Autor: nachrichten.de - Internet

Unerwünschte E-Mails Wie stopft man das Loch im Spam-Filter?

Bizarre Phishingmails, falsche Anwaltsdrohungen, bedrohliche Bank-Benachrichtigungen: Der E-Mail-Betrug scheint unausrottbar. Experte Michel Krämer erklärt, wie man sich gegen die Spam-Flut schützen kann und sollte.

1,4 Mobilfunkverträge pro Bürger

BONN. Mit mehr als 113 Millionen Mobilfunkverträgen besitzt in Deutschland jeder Einwohner durchschnittlich 1,4 SIM-Karten. Dabei hätten die E-Plus-Gruppe und Telefónica (O2) ihre Marktanteile im ersten Halbjahr 2012 gesteigert, …

Schnelleres Facebook

Smartphones und Tablets gelten als Achillesferse von Facebook, jetzt will das weltgrößte Online-Netzwerk zeigen, wie wichtig ihm das mobile Geschäft ist. Facebook hat jetzt besser funktionierende Apps für Apples iPhone und iPad …

Hacker-Angriff auf Ölkonzern Saudi Aramco

Eine bislang nicht bekannte Hackergruppe hat den saudi-arabischen Ölkonzern Saudi Aramco attackiert und droht mit weiteren Aktionen. Unter dem Namen „Cutting Sword of Justice“ (Kampfschwert der Gerechtigkeit) schleusten die Hacker …

Nokia bringt bald Windows-Phone-8-Smartphones

Nokia wird voraussichtlich am 5. September zwei neue Smartphones mit Microsofts neuem Betriebssystem Windows Phone 8 vorstellen. Der finnische Handy-Hersteller hat dazu gemeinsam mit Microsoft zu einer Presseveranstaltung nach New …

Google Street View erfasst Inuit-Dorf per Fahrrad

New York. Das kleine Inuit-Dorf Cambridge Bay im eisigen Norden Kanadas ist eigentlich nur mit dem Fl…

«Angry Kremlins» – Protestspiel gegen Pussy-Riot-Urteil

Aus Protest gegen die Gefängnishaft für drei Frauen der russischen Punkband Pussy Riot hat ein Software-Entwickler in Estland das Computerspiel «Angry Kremlins» veröffentlicht.

Enthüllt Amazon sein Kindle Fire 2 am 6. September?

Einladungen für ein Amazon-Event am 6. September deuten auf die offizielle Ankündigung des Kindle Fire 2 hin.

WhatsApp verschlüsselt Kommunikation

Der Smartphone-Messenger WhatsApp überträgt Nachrichten seiner Nutzer ab sofort verschlüsselt. Bislang konnten Dritte …

Zerstören oder überschreiben: Festplatten-Daten sicher löschen

Wenn ein neues Laptop das alte ablöst, stellt sich die Frage der Entsorgung. Wer den eigenen Computer ausrangiert oder …

Excel kann Texte senkrecht zeigen

Überschriften für mehrere Tabellenzeilen zerschießen häufig das ganze Format. Ein Trick ist, den Text senkrecht laufen zu lassen. Wie das bei Excel funktioniert – hier mehr dazu.

Chaos-Partei Pirat unterstützt Porno-Pranger

Unterstützung für Abmahn-Anwälte von ungewohnter Seite: Ein Mandatsträger der Piratenpartei hat einen Online-Pranger für angebliche Raubkopierer begrüßt. Die namentliche Nennung von Porno-Downloadern könne „abschreckende Wirkung“ …

Details zur Facebook-Integration in OS X 10.8.2

Nachdem Apple gestern eine erste Developer-Preview von OS X Mountain Lion 10.8.2 an Entwickler verteilt hat, konnten nun einige Details zu der damit einhergehenden Facebook-Integration zusammengetragen werden. Bislang hatte sich …

Facebook macht nach Kritik Apps für iPhone und iPad schneller

New York (dpa) – Smartphones und Tablets gelten als Achillesferse von Facebook, jetzt will das weltgr…

Notfall-Netzwerk Katastropheneinsatz für W-Lan-Router

Forscher frischen die Diskussion um kritische Infrastrukturen auf. Sie schlagen vor, dass sich private W-Lan-Router und mobile Internetgeräte in Krisenzeiten untereinander vernetzen – auch gegen den Wunsch ihrer Besitzer. So …

Borderlands: 16 Bit-Ballerspaß von Gearbox

Borderlands im Browser: Ab sofort steht eine 16 Bit-Variante des Ego-Shooters für den ultimativen Online-Ballerspaß bereit. Passend zum bevorstehenden Release des Ego-Shooters „Borderlands 2“ hat Gearbox Software ein 16 Bit-Demake …

HTC Proto: Neuer Desire-Prototyp aufgetaucht

HTC scheint nach der teuren One-Serie eine Reihe von günstigen Smartphones vorzubereiten. Nun gibt es Berichte über einen geleakten Prototyp, der dem Desire C stark ähnelt. Das Smartphone, von dem zuerst …

Audio-Tag-Editor Puddletag mit AcousticID-Support

Puddletag bearbeitet Metadaten verschiedener Audio-Formate. Die Puddletag -Entwickler haben Version 1.0 ihres Open-Source-Metadaten-Editor für Audio-Dateien veröffentlicht. Mit Puddletag lassen sich die Metadaten einer …

Die größten Vorteile der Server-Virtualisierung

Noch immer setzen viele Unternehmen ausschließlich auf physikalisch echte Server. Doch die Virtualisierung von Servern schreitet langsam voran. Wir zeigen die Vorteile von virtualisierten Servern.

Download der Woche: Direct YouTube Downloader 1.7

Haben Sie es nicht satt beim Videoportal YouTube städnig auf gesperrte Videos zu stoßen? Mit dem Direct YouTube Downloader laden Sie einzelne Videos und ganze Kanäle und Playlisten direkt von YouTube auf Ihre Festplatte. Dabei …

UHDTV: 16fache HD-Auflösung für Fernseher

Angeblich hat die International Telecommunication Union den Standard UHDTV für ultrahochauflösendes Fernsehen verabschiedet. UHDTV soll eine 16fach höhere Auflösung als FullHD bieten. Der Zukunfts-Standard soll in der höchsten …

Diese Kompaktkameras überzeugen im Test

„Audio Video Foto Bild“ hat Hunderte von digitalen Kompaktkameras getestet – in einem unabhängigen Labor, frei vom Einfluss der Hersteller. Hier finden Sie die besten Modelle in der Übersicht.

Toshiba-Fernseher 55ZL2 So gut ist 3-D-Fernsehen ohne Brille

Darauf haben viele gewartet: Endlich kommt das 3-D-TV ohne nervige Brille. Toshiba hat den ersten Fernseher auf den Markt gebracht, der das Kunststück schaffen soll – wenn man das nötige Geld auftreiben kann. Unser Test zeigt, wie …

Passworthinweise aus Windows 7 und 8 auslesbar

Beim Anlegen des Nutzerpassworts unter Windows 7 und 8 können die Anwender einen Hinweis als Gedächtnisstütze hinterlegen. Mit einem Tool lässt sich der eigentlich unleserliche Kennworthinweis aus der Registry auslesen.

Systemausfälle – nur noch als Simulation

Die tschechische Bank CSOB hat ein umfassendes System für Performance-Monitoring und Kapazitäts-Management implementiert. Damit gelingt es der Bank jetzt nicht nur, sich gegen die beim Electronic Banking schwer berechenbaren …

Österreich: Mobilfunkanbieter 3 öffnet Netz für Untermieter

Der österreichische Mobilfunkanbieter 3 (Hutchison 3G Austria) öffnet sein Netz für Untermieter, so genannte Mobile Virtual Network Operators (MVNO). Damit möchte 3 Sorgen der EU-Kommission über ein zu starkes Nachlassen des …

Test: SSD Kingmax SMP35 Client 240GB

Der taiwanische SSD-Hersteller Kingmax bietet mit der SMP35 eine preisgünstige Flashspeicher-Festplatte auf Basis des populären Sandforce-Controllers an. Im Test überzeugt die Solid State Drive fast durchgängig mit guten Ergebnissen.

RIM präsentiert neues Blackberry-System

Erster Blick aufs Blackberry 10: Mit der neuen Technologie will der strauchelnde kanadische Konzern die Wende schaffen. Der Verkaufsstart zieht sich noch Monate hin, so der Konzern.

Facebook verarbeitet jeden Tag 500 Terabyte

Das soziale Netzwerk Facebook hat US-Journalisten einen Blick hinter die Kulissen gegeben: Laut einem Bericht von Techcrunch müssen täglich 500 Terabyte an neuen Daten gestemmt werden. Unter anderem fallen dabei durchschnittlich …

Microsoft bekommt nach 25 Jahren neues Logo

Pünktlich zum Start des nächsten Betriebssystems Windows 8 gibt sich Microsoft erstmals seit 25 Jahren ein neues Firmenlogo. Das neue Erscheinungsbild solle auch symbolisieren, dass auf die Anwender quer über alle einzelnen …

Satellite Events im Überblick

Start-up Yourself: Hier nutzt „Satellite Event“-Veranstalter Michael Ronen seinen Background aus dem Theater und zeigt, wie man sich richtig gut verkauft. Betahaus Prinzessinnenstraße 19-20, 10969 Berlin 16-17 Uhr Start-up …

Unternehmensgründer mit Studenten-Lifestyle

Mehr als 600 Besucher kommen zum Gründer-Festival „Technik Open Air“ nach Berlin“ 2012 …

Die Trends der IFA 2012 Schlaue Steckdosen und Android im Fernsehen

AVM FritzDECT 200: Intelligente Steckdose Als Funkstandard kommt dabei DECT ULE (Ultra Low Energy, Frequenzband: 1.880 MHz) zum Einsatz, dessen Reichweite zwischen 50 und 300 Metern liegen soll. Per DECT kommuniziert die FritzDECT …

Die Trends der IFA 2012 HD-Fernsehen im Web und Satelliten-TV im Heimnetz

VideoWeb: HD-Fernsehen per Internet Zwölf Millionen deutsche Haushalte, die noch über DVB-T oder analoges Kabel fernsehen, hat VideoWeb im Visier: Per Zattoo-App können die VideoWeb-Set-Top-Boxen alle öffentlich-rechtlichen Sender …

Bezahlen per Handy kommt in Gang

Berlin/New York (dpa) – Um das Geld der Verbraucher ist ein neuer Kampf entbrannt. Diesmal geht es da…

Neue Superzoom-Kameras

Die neuen Kompaktkameras von Olympus, Canon und Pentax erreichen bis zu 40fachen Zoom. Unterschiede zeigen die Geräte meist bei den Extras.

Computer: Große IPS-Monitore sind noch teuer – Kauf lohnt bis 23 Zoll

Monitore mit sogenannten IPS-Panels bieten ein besseres Bild als Displays mit der weit verbreiteten TN-Technologie. Trotzdem lohnt sich der Kauf der teureren Technologie längst nicht immer.

Ein Jahr nach Steve Jobs Rücktritt: dpa veröffentlicht Brief vom 24.August 2011

Vor einem Jahr gab Steve Jobs bekannt, dass er aufgrund seiner schweren Erkrankung als Apple -Konzernchef zurücktritt . Nichtmal anderthalb Monate danach verstarb der Visionär . Die “ dpa “ veröffentlicht jetzt den offenen Brief, …

Fernsehen aus dem App-Store

Mit dem Deutschlandstart von Google TV im September verwischen die Grenzen zwischen TV und Internet weiter. Das wirft auch medienpolitische Fragen auf.

Kunde muss Zweifel an Höhe der Handyrechnung belegen

Heidelberg. Kunden müssen konkret belegen können, warum sie die Handyrechnung für falsch halten. Foto: Sebastian Kahnert Zweifel allein genügt nicht: Wer meint, dass der Handyanbieter bei der Rechnung Fehler gemacht hat, muss das …

SumUp startet Bezahlsystem für Smartphones

Das Unternehmen SumUp startet ein neues Bezahlsystem für Smartphones. Selbstständige oder Kleinunternehmener können …

Ecuador erwartet Hilfe

Quito (dpa/nd). Im Streit mit Großbritannien um den Wikileaks- Gründer Julian Assange erhofft sich Ecuador jetzt auch Rückendeckung von der Organisation Amerikanischer Staaten (OAS). Quito erwarte von der OAS eine »schlagkräftige …

Samsung Galaxy S3 LTE ab Oktober für 750 Euro

Autor: Rene Melzer | 23.08.2012 – 18:23 | 0 Samsung Galaxy S3 LTE ab Oktober für 750 Euro Das Samsung Galaxy S3 ist ein Smartphone, das der Hersteller mit allem ausgestattet hat, was gut und nützlich ist. Nur die Unterstützung für …

Attraktiv und preiswert

LGs aktuelle Handy-Generation hebt sich durch ein klares und strukturiertes Design von der Konkurrenz ab. Das kantige Optimus L7 tritt für ein Smartphone dieser Preisklasse hochwertig und sauber verarbeitet auf. Die verbauten …

OS X 10.8.1 steht zum Download bereit

Knapp einen Monat nach der Veröffentlichung von Mountain Lion hat Apple am Donnerstag ein erstes Update für das Betriebssystem veröffentlicht. OS X 10.8.1 soll die Stabilität erhöhen und Probleme ausräumen – entsprechend empfiehlt …

Fast 9 Milliarden Verlust: PC-Primus Hewlett-Packard rutscht ab

Eine gigantische Abschreibung, rückläufige PC-Verkäufe und die Kosten für den Konzernumbau haben …

Peaq: Media Markts eigene TV-Serie im Test

Premiere für Peaq: Media Markt präsentiert erstmals mit der neuen Serie in Eigenregie produzierte TV-Geräte. Wir haben uns die beiden größten Modelle (42 und 55 Zoll) ausführlich im Testlabor angeschaut. Sehr gute Bildqualität, …

Archos Gen10 XS offiziell vorgestellt

Lange wurde darüber spekuliert, ob Archos in diesem Jahr eine neue Tablet-Reihe auf den Markt bringen wird, jetzt hat das französische Unternehmen im Vorfeld der IFA 2012 das erste Gerät mit einem 10,1“-Bildschirm der neuen Serie …

Übernahmecoup Bertelsmann will Gruner + Jahr komplett

Europas größter Medienkonzern Bertelsmann will den Hamburger Zeitschriftenverlag Gruner + Jahr komplett übernehmen. Wie das manager magazin berichtet, will Bertelsmann die Familie Jahr mit einem Tauschgeschäft zum Verzicht auf …

HTC: Preis-Dumping soll den Untergang verhindern

Die Zukunft von HTC sieht nicht rosig aus. Um der Krise entgegenzuwirken, werden die Taiwanesen ihre Preispolitik überarbeiten und deutlich günstigere Handys anbieten. HTC ist derzeit von der eigenen Situation überrascht: …