Autor: nachrichten.de - Internet

Vodafone bringt erstes LTE-Smartphone nach Deutschland

Nach der Nutzung mit Dongles oder Routern will Vodafone sein LTE-Netz bald auch für Smartphones freigeben. Erstes Gerät ist das HTC Velocity 4G.

Der Hype um Pinterest: Der Facebook-Killer für Schöngeister boomt

Pinterest ist ein Online-Netzwerk wie Facebook und Google+, doch hier geht es nur um schöne Bilder: Auf der Plattform zeigen und teilen User Fotos und Videos in originellen Collagen. Pinterest gilt schon als das nächste große Ding …

Steigende Projektanfragen, stagnierende Honorare

Die Lage auf dem deutschen Projektmarkt ist stabil und verharrt auf hohem Niveau, wie der aktuelle Geco-Index zeigt.

Oracle-Consultants sahnen ab

Welche Tagessätze IT-Berater erzielen, hängt auch von der Plattform ab, auf die sie sich spezialisiert haben. Das zeigt eine Analyse der Beraterhonorare durch die Marktforscher von PAC.

AMD FirePro V3900: Profi-Grafikkarte für Einsteiger

Die FirePro V3900 passt auch in kompakte Gehäuse. Eine neue Profi-Grafikkarte bringt AMD für CAD- und DCC-Spezialisten heraus: die FirePro V3900. Sie kostet laut AMD rund 120 Euro und bringt ein Gigabyte DDR3-Speicher sowie 480 …

AMD FirePro V3900: Profi-Grafikkarte für Einsteiger

Die FirePro V3900 passt auch in kompakte Gehäuse. Eine neue Profi-Grafikkarte bringt AMD für CAD- und DCC-Spezialisten heraus: die FirePro V3900. Sie kostet laut AMD rund 120 Euro und bringt ein Gigabyte DDR3-Speicher sowie 480 …

Netgear ReadyNAS Duo v2 im Test

Das Gehäuse des Netgear ReadyNAS Duo v2 ist aus Metall. Das gibt dem NAS ein robustes Äußeres. Im Test überzeugte es mit inneren Werten.

Vorsicht vor Clouds im Ausland

Wie ist es um den Datenschutz in China, Indien und den USA bestellt? Mäßig bis schlecht, wenn Daten in die Cloud verlagert werden.

Die besten Tools für den USB-Stick

Auf einem USB-Stick lassen sich Daten zusammen mit den passenden Anwendungen transportieren. Einstecken und loslegen – und alles ist dabei, was Windows-Nutzer unterwegs zum Arbeiten in vertrauter Umgebung benötigen.

Mit Facebook nah am Kunden

Nicht nur die Anbieter von Konsumgütern versprechen sich einen nachhaltigen Marketing-Effekt von ihrer Präsenz in sozialen Netzwerken. Auch ein Finanzdienstleister wie die Allianz nutzt diese Chance – allerdings auf seine eigene Weise.

Nokia verkauft die meisten Handys in der Welt

Das iPhone mag in aller Munde sein – aber es kauft nicht jeder gleich ein Smartphone. Im Wettbewerb um die weltweiten Mobiltelefonverkäufe liegt jedenfalls nicht Apple vorn, sondern Nokia.

Bau-Simulator 2012

Zum erstmals Ende 2011 veröffentlichten Bau-Simulator 2012 wird es auch eine Mac-Version geben. Besagte Fassung soll am 16. Februar 2012 erscheinen und bei Verkaufsstart 19,99 € (UVP) kosten. Bau-Simulator 2012 ist ein Produkt aus …

Miner Wars 2081

Zum Science Fiction-Spiel Miner Wars 2081 , das in den kommenden Monaten erscheinen soll, sind jüngst weitere Screenshots online gegangen. Die Bilder zeigen Schiffe und Schauplätze aus dem All. Szenarisch und spielerisch scheint …

Neues Portal für sicheren Umgang mit Internet

Köln – Mit einem neuen Internetportal will die Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA) jungen Menschen bei einem sicheren Umgang mit sozialen Netzwerken helfen.

Ausschluss aufgehoben: Domscheit-Berg wieder Mitglied des Chaos Computer Club

Der Chaos Computer Club (CCC) hat den umstritten Ausschluss von Daniel Domscheit-Berg auf einer auße…

PC über Bord? Die Systemanforderungen.

Am 27. April kommt „Risen 2: Dark Waters“ in den Handel. Der Nachfolger von Piranha Bytes schon gelungenem Rollenspiel aus dem Jahre 2009 wechselt zum Piratenszenario. Und zwar so einem, in dem keine Geiseln genommen werden. Einem …

Privatrechner werden auch im Job genutzt

Wenn die Firmentechnik veraltet ist, greifen Angestellte zum eigenen PC. Doch das ist gefährlich.

Motorola nimmt auch deutsche Apple Stores ins Visier

Motorola versucht in dem Patentstreit mit Apple auch, den Verkauf von iPhones und iPads über das Net…

Kingdoms of Amalur: Reckoning-Test – Unser Video-Test verrät euch die Stärken und Schwächen des

Ergänzend zu unserem Kingdoms of Amalur: Reckoning-Test gibt es hinter dieser Meldung ein passendes Video. Unsere Reporterin Mháire Stritter fasst die Stärken und Schwächen des neuesten Electronic Arts- und 38 Studios-Rollenspiels …

Urheberrecht: Tschechien verzichtet vorerst auf ACTA-Ratifizierung

Prag – Tschechien will das umstrittene Anti-Piraterie-Abkommen ACTA (Anti-Counterfeiting Trade Agreement) vorerst nicht ratifizieren. Wie ein Regierungssprecher am Montag bestätigte, solle der Vertragstext zunächst näher …

Mozilla: Beta-Version zu Firefox 11 freigegeben

Mozilla hat nun die Beta-Version zu Firefox 11 freigegeben. Die Beta steht für alle Windows-Systeme sowie für Linux und Mac OS zur Verfügung und kann bereits heruntergeladen werden. In der Firefox Beta-Version 11 gibt es viele …

Ex-Entwickler: Wenn dus nicht kaufen kannst, klone es halt…

Ein User der Internetplattform Reddit, behauptet ein ehemaliger Softwareentwickler des Social-Games-Giganten Zynga zu sein. Und neben einer recht eindeutigen Kündigungsvereinbarung, die er bekam, nachdem er seinen Job an den Nagel …

Das iPhone ist ein Kälte-Weichei

Berlin bibbert – und viele fragen sich: Schadet die extreme Kälte meinem Handy ? Bei welcher Temperatur gibt es seinen Geist auf? Die frosterfahrenen Mitarbeiter des finnischen Technikmagazins MikroPC haben es ausprobiert und 18 …

LG plant zwei neue Smartphones

Neben seinem Quad-Core-Smartphone, dem X3 , plant LG offenbar noch zwei weitere neue Modelle: die P700 und P880. Das P700 wrd ein Display mit einer Auflösung von 640 x 480 Bildpunkten nutzen. Als Betriebssytem dient Googles …

Piratenpartei ruft zu Protesten in 50 deutschen Städten auf

Die Piratenpartei hat die Liste für die Demonstrationen gegen Acta online gestellt. In rund 50 Städten soll es in Deutschland Proteste geben, 19 Länder in Europa sind einbezogen. Polens Regierung tritt bereits den Rückzug an. Die …

PlayStation Network benennt sich zum 8. Februar um

Die Nutzer der PlayStation 3 und PlayStation Portable sind es gewohnt ihre Spiele, Updates und Zusatzinhalte aus dem PSN, dem PlayStation Network zu laden. Dies ändert sich um 08. Februar. Sony gab heute eine Umbenennung des …

TV-Tipp & Stream: Media Markt im Markencheck

Viele Kunden verbinden mit Media Markt „billig“. Doch sind die Waren wirklich preiswert? Wie gut ist die Beratung und wie gut der Service bei Reklamationen? Und wie geht der Elektronik-Riese mit seinen Mitarbeitern um? Der …

Rhapsody passt Music-Streaming-App an Android-Tablets an

Rhapsody überarbeitet seine Musik-App für Android-Tablet-PCs und präsentiert eine Bedienoberfläche im Magazin-Stil für Ice Cream Sandwich und Honeycomb.

Datenschutz-Zertifikat für De-Mail-Lösung von Mentana-Claimsoft

Nach dem Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) hat nun auch der Bundesdatenschutzbeauftragte Peter Schaar der Firma Mentana-Claimsoft ein Gütesiegel für ihren geplanten De-Mail-Dienst erteilt . Mit dem …

Marktforscher: iPhone klarer Spitzenreiter bei US-Smartphone-Käufern

Der US-Smartphone-Markt ist auch nach den Zahlen des Marktforschungsunternehmens NPD Group fest in der Hand von iOS und Android. Die mobilen Betriebssysteme von Apple und Google laufen den Angaben zufolge auf mehr als 90 Prozent …

Metro – Last Light: Kein Release in 2012

Die Fortsetzung des russischen Shooters kommt nicht mehr in diesem Jahr in die Läden – frühestens Anfang 2013 erlebt der junge Held Artjom neue Abenteuer in der Moskauer U-Bahn.

Comparex übernimmt Münchener Datalog Software AG

Comparex hat mit sofortiger Wirkung die Datalog Software AG übernommen. Das IT-Dienstleistungsunternehmen will damit seine Angebote für den Mittelstand verstärken. Mit dem Zukauf schafft es zudem den Sprung über die Marke von …

Brüssel will schärfer gegen Copyrightverstöße im Web vorgehen

Die EU-Kommission hat einen ersten Fahrplan (PDF-Datei) zur Novellierung der Richtlinie zur Durchsetzung der Rechte an immateriellen Gütern (IPRED) veröffentlicht. Sie erwägt demnach unter anderem ein schärferes Vorgehen gegen …

Intel-SSD mit 240 GByte und SandForce-Controller im Test

Intel verwendet für die Modelle der neuen 520er-Serie hauseigene Flashspeicherbausteine aus der 25-nm-Fertigung. Zusammen mit dem SF 2281 sollen die SSDs neue Bestwerte in Sachen Leistung erzielen. Ob das gelungen ist, zeigt der Test.

83-jährige erhält Unterkiefer aus dem 3D-Drucker

Belgische und niederländische Wissenschaftler haben zum ersten Mal einen kompletten Unterkiefer ersetzt. Die Prothese, die sie der 83-jährigen Patientin implantiert haben, wurde von einem 3D-Drucker aus Titanpulver aufgebaut.

Final Fantasy 13-2: Boss-Guide zum Kaiserpudding

Eine Raum-Zeit-Anomalie macht den Kampf gegen den Kaiserpudding richtig hart. Die Redaktion verrät, wie Sie das Glibbermonster dennoch besiegen.

Claudyn bietet Dienst zur Überwachung der Kosten in der Cloud

Cloudyn bietet einen gehosteten Dienst an, mit dem Unternehmen ihre Cloud-Nutzung überwachen, optimieren und dadurch Kosten sparen sollen. In der ersten Ausbaustufe ist der Service für Nutzer der Amazon Web Services verfügbar.

Bekannte BitTorrent-Seite BTjunkie geht vom Netz

BTjunkie hat dichtgemacht. Nach sieben Jahren hat das Filesharing-Portal freiwillig den Stecker gezogen und auf der Webseite ein Abschiedsstatement veröffentlicht.

Anwendungen auf die Schnelle mit KVM oder LXC einsperren

Red-Hat-Entwickler Daniel Berrange hat im Fosdem -Vortrag „Building application sandboxes on top of LXC and KVM with libvirt“ die Bibliothek libvirt-sandbox vorgestellt, die einzelne Applikationen mit Hilfe der …

Schnelles Internet für das platte Land

Highspeed-Internet auf dem Dorf? Da winken die großen Versorger ab – zu teuer und unrentabel. Deshalb nehmen Bürger das Ganze jetzt selbst in die Hand.

Pflanzen als Vorbild für Roboter

Raumstationen und andere künstliche Gebilde im All, die wie Pflanzen wachsen – das ist eine Vision , für deren Umsetzung das „Advanced Concepts Team“ der Europäischen Weltraumorganisation ESA Ideen sucht. Lassen sich Roboter …

Windows Phone 8 Apollo – erster Ausblick auf neues OS

Rund um Windows Phone 8, das Microsoft derzeit unter dem Codenamen „Apollo“ entwickelt, sind einige interessante Infos bekannt geworden.

Open Source Initiative lässt sich bei Reformen helfen

Simon Phipps, Vorstandsmitglied der Open Source Initiative ( OSI ), hat auf der FOSDEM -Konferenz in Brüssel vorgeschlagen, dass in der OSI engagierte Open-Source-Communitys dabei helfen, die Hüterin der Open Source Definition …

Google Doodle: François Truffauts 80. Geburtstag

Heute ist das Doodle dem französischen Filmregisseur François Truffaut gewidmet. Truffaut gilt als Revolutionär des Kinos. Dank seines Buches „Mr. Hitchcock, wie haben Sie das gemacht?“ konnte der Leser erstmals hinter die …

E-Government-Gesetz kommt voran

Laut einem Bericht des Behördenspiegels kommt das für 2013 zur Verabschiedung vorgesehene e-Government-Gesetz voran. Der Gesetzesentwurf wird in den Ministerien diskutiert und soll zur Stellungnahme der Länder auf der Webseite des …

Online Banking: Hacker überlisten Schutzsysteme

Die Briten sind stolz auf ihre neuen Zahlenblock-basierten Sicherungssysteme beim Online-Banking – derweil haben die Hacker längst einen Weg gefunden, trotzdem in die Konten der Nutzer einzubrechen, während sie online sind. Das …

The Elder Scrolls 5 – Skyrim: Mods selber bauen mit dem Creation Kit

Modifikationen (kurz Mods) sind unter PC-Spielern sehr beliebt. Bethesda setzt voll auf die Fansszene und spendiert Ihnen für „Skyrim“ ein mächtiges Werkzeug.

Dropbox verspricht Betatestern bis zu 5 GByte zusätzlichen Speicherplatz

Der Online-Speicherdienst Dropbox hat eine Beta seines Clients in Version 1.3.13 (Codename Phoenix Down) freigegeben. Tester sollen bis zu 5 GByte zusätzlichen Speicherplatz freischalten können, indem sie die neuen …

Firmware von Trendnet-IP-Kameras updaten

Berlin/Hannover. Besitzer bestimmter Netzwerk-Kameras des Herstellers Trednet sollten möglichst schnell die Firmware der Geräte aktualisieren. Hintergrund ist eine Sicherheitslücke.

Günstiges Linux-Tablet für 200 Euro

Mit dem Spark kommt ein neues kostengünstiges Tablet auf den Markt, das auf dem offenen Betriebssystem Linux basiert und auch in Europa erhältlich sein wird.