Autor: nachrichten.de - Internet

Impressum reicht nicht

Das Impressum allein reicht auf Homepages oder Blogs heute oft nicht mehr aus. Um zum Beispiel vor Abmahnungen sicher zu sein, sollten auch private Betreiber solcher Angebote nicht auf eine Datenschutzerklärung verzichten, rät …

Kommt bald das Fußball-Facebook?

Kaum beginnt eine Facebook-Diskussion rund um die schönste Nebensache der Welt, mischen sich ungebeten zig Leute ein – mitunter Fußball-Hasser – und wollen mitreden. Dabei will sich der Fan doch fernab des natürlichen …

Feuriges Smartphone: Brandursache bei Samsung Galaxy S3 Android-Handy geklärt

Der Fall eines angeblich spontan in Brand geratenen Handys vom Modell Galaxy S3 ist offenbar geklärt. Der Schaden soll durch unsachgemäße Behandlung des Smartphones verursacht worden sein, teilte Samsung nach Abschluss einer …

Lehrer und Erzieher sollen für Facebook fit gemacht werden

Der Umgang mit dem Internet soll künftig fester Bestandteil der Ausbildung von Lehrern und Erziehern sein – mit dieser Empfehlung billigte die Enquete-Kommission Internet und Digitale Gesellschaft ein Paket von …

Apple veröffentlicht zweite Betaversion von iOS 6

Vor zwei Wochen gab Apple anlässlich der WWDC 2012 eine erste Betaversion von iOS 6 frei. Die finale Version von iOS 6 erscheint erst im Herbst, Entwickler haben aber jetzt bereits Gelegenheit, ihre Programme mit iOS 6 zu testen …

Sony bringt Google-TV nach Deutschland

Im November kommt ein Internet-Player. Mit der Settopbox lassen sich dann Webseiten und Youtube-Filme auf den TV-Bildschirm holen. Berlin. Sony will sein Google-TV im Herbst nun auch in Deutschland auf den Markt bringen. Zwei …

Google lockert Bedingungen für Nutzung von Kartendienst

Mountain View (dpa) – Unter dem Eindruck der wachsenden Konkurrenz durch den nichtkommerziellen Kartendienstes OpenStreetMap hat Google die Bedingungen für sein eigenes Angebot gelockert.

[I/O] Cloud Computing] gWolke: Google bringt Cloud-Dienst als erweiterung der “App Engine”

Der Internetriese Google steht offenbar kurz vor der Einführung eines eigenen Cloud-Service. US-Medienberichten zufolge wolle der Konzern den Dienst bereits diese Woche im Rahmen der Entwickler-Konferenz Google I/O in San …

Eine App für Meinungsfreiheit

Es gibt für fast alles eine App – auch für Meinungsfreiheit. Eine US-Initiative will Dissidenten die freie Kommunikation ermöglichen, indem sie das zensierte Internet umgeht.

Zertifizierte Apps aus dem SAP Store

Mit eigenen und Partner-Apps will SAP vor allem sein Software-Portfolio attraktiver und interessanter machen. Der SAP Store soll sich genauso einfach nutzen lassen wie Consumer-Stores. Qualität und die Eignung fürs Business …

10 anspruchsvolle Entwickler-Tools für Mac OS X

Wer auf dem Apple Betriebssystem entwickeln will, braucht leistungsstarke und zuverlässige Software. Wir zeigen zehn native Mac-Anwendungen, die in Sachen Design und Funktionalität kaum zu übertreffen sind.

Telekommunikation: Branche fordert Ende der Preisobergrenzen

Von Alcatel bis Turk Telekom: Die Spitzen von 22 Unternehmen haben in einem Brief an die Regierungschef der EU eine Änderung der Telekom-Politik gefordert. Die Branche will von neuen Vorschriften verschont bleiben.

„Es ist nichts Ernsthaftes“

Der Kursschock ist erst mal ausgeblieben. Die Google-Aktie hat keinen Schwächeanfall erlitten, als sich die Nachricht, wonach Mitbegründer Larry Page seine Stimme verloren habe, zu der Ankündigung ausweitete, der 39-Jährige werde …

Assassins Creed 3 mit verspäteter PC-Version

Eigentlich wollte der französische Publisher Ubisoft seinen neuen dritten Teil der Assassin’s-Creed-Reihe zeitgleich am 31. Oktober 2012 als Konsolen- und PC-Version auf den Markt bringen. Doch dürfte aus diesem Vorhaben erneut …

Bericht: Sony beteiligt sich an Olympus

Sony wird sich mit 50 Milliarden Yen (rund 500 Millionen Euro) am skandalgeschüttelten Kamerahersteller Olympus beteiligen. Die Unternehmen wollen gemeinsam Produkte für die Medizintechnik entwickeln und auch in anderen Bereichen …

Windows Live – Anmeldeprobleme beseitigen

Wer sich bei Microsofts Windows Live einloggen will, wird nach der Eingabe der Anmeldeinformationen gebeten, dem Servicevertrag und den Datenschutzbestimmungen zuzustimmen. Doch anschließend erhält man eine Fehlermeldung, die auf …

DriveInfo – Angaben über Festplatten auslesen

Benötigt man genauere Informationen zu Festplatten, helfen die spärlichen Angaben auf dem Datenblatt meist nicht weiter. Wer sich für die inneren Werte eines Laufwerks interessiert und auch die SMART-Kennzahlen im Auge behalten …

Rundum sicher surfen auf Reisen

Viele wollen im Urlaub nicht nur Wellenreiten, sondern auch im Internet surfen. Das kann im Ausland teuer werden, und auch vor Datendieben sollte man sich in Acht nehmen. Wir geben Tipps für ein unbeschwertes Urlaubssurfen.

Erkrankter Google-Chef: «Es ist nichts Ernsthaftes»

Google-Gründer und Chef Larry Page (l.) und der Verwaltungsratvorsitzende Eric Schmidt bei einer Pressekonferenz in Sun Valley. Foto: Peter Foley/Archiv Mountain View (dpa) – Google-Chef Larry Page versucht nach der Absage …

Richter weist Patentklage von Apple gegen Motorola ab

Im Patentstreit der Mobilfunk-Kontrahenten Apple und Motorola hat ein Bezirksrichter in den USA ein Machtwort gesprochen und das Verfahren kurzerhand eingestellt. Richter Richard Posner kritisierte, dass es im Streit der …

China verteidigt Exportbeschränkungen für Seltene Erden

Seltene Erden sind aus der heutigen Welt der Halbleiter nicht mehr wegzudenken. Yttrium für LCD- und Plasma-Bildschirme, LEDs, Brennstoffzelle und Laser sowie Neodym für Dauermagnete, die ihren Einsatz unter anderem in Festplatten …

Rätsel um erkrankten Google-Chef

Mountain View – Google-Chef Larry Page versucht nach der Absage mehrerer öffentlicher Auftritte, auf…

Richter weist Patentklagen von Apple und Motorola ab

Richter Richard Posner hat den Patentprozess zwischen Apple und Motorola ohne ein Urteil durch Ablehnung der Klagen beendet . Er stellte fest, keine der beiden Parteien sei in der Lage gewesen, einen finanziellen Schaden durch …

Google startet Initiative für Sprachenvielfalt

Google hat ein Web-Portal zur Dokumentation gefährdeter Sprachen gestartet. Foto: How Hwee Young/Archiv Mountain View/Berlin (dpa) – Der Internet-Konzern Google hat ein Web-Portal zur Dokumentation gefährdeter Sprachen gestartet.

Facebook stoppt strittige Werbeform nach Vergleich

Rückschlag für Facebook: Künftig dürfen Nutzer selbst entscheiden, ob sie in den „Sponsored Stories“ auftauchen. Die Einigung könnte zu empfindlichen Einbußen beim Umsatz des Online-Netzwerkes führen.

VDZ versucht Kritik am Leistungsschutzrecht zu zerstreuen

Scharfer Gegenwind für Politik und Verlage: Der mächtige Bundesverband der Deutschen Industrie (BDI…

Vom Knochen zum Smartphone – 20 Jahre Mobilfunk

Düsseldorf (dpa) – Es war der Beginn einer neuen Epoche im Kommunikationszeitalter: Der Start des digitalen Mobilfunks in Deutschland mit den beiden D-Netzen durch den damaligen Mannesmann-Konzern und die Deutsche Telekom am 30.

Wikipedia-Mitarbeit soll einfacher werden

San Francisco – Millionen von Nutzern machen sich jeden Tag bei Wikipedia schlau, doch nur ein Bruchteil von ihnen schreibt an den Artikeln mit. Das soll sich bald ändern. Die Wikipedia-Macher haben einen wichtigen Schritt …

Soziale Netzwerke für die «Entschleunigung» im Alltag

Berlin (dpa) – Erste Orientierung am Morgen, kurzer Ausflug am Mittag und ausführliches Stöbern am …

Ein Ausfall von Twitter belustigt die Nutzer

Für viele Menschen ist Twitter zur wichtigsten Informations- und Kommunikationsplattform geworden. Was tun, wenn der Dienst mal ausfällt? Den Nutzern fällt da so einiges ein.

BDI fordert Verzicht auf Leistungsschutzrecht für Verlage

Berlin – Der Bundesverband der Deutschen Industrie (BDI) hat die Bundesregierung aufgefordert, auf das geplante Gesetz für einen besonderen Schutz von Verlagsprodukten im Internet zu verzichten. Für ein solches …

Amerikaner sammeln 220 000 Dollar für gedemütigte Rentnerin

New York (dpa) – Millionen haben im Internet ihre Tränen gesehen – und mehr als 200 000 Dollar gespendet. Eine mittellose Rentnerin aus den USA, die als Begleiterin eines Schulbusses von Halbwüchsigen beschimpft und gedemütigt wurde, ist zum Star des …

Windows Phone 8 stürmt auf Smartphone-Markt

Bisher hat Microsoft gegen das Android von Google und das iPhone von Apple wenig ausrichten können.M…

TV-Hersteller gründen Allianz für Smart-TV

Ein Smart TV vom Hersteller LG Electronics auf der 2102 CES Konsummesse in Los Angeles. Foto: Dan Glu…

Soziales Netzwerk nur für die Zweisamkeit

Berlin. Eine Art Mini-Facebook für Verliebte haben zwei ehemalige Google-Programmierer entwickelt. „Manche Dinge funktionieren besser paarweise“, lautet das Motto der Smartphone-App avocado, die jetzt für iPhone und Android-Handys …

Urteile gegen Apple in Australien und den Niederlanden

Apple hat in gleich zwei Verfahren nacheinander verloren. Für die in Australien falsche Behauptung, das iPad unterstütze 4G und wegen einer Patentverletzung gegenüber Samsung.

Oracle-Chef Larry Ellison kauft Hawaii-Insel Lanai

San Francisco (dpa) – Der milliardenschwere Oracle-Chef Larry Ellison hat den Großteil einer Hawaii-…

Analyse: Blogger fürchten um ihre Link-Freiheiten

Berlin (dpa) – Es könnte um nichts weniger gehen als um das Überleben des freien Internets. Diesen …

Microsoft bläst zum Angriff aufs iPhone

San Francisco (dpa) – Mit einer größeren Nähe zwischen Windows-Smartphones und Windows-Computern w…

LinkedIn wegen Passwort-Leck verklagt

Zwei Wochen nach dem Bekanntwerden eines massiven Passwort-Lecks bei LinkedIn sieht sich das Business-Netzwerk mit einer Millionenklage konfrontiert. Eine Nutzerin aus dem US-Bundesstaat Illinois hat im kalifornischen San Jose …

Premiere von Windows Phone 8 erwartet

Berlin/San Francisco (dpa) – Microsoft wird am Mittwoch (1800 MESZ) auf einer Veranstaltung in San Fr…

Wii U : 399 Euro?

Gerüchte über den Preis der WiiU gibt es seit der Ankündigung der neuen Konsole – traditionsgemäß wurden sie von Nintendo ebenso wenig kommentiert wie durch eine offizielle Ankündigung zum Schweigen gebracht. Seit heute brodelt es …

Google-Mail-Nutzer in Deutschland erhalten neue E-Mail-Adressen

Hamburg (dapd) Google macht nach sieben Jahren mit der Sonderbehandlung seiner E-Mail-Nutzer in Deutschland und Großbritannien Schluss. Wie Google am Mittwoch in Hamburg mitteilte, werden Nutzer hierzulande künftig die …

Hacker attackieren Internetseite des G20-Gipfels

Los Cabos (dpa) – Internet-Aktivisten haben die offizielle Webseite des G20-Gipfels im mexikanischen Los Cabos lahmgelegt. Die Seite ließ sich am Dienstag nicht oder nur teilweise öffnen.

Die Top 25 Beratungsunternehmen

Auf dem deutschen Markt führt McKinsey vor Accenture und Capgemini. Insgesamt tummeln sich mehr als 14.000 Consultants in dem Segment.

Gates’ Gegenschlag

Es ist ein riskanter Schritt, aber er könnte gelingen. Mit einem eigenen Tablet-Computer will Microsoft vom Boom im Markt mit den Unterwegs-Computern profitieren. „Surface“ – zu deutsch „Oberfläche“ – soll das neue Gerät heißen, …

Microsoft: Surface-Tablets mit Xbox 360-Anbindung vorgestellt

Auch Microsoft möchte jetzt im trendigen Tablet-Markt mitmischen. Und so stellte der Windows- und Xbox- Konzern kürzlich zwei Touchscreen-Computer-Varianten vor. Beide Modelle hören auf den Namen Surface , also genauso wie die …

Gema stellt keine Strafanzeige gegen Hacker

München (dpa) – Nach erneuten Angriffen auf die Internetseite der Gema verzichtet die Musikrechtegesellschaft auf eine Strafanzeige gegen die Hacker-Gruppe Anonymous. Die Angreifer seien diesmal nur schwer identifizierbar und die Auswirkungen auf die …

Vodafone übernimmt Cable & Wireless

Die Aktionäre des Glasfasernetzbetreibers Cable & Wireless Worldwide (C&W) haben der Übernahme durch den britischen Telekom-Konzern Vodafone zugestimmt. Mit einer Mehrheit von 87,5 Prozent nahmen sie das Angebot über 38 Pence je …

Linux-Erfinder: Mittelfinger für Nvidia

Der Linux-Erfinder Linus Torvalds hat an der Aalto Universität in Finnland einen Vortrag gehalten. In der nachfolgenden Fragestunde kamen Torvalds und die Zuhörer auf den Hersteller Nvidia und dessen Linux-Unterstützung für die …