Autor: nachrichten.de - Internet

Microsoft: Casio wird Lizenzpartner für Linux

Microsoft hat, was kaum bekannt ist, einige Patente, die mit Linux-Anwendungen zu tun haben und nimmt für die Verwendung viel Geld ein. Der jüngste Zuwachs unter den Firmen, die wegen Linux an Microsoft Geld abdrücken müssen, …

IT-Trends Medizin: Neue Angebote rund um die Gesundheitskarte

Zum 1. Oktober starten die Krankenkassen mit der Ausgabe der elektronischen Gesundheitskarte (eGK), um die gesetzliche Vorgabe zu erreichen, 10 Prozent ihrer Versicherten mit einer eGK auszustatten. Andernfalls werden ihnen …

Heise-Netze-Konferenz: nur noch eine Woche Frühbucherrabatt

Der Frühbucher-Rabatt auf die Teilnahmegebühr zur Heise-Netze-Konferenz „IPv6 in der PRaxis“ endet am 28. September. Wer sich noch bis dahin anmeldet, zahlt nur 373,50 Euro statt 415 Euro (jeweils plus MwSt.). Zusätzliche Rabatte …

Google+ greift größten Rivalen an

Mannheim. Google-Manager Vic Gundotra sagt klar, worum es ihm geht: „Wir freuen uns mehr denn je, die Nuancen und die Vielfalt der Kommunikation im richtigen Leben auf Software zu übertragen.“ Der Nutzer soll wichtige Dinge mit …

Klotzen mit Klötzchen in Mittelerde

Besessene Gamer nutzen den digitalen Klötzchen-Baukasten „Minecraft“, um Szenen aus ihren Lieblingsspielen neu zu interpretieren. Ein 21-Jähriger geht noch weiter: Mit Hunderten Helfern will er den „Herr der Ringe“-Schauplatz …

Mitarbeiterbefragung als Dauerzustand

Mit den Werkzeugen des Web 2.0 ziehen auch die Regeln des Mitmachnetzes in die Unternehmen ein: Mitarbeiter erwarten Transparenz, wollen ständig von ihren Chefs informiert werden – und selbstverständlich ihre Meinung äußern.

Google klagt über zunehmende Konkurrenz

Nutz Google seine Vormachtstellung auf dem Suchmaschinenmark aus? Ein Ausschuss des US-Senats befasst will diese Frage untersuchen. Aufsichtsratschef Eric Schmidt musste heute Rede und Antwort stehen.

Online-Werbemarkt auf Wachstumskurs

Unternehmen in Deutschland stecken immer mehr Geld in Online-Werbung.

HP entlässt die Hälfte seiner webOS-Mitarbeiter

Zwar ist sich Hewlett-Packard (HP) noch immer nicht so ganz klar über seine kommende Strategie, die Leo Apotheker vor ein…

Schnelle Spiegellose: Systemkameras Nikon 1 V1 und Nikon 1 J1

Jetzt folgt auch Kamerahersteller Nikon dem Trend und bringt eine kompakte und relativ hochpreisige Systemkamera auf den Markt. Die Nikon 1 hat einen Crop-Faktor von 2,7 gegenüber Kleinbild, schießt schnelle Bilder und kann …

iPhone 5 soll in knapp zwei Wochen vorgestellt werden

Apple will sein neues iPhone 5 offenbar in knapp zwei Wochen vorstellen. Vorstandschef Tim Cook werde die neue Generation des Smartphones am 4. Oktober der Öffentlichkeit präsentieren, berichtete der Internetblog AllThingsD.

Google und Facebook im Zweikampf

Über den großen Rivalen verliert Google keine Silbe. Doch als der Internet-Riese am Dienstag ankündigt, sein Online-Net…

Gehackte IT-Sicherheitsfirma DigiNotar ist pleite

Nun soll auch geklärt werden, wer für den Einbruch in die Server des Unternehmens verantwortlich ist. DigiNotar stellte unter anderem Sicherheitszertifikate für Web-Adressen aus und war auch für die Sicherheit der Websites der …

Kuckuck im Computer: Wie man Crapware loswird

Von Thomas Schörner, dpa München (dpa/tmn) – Schnellstart- und Programmleiste sind vollgestopft, der neue Rechner lahmt. Dabei hat der Kunde noch gar keine Software aufgespielt. Der Schuldige ist schnell ausgemacht: Crapware …

Google+ für alle offen und mit neuen Funktionen

Der Facebook-Konkurrent Google+ ist ab sofort für alle Interessierten offen. Dazu kommen neue Funktionen, wie die Möglichkeit, an einem Hangout vom Smartphone aus teilzunehmen.

Google+ von nun an für alle Nutzer zugänglich

Mountain View – Das Testen ist vorbei, Google+ öffnet die Pforten: Von nun an darf sich jeder beim Online-Netzwerk Google+ registrieren. Google will sich mit Funktionen wie etwa einem ausgefeilten Videotelefonie-Dienst von …

Aigner spricht mit Facebook über Datenschutz

Ihr Facebook-Konto ist gelöscht, die Kollegen sind gewarnt: Verbraucherschutzministerin Aigner diskutierte jetzt direkt mit Facebook-Vertretern über Datenschutz.

Android: Nichts mit Free Software zu tun

Richard Stallman, Verfechter Freier Software und treibende Kraft hinter einem großen Teil dieser Bewegung, hat jetzt mit Android abgerechnet und das Betriebssystem für „unfrei“ erklärt. Das mobile Betriebssystem sei nicht als …

Kamera sammelt Geodaten

Von Steffen Nagel NAVTEQ Fahrzeuge derzeit in Rheinhessen unterwegs / Widerspruchsfrist endet Fahrzeuge der US-Firma Navteq sind derzeit in Rheinhessen unterwegs. Die mit speziellen Dachkameras ausgestatteten Autos kartografieren …

Preiskampf in der Unterhaltungselektronik hält an

Die Verbraucher in Deutschland können weiter mit sinkenden Preisen für Unterhaltungselektronik wie Flachbildfernseher, DVD-Player oder Spielekonsolen rechnen. Der IT-Branchenverband Bitkom erwartet in dieser Sparte 2011 ein …

Heidi Klum ist das gefährlichste Ziel im Netz

Frankfurt/Main. Bei Heidi Klum ist Vorsicht geboten. Das sollten nicht nur die Teilnehmerinnen an ihrer Modelshow wissen, sondern auch Internet-Surfer. Denn Links und Verweise auf Webinhalte rund um Heidi Klum führen oft zu …

Samsung verklagt Apple in Australien

Samsung hat in Australien eine Gegenklage gegen Apple eingereicht und damit die Anzahl der seit April dieses Jahres zwisch…

Das Internet ist nicht genug: Google kämpft ums Portemonnaie

New York/Berlin (dpa) – «Don’t be evil», lautet die Philosophie von Google: «Sei nicht böse!» Geboren wurde der Leitspruch, als der kalifornische Konzern mit seiner Suchmaschine das Internet aufrollte.

IBM-Kartelluntersuchung zu Mainframes in EU beendet

Eine Wettbewerbsuntersuchung gegen IBM zu Mainframes ist beendet worden. Eine weitere Beschwerde dürfte sich nach einem V…

Internetnutzer akzeptieren Werbung bei kostenfreien Inhalten

Hamburg/Berlin – Internetsurfer wollen laut einer aktuellen Umfrage kein Geld für Inhalte im Netz ausgeben. Rund 90 Prozent akzeptieren Werbung, wenn dafür das jeweilige Angebot kostenlos ist. Dies ist ein Ergebnis einer Studie …

eBay startet Treuhanddienst

Bisher wickelten Händler und Käufer auf eBay Zahlungen grundsätzlich direkt miteinander ab – nun jedoch schaltet sich eBay selbst in einem Pilotprojekt als Zahlungsabwickler dazwischen. Das “ neue Zahlungsverfahren “ steht bislang …

Werbebanner verfolgen Online-Shopper

Yogamatte, Abnehmbuch oder Fernseher – wer hat sich nicht schon mal gewundert, warum die Werbung im Internet immer so gut zu den eigenen Wünschen passt? Retargeting heißt der Fachbegriff dafür. Was das für den Internetkäufer …

Homefront: Fortsetzung kommt von Crytek

Totgesagte leben länger: Nachdem THQ vor einigen Monaten das Homefront-Entwicklungsstudio geschlossen hatte, schien das Schicksal der frisch gestarteten Shooter-Serie besiegelt. Doch jetzt überraschte der Publisher mit der …

Welcher Prozess blockiert die Datei?

Meerbusch. PC-Könner sehen gerne im Task-Manager nach, welche Anwendungen laufen und welche Ressourcen sie verbrauchen. Allerdings präsentiert die Standard-Ansicht nur relativ wenige Informationen. Mehr Infos bietet der …

XXX-Domain: US-Tierschützer starten Mogel-Porno-Website

Die Tierschutzorganisation Peta will auf radikale Weise auf ihr Anliegen aufmerksam machen. Sie plant eine Mogel-Porno-Website, auf der zum Beispiel nackte Tierschutzaktivisten zu sehen sein sollen.

Amazon: AppStore jetzt in Deutschland gestartet

Bereits seit einiger Zeit bietet Amazon mit seinem eigenen Store für Android-Apps eine alternative zum offiziellen Android Market an. Seit letzter Nacht ist das Angebot nun endlich auch in Deutschland verfügbar. Bislang fehlt zwar …

Anzeiger-Fan bei Facebook werden und tolle Preise gewinnen

SOEST – Wir steuern auf die 1000er-Marke zu! Knapp 970 Leser haben bereits den „Gefällt-mir“-Button angeklickt und sind bei Facebook Fan von soester-anzeiger.de. Bald verlosen wir daher einen weiteren Preis.

News Corp. bietet Millionen-Entschädigung

News International soll der Familie der ermordeten Milly Dowler einen Schadensersatz von drei Millionen Pfund geboten habe…

E-Reader und E-Books: Das Angebot wächst

Frankfurt/Main/dpa.  Das E-Book wird das gedruckte Buch noch lange nicht ablösen. Aber es ist auf dem besten Weg, sich als feste Größe zu etablieren, wie vor der Frankfurter Buchmesse 2011 (12. bis 16. Oktober) in der Branche …

Meizu MX: iPhone-Klon mit Quad-Core-CPU kommt

Der chinesische Smartphone-Hersteller Meizu hat sein erstes Android-Smartphone mit Quad-Core-Prozessor für den 1. Oktober angekündigt. Das Meizu MX ist nach dem in China sehr erfolgreichen Meizu M9 der nächste Angriff der Chinesen …

Photoshop Elements 10: Mehr Effekte, neue Filter

Adobe hat Photoshop Elements 10 veröffentlicht. Die neueste Auflage der Fotosoftware wurde um einige Features bereichert, die vor allem ins Detail gehen. Im Verwaltungs-Tool Organizer ist es jetzt einfacher, gleich aussehende …

Obamas Netzberater wurde Google-Buzz-Opfer

Die Verknüpfung des Google-Dienstes Buzz mit den Mailkonten der Nutzer hat vielen ein Stück Privatsphäre geraubt. Unter anderem Obamas Beauftragtem für Internetpolitik.

Wie liebenswürdig die Menschen sein können

Das Netz ist netter als man gemeinhin glaubt, sagt der Psychologe und Autor Paul Bloom . Allgegenwärtiges Wissen galt vor einigen Jahren noch als technische Herausforderung. Die Umsetzung aber haben Menschen erledigt, die ihr …

Automatischer Auto-Notruf kann Leben retten

Bis 2015 sollen alle neuen Autos mit dem automatischen Rettungsruf eCall ausgestattet sein. Das automatisch ausgelöste Si…

HP entlässt Großteil der WebOS-Belegschaft

Gut einen Monat vor Ende seines Geschäftsjahres am 31. Oktober hat HP über 500 Mitarbeiter der WebOS Global Business Unit (GBU) entlassen, wie das Technologie-Blog AllThingsD des Wall Street Journal berichtet . Momentan scheinen …

Analysten: PlayBook stirbt den TouchPad-Tod

Die Aussichten für RIM werden augenscheinlich immer düsterer. „Das PlayBook wird das nächste Opfer sein, das sich im Tablet-Markt der Dominanz von Apples iPad geschlagen geben muss“, meinte Brian White, Analyst bei der …

Wikileaks-Gründer in Geldnot : Auf einen Kaffee mit Julian Assange

Fünf Jahre nach den ersten Enthüllungen ist die Internetseite Wikileaks finanziell am Ende. So groß ist die Geldnot, dass ihr Gründer banalste Erinnerungsstücke bei Ebay verhökern muss.

Alpenföhn Himalaya: Kühler mit Riesenschwinge

EKL bringt mit dem Alpenföhn Himalaya einen neuen Prozessor-Kühler mit großem 140-Millimeter-Lüfter auf den Markt. Der Kühlkörper des Himalaya ist mit einer Länge von 140 Millimetern und einer Höhe von 164 Millimetern recht üppig …

Google schnappt sich Daily Deal

Google hat das deutsche Gutscheinportal Daily Deal übernommen. Das Berliner Startup habe bei der Vermarktung lokaler Angebote eine „unglaubliche Erfolgsgeschichte“ geschrieben, erklärte der Internet-Riese gestern. Der …

Mozilla will Webprojekten helfen

Mozilla hat unter dem Namen Web FWD eine Initiative gestartet, um Entwicklern bei der Verwirklichung eigener Ideen unter die Arme zu greifen. Wichtigste Form der Unterstützung sind die Kontakte zu Experten, die per Video-Konferenz …

Die E-Signatur war Unsinn

Die Gleichstellung der digitalen Rechnung mit der Papierrechnung ist auf unbestimmte Zeit verschoben. Über die Folgen spricht Martin Bartonitz von Saperion im Interview mit unserer Schwesterpublikation CIO.

msg Systems kauft Plaut auf

Das Münchner Software- und Beratungsunternehmen msg Systems übernimmt die Kontrolle bei Plaut, einem Pionier der IT-Beratung.

Schulnoten für Vertrauen in IT-Sicherheit

Überraschend: Der öffentliche Sektor schneidet bei einer Emnid-Umfrage am besten ab. Mit der Bestnote 3,1 kam jedoch kein Bereich über ein „befriedigend“ hinaus.

EU-Kommission: 20 Jahre Microsoft

Die europäische Kommission soll seit 1993 insgesamt sechs Mal in größerem Umfang Microsoft-Software ohne öffentliche Ausschreibung und damit unter Ausschluss möglicher Wettbewerber gekauft haben. Das berichtet Computer Weekly …

[TechWissen] Was ist eigentlich ein ID3-Tag bei MP3-Musikdateien?

ID3-Tag werden die in einer Audio-Datei vom Typ MP3 gespeicherten Zusatzinformationen genannt. Das sehr verbreitete Format erlaubt es Nutzern, die Dateien mit sogenannten Metadaten wie dem Namen des Interpreten, des Songs, des …