Autor: nachrichten.de - Internet

iPhone 5: Release im September oder Oktober

Wann kommt das iPhone 5? Ein neues iPhone 5 wird frühestens im Sommer 2012 veröffentlicht. Vielen erscheint das iPhone 4S wie eine Notlösung von Apple für das nicht rechtzeitig fertig gewordene komplett überarbeitete iPhone 5.

Überkommene Geschäftsmodelle brauchen keine Subventionen

Der Bundestagsabgeordnete Jimmy Schulz sitzt für die FDP in der Enquête-Kommission Internet und digitale Gesellschaft. Im Süddeutsche.de-Fragebogen erklärt er, warum nicht alles in den Topf „Acta“ geworfen werden darf, welche …

Samsung stellt Handys Galaxy Ace 2 und Galaxy Mini 2 offiziell vor

Kurz vor dem Start des Mobile World Congress ( MWC ) Ende Februar in Barcelona hat Samsung zwei neue Smartphones offiziell vorgestellt. Bei den Modellen handelt es sich um das Samsung Galaxy Mini 2 sowie das Galaxy Ace 2, beide …

Fujitsu: Start ins EU-Smartphone-Geschäft

In Europa ist der Markt für Smartphones heiß umkämpft- das heißt nicht, dass kein Platz mehr wäre für einen weiteren Mitspieler: Fujitsu. Der japanische Konzern ist nach Angaben der Zeitung Financial Times in Verhandlungen mit …

Das Aufbegehren der durchschnittlichen Internetbürger

Das Buch „We are Anonymous“ erklärt den Ursprung und den Werdegang einer Bewegung, die als Antwort auf die zunehmende Regulierung des Internets weiter wächst. „Über /b/ spricht man nicht.“ So lauten die erste und die zweite Regel …

Komponenten-Suite für XDEV 3

Die im kalifornischen San Francisco ansässige XDEV Software Corp. hat die Version 1.0 ihrer XDEV Component Suite veröffentlicht. Die GUI-Komponentensammlung für die Java-Entwicklungsumgebung XDEV enthält offenbar …

Pirate Bay könnte in Großbritannien gesperrt werden

Das oberste Zivilgericht Großbritanniens hat geurteilt, dass die Website The Pirate Bay und deren Nutzer gegen Urheberrechte verstoßen. Der Weg für eine Netzsperre im Lande ist damit geebnet. Die Gangart beim Vorgehen gegen …

Sonys Vita garantiert pralle Action für unterwegs

Sonys neue Playstation Vita im Test: Die tragbare Konsole überzeugt durch ein brillantes Display und präzise Steuerung, aber sie ist teuer. „Warp“ – ein Alien auf Abwegen: COMPUTER BILD SPIELE hat den kleinen Außerirdischen bei …

Bekommt Google TV eine Sprachsteuerung?

Ein neuer Patentantrag lässt darauf schließen, dass Google die Integration einer Sprachsteuerung für seinen Google TV plant. Nutzer könnten den Fernseher innerhalb und außerhalb ihres Hauses mittels Smartphone steuern.

Geckskin haftet wie ein Gecko

Haftet super, lässt sich leicht entfernen und hinterlässt keine Spuren: US-Wissenschaftler haben möglicherweise den Superklebstoff der Zukunft entwickelt. Vorbild war der Fuß eines Geckos. Geht es nach einem Team von …

Foxconn: Lohnzuwachs keine Reaktion auf Ermittlungen in Fabriken

Die Lohnerhöhungen des Apple-Zulieferers Foxconn in China haben nach Beteuerungen des Unternehmens nichts mit der laufenden Untersuchung seiner Arbeitsbedingungen zu tun.

Gauck und die Stille Post im Netz

Der Umgang mit Joachim Gauck zeigt: Auch im Netz will richtig Zitieren gelernt sein. Schnell wurde aus dem Liebling ein Hassobjekt gemacht, basierend großteils auf verzerrten Zitaten. Das verstümmelte Zitat, eine Erfindung der …

NetApp ernennt Thomas Ehrlich zum europaweiten Channel-Verantwortlichen

Thomas Ehrlich, Vice President Channels, System Integrators & Alliances EMEA, NetApp Bild: NetApp Den Ausbau des Partnernetzwerkes und die Erweiterung des über Partner vertriebenen Lösungsportfolios in Europa, dem Nahen Osten und …

Online-Special zum Mobile World Congress

Ein letztes Mal findet der Mobile World Congress , die weltgrößte Messe der Mobilfunkbranche, auf dem alten Messegelände in der katalanischen Hauptstadt Barcelona statt – im nächsten Jahr zieht die Veranstaltung auf ein moderneres …

Fotografentipps Menschen, Bauwerke, Markenzeichen

Motive wie Menschen, Bauwerke oder Markenzeichen sind mit Vorsicht zu behandeln, denn sie verursachen Papierkram, Ärger oder beides. Abgebildete Menschen, deren Gesicht zu erkennen ist, müssen ein „Model Release“ unterschreiben, …

Fotografentipps Die richtigen Motive

Blumen am Wegesrand, Landschaften im Sonnenuntergang, der hechelnde Haushund und das niedliche Erdmännchen im Zoo: So etwas springt den meisten Fotografen schnell auf den Sensor. Doch der Bedarf an derlei Motiven ist bei den …

Fotografentipps Suchwörter sind Findwörter

Mindestens so wichtig wie die Qualität des Bildes ist dessen Beschriftung, im Fachjargon: Verschlagwortung. Manche Profifotografen beschäftigen dafür Mitarbeiter. Denn der Fotograf muss sicherstellen, dass der Kunde, der ein Foto …

Fotografentipps Die richtige Ausrüstung

Hochauflösende Dateien erhöhen die Verkaufschancen; außerdem fordern manche Agenturen eine Mindestzahl an Megapixeln. Das können vier, aber auch acht sein. Kleinere Dateien per Software hochzurechnen, ist streng verboten und …

So schützen Sie Ihr Smartphone vor Viren

Auf Smartphones sind mehr persönliche Daten gespeichert als auf manchem PC. Die sind Schädlingen jedoch oft wehrlos ausgeliefert. Wir zeigen, wie Sie sich schützen.

Google kauft Suchmaschinen-Startup

Cuil wollte Google übertrumpfen, nun stärkt es den ehemaligen Konkurrenten: Google hat die Patente des geschlossenen Unternehmens gekauft, das 2008 mit 33 Millionen US-Dollar Startkapital als bessere Suchmaschine angetreten war.

Growl-Projekt möchte weitermachen

Das Growl-Projekt will trotz der von Apple für OS X 10.8 angekündigten Funktion „Nachrichtenzentrale“ weitermachen. Wie die Verantwortlichen im offiziellen Blog mitteilten , sei Growl „nicht tot“. „Wir arbeiten aktiv an der …

Alan Wake: Psycho-Thriller basiert auf Open-World-Engine – Gründe für den Wechsel zur Linearität

Alan Wake sollte ursprünglich ein Open-World-Spiel werden. Doch warum entschied sich Remedy dagegen und entwickelte ein lineares Action-Adventure? Oskari Häkkinen von Remedy versucht sich an Erklärungen – die durchaus logisch klingen.

Das richtige Zweit-Antiviren-Programm

Ein Antiviren-Programm alleine schützt Ihren PC oft nicht ausreichend vor den neuesten Viren-Tricks. Viele Rechner sind bereits verseucht. Nur mit dem richtigen Zweit-Scanner erfahren Sie, ob Ihr PC wirklich virenfrei ist.

AMD Catalyst 12.2: Neue Treiber für die 7000er-Serie

AMD bringt mit dem Catalyst 12.2 Pre-Certified einen Vorab-Treiber speziell für die vier marktfrischen Grafikkarten Radeon HD 7970, HD 7950, HD 7770 und HD 7750. In Catalyst 12.2 Pre-Certified aktivieren Sie Super Sample …

Windows 8: Tiefgehende Integration von SkyDrive

Microsoft wird den Cloud-Service SkyDrive tief in das neue Betriebssystem Windows 8 integrieren. Zum einen erfolgt dies durch eine App im Metro-Style, und zum anderen durch eine Integration von SkyDrive direkt in den Windows …

Ströbele stört sich an früheren Äußerungen von Gauck

D er Grünen-Politiker Hans-Christian Ströbele stört sich an früheren Äußerungen des Präsidentschaftskandidaten Joachim Gauck. Ströbele kritisierte in der „Frankfurter Rundschau“ vom Dienstag unter anderem die Aussagen Gaucks zu …

Das bringt Android 4.0 für Tablets

Android 4.0 bringt viel Neues für Smartphone und Tablets. Das Asus Transformer Prime ist das erste Tablet mit dem neuen Google-Betriebssystem. Wir zeigen, welche Vorteile Ice Cream Sandwich für Tablets bereit hält.

Panasonic mit NFC-Smartphone wieder in Deutschland

Nachdem man in Sachen Handy hierzulande in den letzten Jahren kaum etwas von Panasonic gehört hatte, meldet sich das japanische Unternehmen mit einem wasserdichten Android-Smartphone zurück.

Vollversion des Tages: Paragon Drive Copy 11 Pro Special Edition

Ziehen Sie mit dem ganzen Betriebssystem auf den neuen Rechner oder die neue Festplatte um – ohne Neuinstallation und anschließendem Updatezwang, verspricht der Hersteller.

App-Tipp: Caffeine Zone 2 optimiert Koffein-Level im Blut

Die iPhone App „Caffeine Zone 2“ hilft, die tägliche Koffeinaufnahme im Blick zu behalten. Sie wurde von Wissenschaftlern entwickelt und informiert, wann es am Abend Zeit ist, die Tasse besser stehen zu lassen. Allerdings handelt …

Tiny Core Linux 4.3 hat neues Paketformat

Das „Team Tiny Core“ des “ The Core Project “ hat die Version 4.3 des Schmalspur-Linux-Baukastensystems Core veröffentlicht . Mit ihr führen die Entwickler ein „Self Contained Mountable applications“ (SCM) genanntes Paketformat …

BI im CeBIT-Fokus

Business Intelligence ist eines der am stärksten wachsenden und am höchsten priorisierten Software-Themen. Das macht sich dieses Jahr auch auf der CeBIT bemerkbar: Dort erhält die BI dieses Jahr mit dem „Business Intelligence …

McAfee kündigt Update für fehlerhaftes Firefox-Add-On an

McAfee hat ein Update für sein SiteAdvisor-Add-on für Firefox angekündigt. Es soll ein von Mozilla-Entwicklern entdecktes Speicherleck beseitigen, das die Performance des Open-Source-Browsers negativ beeinflusst. Die …

Büropaket: Apache OpenOffice 3.4 nimmt Gestalt an

OpenOffice ist eines der bekannten Open-Source-Programme und wird seit dem Ausstieg Oracles von der Apache Foundation entwickelt. Irgendwann im Sommer 2012 soll endlich die nächste Version des Büropakets erscheinen. Netzwelt gibt …

Funkübertragung mit 6,3 GBit/s

Sony und das Tokyo Institute of Technology haben einen stromsparenden Baustein entwickelt, der eine Funkübertragung mit einer Datenrate von brutto 6,3 GBit pro Sekunde erreichen soll. Er ist vor allem für mobile Geräte gedacht.

Filmscanner für Dias und Negative

Alte Dias und Fotonegative lassen sich am schnellsten mit einem speziellen Scanner digitalisieren, der gleich noch Schmutz und Kratzer automatisch erkennen und retuschieren kann. Plustek hat drei dieser Geräte vorgestellt, die …

Staatstrojaner Marke Eigenbau

Trojaner sollen die syrische Opposition ausforschen: IT-Experten und Hacker haben eine Spyware entdeckt, mit der Unbekannte offenbar versuchen, den Widerstand zu unterwandern. Eine IP-Adresse führt direkt in das Assad-Reich nach …

Kanada bekommt den Hochschultrojaner

Die kanadische Vereinigung von Universitätslehrern hat den Abschluss (PDF-Datei) von Verträgen zweier Hochschulen des Landes mit der Lizenzierungsgesellschaft “ Access Copyright “ scharf kritisiert, da mit diesen eine umfassende …

Im Kurztest: Wipeout 2048

Auch wenn das Intro des PlayStation-Vita-Starttitels „Wipeout 2048“ etwas anderes suggeriert: Sonys futuristische Raserei erfindet das Rad nicht neu – dafür aber die Steuerung! Wipeout 2048: …

Ein einmaliger Vorgang

Von Marc Herwig Reutlingen – Der Prozess ist eigentlich wenig spektaku lär. Angeklagt ist ein 20-Jähriger, der einem Kumpel den entscheidenden Tipp für einen Einbruch gegeben haben soll. Und doch könnte gerade dieses ziemlich …

Apple: Man spricht wieder mit der Presse

Apple hat seinen Umgang mit der Presse geändert. Während es zu Steve Jobs‘ Zeiten niemals Vorabinformationen für die Presse gab, wurden jetzt erstmals handverlesene Journalisten in New Yorker Hotelsuiten eingeladen, um ihnen in …

Über den Umgang mit Mitarbeitern und Chefs

Konflikte sind Zeitfresser, so Moritz Freiherr Knigge, und kosten Unternehmen jährlich Millionen. Eine wertschätzende Kommunikation und die richtige Haltung könnten Missverständnisse vermeiden, sagt er im Gespräch mit …

D-Link Sharecenter Shadow DNS-325 im Test

D-Link sieht das Sharecenter Shadow DNS-325 privat im Einsatz. Dafür sollte das NAS-Leergehäuse aber einfacher zu bedienen sein, wie der Test zeigt.

TFT-Monitore mit hochwertigen Panels

Die Preise für TFT-Monitore mit hochwertigen PVA- und IPS-Panels werden erschwinglich. Im Test waren interessante aktuelle Modelle ab 200 Euro.

Internet-Shops im Visier der Cybergangster

Neben allerlei rechtlichen Vorgaben müssen Betreiber von Online-Shops ihre digitale Auslage auch technisch sichern. Schließlich geht es um Kundendaten, Bezahlinformationen – und das eigene Renommee.

Geschwindigkeit entscheidet

In der Online-Bewerbung gilt es, auf ein paar Besonderheiten zu achten. Der CW-Partner Jobware hat ein paar Tipps zusammengestellt.

Geschwindigkeit entscheidet

In der Online-Bewerbung gilt es, auf ein paar Besonderheiten zu achten. Der CW-Partner Jobware hat ein paar Tipps zusammengestellt.

Unwahre Angaben im Internet – keine Irreführung

Der Bundesgerichtshof hat zum Gebrauchtwagenangebot in einer falschen Suchrubrik einer Internet-Handelsplattform entschieden.

ERP-Architekturen stehen vor einem Umbruch

Viele Softwarehersteller müssen für die Pflege ihrer ERP-Architekturen einen Spagat leisten: Wie gelingt es, die installierte Basis zu schützen und gleichzeitig mehr Modernität zu wagen? …

So werden ITler zu internen Beratern

Es heißt so oft, die IT müsse den Fachabteilungen gegenüber als Berater auftreten. Inwieweit stimmen Sie dem zu? …