Autor: nachrichten.de - Internet

[Mobile] Smartphones: Nokia und Microsoft blasen gemeinsam zu Aufholjagd gegen iPhone und Android

Nokia und Microsoft blasen zur Aufholjagd auf dem Smartphone-Markt. Zum Deutschland-Start des ersten Nokia-Smartphones mit dem Microsoft-Betriebssystem Windows Phone sagte die Nokia-Managerin Hanna Sievinen heute der dpa in …

Streit wegen Gesichtserkennung: Datenschützer will Facebook verklagen

Die Debatte um die umstrittene Gesichtserkennung bei Facebook bleibt ungelöst. Die Maßnahmen zur Information der Benutzer hält ein Datenschützer nach wie vor für ungenügend und kündigt rechtliche Schritte an.

SAP konzentriert sich auf hauseigene Datenbank

Der größte europäische Software-Hersteller SAP richtet seine Produktpalette zur Abwicklung der Betriebswirtschaft in Unternehmen stärker auf seine speicherresidente Datenbank HANA (High-performance analytics appliance) aus. Das …

Adobe stellt mobiles Flash-Plugin für Smartphones und Tablets ein

Der ehemalige Apple-Chef Steve Jobs hat es prophezeit, nun hat es Adobe auch eingestanden: Das Unternehmen hat sich dazu entschieden, den Flash Player für mobile Endgeräte wie Smartphones und Tablets einzustellen. In Zukunft werde …

Skyrim: Exklusive PC-Screenshots in Full HD und mit Ultra-Settings von PC Games

Wir haben die PC-Version von The Elder Scrolls 5: Skyrim im Test und veröffentlichen vorab exklusive Screenshots. Die Bilder wurden in Full HD (1920 x 1080) aufgenommen, die Grafik-Details stehen auf Ultra. Vergleicht selber, wie …

Battlefield 3: Gelöschte Spiele in Origin – Key-Shops geben Entwarnung

In den vergangen Tagen sorgte die Meldung für Aufregung, wonach Origin beziehungsweise EA automatisch Battlefield 3-Versionen im Client sperrt. Angeblich waren Spieler betroffen, die ihre Version des Shooters von Key-Anbietern …

Freenet stabil im schwachen TecDax – optimistischer nach Quartal

FRANKFURT (dpa-AFX) – Freenet-Aktien haben am Donnerstag von überraschend guten Zahlen des Mobilfunkspezialisten und einem nun optimistischeren Blick in die Zukunft profitiert. Die Papiere stemmten sich bis 12.50 Uhr gegen den …

Diese Flachbildfernseher überzeugten im Test

Ihr alter Fernseher taugt nichts mehr? Ein Testsieger ist dann genau das Richtige. Diese Geräte haben in den letzten Monaten besonders geglänzt.

Messenger-Programme fürs Smartphone Gratis-Handynummer, kostenfreie Telefonate und unbegrenzt

yuilop geht einen anderen Weg. Anstatt die SMS vollständig durch ein neues Nachrichtensystem ersetzen zu wollen, bietet yuilop weiterhin SMS an – und zwar gratis. Der Vorteil ist offensichtlich: Während andere Alternativen zur SMS …

Mittelstand: Tablet-Nutzung boomt

Rund die Hälfte der kleinen und mittleren Unternehmen (KMUs) haben bereits Tablets im Einsatz oder planen dieses innerhalb der nächsten sechs Monate. Das ist das Ergebnis einer weltweiten Marktuntersuchung des auf IT-Management …

Nach Bedarf produzieren

Wilo steuert künftig seine Absatz- und Bedarfsplanung mit einer Lösung von SAP. Damit will der Pumpenhersteller die Qualität von Nachfrageprognosen erhöhen, mehr Transparenz in die Fertigungsplanung bringen und bedarfsgerecht …

Deutsche Telekom einigt sich mit griechischen Gewerkschaften

FRANKFURT (Dow Jones)–Die Deutsche Telekom AG hat sich in Griechenland mit ihren Arbeitnehmern auf kürzere Arbeitszeiten und niedrigere Löhne geeinigt. Wie Konzern-Chef René Obermann erläuterte, wird die Arbeitszeit um 12,5% auf …

Risiken bei vorkonfigurierten Images für Amazons Cloud

Kunden von Amazons Cloud-Dienst können weltweit auf über 8000 vorkonfigurierte Amazon Machine Images (AMI) zurückgreifen. Dass viele davon diverse Sicherheitslücken aufweisen, zeigten Darmstädter Forscher bereits im Juni für rund …

4 Millionen internetfähige TVs – Nutzung gering

Etwa 4 Millionen so genannte Smart TV’s, mit denen man neben den normalen Fernsehprogrammen auch diverse Inhalte aus dem Internet abrufen kann, wurden bisher in Deutschland verkauft. Doch der TV-Internetanschluss wird nur von …

Neue Modelle von Panasonic

Panasonic stellt mit der spieggellosen Systemkamera GX1 und der 3D Kompaktkamera 3D1 gleich zwei neue Modelle und ein Firmwareupdate für die LUMIX GH2 vor. Die Lumix GX1 ist das neue Panasonic Micro Four Thirds-Spitzenmodell im …

Kingston mit neuen Einsteiger-SSDs

Kingston Digital Europe Ltd. kündigt die nächste Generation der günstigen Einsteigerger-SSDs aus der SSDNow V-Familie an.   Die neue Kingston SSDNow V200 ist, so die Aussage des Herstellers, ideal für alle Anwender, die nach einer …

Bildideen umsetzen: Kreativ und gekonnt blitzen mit Nikon CLS

Wenn das Umgebungslicht nicht ausreicht oder mit Kunstlicht besondere Akzente gesetzt werden sollen, kommt die Blitzfotografie ins Spiel. In Data Beckers neuem Ratgeber „Kreativ blitzen mit Nikon CLS“ stellt Autor und …

Facebook übernimmt SproutCore-Entwickler Strobe

Facebook hat Strobe , die Firma hinter dem JavaScript-Framework SproutCore , übernommen. Strobe vertreibt eine Anwendungsplattform, die das Open-Source-Framework als Teil ihres Systems verwendet, um HTML5-Applikationen an mobile …

Mikrodisplay Android-Videobrille zeigt metergroßen Webbrowser

Epson bringt mit der Moverio BT-100 eine Videobrille mit Android auf den Markt, in die winzige Bildschirme integriert sind. Damit kann der Anwender Webseiten, Filme und Fotos im Riesenformat betrachten. Die Sicht auf seine …

Netz-Aktivisten wollen korrupte Beamte outen

In einem neuen, drastischen Video prangert Anonymous Korruption und Gewalt in Mexiko an. Man werde jetzt Gegenmaßnahmen ergreifen, kündigt die Netz-Bewegung an. Offenbar haben die Aktivisten einen Trumpf in der Hand: Zehntausende …

Adobe Vorabversion von Lightroom 3.6 und Camera Raw 6.6

Adobe hat eine Vorabversion von Camera Raw 6.6 und Lightroom 3.6 veröffentlicht. Mangels einheitlicher Rohdatenformate müssen ständig neue Programmversionen veröffentlicht werden, wenn neue Digitalkameras auf den Markt kommen.

Siri: Auf iPhone 4 und iPhone 3GS ohne “Ans-Ohr-Halten-Aktivierung”

Siri funktioniert auch auf älteren iOS-Geräten – so viel ist mittlerweile klar. Allerdings könnte das iPhone 4S doch einen Vorteil bringen: Die Aktivierung von Siri durchs Ans-Ohr-Halten des iPhones funktioniert nur mit Apples …

Die Lieblingsspiele der Redaktion

Wenn Gitarrenriffs töten und Pantoffelhelden skifahren können: Unsere Redakteure und Mitarbeiter gestehen, mit welchen Games sie dieses Jahr die Zeit verdaddelt haben.

Cisco will Telepresence demokratisieren

Neue Clients und Services sollen die Verbreitung von HD-Videokonferenzen Fünf Jahre nach der Vorstellung des ersten Telepresence-Systems vorantreiben.

Das Huawei Mediapad im Test

Der chinesische Hersteller Huawei bringt mit dem „Mediapad“ ein preisgünstiges Tablet mit anspruchsvoller Hardware auf den Markt. Die COMPUTERWOCHE hat dem Gerät auf den Zahn gefühlt.

Was Sie vom Arbeitsvertrag wissen sollten

Welchen Inhalt und welche Form ein Arbeitsvertrag aufweisen muss, sagt Dr. Christian Salzbrunn.

Gefährliche Freundschaften

Facebook, Twitter & Co. schaffen einen fruchtbaren Boden für Industriespionage. Durch Social Engineering ist der Aufwand, den Angreifer auf der Suche nach Geheimnissen treiben müssen, so gering wie noch nie.

Revenge of the Titans

Wie Puppygames mitteilt, steht ein frischer Patch (v1.80.13) für Revenge of the Titans zur Verfügung. Laut der Beschreibung des Updates haben die Entwickler den Schwierigkeitgrad des Tower Defence-Titels etwas heruntergeschraubt.

Adobe-Flash verabschiedet sich aus mobilem Web

Überraschende Entscheidung der Firma Adobe: Die Entwicklung der Flash-Software für Smartphones und Tablet-Computer wird …

Greenpace Apple verbessert sich im Umweltranking auf Platz 4

Apples Engagement für den Umweltschutz hat sich gelohnt: Die Umweltorganisation Greenpeace lobt in der aktuellen Studie „Guide to Greener Electronics“ das Unternehmen für seine Bemühungen, gefährliche Materialien aus seinen …

Battlefield 3 vs. Modern Warfare 3 – wer gewinnt?

Lange haben die eingefleischten Battlefield-Fans auf eine echte Fortsetzung warten müssen, fast sechs Jahre nach dem zweiten Teil geht Battlefield 3 an den Start. Call-of-Duty-Fans müssen in der Regel nicht so lange warten: …

Adobe: Flash-Player für mobile Geräte stirbt

Adobe hat in einem Blog-Eintrag bestätigt, dass das Unternehmen seinen Flash-Player für mobile Endgeräte aufgibt. Den kommenden Flash Player 11.1 für Android und das BlackBerry PlayBook will man weiter mit Updates und Bugfixes …

Die geplante Werbeallianz von Microsoft, AOL und Yahoo steht

Was im September von den drei Online-Unternehmen ausgeheckt wurde, wird schon bald in die Tat umgesetzt. Ab 2012 kooperieren Microsoft, AOL und Yahoo als Werbeallianz im heiß umkämpften Online-Anzeigenmarkt gegen ihren …

Online-Netzwerk : Harmonielehre nach Zuckerberg

Für den Facebook-Gründer sind Rivalen wie Amazon und Apple mehr Freund, denn Feind. Nur bei Google sieht er das anders.

Call of Duty: Modern Warfare 3

Es wird wohl niemanden überraschen, dass Call of Duty: Modern Warfare 3 Download-Content bekommen wird, doch den Umfang kann man laut dem derzeitigen Stand der Dinge wohl als recht groß bezeichnen. Aus der aktuellen Vorschau für …

Berliner Computerspielemuseum: Sonderausstellung für Street Fighter II

Das legendäre japanische 2D-Videospiel „Street Fighter II“ bekommt nun im Berliner Computerspielemuseum eine Sonderausstellung. Das Prügel-Spiel erschien im Jahr 1991 und war eines der einflussreichsten der …

Asus kündigt 10-Zoll-Tablet mit Vierkern-CPU Tegra 3 an

Asus hat mit dem Eee Pad Transformer Prime das erste Tablet mit Nvidias neuem Quad-Core-Prozessor Tegra 3 vorgestellt. Wie das aktuelle Dual-Core-Gerät Eee Pad Transformer kann die Prime-Version mit einem optional erhältlichen …

Blogs als digitale Kunstgalerien

Chemnitz/Berlin – Ein Mädchen mit Gasmaske, ein leerer Raum, ein Rockstar. Ein nacktes Model mit Zigarette, eine verfremdetes Gesicht, ein Tattoo. Fotos, die mal melancholisch bis verstörend, mal anrührend und sinnlich sind. Der …

Google+ erlaubt Firmenprofile

Bremen. Viele hatten es vorher schon probiert, doch Google+ hat diese Profile gnadenlos gelöscht. Bis Montag hat Google in seinem sozialen Netzwerk Google+ nur Privatpersonen erlaubt, jetzt startet der Testlauf für Firmenprofile.

Mark Zuckerberg sucht nach klugen Köpfen

Um zu wachsen, braucht Zuckerberg neue Mitarbeiter. Bei der Talentsuche verriet er: Steve Jobs half ihm beim Aufbau von Facebook.

20 Jahre Webcam: Vom heißen Kaffee zu Chatroulette

128 x 128 Pixel, Graustufenbilder und eine spezielle Anwendung, um die Bilder überhaupt zu sehen – die erste Webcam der Welt war vielleicht kein technisches Highlight, das Internet hat sie dennoch verändert. Jetzt wird sie 20 …

Facebook plant neue Inhalte: Jungmilliardär Zuckerberg geht auf Talentsuche

Um sich Konkurrent Google+ weiterhin vom Leib zu halten, wirbt Facebook-Chef Mark Zuckerberg persönlich um Nachwuchs. Sein Unternehmen verfolge eine „Mission“ – ganz im Sinne eines berühmten Lehrmeisters.

Online-Verkauf von Musik wächst kräftig

Das Online-Geschäft mit Musik boomt, wird aber laut einer Prognose noch auf Jahre hinter dem Verkauf von CDs zurückbleiben.

Apps für Deutschland

Bundesinnenminister Friedrich gibt auf der Messe Moderner Staat in Berlin den Startschuss für einen ebenso modernen Wettbwerb. „Apps für Deutschland“ sucht ab heute Kreative, Programmierer und Behörden, durch deren Beitrag …

Fotokünstler: «Webcam-Bilder haben eigene Ästhetik»

Dortmund. Verpixelt, verschwommen, verfärbt – Bilder von Webcams genügen bei weitem nicht den Qualitätsanforderungen von Profi-Fotografen. Aber trotzdem haben sie Fans – und mindestens einer ist sogar Profi-Fotograf. Der …

Motorola ärgert Apple

Wer Smartphones verkaufen will, kämpft nicht nur um die Gunst des Kunden, sondern meist auch vor Gericht. Dort geht es um Patente und Geschmacksmuster, gerade Apple macht es der Konkurrenz schwer. Jetzt hat Motorola in Deutschland …

Google+ startet Unternehmens-Profile

Es ist soweit: Rund drei Monate nach dem Start öffnet sich Google+ auch für Unternehmen und Marken. Bislang stand das soziale Netzwerk des wertvollsten Internetkonzerns der Welt nur Einzelpersonen zur Verfügung. Damit sucht Google …

3D und Internet beflügeln Fernsehabsatz

Während Asiens TV-Hersteller die Rezession fürchten und Absatzprognosen nach unten korrigieren, greift der deutsche Kons…

Google öffnet Google+ für Unternehmen und Marken

Google hat sein Soziales Netzwerk Google+ für Unternehmen und Marken geöffnet. „Gut hundert Tage nach dem Start von Google+ bieten wir den Verbrauchern nun die Möglichkeit, sich nicht nur mit Personen zu verbinden, sondern mit all …

Polizei nimmt Flüchtigen fest

Delmenhorst·Dresden. Auch der letzte mutmaßliche Macher hinter dem illegalen Internet-Filmportal kino.to ist am Sonntag gefasst worden. Polizisten der sächsischen Sonderermittlungseinheit Ines spürten ihn in Delmenhorst auf. Der …