Autor: nachrichten.de - Internet

Facebook verwechselte Merck und Merck

Merck ist nicht gleich Merck – diese Erfahrung musste jetzt auch Facebook machen. Durch einen «Verwaltungsfehler» landete die Facebook-Adresse der deutschen Merck KGaA beim US-Rivalen Merck & Co. Jetzt sollen die …

Social Media: Firma verbietet antiquierte E-Mail

Der IT-Dienstleister Atos Origin will internen E-Mail-Verkehr nicht mehr sehen. Mitarbeiter, die miteinander kommunizieren wollen, müssen dies künftig über Instant Message tun oder ein internes Soziales Netzwerk verwenden. Binnen …

Angriff auf alles, was einen Stecker hat

Deutsche Katastrophenschützer simulieren einen Hackerangriff auf Versorger, Verwaltungen und die Finanzwirtschaft. Soziale Netzwerke sollen mithelfen.

Huawei Ideos X3: Für 0 Euro bei Kabel Deutschland

Kabel Deutschland bietet das Android-Smartphone Huawei Ideos X3 ab sofort zum Null-Euro-Preis in Verbindung mit einem Zweijahresvertrag an. Der neu geschaffene Tarif Komplett Flat mit Smartphone zum Monatspreis von 39,99 Euro …

Aldi: Festplatten ab 1.500 GByte im Angebot

Ab dem 01. Dezember bietet Aldi-Süd in seinen Filialen eine Netzwerkfestplatte (NAS) und eine externe USB-3.0-Festplatte an. Medion LIFE Die Netzwerkfestplatte mit bis zu 1.500 GByte Speicherkapazität kostet rund 100 Euro. Ins …

US-Medien: «Farmville»-Anbieter kurz vor Börsengang

New York (dpa) – Der Onlinespiele-Anbieter Zynga, der unter anderem das populäre Facebook-Game «Farmville» betreibt, k

Motorola Milestone 2: Android 2.3 wird ausgerollt

Das Warten hat ein Ende: Nach fast einem Jahr Marktpräsenz des Milestone 2, rollt Motorola das Update auf Android 2.3 alias Gingerbread für sein Silder-Smartphone aus. Das gab der Hersteller nun auf seiner Facebook-Seite bekannt.

Germanys Gold Kartellamt prüft Onlinevideothek von ARD und ZDF

Das Bundeskartellamt prüft die Pläne von ARD und ZDF zur Errichtung einer gemeinsamen Onlinevideothek mit dem Projektnamen „Germany’s Gold“. Ein ähnliches Vorhaben von RTL und ProSiebenSat.1 hatten die Wettbewerbshüter gestoppt.

EU-Gericht verbietet Internet-Filter gegen Filesharing

Luxemburg (dpa) – Internet-Anbieter dürfen nicht dazu verpflichtet werden, mit Filtern den illegalen Austausch von Musikdateien zwischen Internetnutzern zu verhindern. Dies entschied am Donnerstag der Europäische Gerichtshof (EuGH) in Luxemburg.

China überholt USA beim Smartphone-Absatz

Boston – China ist laut Branchenexperten zum weltgrößten Smartphone-Markt aufgestiegen. Das Reich der Mitte habe im dritten Quartal bei der Zahl der verkauften Smartphones erstmals die USA überholt, errechnete die …

EA: Ääh, klar gibt es BF 1943 kostenlos dazu!

Jetzt beruhigt euch doch bitte mal, PS3-Spieler. Es war alles nur ein Missverständnis. Kein Grund sich so aufzuregen oder gleich zu klagen! . Ja, EA hatte auf der E3 groß angekündigt, PS3-Käufer von „Battlefield 3“ würden das …

Fifa statt PES: Lionel Messi wechselt den Verein

Publisher Electronic Arts (EA) hat einen Coup gelandet: Lionel Messi wechselt den Verein und tritt in Zukunft als Testimonial für die Fußball-Simulationsspiele der Fifa -Reihe auf den Platz. Von 2009 bis 2011 war der mehrfache …

Optische Diode bringt den Lichtcomputer näher

Die moderne Telekommunikations und Datenverarbeitungswelt kennt einen Abgrund, den sie millionen- und milliardenfach überspringen muss: Während Informationen (einschliesslich Kommunikation) über grosse Entfernungen mit Licht und …

Google geht gegen Tippfehlerdomains vor

Ein altbekanntes Internetproblem, das der Tippfehlerdomains, wird derzeit von Google rechtlich adressiert. Ein US-Amerikaner hat mehrere URLs registriert, die der bekannten Videoplattform Youtube ähneln: youtbe.com, youtub.com, …

Microsoft bietet Bewegungssteuerung für den PC an

Bisher hat Microsoft Kinect vor allem für die XBox angeboten. Ab 2012 sollen auch PCs per Gesten und Sprache gesteuert werden können. Das ausschließlich im HP-Shop erhältliche 15,6 Zoll große Notebook mit Core i5 kostet 499 Euro.

Gnome Boxes: Einheitliche GUI für virtuele Maschinen

Die Entwickler der Gnome-Software für Linux arbeiten an einer einheitlichen User-Interface für verschiedene virtuelle Maschinen. Die „Boxes“ genannte Anwendung soll integraler Bestandteil von Gnome 3 werden.

Steam bietet 12 Spiele-Perlen zum Schnäppchen-Preis

Valve bietet auf seiner Spiele-Plattform Steam täglich bis zum 27. November viele Spiele-Perlen zu einem Schnäppchenpreis. Das heutige Highlight: Mass Effect 2 für schlappe 4,99 Euro.

Mobil und sexy : Das Ultrabook als Hoffnungsträger der PC-Branche

Tablets wie das iPad stehlen dem PC derzeit die Show. Ultrabooks sollen dem schwächelnden Absatz wieder auf die Beine helfen. Erste Geräte kommen jetzt in den Handel.

Überblick: Nvidias & AMDs mobile Grafik für 2012

Unlängst sind Gerüchte über AMD-Grafikkarten für den Desktop-Bereich aufgetaucht – jetzt folgen auch Infos zu den mobilen Grafikchips von AMD und der Konkurrenz von Nvidia. Getreu dem bekannten Namenschema wird das neue mobile …

Iomega TV with Boxee verfügbar

Iomega präsentiert mit den Iomega TV with Boxee netzwerkfähige Multimedia-Geräte, die mittels der Boxee-Software den Fernseher mit dem Internet verbindet.   Damit ermöglicht es den Zugriff auf multimediale Inhalte wie unzählige …

Mandriva will bessere Beziehungen zur Gemeinschaft

DerLinux-Distributor Mandriva, der besonders in Frankreich, Russland und Brasilien gut positioniert ist, will die Beziehungen zur Gemeinschaft verbessern.

DatenDialog: Peter Schaar kritisiert Selbstregulierungsansatz

Der Bundesbeauftragte für Datenschutz Peter Schaar hat auf der von Google ausgerichteten Konferenz DatenDialog strengere Datenschutz-Gesetze gefordert. Selbstregulierungs-Initiativen der Branche hält Schaar für nicht zielführend.

Die besten Projekt-Management-Tools

Mit der richtigen Software wird Projekt-Management zum Kinderspiel. Wir haben die besten Projekt-Management-Tools für Sie gesammelt.

PlayStation Vita

Dass die PlayStation Vita wie ihr Vorgänger Remote Play-tauglich ist, hatte Sony schon mehrfach gezeigt und dabei auch einige Konzepte vorgeführt, die an das erinnern, was Nintendo eigentlich mit der Wii U liefern will. Wie …

Splinter Cell Trilogy

Wie Eurogamer.net schreibt, hat es Ubisoft nach über zwei Monaten endlich geschafft, bei der Splinter Cell Trilogy die Option für invertiertes Zielen per Patch nachzureichen. In den Originalversionen war sie von Anfang an …

PDF Reader Sumatra PDF 1.9 mit Touchgesten bedienbar

Krzysztof Kowalczyk hat die Reader-Software Sumatra PDF in der Version 1.9 veröffentlicht. Sumatra PDF lässt sich nun mit Touchgesten bedienen, passende Geräte mit Touchscreen und mindestens Windows 7 vorausgesetzt. Mit der …

Europäische Cloud: Schutz vor US-Patriot Act

Wer den US-Behörden seine Geschäftsunterlagen nicht zeigen will, kann jetzt auf eine paneuropäische Cloud-Lösung setzen. Sie garantiert Datenschutz nach europäischem Recht. Die Initiatoren und Betreiber, Severalnines und City …

Forschern gelingt Man in-the-Middle-Angriff auf HDCP-Kopierschutz

Forscher der Arbeitsgruppe für Sichere Hardware um Prof. Dr.-Ing. Tim Güneysu der Ruhr-Universität Bochum haben über einen Man-in-the-Middle-Angriff mit relativ wenig Aufwand das Schutzsystem der HDMI-Schnittstelle überwunden. Die …

Display-Revolution: E-Book-Reader werden bunt

Es ist eine Revolution: Die bislang grauen E-Book-Reader bekennen endlich Farbe – eine neue Display-Technik macht das möglich. In Korea wird mit dem „Kyobo“ der erste Reader dieser Art angeboten.

Test Herr Der Ringe – Krieg im Norden Helden im Kampf gegen Sauron und Langeweile

Jeder Herr-der-Ringe -Fan weiß: Irgendwo in Mittelerde herrscht immer Krieg. Diesmal ist der Schauplatz der Gefechte abseits von Buch- und Filmvorlagen im Norden angesiedelt. Drei Helden machen sich auf in den Kampf gegen Saurons …

Weihnachts-Boom bei Unterhaltungselektronik

Die begehrten Smartphones, Tablet-PCs und Flachbildfernseher bescheren der Branche nach Einschätzung der Gesellschaft für Unterhaltungs- und Kommunikationselektronik (gfu) ein kräftiges Weihnachtsgeschäft.

Regierung kürzt Gründerzuschuss

Bereits im Oktober hatte der Bundestag beschlossen, den Gründungszuschuss stark zu kürzen. Nach dem Veto des Bundesrates fand nun der Vermittlungsausschuss keinen Kompromiss.

Toshiba AT100: Das Schwergewicht unter den Tablets

Ein Test von Toshibas neuestem Tablet erweist sich als keine leichte Aufgabe – doch es gibt auch Positives über das AT100 zu berichten.

Samsung baut laut Test den besten Tabletcomputer

Ausgerechnet der in deutschen Läden derzeit rare Tabletcomputer von Samsung ist einem Test der Stiftung Warentest zufolge…

Ultrabook

Mit dem Begriff Ultrabook bezeichnet man eine Mischung aus Netbook und Tablet-PC . Geprägt wurde die Bezeichnung für die neue Geräteklasse vom Chiphersteller Intel . Ultrabooks sollen leichter und dünner als gewöhnliche Notebooks …

Microsoft prüft Geschäftsbücher von Yahoo

Der Softwarekonzern Microsoft treibt seinen Plan zur Übernahme von Yahoo voran. Laut Medienberichten prüft das Unternehmen bereits die Geschäftsbücher des kriselnden Internetpioniers. Offenbar will Microsoft möglichen Konkurrenten …

Was geht App für Kids?

„Lesen ist gut für mein Kind“, so die einhellige Meinung von Eltern und Pädagogen. Doch den Nachwuchs zieht’s magisch in Richtung Games, TV und iPad. Wie Buchverlage Kinder locken wollen, stellen sie auf dem Kindermedienkongress …

Health-Score-App errechnet persönliche Gesundheit

MÜNCHEN (sto). In einer einzigen Zahl von 1 bis 1000 will das Schweizer Unternehmen Quentiq künftig den aktuellen Gesund…

Facebook: Archiv mit allen Daten kann angefordert werden

Berlin – Nutzer des sozialen Netzwerks Facebook können nun alle jemals gespeicherten Daten des eigenen Profils anfordern. Facebook hat hierfür einen speziellen Link eingerichtet. Dieser findet sich ganz unten auf der Seite …

Datenschützer prüft alle 22 Trojanereinsätze in Bayern

Der bayerische Datenschutzbeauftragte Thomas Petri will den Quellcode des Bayerntrojaners aus datenschutzrechtlicher Sicht prüfen. Der bayerische Innenminister habe ihn ersucht, alle 22 Fälle zu überprüfen, in denen ein Trojaner …

Fusion 4.1.1 unterbindet Snow-Leopard-Virtualisierung

Mit Fusion 4.1.1 ist es nicht mehr möglich, die Client-Version von Mac OS X 10.6 Snow Leopard oder Mac OS X 10.5 Leopard in virtuellen Maschinen (VM) zu betreiben. Das Update korrigiere „ein Versäumnis“ der Version 4.1 im Hinblick …

iPhone 5: 4-Zoll-Display so gut wie sicher

Wann kommt das iPhone 5? Ein neues iPhone 5 wird frühestens 2012 veröffentlicht. Vielen erscheint das iPhone 4S wie eine Notlösung für das nicht rechtzeitig fertig gewordene komplett überarbeitete iPhone 5. Jetzt gibt es neue …

Die Edelspeicher – Der brinell Stick und der brinell Drive

Wer einen eleganten Speicher bevorzugt, wird sich mit dem USB-Stick und der Festplatte von brinell anfreunden: Die Geräte glänzen vor allem mit ihrem edlen Design.

Neues Lexikon weiß alles über Donald & Co.

Wissen Sie, wie Donald Duck mit zweitem Vornamen heißt oder welche Musik beim Tod von Bambis Mutter ertönt? Dann nichts wie ab zur Duckipedia, das neue Online-Lexikon sammelt Wissen über die gesamte Disney-Welt. Donald Ducks …

Verarbeiten großer Datenmengen mit DMExpress 7.0

Syncsort hat seine Datenintegrationssoftware DMExpress in der Version 7.0 vorgestellt. Sie soll Unternehmen dabei helfen, die ständig anfallenden riesigen Datenmengen zu kanalisieren, die sich ansonsten kaum noch adäquat …

Samsung Galaxy Gio: Bei Aldi für 139 Euro

Ab heute, den 24. November 2011, verkauft zunächst Aldi Nord das Android-Handy Samsung Galaxy Gio S5660 für vertragsfreie 139 Euro. Aldi Süd bietet das Paket ab dem kommenden Montag, den 28. November 2011, an. Solides Rundum-Paket …

AppStore: Spiele-Abonnement wird wieder zurückgezogen

Vor wenigen Tagen veröffentlichte Big Fish eine App im iOS AppStore, welche es erlaubte Spiele gegen eine monatliche Gebühr über eine WiFi Verbindung auf das iPad zu streamen und zu spielen. Da die App im AppStore erschien, …

NRW: Über 250.000 polizeiliche Handy-Ortungen im Jahr 2010

Wie oft nutzt die Polizei die Ortung eines Verdächtigen per Handy? Die Anfrage einer Landtagsabgeordneten in Nordrhein-Westfalen an das Innenministerium ergab: Im Jahr 2010 gingen in ihrem Bundesland 255.784 Ortungssignale an …

Plötzlicher Datenverlust: Unverhofft kommt oft

Der Super-GAU kommt schneller als man denkt: Datenverluste geschehen meist unangekündigt, oft unter kuriosen Umständen u…

Western Digital darf Hitachi übernehmen

Die Europäische Kommission hat die Übernahme von Hitachis Festplattensparte durch Western Digital unter Bedingungen genehmigt …