Autor: nachrichten.de - Internet

Facebook kontrolliert Chat-Protokolle seiner Mitglieder

Facebook kontrolliert die Chat-Protokolle seiner rund 900 Millionen Mitglieder. Auf diesem  Weg sollen Kriminelle in einer gigantischen Datenmenge aufgespürt werden.

Linux-PC Raspberry Pi Ein Media Center für 35 Dollar

Der Raspberry Pi ist vielleicht nicht der allerkleinste, sicher aber der günstigste Linux-Computer, der derzeit für Anwender erhältlich ist. Für 35 US-Dollar bekommt man einen Rechner, der durchaus als kleiner Media-Server taugt.

Videos und Tutorials der Woche

Weiter geht es mit unseren Tutorials zu Office 365, Sharepoint und Exchange. In Zusammenarbeit mit video2brain bringen wir Ihnen diese Lösungen näher.

Test: Die ersten Gigabit-Router mit 802.11ac-WLAN-Standard

Der neue Netzwerk-Standard 802.11ac verspricht Gigabit-Geschwindigkeit fürs WLAN. Im Test müssen die Router Netgear R6300 und Buffalo Airstation 1750 ihre Leistungsfähigkeit beweisen. Vorweg: Die Erwartungen wurden im Test aber …

Die Bilder der Woche

Gelungene Tierporträts, beeindruckende Landschaften, faszinierende Architektur und mehr: Täglich kürt die heise-Foto-Redaktion das beste User-Foto aus der heise Foto-Galerie zum „Bild des Tages“ . Wir haben hier alle Kandidaten …

Computer defekt durch Stromausfall?

Ist Ihnen das auch schon passiert? Sie arbeiten am PC und plötzlich sorgt ein Stromausfall für ein jähes Ende. Mit welchen Schäden muß man in Verbindung eines solchen Blackouts im schlimmsten Fall rechnen? …

Was war. Was wird.

Wie immer möchte die Wochenschau von Hal Faber den Blick für die Details schärfen: Die sonntägliche Wochenschau ist Kommentar, Ausblick und Analyse. Sie ist Rück- wie Vorschau zugleich. Was war. *** Sommer! Sonne? Plätscher, …

Reiseportal-Anbieter weist Abzocke-Vorwürfe zurück

Ab in die Falle? Das Internet-Unternehmen Unister steht heftig in der Kritik. Unister, zu dem Reisepo…

Test-Highlights: Top-Ultrabook, Nokia 808, Ikea-TV

Die spannendsten Tests der Woche: Das beste Ultrabook, der erste Ikea-TV und ein Handy, das bessere Fotos schießt als die meisten Digicams. Nokia 808 Pureview Den üblichen Handy-Test hat das 808 schon absolviert und konnte mit …

Wikipedia leidet an einer Überdosis Testosteron

Stammtisch der Bibliothekare: Die globale Wikipedia-Gemeinde diskutiert in Washington über die Zukunft der Online-Enzyklopädie – und darüber, wie man mehr Frauen zum Mitmachen bringt.

Download-Trojaner: Windows, Linux & Mac betroffen

Sicherheitsexperten von F-Secure haben eine manipulierte Webseite entdeckt, auf der ein fieser Angriff gegen sämtliche Betriebssysteme gefahren wird. Besucher dieser Webseite bekamen ein gefälschtes Java-Applet zu sehen, das …

Nach Protesten: Apple macht wieder bei Umweltsiegel mit

Auf Druck seiner Kundschaft kehrt der US-Elektronikkonzern Apple zu einem amerikanischen Umweltsiegel zurück. «Wir haben von vielen loyalen Apple-Kunden gehört, dass sie unglücklich mit der Entscheidung waren, dass wir unsere …

Einstiger Social-Media-Star Digg wird verramscht

NEW YORK/DPA.  Die einst hoch gehandelte Social-Media-Plattform Digg ist für einen Bruchteil ihres früheren Wertes verkauft worden. Der Investor Betaworks habe die Reste des Unternehmens für 500 000 Dollar übernommen, berichtete …

Yahoo bestätigt Datenpanne bei Plattform für Nutzerinhalte

Yahoo hat den Hackerangriff auf seine Plattform Yahoo Contributor Network bestätigt. Die Zugangsdaten von schätzungsweise 450 000 Nutzern seien am Mittwoch gestohlen worden, teilte das Unternehmen im kalifornischen Sunnyvale mit.

Hintergrund: Atari: Früher Pong, heute iPhone-Spiele

Berlin. Atari ist ein Pionier der Computerspiel-Branche: Das Unternehmen brachte vor 40 Jahren mit „Pong“ eines der ersten erfolgreichen Videospiele auf den Markt. In dem legendären Titel wird ein Pixelklumpen (der Ball) mit zwei …

Hacker stehlen 450.000 Passwörter von Yahoo-Kunden

Hacker haben sensible Daten und Passwörter von Kunden des US-Internetkonzerns Yahoo gestohlen. Auch …

Raubkopierer sind nicht alleine schuld

Schwerer Schlag für Rapidshare: Der Bundesgerichtshof bestimmte, dass Filehoster für den Download v…

Hackerangriff : Daten von 450.000 Yahoo-Nutzern veröffentlicht

Das Internetunternehmen Yahoo ist Opfer eines Hackerangriffs. Die Diebe stahlen und veröffentlichten die Daten von 450.000 Nutzern. Die Daten seien unverschlüsselt und nicht gut gesichert, erklärte die Hackergruppe.

US-Moralwächter wollen Sex-Domains stoppen

Die gemeinnützige US-Organisation „Morality in Media“ fordert ein Verbot der Internet-Domains .sex, .adult und .porn. Die Einführung dieser einschlägigen Adress-Endungen beflügele die Verbreitung pornografischer Inhalte, teilte …

Groupon auf neuem Tiefpunkt: Wert beinahe gedrittelt

Die deutsche Seite der Rabatt-Website Groupon. Die Aktien des Unternehmens haben viel an Wert verlore…

Auf der Jagd nach Raubkopierern

In Deutschland steht heute der nächste Prozess gegen eine Filesharing Plattform an. Die Spielefirma Atari wirft der Plattform Rapidshare vor, nicht genug gegen illegale Kopien zu unternehmen. Dabei bemüht sich der Speicherdienst …

Russland setzt Sperrung von Internetseiten durch

Mit zwei neuen umstrittenen Gesetzen zieht Kremlchef Wladimir Putin nach Ansicht von Bürgerrechtlern die Daumenschrauben gegen seine Kritiker weiter an. Ungeachtet internationaler Proteste erlaubte das Parlament in Moskau erstmals …

Jeder zweite Deutsche nutzt Internetbanking

Berlin – Knapp die Hälfte der Bundesbürger erledigt Geldgeschäfte bereits im Internet. Mehr als 28 Millionen Deutsche zwischen 16 und 74 Jahren und damit mehr als 45 Prozent nutzten das Onlinebanking, teilte der IT-Branchenverband …

Streaming und Webradio haben sich etabliert

Musikstreams und Radioprogramme im Netz sind für viele Deutsche schon Teil ihres Alltag. Rund 4,5 Millionen Menschen in Deutschland hören ihre Musik regelmäßig direkt im Netz. Zu den Streaming-Angeboten kommen rund 3000 …

Arbeitsministerin warnt vor Risiken der Arbeitswelt in der Cloud

MÜNCHEN (dpa-AFX) – Bundesarbeitsministerin Ursula von der Leyen (CDU) hat vor Risiken einer virtuellen Arbeitswelt der Zukunft gewarnt. Sie entwarf das Szenario einer Arbeitswelt des Jahres 2020, die ganz von der ‚Cloud‘, also …

Megaupload-Gründer will Geld: Kim „Dotcom“ Schmitz bereit für Ausreise in USA

Kim „Dotcom“ Schmitz soll in den USA wegen Urheberrechts-Verletzung und Betrug vor Gericht gestellt werden. Der Megaupload-Gründer hat angeboten, freiwillig in die USA auszureisen – seine Bedingung: „Dotcom“ will sein Geld zurück.

Hardware-Sparte : Microsoft kauft US-Display-Hersteller

Riesige Multitouch-Displays sind die Spezialität von Perceptive Pixel (PPI). Der Software-Riese Microsoft stärkt mit dem Hersteller seine Hardware-Sparte. Noch müssen allerdings die Kartellbehörden dem Kauf zustimmen.

Internetangebote machen der Kinowirtschaft zu schaffen

Den neuen Ice Age-Film gemeinsam mit Freunden auf großer Leinwand im Kino sehen? Oder als Raubkopie aus dem Internet herunterladen? So mancher Kinosessel bleibt leer, weil die Filmfans lieber zu Hause auf der Couch bleiben. Die …

Deutscher Blackberry-Chef kommt glimpflich davon

Die große Abrechnung der Aktionäre mit dem Management des angeschlagenen Blackberry-Herstellers Research ist ausgeblieben. Auf der Hauptversammlung mussten sich der aus Deutschland stammende Firmenchef Thorsten Heins und seine …

Apple bringt neues iPad endlich nach China

Nach vier Monaten Wartezeit können auch die Chinesen das neue iPad kaufen. Wie Apple am Dienstag mit…

Microsoft setzt zum Angriff auf Apple an

Im Rahmen der Worldwide Partner Conference im kanadischen Toronto hat Microsoft in Form seines Vorsta…

Auslieferungshearing gegen Kim Dotcom bis 2013 vertagt

Wellington – Die Anhörung zum US-Auslieferungsantrag gegen den in Neuseeland lebenden deutschen Grü…

AMD gibt Umsatzwarnung heraus und schickt Aktie auf Talfahrt

Zehn Tage vor den offiziellen Zahlen für das zweite Quartal 2012 hat AMD am Abend nach Börsenschluss eine Umsatzwarnung herausgegeben. Statt den erwarteten maximal sechs Prozent Umsatzwachstum gegenüber dem ersten Quartal steht …

Millionenfach Handydaten weitergegeben

Im vergangenen Jahr haben laut einem Zeitungsbericht US-Mobilfunkbetreiber insgesamt rund 1,3 Millionen Mal Daten, SMS-Nachrichten und Aufenthaltsorte von Handy-Besitzern weitergegeben.

Microsoft bestätigt Windows 8 für Ende Oktober

Das neue Betriebssystem Windows 8 des US-Softwareriesen Microsoft soll in der letzten Oktoberwoche au…

Konferenz DLDwomen: Digitalisierung verlangt neue Werte

München (dpa) – Um Frauen in der digitalen Revolution geht es in dieser Woche bei einer Konferenz in…

DNS Changer: Erwartetes Chaos bleibt aus

Berlin (dpa) – Das befürchtete Chaos um die Schad-Software DNS Changer ist am Montag ausgeblieben: In Deutschland sind nach Schätzungen des Bundesamts für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) noch rund 30 000 Internet-Geräte mit dem Schädling …

Injustice: Superhelden als Prügelknaben

Netherrealm Studios gönnt sich eine Pause von der „Mortal Kombat“-Reihe, aber bleibt sich mit „Injustice“ trotzdem treu. Das Prügelspiel „Mortal Kombat“ sorgte 1992 mit seiner extremen Gewaltdarstellung für eine Welle der …

Macs sind nicht mehr umweltfreundlich genug

Apple nimmt seine Computer aus der Liste für umweltfreundliche Elektronik. Vermutlich erfüllen die neuen Macs nicht mehr die Auflagen. Apple könnte bei öffentlichen Aufträgen außen vor bleiben.

Jolla: Ex-Nokianer entwickeln MeeGo-Smartphone

Ein Team aus früheren Nokia-Mitarbeitern und MeeGo-Entwicklern sowie Experten aus der Community haben Jolla gegründet und entwickeln das Betriebssystem weiter, das Nokia für die Windows Phone-Plattform geopfert hat. „Nokia hat …

Mozilla: Thunderbird köchelt künftig auf Sparflamme

Im Herbst 2001, kurz nach der Veröffentlichung von Internet Explorer 6, verkündete Microsoft, den hauseigenen Browser nicht mehr weiterzuentwickeln. Das IE-Team wurde aufgelöst, lediglich für die Beseitigung etwaiger …

Apple in Shanghai wegen Siri verklagt

Eine Firma in China patentierte in 2006 seine sprachgesteuerte Software und sieht seine Patente durch Apples Einsatz von Siri verletzt.

Die besten Tipps zu Microsoft Word 2010

Probleme mit Dokumenten beheben oder gut versteckte Standardvorgaben ändern: Mit den entsprechenden Tipps und Tricks kann man sich die Arbeit mit Microsofts Textverarbeitung Word 2010 erheblich vereinfachen. Viele der Lösungen …

Facebook und Yahoo bilden Allianz

Statt sich zu verklagen, vertiefen die Unternehmen ihre Zusammenarbeit …

Test – Optische Maus-Scanner LG LSM-100

Die LG-Maus LSM-100 kann Bilder und Dokumente einscannen und unterstützt optische Texterkennung. Wir haben sie getestet.

Urlaub trotz Arbeitsunfähigkeit

Das Landesarbeitsgericht Hamm hat ein vorläufiges Ende des Streits um Urlaubsanspruch und Arbeitsunfähigkeit im EuGH-Fall gesetzt.

Gamezone: Bekanntgabe der Gewinner beim Xbox 360 Chrome Gamepad-Gewinnspiel

Unter allen Gamezone-Usern haben wir kürzlich drei Xbox 360 Gamepads verlost. Nun geben wir die Gewinner des Gewinnspiels bekannt.

Politologe: Tweets sind komplexer als 140 Zeichen

Twitter trägt politische Debatten aus den Parlamenten und bringt sie zu den Bürgern, sagt der Polit…

Soziales Netzwerk im Facebook im Aufwind : Mark Zuckerberg darf wieder lächen

Der Börsengang war ein traumatisches Debakel für Facebook. Die Aktie fiel und fiel, immer mehr Zweifel am Geschäftsmodell wurden laut. Doch das Soziale Netzwerk scheint wieder im Aufwind. Der beigelegte Streit mit Yahoo ist ein …

Wirkliche Nachrichten nie zuerst auf Twitter

Seit über einem Jahr darf Regierungssprecher Steffen Seibert offiziell unter @regsprecher twittern . Privat kann er mit dem Mikrobloggingdienst nichts anfangen. Regierungssprecher Steffen Seibert nutzt Twitter nicht für wichtige …