Autor: nachrichten.de - Internet

Neue Malware: Büro-Drucker kapern, Clients hacken

Der Büro-Drucker, dein Feind. Das ist die Essenz eines Vortrags von Security-Fachmann Ang Cui auf dem Hacker-Kongress des Chaos Computer Club vergangene Woche. Wie ein Mitschnitt seiner Rede (siehe unten) zeigte, war sein Projekt …

Window-Manager Javascript-Bindings für KWin

Die KDE-Fensterverwaltung KWin erhält Javascript-Bindings . Über entsprechende Skripte lässt sich so die Darstellung von Fenstern ändern, und die Skripte können in der Desktopkonsole getestet werden. Der Window-Manager des …

HTC Sensation XL: Musikalisches Smartphone mit Riesen-Display

Beim HTC Sensation XL ist der Name Programm, aber das Android-Smartphone bietet mehr als nur ein auf üppige 4,7 Zoll angewachsenes Display: Mit Beats-Audio-Technik gibt es auch ordentlich was auf die Ohren.

iOS 4: Neues Jahr, alter Alarm-Bug

Auf iOS-Geräten mit Version 4.2.1 versagte zu Beginn des Jahres 2012 die Alarmfunktion erneut: Einzel-Alarme bleiben wie schon vor einem Jahr stumm, berichten Leser unter anderem bei iPhoneblog.de sowie Engadget . Erst ab dem 3.

Netzgrößen machen gegen geplantes US-Zensurgesetz mobil

Die Proteste gegen den derzeit im US-Repräsentantenhaus behandelten „Stop Online Piracy Act“ ( SOPA ) und dessen Pendant im Senat (“ Protect IP Act „, PIPA) nehmen weiter zu. Der in Deutschland beheimatete Zugangs- und …

Überzogene Abmahnungen: Bitkom unterstützt Initiative

Der Branchenverband Bitkom hat sich hinter eine aktuelle Initiative gegen überzogene Abmahnungen im Internet gestellt. Vor allem für kleine und mittelständische Unternehmen sei die Gefahr des Abmahn-Missbrauchs eines der …

Neuer Fotowettbewerb: Food

Pünktlich zum neuen Jahr starten wir in unserer Galerie einen neuen Wettbewerb . Diesmal lautet das Thema „Food“. Anregungen sollten die Weihnachtszeit und der Jahreswechsel zur Genüge gebracht haben und vielleicht ist ja sogar …

IT-Geschichte: Warum das Netz nicht aus Europa kommt

Warum kommt das Internet aus den USA und nicht aus Europa? Dieser Frage geht Technology Review in seiner aktuellen Ausgabe 01/12 (am Kiosk oder online zu bestellen) in einer Fallstudie nach. Denn rein technisch stand Europa in der …

Nicht alle Router anfällig für WPS-Lücke

Bei Fritzboxen ist WPS zwar aktiv, muss vom Nutzer aber ausdrücklich gestartet werden. Der Netzwerkausrüster AVM hat sich zur kurz vor dem Jahreswechsel bekannt gewordenen Lücke im WLAN-Einrichtungsverfahren WPS (WiFi Protected …

Facebook & Co. spielen 2012 als Verkaufsplattform für den Onlinehandel noch keine Rolle

Bild: ibi research Im Rahmen der Studie „E-Payment-Barometer – Dezember 2011“ haben ibi research der Universität Regensburg, das Wirtschaftsmagazin Der Handel und die Kreditkartenorganisation MasterCard ermittelt, dass sich der …

Kroes erntet Kritik für geplante Preisobergrenzen

Zurzeit durchläuft ein Vorschlag von EU-Kommissarin Neelie Kroes zur Begrenzung der Nutzungsentgelte für mobile Datendienste die verschiedenen Gesetzgebungs-Instanzen. Obwohl die Regelungen erst am 1. Juli 2012 in Kraft treten …

Jede Menge Schnäppchen im neuen Saturn-Prospekt

Saturn hat am 2. Januar einen Prospekt ins Internet gestellt, dessen Angebote Sie online und im Ladengeschäft kaufen können. COMPUTER BILD hat für Sie die Preise mit den besten Offerten im Internet verglichen.

BKA sperrte Nutzer von Anonymisierungsdiensten aus

Das Bundeskriminalamt ( BKA ) hat eine Zugriffsblockade auf seine Webseite für Nutzer von Virtual Private Networks wieder aufgehoben, nachdem sich der Bundesdatenschutzbeauftragte interveniert hat. Im Sommer 2011 hatten sich …

Happy Birthday C64!

Bei humanoiden Lebensformen ist markiert der 30ste Geburtstag das nahende Ende des Teenagerdaseins und den fernen Widerschein von Ernst und Verantwortung. Bei Homecomputern ist das anders: Da sind 30 Jahre eine Spanne, die mehrere …

Motorola RAZR: Update fürs Android-Smartphone

Für das Android-Smartphone Motorola RAZR steht ein Software-Update zum Download bereit. Die neue Software-Version mit der Nummer „651.73.30“ bringt laut Hersteller einige Verbesserungen sowie neue Features mit sich. Unter anderem …

Nachgereicht: WebStorm 3.0, Scala IDE for Eclipse 2.0 und FindBugs 2.0 erschienen

In der Zeit um Weihnachten herum sind größere Versionen von WebStorm, der Scala IDE for Eclipse und von FindBugs erschienen, die die Redaktion von heise Developer nicht vorenthalten möchte. Die Webentwicklungsumgebung WeStorm …

Der PC Games Podcast 128: Der große Jahresausblick 2012 mit Borderlands 2, Starcraft 2 und Co.

Die 128. Folge des PC Games-Podcasts ist da! Diesmal mit dabei: Felix Schütz, Viktor Eippert, Peter Bathge und Sascha Lohmüller. Gesprochen wird über zahlreiche Games, denn heute wagen wir einen Ausblick auf das vor uns liegende …

Hacker wollen sich über Satellit vernetzen

Kommunizieren ohne staatliche Überwachung – mit einem eigenen Satellitennetz wollen Hacker unabhängig werden. Außerdem im Überblick: Rupert Murdoch versucht sich bei Twitter, und China startet einen 3-D-Fernsehsender.

Kingdoms of Amalur: Reckoning – Kommentiertes Gameplay-Video zum Rollenspiel

Im kommentierten Gameplay-Video zu Kingdoms of Amalur: Reckoning stellen wir euch das Rollenspiel von Electronic Arts einmal genauer vor. Mit dabei sind bisher nie gezeigte Spielszenen.

Browser: Internet Explorer verliert, Chrome gewinnt

Microsofts Internet Explorer führt seinen Sturzflug fort: Im Dezember 2011 fiel der Marktanteil des Browsers laut den Experten von Net Applications auf rund 52 Prozent – der IE hat damit ein Jahr des Abstiegs hinter sich, …

Südkorea meldet erste Erfolge von Regierungscloud

Südkorea hat ein Programm umgesetzt, wie es andere Regierungen bisher bestenfalls diskutieren: Es hat die IT der größten Ministerien konsolidiert und ein gemeinsames Verwaltungssystem für diese Ressourcen geschaffen. Mit dem …

Offizieller Jailbreak für Windows Phone ist ausverkauft

Der erste Jailbreak für Windows Phones mit offiziellem Segen von Microsoft ist inzwischen ausverkauft.

Mit Googles Go In die Systemprogrammierung schnuppern

Googles Programmiersprache Go ist mittlerweile etwas mehr als zwei Jahren alt, und die Entwickler haben die Version 1.0 für den Anfang dieses Jahres versprochen . Der dpunkt.verlag hat als einer der ersten Verlage bereits Anfang …

phpMyAdmin-Alternative Chive 1.0 veröffentlicht

Das Chive-Projekt hat die Version 1.0 seiner gleichnamigen Datenbank-Management-Software vorgestellt. Gegenüber dem letzten Release haben die Entwickler Chive um verschiedene Fehlerbehebungen und leichter zugängliche …

Intel: Tablets sind zu eingeschränkt, die Zukunft liegt in Ultrabooks

Für Intel liegt die Zukunft des Computermarktes in den so genannten Ultrabooks. In einer Schrift mit Bezeichnung „Ultra Excited for Ultrabook“ geht Intel darauf ein , welche großen Vorteile das Konzept mit sich bringt und warum …

Open-Source-Layouter Scribus offiziell stabil

Die stabile Version 1.4.0 des Open-Source-DTP- und Layoutprogramms Scribus hat erweiterte Grafikwerkzeuge für Transformationen, Vektoreffekte und Boolesche Pfadoperationen sowie einen Editor für Linienstile an Bord. Raffinesse …

Apple TV: Erweiterung Seas0nPass kabellos, erste iOS-Apps laufen

Bastelfreudige Besitzer der Multimediabox Apple TV 2 können sich zum Jahresbeginn über zwei interessante Neuigkeiten freuen. So steht das Jailbreak-Werkzeug Seas0nPass des Anbieters Firecore nun erstmals in einer …

Action Movie FX, Darkness und Reeder

Nie wieder den Sonnenaufgang verpassen, eigene Videoclips mit herabfallenden Autos und Explosionen aufmotzen und Dutzende Websites praktisch im Blick behalten: Diese drei Apps für das iPhone haben wir ausprobiert.

Wie HTML5 das Web verändern wird

HTML5 wird reichhaltigere und strukturiertere Webseiten hervorbringen und zugleich den Entwicklungsauswand reduzieren. Wir zeigen warum.

Minitale

Markus „Notch“ Persson, der Erfinder von Minecraft , hat im Dezember 2011 an der Ludlum Dare teilgenommen, einem Programmierer-Turnier, bei dem man ein Spiel innerhalb von nur 48 Stunden programmieren muss. Bei Notch ist Minicraft …

Hacker-Ethik Das zwiespältige Verhältnis des CCC zu Anonymous

Die Hacker des Chaos Computer Club hegen durchaus Sympathien für Anonymous , vor allem, was die politische Ausrichtung des Kollektivs angeht. Die Veröffentlichung persönlicher Daten wie im aktuellen Fall bei Stratfor aber verstoße …

Grand Theft Auto III

Rockstar Games hat Grand Theft Auto III vor wenigen Wochen auch für iOS und Android veröffentlicht. Die Version für die mobilen Geräte ist dabei ebenso gut modbar wie die PC-Fassung des Gangster-Epos. Das liegt daran, dass eine …

Noch viel Handlungsbedarf im ITSM

Die IT-Organisationen geben durchschnittlich jeden sechsten Euro dafür aus, ihr IT-Service-Management zu verbessern.

kurz & knapp: Apple in den Schlagzeilen, bessere Metadaten für iTunes-Match-Nutzer

Die Online-Ausgabe des Wall Street Journal hat einen Blick auf seine zehn im Jahr 2011 am häufigsten abgerufenen Artikel zum Thema Unternehmen geworfen. Ergebnis: Insgesamt acht Texte beschäftigten sich mit Apple. +++ Wer seine …

Panasonic TX-P50VT30E

Der Plasmafernseher „TX-P50VT30E“ von Panasonic punktet mit umfangreicher Ausstattung sowie 3D-Funktionalität und sorgt damit für ein Kinoerlebnis in den eigenen vier Wänden.

Gamepad für iOS-Geräte

Wer auf seinem iOS-Gerät Actiontitel oder Arcade-Spiele zockt, kennt das Problem: Die Touchscreen-Bedienung auf iPad, iPhone oder iPod touch lässt fühlbares Feedback vermissen, selbst wenn sich viele Hersteller mit virtuellen …

Spracherkennung sparte 200.000 Euro

In der Sozialverwaltung der dänischen Gemeinde Fredericia verfassen die Mitarbeiter seit einigen Monaten ihre Texte nicht mehr mit der Tastatur sondern mit ihrer Stimme.

Über 20.000 ausgebildete Softwaretester in Deutschland

Laut dem German Testing Board ( GTB ) hat die Anzahl ausgebildeter Softwaretester in Deutschland im letzten Jahr eine Rekordmarke erreicht. So wurde 2011 das zwanzigtausendste Zertifikat „Certified Tester Foundation Level“ (CTFL) …

Veryant aktualisiert isCOBOL-Laufzeitumgebung

Mit einer aktualisierten Laufzeitumgebung und einer neuen ODBC-Schnittstelle will der Softwarehersteller Veryant die Entwicklung von Anwendungen in COBOL vereinfachen. Die Laufzeitumgebung aus der Entwicklungsplattform isCOBOL …

Flex als Apache-Projekt angenommen

Adobes Flex-Technik ist als sogenanntes Incubator-Projekt der Apache Software Foundation akzeptiert worden. Dadurch sind die Pläne des Softwareriesen einen Schritt vorangekommen, dass das Flex SDK (Software Development Kit) zum …

Warum bloggen?

Blog „Blog“ – geschrieben auf Schreibmaschine (© iStockphoto/José Luis Gutiérrez) Ausgerechnet jetzt! „Das goldene Zeitalter der Technologieblogs ist vorbei“,  proklamierte der IT-Analyst Jeremiah Owyang vor wenigen Tagen – heute …

Virtueller Musik-Club zum Musik hören und machen

Das Internet bietet heute viele Möglichkeiten, sich legal mit Musik zu versorgen, live Musik anzuhören oder mit anderen über Musik auszutauschen. Mit DJ Party hat ein weiterer Treffpunkt für Musikfans im Web geöffnet.

Wulff klagt wegen Facebook-Foto

Ärger wegen vermeintlichem Hitlergruß-Foto auf Facebook : Ein 45-jähriger Zittauer steht derzeit vor Gericht, weil er Bettina Wulff, Gattin des Bundespräsidenten Christian Wulff, mit einem Foto auf Facebook dargestellt hatte, …

Operation Blitzkrieg : Anonymous jagt Neonazis im Netz

Mit dem Portal „Nazi-Leaks“ erklären die Hacker von Anonymous deutschen Neonazis den Krieg. Auf der Seite findet sich eine Liste von NPD-Parteispendern, aber auch die Abonnenten einer nur scheinbar bürgerlichen Zeitung.

Monatsvorschau Januar

2011 ist vorbei – der Januar ist da! Nun könnte man meinen, der Monat wird eher mau, nachdem das Weihnachtsgeschäft gelaufen ist. Und tatsächlich ist die Anzahl an Neuveröffentlichungen eher gering. Dafür sind aber doch einige …

Atlus

In der japanischen Famitsu hat Atlus verraten, dass wir uns demnächst auf eine langerwartete Spiele-Ankündigung freuen können. Der Entwickler Nippon Ichi hat zudem bestätigt, dass ein neues Spiel schon bald mit einem ersten Bild …

“iPhone” 1983: Bilder eines ersten Apple-Telefon-Prototyps

Seit 2007 ist Apple nicht nur ein Computer-, sondern auch ein Telefon-Hersteller. Wie Bilder von einem Prototypen aus dem Jahr 1983 zeigen, hätte Apple auch 24 Jahre vorher auf diesem Markt einsteigen können. Herausgekommen wäre …

Sicherheit Tresor verschlüsselt Festplatten ohne RAM

Unter dem Namen Tresor haben Entwickler ein Verfahren zur Festplattenverschlüsselung entworfen, das dazu notwendige Schlüssel in der CPU ablegt, nicht wie bisher üblich im Arbeitsspeicher. Bislang legen Verschlüsselungsprogramme …

Vollversion des Tages: Sound Editor Deluxe

Sound Editor Deluxe ist eine multifunktionale Musikbearbeitungssoftware für Windows. Mit diesem coolen Audioeditor wird das Editieren von Musik zu einem Kinderspiel.

Android und iOS legen im US-Markt zu

Pünktlich zum Jahreswechsel präsentierte das Marktforschungsunternehmen ComScore eine Untersuchung, wie sich die Nutzerzahlen bei den Smartphone-Betriebssystemen auf dem US-Markt im Zeitraum von September bis November 2011 …