Autor: nachrichten.de - Internet

Kritik an Schutz von Minderjährigen in sozialen Netzwerken

Die EU-Kommission bemängelt den unzureichenden Schutz von Kindern in sozialen Internet-Netzwerken.

«Ihr Kommentar» – Bürgerdialoge im Netz kaum genutzt

Mitreden bei politischen Themen und Teilhaben am Entscheidungsprozess: Bürgerdialoge im Internet klingen vielversprechend. «Ihre Meinung ist mir wichtig» wirbt beispielsweise Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) auf der …

Mehr Transparenz wagen

Kaum zu glauben aber wahr: In Island wurde die Verfassung auch über Facebook und Twitter ausgearbeitet. Wie können moderne Demokratien aussehen? Das Open Government Camp in Berlin möchte Antworten geben.

Amazon Tablet-PC-Preiskracher nicht in Deutschland

Amazons Ankündigung einen Tablet-PC für gerade mal 199 Dollar anzubieten (siehe ), stieß auch hierzulande auf Vorfreude…

Listen als Fragebogen in Word gestalten

Meerbusch (dpa-infocom) – Mit der Textverarbeitung Microsoft Word lassen sich Fragebögen erzeugen, inklusive Kästchen zum Ankreuzen. Das bietet Word zwar nicht serienmäßig und auf Knopfdruck an, mit einem Trick lassen sich aber …

Anno 2070 ohne Always-Online-Kopierschutz

Ubisoft hat sich entschlossen, bei 2070 nicht den Kopierschutz zu verwenden, der zuletzt bei einer ganzen Reihe von PC-Spielen Kunden verärgert hat. Stattdessen ist eine einmalige Registrierung nötig. Auch die minimalen …

Gründe des Niedergangs : Der tiefe Fall von Nokia

Der einst so stolze Handyweltmarktführer kämpft um seine Existenz. Lange hat der Konzern die Entwicklung verschlafen und der Konkurrenz nichts entgegenzusetzen. Die letzte Hoffnung liegt auf Microsoft. Wie es zum tiefen Fall …

Windows-Client für Ubuntu One ist fertig

Nach einem zehnmonatigen Betatest hat Ubuntu-Hersteller Canonical den Windows-Client für seinen Online-Speicherdienst Ubuntu One offiziell freigegeben. Die Software erlaubt die Nutzung von Ubuntu One mit Windows XP, Vista und …

Media Markt: Die neuesten Angebote im Check

Der Elektro-Discounter bringt diesmal wieder einen digitalen Online-Prospekt im Internet. Doch bevor Sie den Verlockungen der beworbenen Handys, Notebooks, TVs und Kameras ins Netz gehen, sollten Sie bedenken: Hier gibt’s keine …

EU unterzeichnet ACTA noch nicht

Die Europäische Union wird das umstrittene multinationale Anti-Piraterie-Abkommen ACTA (PDF-Datei) noch nicht unterzeichnen. Bisher habe der Rat nicht über die Zeichnung des Abkommens abgestimmt, teilte eine Sprecherin der …

Belkin: Neue WLAN-Router-Flotte vorgestellt

Belkin präsentiert fünf neue WLAN-Router: Das Angebot reicht vom Einsteigermodell Surf N150 zum Preis von 35 Euro bis zum Dualband-fähigen Play N750 DB mit WLAN nach n-Standard für knapp 100 Euro. Den Anfang machen die beiden …

Mozilla pausiert Firefox-7-Update wegen Addon-Bug

Mozilla hat den Firefox-7-Update-Vorgang aufgrund eines Bugs pausiert, der Add-ons in der neuesten Version des Browsers ausblendet.

Blauer Engel, Energy Star und Co. – Was Umwelt-Label für Computer und Fernseher aussagen

Wer sich einen neuen Rechner oder Flachbildschirm kaufen und gleichzeitig die Stromrechnung senken will, kann sich an diversen Umwelt-Labeln orientieren. Für Flat-Screens gibt es ab November gleich eine EU-weite Pflichtkennung.

Facebook: Jetzt haben auch die Amis Bedenken

New York – Dass Facebook mit dem Datenschutz nicht immer ganz zuverlässig umgeht, ist kein Geheimnis. Neu ist aber nun, dass auch die Amerikaner Bedenken äußern.

Preisgünstige Farblaserdrucker im Test

Gute Farblaserdrucker sind heute schon um die 100 Euro zu haben. Entscheidend für eine gute Auswahl sind ihre Verbrauchsk…

Ausfälle bei MobileMe

Apples Internet-Dienste im Rahmen von MobileMe sind seit Donnerstagabend nur eingeschränkt nutzbar. So war der E-Mail-Service laut System-Status zwischenzeitlich für bis zu 75 Prozent der Kunden nicht erreichbar, die …

Google Analytics Realtime und Premium gestartet

Google erweitert seinen Webanalysedienst Analytics um eine Aufbereitung von Echtzeitdaten. Zudem führt Google eine kostenpflichtige Premiumversion von Google Analytics ein. Bisher zeigte Google Analytics nur, was in der nahen …

IGF diskutiert über Meinungsfreiheit und andere Grundprinzipien fürs Internet

Meinungsfreiheit und Menschenrechte im Internet müssen nach Meinung der schwedischen Delegation zu Hauptthemen des Internet Governance Forum ( IGF ) der UN werden. Das forderte Johan Hallenborg vom schwedischen Außenministerium …

PC-Markt: Notebooks boomen, Netbooks brechen ein

Tablets sind der Tod der Netbooks, nicht aber der Notebooks – meinen die Marktforscher von iSuppli. Ihrem neuesten Bericht zufolge werden die Notebook-Auslieferungen bis 2015 auf 325 Millionen Geräte ansteigen – 105 Millionen mehr …

Erste Beta von Firefox 8 zum Download

Kurz nach dem Erscheinen von Firefox 7 hat Mozilla eine Betaversion von Firefox 8 für Windows, Linux, Mac OS X und Android veröffentlicht, die neue Funktionen und ein verändertes User Interface enthält. Die Desktopversion von …

Google+-Video-Chat läuft künftig auf iPad und iPhone

iOS-Nutzer können nun auf den Video-Chat Hangout von Googles sozialem Netzwerk zugreifen. Sie müssen jedoch einige Abstriche machen.

Panasonic Lumix DMC-GF3 und Sony NEX-C3: Mini-Systemkameras im Test

Die neuen spiegellosen Systemkameras schrumpfen weiter. Sowohl Panasonic Lumix DMC-GF3 als auch Sony Alpha NEX-C3 geraten noch kompakter und leichter als ihre Vorgänger. Die beiden Kameras im Test.

Aus der Not eine Tugend gemacht

Schwarzwald-Baar (tom) Vor wenigen Tagen hatte Siegfried Kauder, Vorsitzender des Rechtsausschusses des Bundestags, gefordert, Urheberrechtsverletzern solle im Zuge eines mehrstufigen „Warnmodells“ in letzter Konsequenz der …

Twitter: Stimmungsbarometer der Welt

Washington (dapd). Forscher haben den Microblogging-Dienst Twitter genutzt, um Stimmungsschwankungen von 2,4 Millionen Menschen in aller Welt zu untersuchen. Die in den Kurzmeldungen ausgedrückten positiven und negativen Gefühle …

Sie wissen alles: Kritik an Facebook wegen mangelndem Datenschutz

(MOZ) Facebook erhitzt die Gemüter. Kurz nach der Ankündigung von Marc Zuckerberg, das ganze Leben der Facebook-Mitglieder abbilden zu wollen, verklagt der Wiener Student Max Schrems (23) das Unternehmen wegen Verstoßes gegen den …

Datenschützer warnen Behörden vor Facebook

München. Die Datenschützer von Bund und Ländern fordern öffentliche Stellen wie Behörden und Krankenkassen zur Zurüc…

Grund für Apothekers Entlassung : HP fürchtet mögliche Oracle-Offerte

Ein Bleiben des ehemaligen Chefs Leo Apotheker hätte eine feindliche Übernahme befördert. Oracle liebäugelte mit Kauf. Ein schwacher Aktienkurs macht den PC-Hersteller anfällig.

MeeGo wird von Tizen abgelöst

Mit MeeGo bietet die Linux Foundation seit 2010 ein quelloffenes Betriebsystem auf Linux-Basis an, dass vor allem für den Mobilbereich interessant ist. Noch hat sich dieses OS allerdings nicht wirklich durchsetzen können. Jetzt …

16 Anzeigenblätter vor dem Aus

Online frisst Print: Der Quoka-Verlag in Lampertheim stellt Ende des Jahres alle seine 16 Anzeigenblätter ein – und setzt nur noch auf Online. 131 Mitarbeiter am hessischen Firmensitz verlieren ihren Job. Die Gewerkschaft ist empört.   …

Analyst: Amazon verliert mit jedem verkauften Kindle Fire 50 Dollar

Mit jedem verkauften Kindle Fire macht Amazon 50 Dollar Verlust. Das behauptet der Piper-Jaffrays-Analyst Gene Munster. Er berechnete die Hardware-Kosten des Android-Tablets und kam auf 250 Dollar. Amazon bietet das Gerät jedoch …

Battlefield 3: Fast 50 Minuten Beta-Gameplay von der Map Caspian Border in Full-HD

Die ersten Gameplay-Videos der Battlefield 3-Beta sind bei Youtube aufgetaucht. An dieser Stelle zeigen wir euch gleich 50 Minuten von der, extra freizuschaltenden, Bonus-Karte Caspian Border.

Internet: Für gesicherte Verbindung Browser frisch starten

Sicher ist sicher: Wer zum Beispiel für Bankgeschäfte oder zum Shoppen eine verschlüsselte Internetverbindung (https://) benötigt, sollte die entsprechende Seite immer mit einem frisch gestarteten Browser aufrufen.

Flickr: Interkontinentale Live-Diashow in Echtzeit

Das Foto-Community-Portal Flickr bietet zwei neue Features auf der Webseite an. Zum einen wird zum ersten Mal eine Flickr-App für Android-Smartphones zur Verfügung gestellt, zum anderen gibt es eine neue Funktion, mit deren Hilfe …

Sportwetten im Internet: Spiel mit Grenzen

Der Bundesgerichtshof in Karlsruhe untersagt private Sportwetten im Internet – und stellt sich damit gegen die Europarichter. Wettfirmen reagieren dennoch gelassen.

Right Livelihood Award – Chinesischer Unternehmer erhält Alternativen Nobelpreis

Sie kämpfen, spenden Hoffnung, retten Mensch und Umwelt: Zwei Frauen aus dem Tschad und den USA und eine Nichtregierungsorganisation sind vom Right-Livelihood-Komitee mit den Alternativen Nobelpreisen geehrt worden. Erstmals …

Google wirft Microsoft Erpressung vor

Google spricht im Patentstreit um sein Smartphone- und Tablet-Betriebssystem Android inzwischen von „Erpressung“ durch Microsoft. Hintergrund ist ein Patentdeal des Softwarekonzerns mit Samsung. Gleichzeitig verzögert sich die …

Neuer Start für StudiVZ

Die VZ-Netzwerke wagen einen Neustart. Die Nutzer sollen die endgültige Form von SchülerVZ, StudiVZ und MeinVZ mitgestal…

Tizen: Intel und Samsung bauen eine neue Linux-Mobilplattform

Maemo ist tot, Moblin auch, und jetzt sogar MeeGo, nachdem Nokia zu Microsoft desertierte. Schlechte Zeiten für mobiles L…

Google wirft Microsoft Erpressung bei Mobilfunk-Patenten vor

      Zuvor hatten Microsoft und Samsung sich gegenseitig den Zugang zu ihren Patenten geöffnet. Als Teil des Deals werde Samsung Lizenzzahlungen für Smartphones und Tablets mit dem Google-Betriebssystem Android leisten, betonte …

BGH bestätigt Verbot privater Sportwetten im Internet

Private Sportwetten und Kasinospiele dürfen auch weiterhin nicht im Internet angeboten werden. Der Bundesgerichtshof (BGH) hat am Mittwoch sowohl das Angebot privater Wettangebote als auch die Vermittlung und Werbung als …

Anonymous will Daten österreichischer Versicherter haben

Eine Datenbank mit mehr als einer halben Million Einträgen soll im Umlauf sein: Anhänger von Anonymous sind nach eigenen Angaben zufällig an die Daten von Versicherten der Tiroler Gebietskrankenkasse gelangt. Die sucht noch nach …

O2 go: Neue Datentarife ohne Laufzeit

Telefonica O2 ordnet seine Datentarife neu. Ab 5. Oktober gibt es neue Daten-Flatrates für die Internetnutzung mit Laptop, Netbook und Tablet. O2 verzichtet bei O2 go auf eine Vertragslaufzeit und staffelt nicht nur nach …

Windows Phone 7 – Microsoft beginnt mit dem Mango-Update

Microsoft hat wie erwartet mit der Auslieferung des seines mobilen Betriebssystems Windows Phone 7 begonnen. Bis Ende Oktober soll die Version 7.5 für alle Windows Phones zur Verfügung stehen. Über einen Trick können sich Nutzer …

Firefox 7: Schneller, weniger Speicherbedarf

Das jüngste Update für den beliebten Browser aus den Mozilla Laboren hat eine Haupteigenschaft. Aus dem Projekt „MemShrink“ resultierte eine Firefox-Version mit einem Arbeitsspeicherverbrauch, der gegenüber der der Vorversion 6 um …

Groupon lockt bald mit digitalen Treuekarten

Stammkunden von Groupon können künftig noch mehr Schnäppchen im Internet ergattern: Mit virtuellen Treuekarten will die…

Neue iPhone-Generation in der kommenden Woche

Zusammen mit dem neuen Smartphone – wahrscheinlich mit dem Namen iPhone 5 – will Apple auch seinen Online-Speicherdienst i…

Firefox 7 soll den Speicherhunger stoppen

Viele offene Tabs, ein ganzer Tag am Rechner: Nutzer von Mozillas Firefox müssen unter solchen Umständen bisher schon Glück haben, damit der Rechner nicht schlapp macht. Eine neue Version soll den Speicherverbrauch des Browsers …

Google baut drei Rechenzentren in Asien

Der US-Internetkonzern Google baut angesichts steigender Nutzerzahlen in Asien drei Rechenzentren in der Region. Bislang hat der Konzern nur Rechenzentren in den USA und Europa.

Haftung von Host-Providern im Streit vor dem BGH

Karlsruhe (dpa) – Haftet der ausländische Betreiber einer Internet-Plattform für beleidigende Äußerungen seiner Nutzer in Deutschland? Im Streit um Behauptungen eines Bloggers will der Bundesgerichtshof nach einer mündlichen Verhandlung sein Urteil …

Amazons iPad-Rivale : Apple under Fire   

Premium Der Kindle? Nur ein Lesegerät, mehr nicht. Das zumindest hat Amazon-Chef Jeff Bezos jahrelang beteuert. Doch nun …