Autor: nachrichten.de - Internet

Microsoft verstärkt Präsenz in Apples App Store

Microsoft hat eine Version seines Xbox-Spiels Kinectimals und seiner Online-Speicherlösung SkyDrive für Apples App Store veröffentlicht. Damit geht die Veröffentlichung auf der Konkurrenzplattform einen Schritt weiter.

Mitarbeiter der Stadt Helsinki überwiegend zufrieden mit OpenOffice

Seit dem Frühjahr 2011 nehmen 600 Mitarbeiter der Stadt Helsinki an einem Pilotprojekt teil, bei dem OpenOffice als einzige Büro-Software auf den Notebooks der Nutzer läuft. Die freie Office-Suite kommt außerdem auf 22.500 …

Standard-Programmfarbe von Office 2010 anpassen

Meerbusch. Das Office-2010-Büropaket kommt standardmäßig in Hellblau daher. Doch es gibt noch zwei weitere Farbschemas. Sie haben die Wahl zwischen Schwarz und Silber.

Musikdienst für jede Stimmungslage

Alles soll ganz einfach werden, verspricht ein neues Musikportal – doch nicht alle sind vom Newcomer überzeugt. Außerdem im Überblick: Nutzer nörgeln über Amazons Kindle Fire, und US-Forscher können mit einer High-Speed-Kamera …

Illegale Downloads: Musik-Branche drängt Regierung zum Handeln

Berlin – Der Bundesverband Musikindustrie (BVMI) hat die Regierung aufgefordert, bis 2013 “die Weichen zum nachhaltigen …

FORSCHUNG UND TECHNIK, MEDIZIN Sony NEX-5N

Die schicke Sony-Kamera erreicht nicht nur in puncto Bildqualität die Spitzengruppe des Testfelds. Auch die Bedienung ist vorbildlich . In den Menüs werden alle Optionen mit kurzen Texten auf dem Display erklärt. Der sehr gute …

Externe Festplatten und Brenner werden besser

Externe Festplatten und Brenner sind keine neue Erscheinung. Doch dank USB 3.0, Slimline-Bauweise und kleiner Formate werden die Geräte immer schneller, flacher und zuverlässiger. Einige funktionieren sogar als Netzwerkspeicher.

Wissensmanagement: Das Schweigen der Mitarbeiter

Manager, die Know-how-Träger ohne „Backup“ zum Wettbewerb ziehen lassen, gefährden ihr Unternehmen. Expertenwissen zu sichern, ist daher wichtig, reicht aber noch nicht aus.

Entscheidung über US-Importverbot: HTC muss in USA länger zittern

Ohne nähere Gründe zu nennen, verschiebt die US-Handelskommission ITC erneut die Entscheidung über ein von Apple beantragtes Importverbot gegen HTC-Smartphones. Das mit viel Spannung erwartete Urteil soll jetzt am 19. Dezember …

Hacker erbeuten Kundendaten bei Immobilienscout24

Hacker sind in die Server des Portals Immobilienscout24 eingedrungen und haben Kundendaten gestohlen. Bankverbindungen wur…

Gesetze zu Cloud Computing verwirren Europäer

Tenor einer dreimonatigen Umfrage der EU-Kommission zum Thema Cloud Computing ist der jetzt veröffentlichten Auswertung (PDF) zufolge, dass viele Fragen offen sind und einheitliche europaweite Regelungen fehlen. Die meisten der …

Wikimedia testet Visual Editor

Die Wikimedia Foundation ruft zum Testen eines ersten Prototypen des Visual Editor für die Wikipedia auf. Die Entwicklung eines Editors zum direkten Bearbeiten formatierter Wikipedia-Artikel ist ein hoch priorisiertes Projekt , …

Stille SMS : Heimliche Handy-Ortung durch Bundesbehörden 2010 fast verdoppelt

Autor: Rene Melzer | 14.12.2011 – 09:47 | 0 Stille SMS : Heimliche Handy-Ortung durch Bundesbehörden 2010 fast verdoppelt Die Ermittlungsbehörden des Bundes haben im vergangenen Jahr über 440.000 Mal das Verfahren stille SMS …

USA klagen Ex-Siemens-Manager in Schmiergeld-Affäre an

Fünf Jahre nach dem Hochkochen der Schmiergeld-Affäre bei Siemens gehen die US-Behörden nun gegen ehemalige Topmanager vor.

Praktikum: Apple holt sich frischen iOS-Designer

Der iOS-Designer Jan-Michael Cart geht nach Cupertino: Apple hat den US-amerikanischen Studenten offenbar wegen seiner kreativen Konzepte für das iOS-Betriebssystem eingestellt. Vor allem mit seinen Youtube-Videos hatte der …

CSS3 W3C legt Entwurf für Exclusions und Shapes vor

Das W3C hat einen Arbeitsentwurf für „CSS Exclusions and Shapes Module Level 3“ veröffentlicht. Die von Adobe eingebrachte CSS3 -Technik erlaubt komplexere Layouts fürs Web, was zusammen mit CSS Regions klassische Magazinlayouts …

Gaming: Starlight Xmas

In den 3D Sternebildern sind weihnachtliche Motive versteck, die es zu finden gilt. In rund 30 Leveln kann der Spieler sein räumliches Denkvermögen unter Beweis stellen.

Gaming: Winter Wars

Eine Schlacht um Weihnachten tobt. Bringe deine Schneeballwerfer, Schneemänner, Yetis und Schokoladenfondues in Stellung, um den Weihnachtsbaum vor bösen Weihnachtsgeistern zu beschützen.

China genehmigt Verkauf von Samsungs HDD-Sparte an Seagate unter Auflagen

China hat die geplante Übernahme von Samsungs Festplattengeschäft durch Seagate unter Auflagen genehmigt. Die Maßnahmen sollen unter anderem das Risiko verringern, dass die Preise nach Abschluss der Transaktion in die Höhe …

Diese Webseite zeigt, ob Sie Software-Pirat sind!

Musik, Filme, Spiele – im Web gibt’s doch alles umsonst? Vorsicht: Das Portal Youhavedownloaded.com zeigt, dass unsere Netz-Sünden nicht unbeobachtet bleiben! …

Kleiner Knigge für mehr E-Mail-Erfolg

Vielen E-Mails fehlt es an der Perfektion. Wenn Sie aber ein paar Regeln beachten, können Sie ganz leicht einen besseren Eindruck hinterlassen.

Internetunterhaltung Awkward Family Photos: Familien auf schrägen Weihnachtsfotos

Familienfotos sind ein Quell der Freude – und der Heiterkeit. Zumindest, wenn man die peinlichen Bilder bei „Awkward Family Photos“ im Internet anschaut.Gerade zu Weihnachten sind viele Menschen sehr kreativ. Das ist nicht immer …

Atemberaubend: Kamera fotografiert Licht in Zeitlupe

Am Institute of Technology in Massachusetts haben Forscher eine Kamera entwickelt, die so schnell ist, dass sie die Ausbreitung von Licht in einer Flasche fotografieren kann. Die Aufnahmegeschwindigkeit des Geräts liegt bei einer …

Adobe Lightroom 3.6 und Camera Raw 6.6 zum Download bereit

Adobe hat die finalen Updates auf Lightroom 3.6 und Camera Raw 6.6 fertiggestellt. Sie ersetzen die vorher veröffentlichten Betaversionen der Bildbearbeitungs- und Rohdatensoftware und umfassen auch Fehlerbehebungen. Die für …

Adblock Plus 2.0 lässt nicht-nervende Werbung durch

Mit einer ungewöhnlichen Initiative will das Open-Source-Projekt Adblock Plus Einfluss auf den Online-Werbemarkt nehmen. In der Version 2.0 des Firefox-Plugins werden dank des neuen Acceptable Ads-Filters auf wenigen Websites …

Tag Microsoft vereint alle Barcodes

Microsofts eigene Barcode-Technik Tag war bislang eine Insellösung und inkompatibel zu gängigen 2D- und 3D-Barcodes. Um ihre Verbreitung zu erhöhen, hat Microsoft nun eine Scanner-App vorgestellt, die sämtliche Barcode-Typen …

Professioneller Support für ownCloud

Das Startup ownCloud möchte Produkte auf Basis des Open-Source-Projekts ownCloud entwickeln und mit professionellem Support vermarkten. ownCloud erlaubt ähnlich wie Apples iCloud oder DropBox die zentrale Speicherung und …

Im Kurztest: Professor Layton und der Ruf des Phantoms

Vorgeschichte und Schlussakt: Das neue „Professor Layton“-Abenteuer „Der Ruf des Phantoms“ erzählt davon, wie das Genie mit Hut seinen späteren Assistenten Luke kennenlernt – und ist gleichzeitig das letzte Knobelabenteuer für …

Synchronisation Chrome 16 in der Cloud

Chrome-Nutzer können jetzt ihre Einstellungen, Lesezeichen, Apps, den Verlauf und andere Personalisierungen über mehrere Geräte und Betriebssysteme hinweg synchron halten. Dazu ist nur ein Google-Konto und die neue stabile Version …

Patent-Weltkrieg der Mobilfunkbranche: Friedenskonferenz unwahrscheinlich

Apples Kampf gegen Samsungs Galaxy Tab 10.1 ist in den Medien sehr präsent. Doch er ist nur eine von vielen juristischen Auseinandersetzungen in der Mobilfunkbranche, die derzeit rund um den Globus geführt werden. Jeder verklagt …

Netzwerk-Tools fürs WLAN

WLANs kommen überall zum Einsatz, auch wenn der normale LAN-Anschluss immer noch seine Berechtigung und einige Vorteile hat. Höchste Zeit, die entsprechenden Tools für die Wireless-LAN-Nutzung vorzustellen.

SAP: Software-Riese startet Echtzeit-App für iPad

Die Walldorfer SAP steigt zwar verspätet, aber mit voller Wucht ins Social Media Business ein. Der kleinere Konkurrent Salesforce soll offensichtlich nicht allein kassieren, wenn Firmen ein sicheres und eigenes Social Media …

Test – Hitachi Touro Mobile Pro mit 500 GByte und Cloud Storage

Die externe USB-3.0-Festplatte Touro Mobile Pro kommt in schicker, iPhone-ähnlicher, Optik. Zusätzlich zu der 500 GByte großen 2,5-Zoll-Festplatte offeriert Hitachi 3 GByte kostenfreien Cloud-Speicher. Wir haben die externe HDD …

Learning by doing

Die IT-Branche muss kräftig in die Weiterbildung der Mitarbeiter investieren, um den Fachkräftemangel abzufedern – davon ist Materna-Geschäftsführer Ralph Hartwig überzeugt.

Fujitsu Esprimo E900 0-Watt-Office-Desktop im Test

Das Herausragende am Fujitsu Esprimo E900 0-Watt ist seine 0-Watt-Technologie. Zusätzlich offeriert der Bürorechner eine gute Erweiterbarkeit und Funktionalität. Was der Fujitsu Esprimo E900 sonst noch zu bieten hat, zeigt unser Test.

Für Weihnachten – 7 Heimkino-Lautsprecher im Vergleichstest

Das Fernsehbild in HD, der Ton nur in Stereo? Unsere Schwesterpublikation PC-WELT hat 7 aktuelle Heimkino-Lautsprecher-Sets getestet. Zwei davon spielten den Rest an die Wand.

Die wahren Kosten eines Virtual PC

Eine Desktop-Virtualisierung will gut überlegt sein. Lesen Sie hier nützliche Tipps, wie die IT ein Projekt einer sinnvollen Kosten-Nutzen-Analyse unterzieht.

Runcore Pro V 120GB mSATA III im Test

Die Runcore Pro V 120GB ist die derzeit schnellste Flashspeicher-Festplatte im Test mit Mini-SATA-Anschluss. Das macht die SSD zum perfekten Turbo-Upgrade für die besonders kompakte Mobilrechnern unter den Notebooks und Tablet-PCs.

Die Top Ten DAX-Konzerne im Website-Check

Großer Umsatz bedeutet großes Budget und ergibt einen Top-Webauftritt? Wir nehmen die Websites der zehn umsatzstärksten Unternehmen im deutschen Aktienindex unter die Lupe und stellen fest: Die Formel stimmt manchmal, aber nicht immer.

The Legend of Zelda: Skyward Sword

Wired hatte vor Kurzem die Gelegenheit, ausführlich mit Shigeru Miyamoto zu plaudern. Im Rahmen des recht umfangreichen Interviews wollte das Magazin auch wissen, ob The Legend of Zelda: Skyward Sword auch von westlichen …

Microsoft will mit Windows Phone und Windows 8 Gas geben

Microsoft ordnet die Führung seiner Windows-Phone -Sparte neu. Und Microsoft-Chef Steve Ballmer macht Druck: Es gehe um eine „zeitkritische Chance“, um für Windows Phone und das neue Betriebssystem Windows 8 im kommenden Jahr das …

Hintertüren in Industrie-Steuerungssystemen

Das US Cyber-Notfallteam für Industrie-Steuerungen ( ICS-CERT ) warnt vor Hintertüren in einem Standard-Netzwerkmodul für Steuerungssysteme, dem Schneider Electric Quantum Ethernet Module. Wie der Sicherheitsexperte Rubén …

Battlefield 3 startet nicht wegen Origin: Deine E-Mail, Origin ID oder dein Passwort ist nicht

Anmelden bei Origin geht nicht: Aktuell haben viele Spieler Probleme Battlefield 3 zu starten bzw. die Online-Server zu besuchen. Der Grund dafür sind nach Angaben von Electronic Arts „Wartungsarbeiten“.

Agenda : Medions allerletzter Trumpf   

Premium An diesem Mittwoch sollen die Medion-Aktionäre die Übernahme des Aldi-Lieferanten an den chinesischen Konkurrenten Lenovo absegnen. Damit verliert der letzte deutsche Computeranbieter seine Unabhängigkeit.

Richard Stallman wirft Facebook massive Überwachung vor

Richard Stallman hat in einem Interview sowohl Google+ als auch Facebook kritisiert. Ihre Klarnamen-Politik sei nur Schikane. Facebook führe außerdem mit seinen Cookies eine massive Überwachung eines Großteils des Internets durch.

Google Street View: 360-Grad-Ansichten der Tsunami-Katastrophe in Japan

Neun Monate nach dem Tsunami in Japan hat Google Street View nun erneut seine Kamera-Autos durch die Region an der nordös…

US-Politiker prüfen den Facebook-Datenschutz

Abgeordnete wollen wissen, welche Informationen das größte soziale Netzwerk speichert — auch die neue Timeline wird be…

Neues aus der Internet-Enquete

Die neue Version der Adhocracy-Plattform „enquetebeteiligung.de“ ist seit gestern online. Die Enquete-Kommission erhofft sich davon eine noch regere Beteiligung an ihren Projekten durch den „18. Sachverständigen“. Bei der …

Carrier IQ gibt Abfangen von SMS zu

New York (dpa) – Also doch: Die als Schnüffel-Programm kritisierte Software des Mobilfunk-Dienstleisters Carrier IQ hat in den USA teilweise auch SMS mitgeschnitten. Allerdings heißt es, es sei nur ein Versehen gewesen und die …

Winrumors: SMS-Schwachstelle in Windows Phone

Die SMS -Funktion von Handys und Smartphones erweist sich immer wieder als Einfallstor für Angriffe von außen. Sowohl bei iPhone und dem mobilen Apple-Betriebssystem iOS als auch bei Android -Smartphones wurden in der …