Autor: nachrichten.de - Internet

Ehemaliger Palm-Chef Rubinstein verlässt Hewlett-Packard

Einer der Väter von Apples iPod und spätere Chef des Smartphone-Pioniers Palm, Jon Rubinstein, sieht sich nach einem neuen Job um. Den Computer-Riesen Hewlett-Packard , der Palm erst für mehr als eine Milliarde Dollar gekauft und …

Mega-Lautsprecher Dock für iPhone und iPod

Wieso kleckern, wenn man auch klotzen kann: Das Behringer iNuke Boom richtet sich ganz nach diesem Motto an iPod-Besitzer mit großem Ego und noch größerem Geldbeutel.

Top 10 Datenschutz-Tools: Für mehr Privatsphäre

Unknackbare Passwörter, sichere Daten, mehr Privatsphäre im Web: In unserer Fotostrecke zeigen wir Ihnen zehn ausgewählte und kostenlose Web-Dienste, mit denen Sie sich und Ihr Online-Ego schützen können. Passend zum europäischen …

Apple und Ravensburger legen Streit bei

Wie die Hannoversche Neue Presse (NP) heute in ihrer Druckausgabe berichtet, haben sich Apple und der Spieleverlag Ravensburger im Streit um die Wortmarke „Memory“ außergerichtlich geeinigt. Details zu dem Abkommen sind bislang …

Vorratsdatenspeicherung vs. Grundrechte

Knapp zwei Jahre nach einer ersten Ankündigung hat der irische High Court jetzt den Europäischen Gerichtshof ( EuGH ) wegen der Brüsseler Vorgaben zur Vorratsdatenspeicherung angerufen. Laut …

Panorama-Ansichten mit Kogeto Dot: Video-Tuning für das iPhone

Das Kogeto Dot ist ein iPhone-Aufsatz, der beim Anfertigen von Panorama-Videos hilft – das sind Videos, in denen man sich nach allen Seiten umsehen kann.

Gerücht: Gingerbread-Update für Samsungs Galaxy S verfügbar

Präsentiert Samsung sein neuestes Flaggschiff auf dem Mobile World Congress (MWC) in Barcelona oder erfolgt eine Vorstellung des Galaxy S3 erst später? Offensichtlich wissen es die Koreaner selbst nicht so genau. Es sieht ganz …

Die HD-Angebote der Kabelnetzanbieter

Die Kabelnetzanbieter versuchen mit dem HD-Angebot, das vom Satelliten kommt, gleichzuziehen. Wir haben die Angebote der drei großen Anbieter Kabel Deutschland, UnityMedia und Kabel BW für Sie zusammengestellt. Wenn Sie bei Kabel …

Auf diese Tools können Sie sich freuen

2012 wird ein cooles Download-Jahr. Viele der beliebtesten Programme bei CHIP Online stehen vor größeren Updates. Dazu kommen Highlights wie Windows 8 und Office 15, die es vorab als öffentliche Testversionen zum Gratis-Download …

RIM-Roadmap für 2012 gesichtet

Blackberry-Hersteller RIM präsentierte schon lange kein Gerät mehr, das in Nutzern den unbedingten Wunsch geweckt hätte, es besitzen zu müssen. Die jetzt bekannt gewordene Roadmap für 2012 dürfte daran wenig ändern.

Diese SSD-Festplatten machen Computer schneller

Geht es vor allem um Geschwindigkeit und nicht um Platz, sind „Solid State Drives“ eine gute Wahl. Was die Festplatten können, zeigt der Test. Bei Aldi gibt es einen Desktop-PC (Verkaufsstart: 2. Februar 2012). Ob der Rechner für …

Kingdoms of Amalur: Reckoning – Online-Pass für Einzelspieler-Titel

EA geht weiter offensiv gegen den Gebrauchtmarkt vor. Im Rollenspiel Kingdoms of Amalur: Reckoning werden Gebrauchtkäufern sieben Quests vorenthalten.

Kingdoms of Amalur: Reckoning – Online-Pass für Einzelspieler-Titel

EA geht weiter offensiv gegen den Gebrauchtmarkt vor. Im Rollenspiel Kingdoms of Amalur: Reckoning werden Gebrauchtkäufern sieben Quests vorenthalten.

Macworld|iWorld: Best of Show Awards

Auch in diesem Jahr haben die Kollegen von der Macworld-Redaktion Preise für die ihrer Meinung nach besten Produkte auf der Messe vergeben. Insgesamt konnten sich 11 Firmen über Auszeichnungen freuen: Jot Touch Bild: adonit 1.

Facebook könnte Mittwoch Börsengang anstoßen

New York (dpa) – Der erwartete Mega-Börsengang von Facebook rückt offenbar näher. Nach Informationen des «Wall Street Journal» könnte das weltgrößte soziale Netzwerk bereits am kommenden Mittwoch die nötigen Unterlagen bei der US-Börsenaufsicht …

UndoClose: Programm-Beenden rückgängig machen

Die Tastenkombination [STRG] + [Z] hat schon so manchem Computer-Nutzer den Tag gerettet, denn damit macht man die letzten Aktionen in vielen Programmen einfach rückgängig. Diese Undo-Funktion gibt es jetzt auch für den Fall, dass …

Android-Spiele enthalten Trojaner

Nach Angeben von Symantec sind 13 Android-Apps mit einem Trojaner verseucht. Anhand der Download-Zahlen lässt sich abschätzen, dass mehrere Hunderttausend Smartphones und Tablets betroffen sind. Bei den Anwendungen handelt es sich …

Spark Echtes Open-Source-Tablet mit Plasma Active für 200 Euro

Der KDE-Entwickler Aron Seigo hat Pläne für ein echtes Open-Source-Tablet veröffentlicht. Das Spark genannte 7-Zoll-Tablet wird mit vorinstalliertem Plasma Active ausgeliefert und soll rund 200 US-Dollar kosten. Aron Seigo zählt …

WRC-Konferenz streitet über Funkfrequenzen

Die Wellenkonferenz (World Radio Communication Conference, WRC ) der Internationalen Fernmeldeunion (ITU) in Genf läuft schon eine Woche. Doch welche zusätzlichen Frequenzbereiche die Staaten für mobile Datendienste öffnen wollen, …

Bundestag beschließt Digitalisierungsoffensive

Mit den Stimmen der schwarz-gelben Koalition hat der Bundestag am Donnerstag einen Antrag (PDF-Datei) verabschiedet, wonach die Bundesregierung eine „Digitalisierungsoffensive“ für das kulturelle Erbe starten soll. Die Opposition …

Western Digital zeigt Thunderbolt-Festplatte

Western Digital Demoaufbau Bild: ohu In einer recht unscheinbaren Ecke präsentiert Western Digital auf der Macworld|iWorld seine bereits vor kurzem angekündigte externe Doppel-Festplatte namens Thunderbolt Duo. Das Modell aus der …

Ungefähre Bedrohung

Anti-Piraterie-Vorhaben wie  SOPA und PIPA  sind nicht die einzigen Internet-Gesetze, die derzeit im US-Kongress debattiert werden: Repräsentantenhaus und Senat diskutieren gerade Neuregelungen zur Cybersicherheit. Harry Reid, …

Karriere und Familie vereinbaren

Frauen halten IT-Jobs für langweilig und wenig familienfreundlich. Firmen bieten zudem kaum flexible Arbeits- und Wiedereinstiegsmodelle an. GFT zeigt, dass es auch anders geht.

Diskussion um Urheberschutzgesetz in Polen

Nach der Unterzeichnung des ACTA-Gesetzes zum Schutz vor Verletzungen des Urheberschutzes im Internet hat der polnische Ministerpräsident Donald Tusk signalisiert, dass das letzte Wort in Sachen ACTA noch nicht gesprochen ist.

Namensänderung der Wii U?

Nintendo hat angekündigt, dass die Tablet-Controller der Wii U Near Field Communication (NFC) unterstützen. Allerdings denkt man offenbar parallel über eine Namensänderung der Konsole nach: Offenbar will man weg vom Image der …

Microsoft startet deutsche Bing-Version

Microsoft will es nun auch in Deutschland mit seiner Bing-Suche mit Branchen-Primus Google aufnehmen.

Tim Cook wehrt sich gegen Vorwürfe der New York Times

In der vergangenen Woche übte die New York Times in zwei umfangreichen Artikeln scharfe Kritik an Ap…

4,2 Billionen US-Dollar Umsatz im Web

Die Internetwirtschaft der G-20-Staaten wird in vier Jahren 4,2 Billionen US-Dollar Umsatz machen – im Jahr 2010 waren es 2,3 Billionen US-Dollar. Der größte Treiber des Internet-Wirtschaftswachstums ist das rasante Ansteigen der …

So wehren sich Internetnutzer gegen Datensammler

Der Europarat will mit dem Datenschutztag (28.1.) das Bewusstsein für Datenschutz stärken. Dabei geht es auch um Informationen, mit denen Seitenbetreiber Profile ihrer Nutzer erstellen. Surfer können sich schon dagegen wehren, …

Test: Windows-Smartphones intuitiv zu bedienen

Windows-Smartphones mit der neuesten Version 7.5 des Phone-Betriebssystems reagieren flink auf Eingaben und sind intuitiv zu bedienen. Das hat ein Test von sieben Geräten ergeben.

Motorola Mobility schliesst 2011 mit hohem Verlust ab

Der traditionsreiche Handy-Hersteller Motorola Mobility hat sowohl das vierte Quartal 2011 als auch d…

Technik-Produkte: Von telefonieren bis navigieren

Für Technik-Freunde und Handy-Nutzer sind neue Angebote vorgestellt worden. Dazu zählen überarbeitete Tarife zum Surfen und Telefonieren, Digital- und Autoradios sowie eine Navi-App.

Technik-Produkte: Von telefonieren bis navigieren

Für Technik-Freunde und Handy-Nutzer sind neue Angebote vorgestellt worden. Dazu zählen überarbeitete Tarife zum Surfen und Telefonieren, Digital- und Autoradios sowie eine Navi-App.

Österreich: A1 Telekom Austria verfasste umstrittene Verordnung

Die umstrittene Novelle der Universaldienstverordnung zur Einführung einer Payphone Access Charge (PAC) im Jahr 2006 ist von der A1 Telekom Austria (TA), die davon profitiert, verfasst worden. Dies haben Zeugen vor dem am …

Internet-Angriff legt Website von EU-Parlament lahm

Unbekannte Angreifer haben am Donnerstag für mehrere Stunden die Homepage des Europäischen Parlaments lahmgelegt. Brüssel – Die Website wurde so massiv mit Anfragen bombardiert, dass der Server zusammenbrach. „Wir haben 300 000 …

Studie zweifelt am Nutzen der Vorratsdatenspeicherung

Wie wichtig ist die Vorratsdatenspeicherung zur Verhinderung von Terroranschlägen? Ein Gutachten zieht den angeblich so großen Nutzen der Maßnahme in Zweifel. Doch die Studie, die an diesem Freitag dem Rechtsausschuss des …

Erster Eindruck von der Macworld|iWorld

Im dritten Jahr ohne Partner Apple muss sich die einstmals wichtigste Mac-Messe der Welt weiter als Veranstaltung für kleine und mittlere Firmen aus dem Umfeld behaupten. Auch andere Branchengrößen wie Adobe , Microsoft oder Quark …

Twitter will nationale Filter einführen

San Francisco – Twitter plant die Einführung länderspezifischer Filter, um illegale Inhalte zu sperren. Was der Kurznachrichtendienst damit bezweckt: …

Anonymous-Protest im polnischen Parlament

Weiße Masken im Parlament: Aus Protest gegen das Acta-Abkommen haben Abgeordnete in Polen Anonymous-Masken aufgesetzt. Die Regierung des Landes hatte das internationale Abkommen am Donnerstag unterzeichnet.

So vielfältig sind die Funktionen von Mini-Anlagen

Musik-CDs abspielen, Radio empfangen – das ist längst nicht alles. Heute zapfen Mini-Anlagen für Musik auch USB-Sticks und das Internet an. Für preisbewusste Käufer stattet Intenso seinen ersten Tablet-PC mit WLAN, Android 2.3 und …

Wird die Konsole nochmal umbenannt?

Nach dem riesigen Erfolg der Wii schien es nur konsequent, bei dem Namen zu bleiben. Doch laut einem Bericht Gerücht von Computerandvideogames.com sollen den Publisher nun Zweifel plagen. Möglicher Weise, so ist zu hören, würde …

Handyhersteller Motorola schreibt schon wieder rote Zahlen

      Die Zahlen gab Motorola Mobility am Donnerstag bekannt. Schon vor zwei Wochen hatte das Management aber die Verkäufe veröffentlicht: Im Quartal wurde Motorola nur noch 10,5 Millionen mobile Geräte los nach 11,3 Millionen im …

Milliardenkauf : SAP verlängert Übernahmefrist

Der Softwarekonzern SAP hat sein Angebot für den Cloud-Spezialisten Successfactors verlängert. Noch…

Privatwohnung statt Hotel : Bettenportal Airbnb baut weltweite Präsenz aus

Über das Portal Airbnb vermieten Privatleute Zimmer und Wohnungen. Weil die Nachfrage groß ist, eröffnet das Startup aus San Francisco Büros in Europa, Südamerika und Russland.

Microsoft will angeblich Second-Hand-Software-Handel für die XBox 720 verhindern

Um die neue XBox 720 aus dem Hause Microsoft ist das Gerücht aufgetaucht, dass die Konsole mit einem Blu-Ray-Laufwerk ausgestattet würde. Dies berichtet eine Spiele-Internetseite. Außerdem soll das Gerät mit der Steuerung „Kinect …

Gericht gewährt zwei Megaupload-Managern Kaution

Ein neuseeländisches Gericht hat dem Antrag von zwei Komplizen von Megaupload-Gründer Kim Schmitz a…

Timeline im Anmarsch: 50 coole Facebook-Cover

Die Timeline ruft: Facebook beginnt das Ausrollen der Timeline – und zwar für alle Nutzer. Die Zwangsumstellung bringt hierzulande zwar die Datenschützer auf die Barrikaden. Zumindest das neue Design der FB-Chronik haben Nutzer …

Chrome-Browser muss aktualisiert werden

BERLIN/BONN/DPA.  Google hat ein wichtiges Update für seinen Browser Chrome bereitgestellt. Das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) empfiehlt die Installation zum Schließen mehrerer Sicherheitslücken. Nutzer, …

Vorsicht vor angeblichen Media-Markt-Gutscheinen!

München – Mit einigen wenigen Klicks sich einen 50-Euro-Gutschein bei Media Markt besorgen? Auf diesen Fake sind schon viele Facebook-User hereingefallen – das steckt wirklich dahinter: …

Comeback für Autoren-Blog Carta

Vier Monate nach dem Tod des Medienwissenschaftlers Robin Meyer-Lucht ist das von ihm gegründete Autoren-Blog „Carta“ wieder online.