Autor: nachrichten.de - Internet

Facebook: Kontakte können noch enger werden

Tratschen, sich verabreden, Ferienbilder zeigen: Im Netzwerk Facebook kann man sich mit Freunden im Internet austauschen. In den nächsten Wochen könnte der Kontakt zwischen den Nutzern sogar noch enger werden.

Darksiders 2

Das Action-Adventure Darksiders 2 wird im kommenden Jahr für die Xbox 360, die PlayStation 3, den PC aber auch die Wii U erscheinen. Vigil Games, der Entwickler des Spiels, hat sich näher zum neuesten Projekt geäußert, während der …

Lumix G-Fotoschule – Aufgaben & Lösungen

Helfen, das Potenzial der Lumix G-Kameras in die Praxis umzusetzen, will Frank Späth mit seiner 280 Seiten dicken Lumix G-Fotoschule.

NBA 2k12

Mit NBA 2k11 brachte 2K Sports im letzten Herbst einen konkurrenzlosen Basketballtraum mit Durchschnittswertungen im 90er Bereich heraus – EA sagte seine NBA Elite-Serie im letzten Jahr einfach ab, um das Team mit der Entwicklung …

Was war. Was wird.

Wie immer möchte die Wochenschau von Hal Faber den Blick für die Details schärfen: Die sonntägliche Wochenschau ist Kommentar, Ausblick und Analyse. Sie ist Rück- wie Vorschau zugleich. Was war. *** Die Woche der Abschaffung des …

Termin für Star Wars: The Old Republic steht fest

Es klappt tatsächlich noch in diesem Jahr, wenn auch nur knapp. Electronic Arts und BioWare haben den offiziellen Veröffentlichungstermin für Star Wars: The Old Republic festgelegt. Das von BioWare entwickelte MMORPG wird am 20.

Resistent gegen Regen, Staub, Hitze: Latitude E6420 XFR

Bei manchen Tätigkeiten im Freien wäre ein normales Notebook schon nach wenigen Stunden defekt. Mit dem Latitude E6420 XFR bietet Dell einen 14-Zöller, der auch härtesten Anforderungen gewachsen sein soll. ZDNet hat das Gerät getestet.

US-Medien spekulieren über Tablet-Ankündigung von Amazon

Mit dieser schlichte Einladung befeuert Amazon derzeit die Spekulationen über ein eigenes Tablet in den US-Medien. Dutzende US-Medien spekulieren derzeit, dass Amazon am kommenden Mittwoch ein eigenes Tablet als Konkurrenz zum …

Volkscomputer

Zurück zur Übersicht Der Mann ist ein Urviech, ein Kapitalist alter Schule. Mit Zigarre, Wutanfällen, autokratischen Entscheidungen und sehr speziellen Vorstellungen darüber, wie man ein Geschäft zu führen hat. Er traf …

Zeitbombe Internet

Zurück zu Creative Commons: „The Power of Open“ Ein bisschen Internet-Geschichte ohne allzu störende Fachbegriffe, mehrere Kilogramm Hackerangriffe, ein ordentliches Pfund Angst vor den potentiellen Möglichkeiten der Datenkraken, …

The Power of Open

Zurück zu Dirk von Gehlen: „Mashup. Lob der Kopie“ Es ist eine schöne neue Welt, in der wir da leben. In ihr werden Songs gratis verteilt, Bücher, Filme und Fotos kostenlos zum Download angeboten. Ganz legal und offiziell. Und die …

Quarantäne-Dateien in Security Essentials löschen

Meerbusch (dpa-infocom) – Je mehr digitale Schädlinge das kostenlos erhältliche Sicherheits-Tool Microsoft Security Essentials auf dem PC findet, umso umfangreicher wird der Programmordner. Nutzer können die Datenmenge mit einem …

Windows 8 – Neuerungen und Ärgernisse im Überblick

Microsoft spickt die Vorabversion von Windows 8 mit spannenden Neuerungen – doch das Betriebssystem hat noch Ecken und Kanten.

UN-Sonderberichterstatter begrüßt Wikileaks-Enthüllungen

Der UN-Sonderberichterstatter für Meinungs- und Pressefreiheit, Frank La Rue, hat die Afghanistan-Enthüllungen des Internet-Portals Wikileaks gebilligt. Die von Wikileaks veröffentlichten Militärdokumente seien zwar für viele …

Mac-Trojaner tarnt sich als PDF

Malware, die sich in PDF-Dateien versteckt und Lücken in den Anzeigeprogrammen ausnutzt, kommt immer wieder vor. Den Virus-Forschern von F-Secure ist nun eine Datei ins Netz gegangen, die zwar wie ein PDF aussieht, jedoch einen …

Internet-Themen im Fernsehen – Wie Netz und TV doch noch zueinander finden

Dem Internet und seinen Themen begegnen viele deutsche Fernsehsender immer noch mit Misstrauen. Im Ausland ist dies anders – dort haben die Verantwortlichen längst begonnen, das Netz in ihre Formate und Planungen zu integrieren.

Geschnittene Synthese

Die Radio- und TV-Woche vom 26. September bis zum 2. Oktober liefert für jeden etwas: einen abgedrehten Sci-Fi-Film, eher Nachdenkliches mit Robin Williams, Gott spielende Biologen und fast vergessene Maßnahmen der Finanzkrise.

Kampf der Netzwerk-Kulturen

Suchen wir Informationen lieber selbst, oder lassen wir uns von anderen etwas empfehlen? Diese Frage wird entscheiden, wer erfolgreicher ist, Google+ oder Facebook.

Wettstreit von Facebook und Google

San Francisco – Ob beim Kochen oder Joggen, Musik hören und Filme gucken: Facebook will sich noch tiefer im Leben seiner 750 Millionen Mitglieder verankern. Facebook-Gründer Mark Zuckerberg kündigte am Donnerstag (Ortszeit) auf …

Die neue HP-Chefin trifft auf Skepsis

Palo Alto – Die ehemalige Ebay-Chefin Meg Whitman soll das verloren gegangene Vertrauen der Kunden und Aktionäre von Hewl…

Die Geschichte ihres Lebens

Wenn amerikanische Technik-Riesen Neuigkeiten präsentieren, üben sie sich selten in Bescheidenheit. Das Online-Netzwerk Facebook versprach am Donnerstag, dass Nutzer künftig „die Geschichte ihres Lebens“ auf der Plattform …

Ein Klick – ein Leben

Facebook wird individueller und vielseitiger: Eine Übersicht.

Der Gefeuerte

Léo Apotheker bleibt glücklos. Zum zweiten Mal in Folge muss er einen Chefposten bei einem Weltkonzern nach weniger als …

Diablo 3: Blizzard offenbart Starttermin

Blizzard macht dem Rätselraten um den Erscheinungstermin von „Diablo 3“ ein Ende: Das Tor zur Hölle öffnet sich nicht mehr in diesem Jahr, sondern Anfang 2012.

Datenschutz: FBI nimmt Sony-Hacker fest

Im April machte Sony mit einer Datenschutzpanne Schlagzeilen. Hacker knackten sensible Daten von Millionen von Kunden. Jetzt hat das FBI offenbar zwei Verdächtige festgenommen.

Hintergrund: Facebook-Statistik

 Schon jetzt ist Facebook eines der beliebtesten Ziele im Web. Rund 800 Millionen Mitglieder aus aller Welt melden sich mindestens einmal im Monat an, viele von ihnen kommen sogar mehrmals täglich. In Deutschland sollen inzwischen …

TLDs: ICANN will mit Info-Tour geplante Domain-Erweiterung durchsichtiger machen

Große Veränderungen erfordern große Vorbereitungen: Die Internet-Verwaltung ICANN bereitet eine der größten Veränderungen des Internet mit einer Informations-Tour vor. In vier Monaten werden erste Bewerbungen für die geplanten …

FBI hat mutmaßliche Anonymous-Hacker festgenommen

Washington – Einem Bericht des TV-Senders Fox News zufolge hat die US-Bundespolizei FBI zwei mutmaßliche Hacker der Grupp…

Facebook verwandelt Profile in interaktive Lebensläufe

Das soziale Netzwerk Facebook will die Profilseiten seiner Nutzer in einen interaktiven Lebenslauf verwandeln. Die neue Anwendung heißt „Timeline“ und kann unter anderem auch Musikvorlieben darstellen. Das soziale Netzwerk …

Studie: iPad noch jahrelang Marktführer

Berlin – Apple wird mit seinem iPad nach Einschätzung von Marktforschern noch Jahre die Spitzenposition bei Tablet-Computern behalten. Als einzigen ebenbürtigen Rivalen sehen die Experten von Gartner das Google-Betriebssystem …

ICANN: Info-Tour zu neuen Internet-Adressen

Die Internet-Verwaltung ICANN bereitet mit einer Informations-Tour eine der größten Veränderungen des Internets vor. In vier Monaten werden erste Bewerbungen für die geplanten neuen Internet-Adressräume entgegengenommen. Die ICANN …

Unfreiwillige Selbstenthüllungen

Gegen den Willen des Wikileaks-Gründers Julian Assange hat ein schottischer Verlag dessen Lebenserinnerungen veröffentli…

Neue Funktionen: Facebook greift nach dem Internet

Mark Zuckerberg macht Ernst: Auf der Entwicklerkonferenz F8 stellt der Facebook-Chef neue Funktionen vor, die das Portal zum Medienkonsum-Zentrum und zum kompletten digitalen Lebensarchiv seiner Nutzer machen sollen. Ein riskanter …

Klage gegen Google in Australien abgeschmettert

. Sydney – Die bezahlten Anzeigen in den Suchresultaten von Google führen Nutzer nach dem Urteil des höchsten australischen Gerichts nicht in die Irre. Ein Verbraucherverband unterlag am Donnerstag mit einer entsprechenden Klage.

Verwendung fremder Markennamen bei Adwords zulässig

Im Streit zwischen Marks & Spencer und dem Blumenversand Interflora um den Gebrauch der Marke „Interflora“ für Google-Werbung hat sich der Europäische Gerichtshof gegen ein allgemeines Verbotsrecht des Markeninhabers entschieden.

Gewinneinbruch bei Online-Spieleanbieter Zynga

New York (dpa) – Der Online-Spieleanbieter Zynga («Farmville») muss auf seinem Weg an die Börse einen Gewinneinbruch vermelden. Im zweiten Quartal spielte Zynga lediglich ein Plus von knapp 1,4 Millionen Dollar ein, wie aus …

Kritische Sicherheitslücken: Flash-Update notwendig

Mit einem Update hat Adobe mehrere kritische Sicherheitslücken im Flash Player geschlossen. Anwender sollten die Software deshalb umgehend aktualisieren, rät das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI). Achtung …

Online-Shopping: Bei ausbleibender Ware gleich reagieren

Berlin. Handeln, bevor es zu spät ist: Liefert ein Online-Shop nicht innerhalb der angegebenen Frist, sollte der Käufer die Ware schriftlich anmahnen. Wer den Verdacht hat, einem Betrüger auf dem Leim gegangen zu sein, spricht am …

Oracle bleibt auf Kurs und kehrt x86 Server den Rücken

Während manche Firmen dieser Tage ihre Umsatzschätzungen aufgrund der Wirtschafts- und Finanzkrise nach unten korrigieren müssen, geht es dem US-Softwarekonzern Oracle recht passabel. Der US-Datenbankspezialist konnte Umsatz und …

Japaner sollen Handy als Geigerzähler nutzen

Spezielle Hülle soll Strahlung anzeigen …

Ex-Google-Chef Schmidt im US-Senat gegrillt

Schwere Vorwürfe gegen den Internetgiganten Google! Dem Konzern wird vorgeworfen, seine Marktmacht zu missbrauchen. Ex-Boss Eric Schmidt musste jetzt im Untersuchungsausschuss des US-Senats für Kartellfragen antanzen.

Billigtinte für Drucker ist besser als ihr Ruf

Besitzer eines Tintenstrahldruckers können mit Patronen von Fremdherstellern viel Geld sparen. Schlechtere Qualität müssen sie dabei nicht unbedingt in Kauf nehmen, berichtet die Stiftung Warentest in ihrer Zeitschrift „test“.

Google arbeitet an Social-News-App Propeller

Google arbeitet an einer App für Smartphones, die Social News auflistet. Außerdem sollen Anwender interessante Themen weiterempfehlen können.

Studie: Internet für Kinder sicherer machen

Kinder und Jugendliche sollen im Internet besser geschützt werden. Das fordert eine europaweite Studie und läuft bei der EU offene Türen ein. Denn auch Brüssel sieht Mängel bei sozialen Netzwerken und bei den Hotlines zur Meldung …

Music Maker bekommt große Schwester

Mit der „Music Maker MX Production Suite“ hat Magix ein Produktionspaket seines loopbasierten Musikprogramms geschnürt, das sich an „anspruchsvolle Anwender und alle Fans“ richtet. Enthalten sind neben dem Music Maker in der …

News-Apps liefern Infos nach Maß

Berlin. Nur eine Minderheit von kundigen Internetnutzern gestaltet mit Hilfe der RSS-Technik einen persönlichen News-Ticker aus dem Netz. News-Apps auf mobilen Geräten gehen neue Wege und kanalisieren die Informationsflut nach den …

Waldfibel-App als Liebeserklärung an die Natur

Zum Internationalen Jahr der Wälder hat das Bundeslandwirtschaftsministerium eine App für die mobilen Geräte von Apple herausgebracht. Die „Waldfibel“ stellt Bäume und Tiere vor und soll Basiswissen vermitteln. Eine App zum Jahr …

Beta von OpenSuse 12.1 verzögert sich um bis zu zwei Wochen

Das OpenSuse -Team hat bekannt gegeben , dass sich die für den heutigen Donnerstag geplante Beta-Version der Distribution um bis zu zwei Wochen verschieben wird. Die zusätzliche Zeit wollen die Entwickler nutzen, um die …

Google-Anhörung vor dem US-Senat – Weltenherrscher von der Westküste

Google hat ein Quasi-Monopol beim Auffinden digitaler Informationen und lässt wenig Transparenz zu. Sollte sich das nicht bald ändern, müssen Gesetzgeber und Kartellbehörden eingreifen.

EU-Vereinbarung zur Digitalisierung vergriffener Werke steht

Verbände von Verlegern, Autoren und Bibliotheken haben auf EU-Ebene gemeinsam mit Verwertungsgesellschaften einen Rahmen unterzeichnet, der im gegenseitigen Einvernehmen das Scannen und Zugänglichmachen vergriffener Bücher und …