben. Im Fokus stehen Infotainmentsysteme, die das althergebrachte Autoradio ersetzen. ZDNet gibt einen Überblick über die Neuheiten zur IAA 2011.

PC-WELT-Gewinnspiel: Der Moorhuhn-Film

Wer sich am Forum der PC-WELT beteiligt, kann tolle Preise gewinnen. Diesmal verlosen einen Speaker Anywhere400 von Marmitek. Unsere Frage der Woche lautet: Mohrhuhn – der Film: Schlechter Scherz oder erfreuliche Nachricht? …

Server nach Einbruch offline

Die Linux Foundation hat die Server Linux.com und Linuxfoundation.org vorübergehend abgeschaltet. Der Grund: Die Administratoren haben einen Einbruch registriert. Gleichzeitig sollen Anwender mit einem Konto ihren SSH-Schlüssel …

Server nach Einbruch offline

Die Linux Foundation hat die Server Linux.com und Linuxfoundation.org vorübergehend abgeschaltet. Der Grund: Die Administratoren haben einen Einbruch registriert. Gleichzeitig sollen Anwender mit einem Konto ihren SSH-Schlüssel …

Richter lädt CEOs von Google und Oracle zum Schlichtungsgespräch

Im Patentrechtsstreit zwischen Google und Oracle bezüglich der nicht lizenzierten Verwendung von Java-Technik in Android hat nun der zuständige Richter die CEOs der beiden Unternehmen vorgeladen. Googles CEO Larry Page und Oracles …

Apples Sicherheitsmaßnahmen bei der Entwicklung des iPad

Business Insider hatte die Gelegenheit, mit einem externen Entwickler der iPad-Software über Apples Sicherheitsmaßnahmen zu sprechen. Erst jetzt, da sich das iPad nun bereits mehr als ein Jahr auf dem Markt befindet, darf er über …

Google finanziert Freundefinder Echoecho

Der Investmentarm des US-amerikanischen Internetdienstleisters Google beteiligt sich an der Finanzierung des Lokalisierungsdienstes Echoecho . Das kalifornische Startup, das Lokalisierungsanwendungen für mobile Geräte anbietet, …

Google finanziert Freundefinder Echoecho

Der Investmentarm des US-amerikanischen Internetdienstleisters Google beteiligt sich an der Finanzierung des Lokalisierungsdienstes Echoecho . Das kalifornische Startup, das Lokalisierungsanwendungen für mobile Geräte anbietet, …

Xperia Play zwischen Wunsch und Wirklichkeit

Mit dem Xperia Play hat Sony-Ericsson ein richtiges Spielehandy auf dem Markt. Allerdings ist es schwer, die Anforderungen der anspruchsvollen Zielgruppe zu befriedigen.

Battlefield 3: DICE verspricht Verbesserungen – Netcode, Hitbox-Modell, Destruction-Gameplay

DICE verrät Neuigkeiten zu Battlefield 3. In verschiedenen Twitter-Posts gehen die Entwickler auf wichtige spieltechnische Eigenschaften des Ego-Shooters ein und versprechen Verbesserungen. Diese betreffen unter anderem den …

Apple iPhone 5: Offenbar kein 64 Gigabyte-Modell geplant

Apple wird das iPhone 5 zum Start offenbar nur mit 16 und 32 Gigabyte internem Speicher anbieten, das legt ein Eintrag auf der britischen Vodafone-Seite nahe. Der Netzbetreiber listet auf seiner Homepage einen Signalverstärker …

Sony PlayStation 3: Bald auch in Weiß erhältlich

Die PlayStation 3 gibt es bislang klassischerweise in Schwarz. Mit einer weißen Spielekonsole wird dagegen meistens die Nintendo Wii verbunden. Fans der Konsole von Sony können sich jetzt allerdings auch bald für eine weiße …

Samsung RF711 im Test

Am Samsung RF711 scheint alles groß zu sein: Bildschirm, Ausstattung, Rechenleistung. Doch der Test deckt ein paar Macken auf.

Vorgestellt: Filme und Videos mit Griffith verwalten

Neue Filme hinzufügen Die angebotenen Portale, mit denen Griffith zusammenarbeiten kann, sind nach Sprachen gegliedert. Nach der Installation präsentiert sich das Programm mit einer sehr einfach gestalteten, ja fast etwas …

Port-Replikator mit externer Festplatte

Das Mdock von Mlogic ist eine externe Festplatte , die direkt in einen USB-Anschluss des Macbooks eingesteckt wird. Sie verdeckt dadurch fast alle Anschlüsse des Notebooks. Deshalb werden sie repliziert. Die Mdock-Festplatte wird …

Carol Bartz verlässt auch Yahoo-Verwaltungsrat

Die ehemalige Yahoo-Chefin Carol Bartz hat auch den Verwaltungsrat des Internetdienstleisters verlassen. Die Finanznachrichtenagentur Bloomberg berichtete am Sonntag, drei Tage nach ihrem Rauswurf als CEO habe sie die letzte …

Induktionsladung für das iPad

Der Akku des iPads wird normalerweise über ein kleines Netzteil oder ein USB-Kabel vom Rechner aus aufgeladen. Mit dem iPort Launchport kann Apples Tablet auch über Induktion kabellos geladen werden. Der iPort Launchport besteht …

Microsoft bringt mobile Anwendungen für Symbian

Microsoft und Nokia haben mobile Versionen mehrerer Microsoft-Anwendungen für Nokias Mobilbetriebssystem Symbian angekündigt. Sie sollen im Lauf des vierten Quartals erscheinen und Besitzern von Smartphones mit Symbian Belle …

Stellar Phoenix Photo Recovery 4

Stellar Phoenix Photo Recovery 4, die Software für Datenrettung im Audio-, Video- und Fotobereich, hat sich im Test als nützliches Hilfsmittel vor allem für Digitalfotografen und Besitzer tragbarer Mediaplayer erwiesen.

Online-Marktplatz: Die verrücktesten Ebay-Auktionen

Gemälde eines Gorillas, Obamas altes Auto, WLAN-Kabel, heilige Toasts: Die Fantasie der Ebay-Verkäufer kennt keine Grenzen. Die skurrilsten Auktionen im Überblick.

Scanner für 3D-Objekte im Multifunktionsgerät

HP bringt mit dem Laserjet Pro 200 MFP M275nw ein Multifunktionsgerät auf den Markt, das auch kleine dreidimensionale Objekte erfassen kann. Möglich macht das eine Kamera, die bei Bedarf ausgefahren wird. Damit soll in vielen …

OpenBook »IT-Handbuch für Fachinformatiker« in fünfter Auflage

Absofort steht die aktuelle fünfte Auflage des »IT-Handbuches für Fachinformatiker« als HTML-Version zur Online-Lektüre und zum Download auf der Webseite von Galileo Computing zur Verfügung.

Psychische Krankheiten greifen um sich

Dresden – In Europa leben 514 Millionen Menschen und jeder Dritte davon leidet mindestens einmal im Jahr an einer psychischen Störung. Diese Botschaft haben Experten um den Mediziner und Psychologen Hans-Ulrich Wittchen in Paris …

Test der Android-App Talking Larry the Bird 1.1.5

In der App „Talking Larry the Bird“ kann der Benutzer einen Vogel vom Blitz treffen lassen, ihm Futter geben und verbeugen lassen. Der Vogel gibt Wörter und Sätze, die der Benutzer ins Mikrofon des Smartphones spricht, in einer …

Lenovo Thinkpad X121e-204562U Produkteinschätzung

Das Lenovo Thinkpad X121e ist ein typisches Notebook der Einsteiger-Klasse, das mit seiner noch taufrischen Core-i3-CPU der Sandy-Bridge-E-Plattform gegen AMDs Fusion CPUs bestehen möchte. Das Gerät bieten seinen Anwendern …

Apple will USB und Thunderbolt am Mac unterstützen

Apple will künftig neben Thunderbolt auch Schnittstellen für USB 3.0 anbieten. Die Preise für die notwendige Technik sind gefallen.

Im Kurztest: Warhammer 40.000: Space Marine

Die Vorlage ist geblieben, das Genre wurde gewechselt: Entwickler Relic Entertainment, nach zwei „Dawn of War“-PC-Titeln und zig Erweiterungen der Echtzeitstrategie offenbar überdrüssig, hat sich an ein Third-Person-Actionspiel …

Report: Videospiele-Vertrieb in Zukunft nur noch digital?

Laut einem Bericht der DFC Intelligence könnten bereits 2013 mehr Videospiele digital denn über den stationären Handel vertrieben werden. 2010 standen 30 Milliarden Dollar Umsatz mit im Handel verkauften Videospielen 20 Milliarden …

Ratgeber: Was ist was bei der Linux-Verzeichnisstruktur

Wer ein Linux-System aufsetzen will, tut gut daran, sich mit der Verzeichnisstruktur eines Unix-Systems vertraut zu machen. Dann weiß man, wo welche Dateien zu finden sind, und kann die eigene Partitionierung optimieren. Der …

App-Downloads: Android überholt Apple noch 2011

2011 ist ein in jeder Hinsicht turbulentes Jahr für den Smartphone-Markt, und laut Ovum das Jahr des endgültigen Durchbruchs für Android. Die Marktforscher schätzen die Zahl der heruntergeladenen Apps weltweit auf insgesamt 18 …

Podcast: Apple fördert Wohltätigkeit

Die Themen: Apple fördert Wohltätigkeit + Landgericht Düsseldorf hält Samsung-Verkaufsverbot aufrecht + Adobe: 45 Prozent Wachstum für Mac-Videotools + Produktion des iPhone 5 läuft angeblich auf vollen Touren + Apple sucht …

PC-Markt: Marktforscher korrigieren Wachstumsprognose wegen Tablet-Trend nach unten

Tablets, also vor allem Apples iPad, machen dem weltweiten PC-Markt weiter zu schaffen. Die Marktforscher und Unternehmensberater von Gartner haben ihre Wachstums-Vorhersage für den Welt-PC-Markt für das Jahr 2011 deutlich nach …

IT-Verbote schrecken Nachwuchs ab

Sieben von zehn Studenten erwarten, dass ihre Arbeitsgeräte wie Büro-PCs und Smartphones auch privaten Zugang zu sozialen Netzwerken erlauben. Fast die Hälfte der Studenten möchte keine festgelegten Arbeitszeiten haben sowie an …

Western Digital Scorpio Blue 1TB WD10TPVT im Test

Der Pferdefuß der Western Digital Scorpio Blue 1TB WD10TPVT ist ihre Überhöhe. Der Test prüft, ob die 2,5-Zoll-Festplatte dieses Manko durch andere Stärken abfedern kann.

Adobe: 45 Prozent mehr Creative-Suite-Kunden unter Mac-Benutzern

Adobe freut sich über einen besonders großen Zuwachs an Creative-Suite-Kunden unter Mac-Benutzern. Im Vergleich zum Vorjahr sei die Nachfrage des Programmpakets unter Mac-Benutzern um 45 Prozent angestiegen – ein deutlich höherer …

Dell Vostro 3350 im Test

Dells Vostro-Reihe richtet sich insbesondere an Anwender aus mittelständischen Unternehmen. Insbesondere die gute Akkulaufzeit kann überzeugen.

Test – OCZ RevoDrive 3 X2 PCI-Express SSD

OCZ bietet mit dem neuen RevoDrive 3 X2 eine Solid State Disk für maximalen Datendurchsatz an: Bis zu 1,5 GByte/s und maximal 230.000 IOPS werden versprochen. Die bootfähige SSD ist als PCI-Express-x4-Karte ausgeführt. Im Test …

Bildlizenzen: Was Sie unbedingt beachten müssen

Nicht nur Agenturen kämpfen regelmäßig mit den lizenzrechtlichen Tücken von Bildern – im Web und anderswo. Doch welche Lizenztypen gibt es und was können Rechtsverstöße gerade auch für IT-Verantwortliche bedeuten? …

iPhone 5: Vodafone listet Modelle mit 16 und 32 Gigabyte – iOS 5 bestimmt Veröffentlichungstermin

Neues vom iPhone 5 : Der britische Mobilfunkbetreiber Vodafone hat auf seiner heimischen Website zwischenzeitlich Bezug auf das neue Apple-Smartphone genommen – und erwähnt ein Modell mit 16 und 32 Gigabyte Kapazität. Derweil …

Cloud-Sicherheit muss der Anwender fordern CW-Webcast

Wie wirkt sich die Cloud auf die Sicherheitsstruktur des Kunden aus? Darüber diskutierte Paul Hülsmann, Vorsitzender der Geschäftsführung beim Security-Dienstleister Itenos, mit CW-Redakteur Jürgen Hill.

Aigner fordert von Kollegen Verzicht auf Facebook

Berlin – Verbraucherschutzministerin Ilse Aigner (CSU) fordert ihre Kabinettskollegen zum Facebook-Verzicht auf. „Nach eingehender rechtlicher Prüfung halte ich es für unabdingbar sicherzustellen, dass der Facebook-Button auf …

Anwender geben ihrem ERP-System gute Noten Fakten zur ERP-Zufriedenheitsstudie 2011

Auch wenn die Benutzer laut der aktuellen Studie von i2s zufrieden mit ihren ERP-Lösungen sind, dürfen sich die Anbieter nicht darauf ausruhen. Gerade in Sachen Internationalisierung wachsen die Herausforderungen.

Verstoß gegen Ebay-Grundsätze

Nicht jeder Verstöß gegen die Grundsätze von Ebay überschreitet die Grenze zur Wettbewerbswidrigkeit, meint das Oberlandesgericht Hamm.

Projekte werden aus dem Bauch heraus genehmigt

Die IT-Ressource sind endlich, die Wünsche der Fachbereiche leider nicht. Umso wichtiger ist es, konsequent die Projekte auszuwählen, die dem Unternehmen den höchsten Nutzen versprechen.