Autor: nachrichten.de - Internet

10 Kriterien für eine zukunftssichere Webhosting-Lösung

Eine passende Webhosting-Lösung zu finden ist angesichts der Angebotsfülle schwierig. Das betrifft auch Webhosting-Komplettpakete für Einsteiger, die sich an Interessenten ohne IT-Know-how wenden. Dieser Artikel zeigt, worauf man …

So legen Sie Notizzettel in der Sidebar an

Windows Vista hat ein nützliches Zusatzprogramm für kurze Notizen. So geht´s.

Sony Tablets bekommen Android-4.0-Update im Frühjahr

Sony hat zum ersten Mal einen Zeitrahmen für ein Ice-Cream-Sandwich-Update seines Portfolios bekannt gegeben. Demnach soll die Aktualisierung auf Android 4.0 bereits im Frühjahr erfolgen.

Persönlicher Hotspot gratis

Mit der Freeware MyPublicWiFi wird aus einem Windows-Notebook oder PC gratis ein persönlicher Hotspot, also ein virtueller WLAN-Router – auf Wunsch mit Filesharing-Sperre und Adressen-Protokollierung. Sie können also die …

Big Data: Call for Papers für die Berlin Buzzwords

Am 4. und 5. Juni findet in Berlin die dritte Auflage der Berlin Buzzwords statt. Themenschwerpunkte sind Konferenz für Entwickler und Anwender sind Open-Source-Software für skalierbare Suche (Lucene, Solr, Katta, ElasticSearch), …

Ein Diagramm auf die Schnelle im Browser mit Diagramly

Entwickelt an der ETH Zürich, ist „Diagramly“ ein frei zugängliches Online-Tool, mit dem der Benutzer Diagramme im Web-Browser zeichnen kann.

Huawei Ascend P1 und P1 S ab März in Europa

Ein Huawei-Manager hat dem Online-Magazin „Twice“ den Termin für den weltweiten Marktstart der beiden Highend-Smartphones Ascend P1 und Ascend P1 S verraten.

VLC player 2.0 RC: Blu-rays, Untertitel & Caching

Blu-ray-Unterstützung, neue GUI unter Mac OS X sowie verbesserte Caching-Einstellungen – die neue Version 2.0 des „VLC media player“ bringt viele Neuerungen mit sich. Das Entwickler-Team des „VLC media players“ hat den ersten RC …

Apple vs. Samsung – Kein Verkaufsstopp in den Niederlanden

Das Berufungsgericht in Den Haag hat jetzt ein Urteil einer niederländischen Gerichtskammer aus dem letzten Jahr bestätigt. Apples Antrag auf einen Verkaufsstopp des Galaxy-Tabs wurde damals abgelehnt. Der US-Konzern argumentierte …

Mac OS X 10.7.3 Build 11D50 für Entwickler erschienen

Apple hat über die Apple Developer Connection einen neuen Build von Mac OS X 10.7.3 an Entwickler zum Testen herausgegeben. Build 11D50 steht als Delta-Update für 10.7.2 (997 MB) oder als Combo-Upate (1,26 GB) zum Download für …

Recovery-Firmware für MacBook und älteren Mac mini

Nicht nur für das MacBook Pro von 2010 hat Apple eine spezielle Recovery-Firmware veröffentlicht, auch das mittlerweile eingestellte klassische MacBook sowie die älteren Mac mini von 2010 wurden mit einer neuen Firmware bedacht.

Samsung NX200 im Test

Stolze 20 Megapixel soll der APS-C-Bildsensor der Samsung NX200 bereitstellen. Das verspricht eine hohe Lichtempfindlichkeit und wenig Rauschen. Dafür müssen Sie an anderer Stelle Abstriche machen. Wo das ist, verrät Ihnen PC-WELT …

Build Microsoft sagt Entwicklerkonferenz Mix ab

2012 wird Microsofts Entwicklerkonferenz Mix nicht stattfinden, das hat der für Microsofts Entwicklerplattform zuständige Tim O’Brien angekündigt. Eine Mix 2012 wird es nicht geben, stattdessen wird Microsoft seine Konferenz für …

Juniper: Ultrabooks wachsen bis 2016 dreimal schneller als Tablets

In den kommenden fünf Jahren werden die Ultrabook-Verkaufszahlen dreimal schneller steigen als die für Tablets. Das geht aus einer Studie von Juniper Research hervor. Tablets haben aber einen soliden Vorsprung, weswegen …

Apple Jobs beriet sich über Lichtfeldkamera

Im neuen Buch „Inside Apple“ von Adam Lashinsky wird erwähnt, dass sich Apple-Mitbegründer Steve Jobs in seinen letzten Lebensmonaten mit den Erfindern der Lytro-Lichtfeldkamera traf, um über die Zukunft der Kameratechnik zu …

Cloud Aggregatoren bilden neue Säule im Verkauf

Die immer breitere Akzeptanz von Cloud Computing führt zu einer signifikanten Änderung der IT-Vertriebsstrukturen. Das Partnersystem wird immer wichtiger und Cloud-Services werden künftig paketweise verkauft – so sieht …

Optoma LED-Projektor mit 1.280 x 800 Pixeln und 300 ANSI-Lumen

Der ML300 ist ein kleiner und relativ leichter LED-Projektor von Optoma, mit dem mit einer Auflösung von 1.280 x 800 Pixeln gearbeitet werden kann – ohne fürchten zu müssen, dass eine Lampen platzt. Die Helligkeit liegt bei für …

Alien Skin Alte Filme wiederbelebt

Mit der Software Exposure 4 von Alien Skin können Digitalfotografen unter Windows und Mac OS X das Zeitalter der Analogfilme wieder aufleben lassen. In Version 4 kommen neue Effekte wie Infrarot, Filmfehler und echt aussehende …

iSuppli prophezeit goldene Zukunft für Windows-Handys

In wenigen Jahren werden Windows-Smartphones populärer sein als Apple-Handys. Das prognostiziert eine US-Marktforschungsfirme und lobt dabei Nokias neues US-Handy über den Klee. Eine rosige Zukunft für Windows-Handys sagten die …

AGB und Datenschutzerklärung Google will Daten seiner Dienste zusammenführen

Google ändert zum 1. März 2012 seine AGB sowie seine Datenschutzerklärung, und das hat Auswirkungen für jeden einzelnen Nutzer: Künftig wird Google die Daten aus seinen unterschiedlichen Diensten zusammenführen, von der Suche und …

Nokia Lumia 710 Produkteinschätzung

Nach der Vorstellung des teuren Nokia Lumia 800 kommt nun die kleinere Variante in Form des Nokia Lumia 710 auf den Markt, welches gegen Modelle wie das HTC Radar in den (Preis-)Kampf zieht.

DSLR Prototyp der Canon 5D Mark III auf Safari

Laut Gerüchten könnte Canons Vollformatkamera 5D Mark II bald durch ein Nachfolgemodell ersetzt werden. Nun hat Fotograf Stephen Oachs einen geheimnisvollen Prototyp auf einer Safari in Kenia entdeckt und fotografiert. Ob Oachs …

Videokonferenzsysteme als Spionagewerkzeug

Etliche Videokonferenzsysteme sind ungeschützt über das Internet erreichbar, wie der Sicherheitsexperte HD Moore im Laufe einer dreimonatigen Untersuchung festgestellt hat . Moore hat rund drei Prozent aller IP-Adressen abgescannt …

Elpida zeigt 8-MByte-ReRAM mit 50-nm-Strukturen

64-MBit-ReRAM von Elpida. Bild: Elpida Einen Erfolg bei der Entwicklung innovativer Speicherchips meldet der japanische DRAM-Hersteller Elpida : Ein sogenanntes ReRAM aus der 50-Nanometer-Fertigung speichert 64 Megabit, also …

Im Kurztest: NeverDead

In „NeverDead“ lässt Konami die Körperteile eines unsterblichen, aber glück- und gliederlosen Dämonenjägers zum Gitarre-Geschrammel der Metal-Altmeister Megadeth tanzen. Muss Capcoms „Devil May Cry“-Reihe die schräge Konkurrenz …

Konkurrenten manipulieren Google-Suche

Softwareentwickler von Facebook, Twitter und MySpace bremsen die neue personifizierte Google-Suche aus. Sie zeigen, wie gut „social search“ wirklich sein könnte.

Bieterkampf um neue Städte- und Länder-TLDs

Mit dem Start des Bewerbungsverfahrens für neue Top Level Domains müssen Städte und Länder sich jetzt rasch für den Betreiber „ihrer“ geographischen Domain entscheiden. Die Stadt Köln und das Land Bayern haben ihre …

Test: Kaspersky Rescue Disk 10

Der Anti-Viren-Hersteller Kaspersky bietet nicht nur installierbare Programme an, sondern hat auch eine kostenlose Rescue Disk auf Linux-Basis in petto. Mit dieser sind infizierte Rechner schnell gesäubert – und sie bietet …

Kritik an Google: EU soll den Konzern aufhalten

Eine US-Verbraucherschutz-Organisation verspricht sich offenbar mehr vom Datenschutz in Europa als zuhause. Die Organisation Consumer Watchdog hat jetzt die EU angerufen, um den Kauf der Mobilfunksparte von Motorola durch Google …

Trends bei Online-Kundenbewertungen

Kein erfahrener Online-Kunde kauft ein Produkt, das von anderen Kunden durchweg schlecht bewertet wurde. Doch wie vertrauenswürdig sind diese Meinungen und welche Rolle spielen unabhängige Tests von dritter Seite? …

Megaupload-Gründer Kim Dotcom bleibt in Haft

      Richter McNaughton begründete seine Entscheidung mit der hohen Fluchtgefahr. Der Richter erklärte, er sei sicher, dass Schmitz die finanziellen Mittel habe, sich einen gefälschten Pass zu verschaffen, um damit aus Neuseeland …

VPN am iPad nutzen

Mithilfe eines Virtual Private Network (VPN) kommuniziert das iPad nicht nur sicher, die Technik erlaubt anonymes Surfen, die Nutzung von ausländischen TV-Angeboten per Internet und mehr. Wir zeigen, wie das geht …

Die Cloud schafft neue Arbeitswelten

Fat Clients sind teuer. Eine PAC-Studie belegt, dass Firmen für mehr Effizienz und Mobilität zunehmend zu virtuellen Desktops tendieren.

Was große IT-Anbieter in der Cloud treiben

SAP, Microsoft, IBM, HP, Oracle , Cisco – jeder IT-Anbieter, der etwas auf sich hält, ist heute im Cloud-Geschäft aktiv. Wir haben nachgefragt, was die Provider genau machen.

Chinesische Ehefrau ist kein Sicherheitsrisiko

Die Entlassung eines Mitarbeiters, weil dieser mit einer Chinesin verheiratet ist, hält nicht das „ethische Minimum“ ein und ist sittenwidrig.

Schadensersatz für Freiberufler?

Selbständige IT-Profis haben in der Regel das Nachsehen, wenn ein IT-Projekt, für das sie sich bereithalten mussten, in letzter Minute platzt. Ein aktueller Fall zeigt jedoch, dass sie gegenüber der Vermittlungsagentur …

Männer müssen mutiger werden

Teilzeit auch für Männer? Warum nicht, sagt Katrin Jenkins. Die Managerin von DB Systel beweist, dass man in der IT auch mit begrenzter Stundenzahl Karriere machen kann.

SAP richtig mobilisieren Auf einen Blick

SAP bietet verschiedene Möglichkeiten, die eigenen Anwendungen auf das Smartphone oder Tablet zu bringen. Die Übernahme von Sybase hat den Walldorfern mehrere alternative Lösungen eingebracht.

Japan meldet erstes Handelsdefizit seit 1980

Tokio – Japan hat im vergangenen Jahr zum ersten Mal seit 1980 ein Handelsdefizit verbucht. Die Regierung in Tokio gab den Fehlbetrag am Mittwoch mit 2,49 Billionen Yen (etwa 25 Milliarden Euro) an. Als Grund führte sie unter …

Polnische Hacker attackieren Regierung

Am Donnerstag will Polen als letzter EU-Staat ein Internetgesetz zur Bekämpfung von Raubkopien unterschreiben. Nun protestieren Datenschützer im Netz.

Microsoft: Ex-Virenjäger steckte hinter Spam-Schleuder

Bei den Botnetzen werden Personal Computer ahnungsloser Nutzer im Hintergrund gekapert und ohne deren Wissen fürs Verschicken von Mails mit unerwünschter Werbung oder Links zu virenverseuchten Seiten verschickt. Der Klage des …

Smartphone-App soll Falschgeld erkennen

Dies teilte Volker Lohweg vom Institut Industrial IT der Hochschule mit. Laien könnten damit sogar Falschgeld fremder Währungen erkennen. Auch für Menschen mit Sehbehinderung könne die App hilfreich sein. Die Anwendung werde …

Augmented Reality

Augmented Reality (Erweiterte Realität) beschreibt eine computergestützte Wahrnehmung. Bei der erweiterten Realität vermischen sich reale und virtuelle Welt. Rechenstarke Smartphones und schnelle Netze machen es möglich: …

Brüssel will europaweit einheitlichere Datenschutzregeln durchsetzen

Brüssel (dapd). Die Europäische Union will den Datenschutz in Europa auf völlig neue Füße stellen. Entsprechende Vorschläge, die den Umgang mit persönlichen Daten künftig europaweit einheitlicher regeln sollen, will die …

Google+ lockert Zwang zu Klarnamen

Google vollzieht eine Kehrtwende bei seiner Namenspolitik. Mitglieder des sozialen Netzwerks Google+ können künftig auch Spitznamen und Pseudonyme nutzen. Bislang hatte das Unternehmen dies abgelehnt und war dafür kritisiert worden.

Gates: Computer haben keine Priorität für die Ärmsten

Brüssel – Microsoft-Gründer Bill Gates glaubt, dass Computer verzichtbar sind für die Ärmsten in der Welt. “Ich glaube weder, dass sie für die Ärmsten eine Priorität noch realistisch sind.“ …

Megaupload: Kim Schmitz rutscht vom ersten Platz der Modern Warfare 3-Rangliste ab

Der in U-Haft sitzende Inhaber von Megaupload war auch bekannt als Megaracer und war auf der Xbox 360 Platz eins der Weltrangliste von „Call of Duty: Modern Warfare 3“.Der Spieler Arazos hat nun die Führung übernommen. Mit …

Nokia Lumia 900: Kommt es doch nach Europa?

Nokias neues Smartphone Lumia 900 mit Windows Phone 7.5 alias Mango scheint nun doch den Weg nach Europa zu finden. Wie die Webseite wmpoweruser.com berichtet, hat der UK-Shop Carphone Warehouse das Finnen-Handy für …

Eye-Fi: Patentstreit um Speicherkarten mit WLAN

In einem Blog-Eintrag macht der US-amerikanische Speicherkarten-Hersteller Eye-Fi Front gegen die SD Association. Die Gesellschaft hat einen neuen SD-Karten-Standard mit WLAN-Funktion namens iSDIO (Wireless LAN SD) verabschiedet.

Gewährleistung gilt auch für Smartphone-Akkus

Auf Akkus in Smartphones und anderen mobilen Geräten gibt es oft keine Garantie – selbst wenn die Batterie fest eingebaut ist und nicht gewechselt werden kann. Die zweijährige Gewährleistung gilt dagegen auch für solche …