Autor: nachrichten.de - Internet

Volltextsuche in TIFF-Dateien

 Die Suchfunktion von Windows findet fast alles. Aber eben nur fast: Texte, die in TIF-Dateien versteckt sind, tauchen beispielsweise nicht im Suchindex auf. Was schade ist, denn viele Scanner speichern die Scans in TIF-Dateien.

Thesen, knallig bis rollenadäquat

Wer aus dem Silicon Valley kommt oder eben irgendwas mit „Internet“ macht, legt gerade einen Zwischenstopp in München ein. Sozusagen als Prequel zum Weltwirtschaftsforum in Davos veranstaltet das Medianhaus Burda dort seine …

Kompatibilitätsprüfung für IE10 aktualisiert

Web-Entwickler können ihre Seiten nun mithilfe des von Microsoft herausgegebenen Programms Compat Inspector IE 10 auf Kompatibilität mit den Browsern Internet Explorer 9 und 10 überprüfen. Der Helfer für die Webentwicklung …

Adobe Edge – kostenloser HTML5-Editor als Flash-Ersatz

Mit „Adobe Edge“ stellt der Multimedia-Riese Adobe Systems einen kostenlosen HTML5-Editor zur Verfügung, mit dem sich auf Basis des neuen Web-Standards Flash-ähnliche Inhalte realisieren lassen.

LG X3: Quadcore-Handy mit Android 4.0 gesichtet

Angeblich hat LG mit dem X3 eines der ersten Smartphones mit Quadcore-Prozessor in Arbeit. Das berichtet zumindest die Seite pocketnow.com . An weiteren potentiellen Neuheiten mit dem 4-Kern-Antrieb der neuen Handy-Generation …

Filmindustrie droht Obama wegen Sopa-Rückzug

US-Präsident Barack Obama soll das umstrittene Internet-Sperrgesetz Sopa unterstützen, fordert der Chef des Filmindustrieverbandes MPAA. Ansonsten müsse Obama auf Wahlkampfspenden aus Hollywood verzichten.

Cellcontrol SMS und andere Dienste während der Autofahrt sperren

Beim Autofahren ist das Lesen und erst recht das Schreiben von SMS nicht ungefährlich. Die Hardware Cellcontrol verhindert, dass vorher festgelegte Anwendungen des Smartphones während der Fahrt funktionieren. Cellcontrol richtet …

Sony NEX-7 im Test

Mit der NEX-7 bringt Sony eine Systemkamera mit gigantischen 24,3 Megapixeln auf den Markt. OLED-Sucher, Full-HD-Videofunktion und ein ausgeklügeltes Bedienkonzept machen das Modell zusätzlich interessant. Lesen Sie, wie die NEX-7 …

Erste Sharehoster blasen zum Rückzug

Am Sonntag nachmittag hat der Sharehoster FileSonic ohne weitere Angaben die Sharing-Funktion seines Angebots abgeschaltet. Künftig lässt der Hoster nur noch Inhaber ihre selbst hochgeladenen Dateien herunterladen. Besucher der …

Windows 7 – Heimnetzgruppen erstellen und verwalten – so geht´s

PC-WELT präsentiert Ihnen regelmäßig neue, praxisnahe Video-Anleitungen von video2brain.com, einem der führenden Anbieter professioneller Video-Trainings. Diesmal lernen Sie, wie Sie Heimnetzgruppen unter Windows 7 erstellen und …

Neue Technik-Produkte: Musik aus der Luft und im Netz

Was gibt es Neues in der weiten Welt der Technik-Spielzeuge? Wir haben uns mal wieder umgeschaut und ein paar Entdeckungen gemacht.

Viele MP3-Player schneiden im Test nicht gut ab

München (dapd). Viele MP3-Player haben qualitative Mängel. Das hat die Redaktion von PC-Welt im Test festgestellt. Die Fachredakteure kritisieren vor allem einen nicht überzeugenden Klang und zu wenig Akkulaufzeit. Einige der …

Im Kurztest: Handball Action

Während sich die deutsche Handball-Nationalmannschaft bei der diesjährigen EM gegen Mazedonien in der Vorrunde gerade noch durchsetzen konnte, haben Sport-Enthusiasten nun an PC oder Mac die Möglichkeit, sich mit dem eigenen Team …

Vor sieben Jahren gingen bei Agfa die Lichter aus

Es war Ende 2005, als beim Traditionsunternehmen Agfa in Leverkusen die Lichter ausgingen. Nach rund 140 Jahren meldete einer der Fotopioniere Insolvenz an. Mehr als 1000 Menschen verloren ihre Arbeit. Agfa war unter anderem durch …

Megauploadaperre veranlasst zu Reaktionen: Rapidshare reagiert auf Sperre

Vor Kurzem wurde der Filehoster Megaupload gesperrt (ShortNews berichtete). Nun reagierte der Filehoster-Riese Rapidshare auf die Sperre von Megaupload. Demnach sei man nicht besorgt, dass gegen Rapidshare von behördlicher Seite …

Apple Massive Kritik an iBooks-Lizenzbedingungen

Die neuen Apple-Lizenzbestimmungen für die Lehr- und Schulbuchsoftware  iBooks Author sorgen für massive Kritik. Apple sei gierig, weil kostenpflichtige Bücher nur über iTunes verkauft werden dürfen. In Apples Lizenzbedingungen …

Reding wirbt um Unterstützung für neuen EU-Datenschutz

EU-Justizkommissarin Viviane Reding hat die Internetwirtschaft aufgerufen, sie bei der Durchsetzung ihrer Vorschläge für eine umfassende Datenschutz-Verordnung in der Europäischen Union zu unterstützten. Zum Auftakt der 8.

Diablo 3: Leitender Produzent geht, Blizzard sucht Nachfolger – Release in Gefahr?

Kommt Diablo 3 möglicherweise doch erst viel später? Völlig auszuschließen ist das wohl nicht mehr, da Blizzard einen Nachfolger für Senior Producer Steve Parker sucht, der das Unternehmen gerade aus unbekannten Gründen verlassen hat.

Web-Fundstück: Enid Blyton Society

Über 750 Bücher gehen auf ihr Konto. Sie erdachte die Geschichten um „Hanni und Nanni“, „Die schwarze Sieben“, „Dolly“ oder „Fünf Freunde“ (eine neue Kinoadaption startet am 26. Januar). Um das Werk der Kinderbuchautorin Enid …

Outlook 2010: Kontakte nach Nachnamen sortieren

Das Adressbuch von Outlook 2010 sortiert die Kontakte in der Voreinstellung nach Vornamen. Eine Einordnung nach Familienname wäre indes praktischer. Leider ist das Ändern der Sortierung nicht sehr intuitiv gelöst – wir zeigen wie …

Anonymous soll Nutzer zu DDoS-Angriffen verführt haben

Das Hacker-Kollektiv Anonymous soll einem Bericht von heise online nach nicht nur auf freiwillige Anhänger gesetzt haben, als man im Zuge der Operation #OpMegaupload Seiten der US-Justiz-, Film- und Musik-Industrie lahmlegte. Über …

Lucid Hydra steht vor dem Aus

Die Technik Lucid Hydra ermöglicht die Leistung von Grafikkarten verschiedener Hersteller miteinander zu kombinieren. Normalerweise sind über CrossFireX (AMD) bzw. SLI (Nvidia) jeweils nur Grafiklösungen eines einzelnen …

Podcast: Apple revolutioniert die Schule

Die Themen: Apple will Schulbuch und Studium revolutionieren + Kommentar zu Apples Bildungsinitiative + Apples Responsibility Report 2012 + Kodak beantragt Insolvenz + Hinweise auf Facebook-Integration in iOS 5.1 …

Intel Extreme Masters – Gewinner des Turniers in Kiew

Die Intel Extreme Masters fanden am vergangenen Wochenende in Kiew statt. Erneut nahmen verschiedene Teams für die Wettbewerbe in den drei Spielen League of Legends, Counter-Strike und Starcraft 2 teil. Dabei konnten sich Teams …

Microsofts Neuerungen im Kurzüberblick

Direkter Zugriff auf virtuelle Laufwerke, übersichtlichere Symbolleisten und moderne Touch-Oberflächen: Wir zeigen, was Windows 8 schon so alles mitbringt.

Fraunhofer legt 3 IT-Institute zusammen

Mit einem künftig integrierten IuK-Institut und einer engen Anbindung an die TU Berlin will Fraunhofer ab 2013 die Probleme urbaner Metropolen besser erforschen.

Zocken um den Cloud-Markt

Mit teuren Übernahmen von Startups setzen große IT-Hersteller wie Hewlett-Packard, SAP und Oracle viel Geld auf den Erfolg des Cloud-Modells. Ist das Zockerei oder Kalkül? …

4 Mobile-Strategien für CIOs

Manche CIOs sind kontroll-orientiert, andere stellen die Nutzer-Zufriedenheit vornan: Laut Gartner bilden sich beim Management mobiler Geräte vier Stile heraus.

Wann sich SAP BPM rechnet

Oft lassen sich die positiven und negativen Faktoren einer BPM-Plattform nur schwer mit Total Cost of Ownership (TCO) oder Return on Investment (RoI) messen. Mit einem vom Autor entwickelten Fragebogen, den die COMPUTERWOCHE ab …

Der Betriebsprüfer kommt? Keine Panik

Finanzämter klären steuerliche Sachverhalte immer öfter durch Außenprüfungen. Ruhe bewahren, sagt Peter Brenner.

5 Dinge, die 2016 unser Leben prägen

Die digitale Kluft schließt sich: IBM sagt, wie unser Leben dank technischer Entwicklungen in fünf Jahren aussieht.

Keine Angst vor großen Rechnern

Anke Wagner, Großrechnerspezialistin bei Accenture, berät Unternehmen. Nicht alle IT-Senioren bei den Kunden sind der Situation gleich gewachsen.

Smartphone-Security aus der Cloud

Ungeschützte Smartphones bereiten nicht nur Unternehmen Kopfzerbrechen. Wir zeigen, wie Cloud-Dienste die mobile Sicherheit vereinfachen.

Obama landet als Sänger einen YouTube-Hit

Der US-Präsident hat in New York ein Lied des Sängers Al Green als Liebes-Gospel angestimmt – und…

Apple-Produkte in 2012 wahrscheinlich mit Unterstützung von Gigabit Wi-Fi

Wie AppleInsider erfahren haben will, sollen Apple-Produkte schon in diesem Jahr den kommenden Standard in Sachen Wi-Fi unterstützen. Das sogenannte Gigabit Wi-Fi mit der Spezifikation 802.11ac soll wesentlich schnellerer …

Screenshots der Woche

In der letzten Woche hatten wir Screenshots zu folgenden Spielen für euch: Dead or Alive 5 (4) Hard Reset Extended Edition (8) Jane’s Advanced Strike Fighters (11) London 2012 (15) Resident Evil 6 (7) Soul Calibur V (6) Syndicate …

Kommissarin trifft Prinzessin

München – Die blonde junge Dame neben Tatort-Kommissarin Maria Furtwängler (45) fiel zunächst ni…

Ein Deutscher im Visier: Wer ist eigentlich Kim Dotcom?

Der Mann, der sich heute Kim Dotcom nennt und als mutmaßlicher Kopf eines Raubkopien-Imperiums in Neuseeland festsitzt, war einst ein Medienstar in Deutschland. Unter dem Namen Kim Schmitz zählte er in der Euphorie um den Neuen …

Klau-Experiment in New York City: Wie sich ein Fahrrad in Luft auflöst

Zeitraffer-Videos verraten viel darüber, wie wir mit uns und unserer Umwelt umgehen. Das gilt – wie sich jetzt zeigt – auch für Fahrräder. Eine amerikanische Design-Firma hat das in einem Experiment mitten in New York mit der …

Nicht nur für Montagmorgen: Nervige Wecker für Morgenmuffel

Raus aus dem Bett: Mit Raketen, Elektroschocks oder einer Space-Invasion geht es lautstark in den Tag. Und Morgenmuffel müssen viel Aufwand betreiben, um die lustigsten Gadget-Wecker wieder ruhig zu stellen. Wer kennt das nicht: …

Polen: Blockade von Regierungsseiten

Warschau (dpa/nd). In Polen haben Hacker die Internetseiten der Regierung lahmgelegt. Betroffen sind auch die Webseiten des Ministerpräsidenten, des Präsidenten sowie des Parlaments. Zu den Angriffen bekannte sich ein polnischer …

Norton Antivirus: Code geklaut, Angriffe drohen

Symantec hat bestätigt , dass 2006 der Quellcode verschiedener Norton-Programme von Servern der Firma gestohlen wurde. Betroffen sind laut Hersteller die Programme Norton Antivirus Corporate Edition, Norton Internet Security, …

Aldi Nord: LCD-TV von Medion für 299 Euro

Beim Discounter Aldi Nord gibt es ab kommenden Donnerstag den 26.Januar 2012 den LCD-Fernseher Medion Life P15016 (MD30291) mit 80 Zentimetern (31,5 Zoll) Bildschirmdiagonale für 299 Euro zu kaufen. Im Fernsehgerät sollen laut …

Festplattenpreise sinken: 3 TByte für 180 Euro

Es könnte ein erster Hoffnungsschimmer sein. Wir haben die erste Festplatte entdeckt, deren Preis sich deutlich der Vorkrisenmarke annähert: die Seagate Barracuda 7200.14 (ST3000DM001) für 180 Euro. Vor der Festplattenkrise …

iGadgets: Halsband, Pömpel, Slot-Machine und mehr

So wie es verrückte iPhone-Apps gibt, tummelt sich auch haufenweise abgefahrenes Zubehör fürs Apple-Handy auf dem Markt. Wir zeigen Ihnen zehn durchgeknallte iGadgets, die Ihrem Apple-Handy ganz neue Funktionen verleihen. Mit der …

Tomb Raider: Lara Croft hat keine Zeit für Liebesbeziehungen

Neue Details zum Tomb Raider Reboot: Im kommenden Abenteuer von Lara Croft hat die virtuelle Archäologin keine Zeit für eine Liebesbeziehung. Im Herbst erscheinenden Action-Adventure geht es vielmehr ums Überleben, wie Crystal …

HTC & IBM: Android fürs Geschäftsleben?

HTC und IBM haben angekündigt, dass sie zusammenarbeiten, um das Google-Betriebssystem Android auf die Bedürfnisse von Geschäftskunden zuzuschneiden. Laut HTCs Leiter der Abteilung für globale Dienste und Geschäfte, David Jaeger, …

Xperia mini pro: Preis-Leistungs-Hit für 180 Euro

Das Android-Smartphone Sony Ericsson Xperia mini pro ist erstmals für unter 180 Euro ohne Vertrag zu haben. Sony Ericsson beweist mit dem Xperia mini pro, dass man moderne Handy-Technik platzsparend in einem kompakten Gehäuse …

Profi-Spiegelreflexkamera mit Vollformatsensor

Nikon ergänzt seine Profi-DSLRs um eine weitere Vollformatkamera: Bei der Nikon D4 löst der FX-Sensor mit 16,2 Megapixeln auf.

Das ist Sonys neuer Walkman

Die Musikkassette ist tot, der gute alte Walkman lebt! Unter diesem Namen verkauft Sony schon lange MP3-Player – und greift nun Apple an. Im März erscheinen die neuen Modelle der B170-Serie, die für Musikfans womöglich die bessere …