Autor: nachrichten.de - Internet

iBooks: US-Justizministerium droht Apple und Verlagen mit Klage

Das US-Justizministerium prüft bereits ob Klage gegen Apple und fünf große Verlage eingereicht wird. Das Wall-Street-Journal berichtet , dass das US-Justizministerium bereits die Klage wegen Kartellbildung vorbereitet, und beruft …

CeBIT-Attraktion: Singende und malende Roboter

Auge in Auge mit dem Androiden: Auf der CeBIT zieht der Robothespian die Blicke vieler Besucher auf sich. Der Roboter in Menschengröße spricht Filmzitate nach, trällert „Singing in the Rain“ und gestikuliert etwas übertrieben.

Technik: Handy schickt Überweisungsformular zur Bank

Eine neue Möglichkeit für das «Mobile Banking» zeigt der Finanzsoftware-Entwickler GFT auf der CeBIT. Eine Überweisung kann erledigt werden, indem ein Formular mit der Handy-Kamera fotografiert und dann zur Bank geschickt wird.

FBI unterwandert Hackerszene

Berlin – In geheimen Operationen und mit zunehmendem Druck jagen die Fahnder der US-Bundespolizei FBI international agierende Hacker. Die Verhaftung von sechs Hackern der Netz-Guerilla Anonymous und deren Anklage vor Gericht ist …

NOTIZEN vom 8. März

Panne bei Facebook Der Zugang zum Internet-Netzwerk Facebook ist gestern morgen in Europa für einige Stunden gestört gewesen. „Heute kam es zu technischen Schwierigkeiten und dies führte dazu, dass die Seite für einige Nutzer in …

Apple präsentiert sein neues iPad

San Francisco A pple hat am Mittwoch die dritte Generation seines iPad-Tablets vorgestellt. Das Gerät bekommt unter anderem einen deutlich verbesserten Bildschirm, einen schnelleren Prozessor, kann Videos in voller HD-Auflösung …

Google tauft Android Market in Google Play um

Mit Google Play will der Suchmaschinen-Riese seinen Android Marketplace in einen zentralen Media-Hub …

Facebook teilweise in Europa nicht erreichbar

B erlin (dpa) – Der Zugang zum Internet-Netzwerk Facebook ist am Morgen in Europa für einige Stunden teilweise gestört gewesen. Das Problem sei behoben worden, erklärte Facebook. Man entschuldige sich für mögliche …

Hacker machen weiter: Angriff auf Sicherheitsfirma

In diversen Internetforen tauchte der Screenshot eines Bekennerschreibens auf. Panda Security, Herste…

Gegen Doktrinen und Gebote: Anonymous bedroht Internetseiten des Vatikans

Aus Protest gegen die Einmischung der Kirche in die Politik haben Hacker die Internetseite des Vatikans angegriffen. Anonymous Italia erklärte sich dafür verantwortlich, dass die Seite zeitweise nicht zu erreichen war.

Virenjäger: Riesen-Auswand hinter Stuxnet-Ableger Duqu

Die Entwickler des mit Stuxnet verwandten Trojaners Duqu haben offenbar einen einzigartigen Aufwand betreiben: Nach Erkenntnissen russischer Virenjäger wurden Teile der Schadsoftware in einer bisher unbekannten Programmiersprache …

Neue Allianz für Cyber-Sicherheit

Mit einer neuen Allianz für Cyber-Sicherheit wollen sich Staat und Wirtschaft besser auf Attacken aus dem Netz vorbereiten. Die Initiative wurde auf der Cebit in Hannover vorgestellt.

CeBIT sucht Antworten auf die Vertrauensfrage

Attacken aus dem Netz und Datenlecks erschüttern immer wieder das Vertrauen in die digitale Welt. Zudem wächst mit der Auswertung von persönlichen Informationen die Angst vor einer Rundum-Überwachung. Gegen dieses Unwohlsein will …

Gurtpflicht gegen Viren im Datenverkehr empfohlen

IT-Sicherheit sollte wie bei der Einführung der Gurtpflicht im Auto zum festen Bestandteil aller Com…

Facebook-Crash: Nutzer beschweren sich auf Twitter

„Doofe Frage…was ist mit Facebook los?“ schreibt ein User auf der Plattform Twitter . Der Social-Media -Dienstleister bereitet seinen Nutzern einen miesen Start in den Tag: Am Mittwoch, den 7. März, können in Deutschland …

Facebook teilweise in Europa nicht erreichbar

Facebook war am Morgen in Europa teilweise nicht erreichbar. Wie zahlreiche Anwender im Kurzmitteilungsdienst Twitter berichteten, begannen die Störungen gegen 07.00 Uhr. Andere Anwender konnte dagegen Facebook mühelos erreichen.

CeBIT startet mit vollen Hallen

Hannover – Keine Spur von Krise auf der CeBIT: Während die europäische Wirtschaft unter der Last der Euro-Schulden ächzt, startet die weltgrößte Computermesse in Hannover mit vollen Hallen. Vor allem bei großen Ausstellern wie IBM …

Datenschutz : „Die Nutzer besser kennen“

Google steht wegen seiner Datenschutz- Politik in der Kritik. Eric Schmidt (56), Vorsitzender des Ver…

Spraydosen zwischen Nadelstreifen

Die Computermesse Cebit ist eine ziemlich konservative Veranstaltung. Da kommt eine Verjüngungskur gerade recht: Auf der „Code_n“ stellen Startups und Künstler ihre Projekte vor.

CeBIT startet mit vollen Hallen

Hannover (dpa) – Keine Spur von Krise auf der CeBIT: Während die europäische Wirtschaft unter der L…

Zoff auf der CeBIT: IT-Dinos im Nahkampf

Ein zunehmend vergiftetes Verhältnis herrscht zwischen den IT-Riesen Microsoft und Google. Der Software-Marktführer nutzte jetzt sogar die Eröffnung der Computermesse CeBIT , um den Rivalen öffentlich zu attackieren – was in der …

CeBIT Hannover: Brandenburg fährt die Antennen aus

Hannover (MOZ) Business-Software, Antennen, Frankiermaschinen – auf seinem gestrigen Messerundgang in Hannover bekam Brandenburgs Wirtschaftsminister Ralf Christoffers (Linke) allerhand zu sehen. Die meisten Gespräche sind eine …

Windows 8 – Windows to Go, Remote Desktop & weitere Neuerungen

Microsoft hat auf der CeBIT 2012 in Hannover weitere neue Funktionen von Windows 8 vorgestellt, die sich vor allem an professionelle Nutzer und Unternehmen richten. Dazu gehört beispielsweise auch die neue Funktion Windows to Go.

Unterschätzte Gefahr : IT-Sicherheitsrisiko Kühlschrank

Der Drucker als Einfallstor ins Firmennetzwerk: Immer mehr Geräte, sogar Kühlschränke oder Herzschrittmacher, haben eine IP-Adresse und lassen sich theoretisch über das Internet knacken.

Nicht alles muss in der Cloud sein: Die Cebit kann auch anders

Auf der Computermesse Cebit in Hannover sind Neuheiten zu sehen, die enorm praktisch sind und die eigentlich jeder gerne haben möchte. Andere Geräte sind eher etwas für Spezialisten oder Nutzer, die gerne mit Hightech-Gadgets …

[Cebit] Jetzt geht’s los: CeBIT offiziell eröffnet

Bei der weltgrößten IT-Messe CeBIT dreht sich in den kommenden Tagen wieder alles um Technik, Computer und vernetzte Welten. Bundeskanzlerin Angela Merkel hat die Messe in Hannover offiziell eröffnet. Zum Festakt auf dem …

Härtetest für Android-Virenscanner

Immer mehr Malware überflutet den Android Market und klaut Daten, PIN-Nummern und Log-ins. Gegenmittel gibt es genug – doch auch das Angebot an Android Virenscannern wird immer größer. 41 Sicherheits-Apps im Android Market müssen …

Cebit 2012: Das Geschäft mit der Wolke

Auf der diesjährigen Cebit steht das Thema Cloud-Computing im Vordergrund. Verbraucherschutzministerin Ilse Aigner (CSU) kritisiert Konzerne wie Facebook, Apple, Google oder Microsoft wegen mangelnden Datenschutzes.

Kanzlerin Merkel funkt ins All

Live-Schaltung ins All: Bei ihrem Besuch zum Auftakt der Computermesse Cebit in Hannover hat Bundeskanzlerin Angela Merkel einen ISS-Astronauten zu seinem Arbeitspensum befragt – per Videokonferenz mit der Internationalen Raumstation.

Das ändert sich durch die neue Facebook-Chronik

München – Viele Mitglieder des sozialen Netzwerks „Facebook“ haben sich bereits umgestellt. Ab dem 30. März bekommt jeder die neue Chronik. Wir erklären, was sich ändert und was Sie ändern können.

Hardware Hacks täglich am Heise-Stand

Im Rahmen des Heise-Forums auf dem CeBIT-Stand des Heise-Verlags (Halle 5, Stand F18) hält das Team von Hardware Hacks täglich zwischen 12 und 13 Uhr einen Vortrag rund um den kreativen Umgang mit Technik. Dabei wird erklärt, was …

Cloud-Plattform Stackato allgemein verfügbar

ActiveState hat seine Cloud-Plattform Stackato offiziell in der Version 1.0 veröffentlicht. Wie bereits im November angekündigt , gibt es das System auch nach der Betaphase in einer kostenlosen Variante – wenn auch mit …

US-Patent bedroht Freemium-Idee

Das US-Patent 7,076,445 bringt das „Freemium“-Geschäftsmodell von Computerspielen in Bedrängnis. Facebook, Zynga , Electronic Arts und etwa zwei Dutzend weitere Anbieter müssen sich jetzt in insgesamt fünf Prozessen wegen …

iPad3-Ticker

Der Kampf ums Universum endet! Bioware stellt seinen Weltraum-Helden Commander Shepard mit einem Paukenschlag außer Dienst. mehr… Stimmt das Preis-/Leistungsverhältnis von AMDs brandneuen Mittelklasse-Karten? COMPUTER BILD …

Hunde spielen schlecht Klavier und singen falsch

Tiere und Musikinstrumente sind im Internet eine todsichere Sache. Doch galten bislang Katzen als die Königinnen des Pianoforte, bringt sich nun ein klavierspielender Hund in Position: Das Tier kann klimpern und gleichzeitig …

Linux From Scratch 7.1 veröffentlicht

Linux From Scratch (LFS) hat die Version 7.1 seiner Schritt-für-Schritt-Anleitung zum Einrichten eines Linux-Systems veröffentlicht . Neben einigen Fehlerkorrekturen am Text und den mitgelieferten Skripten wurden eine Reihe von …

De-Mail im Sicherheitscheck

De-Mail kann etwas, was andere Mails nicht können: sie sind Spam und Virenfrei, immer verschlüsselt unterwegs und haben einen unverfälschten Absender.

Gesetzlicher Schutz von Whistleblowern umstritten

In einer Anhörung im Bundestag am gestrigen Montag haben Experten Vorstöße zum Diskriminierungsschutz von Hinweisgebern in Betrieben und in der Verwaltung sehr kontrovers diskutiert. Vertreter des Deutschen Gewerkschaftsbunds …

GDC: Graeme Devine warnt vor Facebook-Spam in Spielen

„Die Wahrheit tut weh“, klagte Graeme Devine: Für seine Tochter Roque sind die Klassiker-Spiele ihres Vaters zu altbacken und kompliziert. Der Boom der Casual- und Mobil-Spiele macht auch vor großen Namen der Spielebranche nicht …

Bitkom startet ECM-Portal

Wie eine effiziente Rechnungs- und Dokumentenorganisation mit Enterprise Content Management (ECM) funktioniert, können Unternehmen künftig auf dem Online-Portal ECM-Navigator des Hightech-Verbandes Bitkom erfahren. Zudem finden …

Zentrale Kundensicht ist Seltenheit

Nur knapp ein Fünftel der Unternehmen hat in Vertrieb und Verwaltung eine zentrale Sicht auf seine Kunden. Firmen ohne „Single View of Customer“ unternehmen derzeit allerdings große Anstrengungen, ihre CRM-Lösungen aufzurüsten, …

Mainboards mit Z77, Z75, Q77, H77 und B75

Bei Asrock, Biostar , Elitegroup (ECS), Gigabyte, MSI und Sapphire, die in den Hallen 14, 15 und 17 ausstellen, sind schon viele Mainboards für Intels nächste Prozessorgeneration Ivy Bridge alias Core i5-3000 zu sehen. Die …

Heute am Heise-Stand: IT-Sicherheit, Datenschutz und Urheberrecht

Auch auf der CeBIT 2012 präsentiert sich der Heise Zeitschriften Verlag mit dem Computermagazin c’t, dem IT-Profimagazin iX, dem Wissenschaftsmagazin Technology Review und heise online. Im Vortragsbereich am Stand F18 in Halle 5 …

Weitere Objektive für die X-Pro1

X-Pro1 Bild: Fujiflm Zwar ist Fujifilms Retro-Systemkamera X-Pro1 noch nicht erhältlich, dennoch ist der Hersteller vom Erfolg überzeugt und kündigt für das neu eingeführte X-Bajonett eine Reihe von Objektiven und Adaptern an.

Netzwerkfähige Laserdrucker von Canon

Canon hat mit den beiden Geräten i-Sensys LBP6680x und i-Sensys LBP6670dn zwei Schwarz-Weiß-Laserdrucker vorgestellt, die für kleine Arbeitsgruppen gedacht sind. Sie erreichen eine Druckgeschwindigkeit von bis zu 33 Seiten pro …

Dell UltraSharp U2312HM Produkteinschätzung

Perfekte Blickwinkel und eine zeitgemäße Größe: Am Dell UltraSharp U2312HM gibt es scheinbar nichts zu bemängeln, so dass es Konkurrenten wie der ASUS PA238Q schwer haben werden.

Das können die Smartphone-Displays

Smartphones und Tablets erfreuen sich großer Beliebtheit – vor allem wegen ihrer Bildschirme. So funktionieren die Touchscreens. Stimmt das Preis-/Leistungsverhältnis von AMDs brandneuen Mittelklasse-Karten? COMPUTER BILD SPIELE …

Diese Öko-Technik schont Umwelt und Geldbeutel

TV, Notebook, Handy: Viele Technikprodukte sind ein Problem für die Umwelt. So machen Sie die Welt ein bisschen grüner – und sparen gleichzeitig. Stimmt das Preis-/Leistungsverhältnis von AMDs brandneuen Mittelklasse-Karten? …

Das Windows-8-Tagebuch

Am dritten Tag unseres Tagebuchs zu Windows 8 beschäftigt sich unser Autor genauer mit dem neuen Startmenü – und erklärt, warum der Umstieg zwar gewöhnungsbedürftig aber nicht unbedingt unangenehm ist.

Nase voll von Online-Netzwerken Twitter: Zuerst stillegen, dann löschen

Twitter macht es den Mitgliedern etwas einfacher, den Account loszuwerden – allerdings kann man das Konto ebenfalls nicht sofort komplett löschen. Um das eigene Profil zu deaktivieren, klickt man oben rechts auf den Benutzernamen …