Autor: nachrichten.de - Internet

Smartphonemarkt : Windows Phone schließt zu RIM auf

Microsoft kann bald die Nummer drei auf Europas Markt für Handybetriebssysteme ablösen. Vor allem die Italiener lieben Windows Phone …

Neo4j 1.8 erweitert Abfragesprache Cypher

Die graphenorientierte Datenbank Neo4j wurde in der Version 1.8 um einen Cypher-Befehl zum leichteren Schreiben von Daten und Aktualisieren von Indexen erweitert. Der neuen CREATE-Anweisung können die Definitionen von Knoten und …

Effiziente Versionskontrolle mit TortoiseSVN

Komplexere Dokumentenprozesse sollten von einem Versionskontrollsystem überwacht werden. TortoiseSVN bietet hierfür ein leicht konfigurierbares Komplettpaket.

T-ShirtOS mit eingenähtem LED-Bildschirm : Mit dem T-Shirt online gehen

Düsseldorf (RPO). Die Digitalisierung der Gesellschaft schreitet immer weiter voran und erobert jetzt auch die Bekleidungsindustrie. Die ist bis heute eher traditionell geprägt – aber das könnte sich jetzt mit intelligenter …

Medal of Honor Warfighter: Beta ab morgen

Medal of Honor: Warfighter steht in den Startlöchern und kurz vor dem Release veröffentlicht EA jetzt eine öffentliche Beta-Version des Multiplayer-Modus. Dennoch wird wohl längst nicht jeder Interessent mitzocken können. Denn die …

Galaxy S3 Mini: Vorstellung am 11. Oktober?

Gerüchten zufolge plant Samsung die Veröffentlichung des Galaxy S3 Mini und des Galaxy S2 Plus. Gerade im Duell mit Apples iPhone 5 könnten eine günstigere und etwas kleinere Version des S3 für Wirbel sorgen. Zudem sind jetzt …

Diese Mini-Computer erobern den Haushalt

Computer werden immer kleiner und übernehmen immer mehr Aufgaben im Haushalt. Wir stellen Ihnen eine Auswahl kleiner Rechner vor. Twine ist klein und chic. Die fünf mal fünf Zentimeter kleine und türkisfarbende Box ist aber nicht …

CCC: Nachwuchshacker bauen Spielekonsole

Der Chaos Computer Club Cologne e.V. (C4) startet am 20.10. einen mehrtägigen Workshop , bei dem Nachwuchshacker unter 23 Jahren eine eigene Spielkonsole zusammenbauen und programmieren. Das notwendige Rüstzeug wird auf insgesamt …

Cloud-Computing : Oracles Sprung in die Wolkenlandschaft

Der US-Technologiekonzern Oracle hinkt beim Cloud-Computing bislang hinterher. Jetzt hilft nur noch ein abrupter Strategieschwenk.

Die wichtigsten Updates des Tages (4. Oktober)

Den Download-Bereich von PC-WELT haben wir um viele neue Programme und Updates ergänzt. Diese fassen wir für Sie in einer Galerie zusammen.

Facebook schafft die Milliarden-Marke

New York (dpa) – Das weltgrößte Online-Netzwerk Facebook hat mehr als eine Milliarde aktive Nutzer erreicht. Gründer Mark Zuckerberg verkündete die Rekordmarke am Donnerstag mit einem Facebook-Eintrag.

Update für Adobe Photoshop Lightroom und Camera Raw

Adobe hat die Tests an der RC-Version von Adobe Photoshop Lightroom 4.2 und Camera Raw/DNG Converter 7.2 beendet und die finalen Versionen zum Download bereitgestellt. Durch das Update werden 20 weitere aktuelle Kameras …

So steigt Blackberry in die Topliga der Smartphones auf

Eine britische Website hat nun Spezifikationen eines Blackberry 10 Aristo genannten Geräts veröffentlicht. Stimmen die Angaben aus dem neuen Leak zur A-Serie, dann sind die neuen Blackberry-10-Smartphones von RIM auch technisch …

Bewusstsein für Informationssicherheit schaffen

Seit einem Jahr können sich IT-Security-Experten im (ISC)² Chapter Germany austauschen. Der Verein will auch für ein umsichtiges Verhalten im Netz sensibilisieren.

iPad Mini ab November in den Läden?

Apple will mit einem iPad Mini die Dominanz im Tablet-Markt wahren, berichten diverse Publikationen. Verkaufsstart soll der 2. November sein.

Facebook verkauft Nachrichten-Platzierung

„Promoted Posts“ nennt Facebook die Möglichkeit, dass normale Nutzer ihre öffentlichen Nachrichten an prominenter Stelle bei ihren Freunden positioniert bekommen – gegen ein kleines Entgelt.

Valves Steam-Client bietet mehr als Games

Ab sofort können Spieleentwickler über passende Werkzeuge über den Steam-Client beziehen …

Kampf gegen Pirate Bay: Razzia bei schwedischem Filehoster

Von Virginia Kirst Die schwedischen Behörden gehen massiv gegen Betreiber von Web-Servern vor, die den Austausch von Musik- und Filmdateien ermöglichen. „The Pirate Bay“ ging aber aus anderen Gründen offline.

Neue Android-Versionen kommen nur zögerlich

Schon die neueste Android-Version auf dem Smartphone? Nein? Das ist kein Einzelfall, liegt der Anteil der Nutzer der neuen Version „Jelly Bean“ tatsächlich nur bei 1,8 Prozent. Der größte Anteil (mit über 50 Prozent) benutzt noch …

Thermaltake Armor A30 mit Sichtfenster bei uns im Test

Klein, schwarz, fies und mit Potential zum LAN-Killer! Wir haben für euch das Thermaltake Armor A30 näher unter die Lupe genommen und auf Herz und Nieren geprüft! Dabei musste das Cube-Gehäuse zeigen wieviel Gaming-Power es …

Bei ausgeschaltetem WLAN : Siri verschlägts die Sprache

Solange eine WLAN-Verbindung besteht, funktioniert Apples Sprachassistentin einwandfrei. Doch nach einem Wechsel ins Mobilfunknetz reagiert Siri nur noch mit einer Fehlermeldung. Offenbar betrifft das Problem nicht allein iOS 6.

Beendet Apple das Adapter-Chaos?

Ein neues Patent deutet darauf hin, dass Apple versucht, dass iPods, iPhones und iPads künftig per Funkadapter mit dem Zubehör Kontakt aufnehmen könnten. Das wäre das Ende für die zahlreichen Kabeladapter, für die Apple viel Geld …

Klimakiller aus der Lunge

Leser fragen, Klima-Experten antworten. Diesmal will Dirk Winkel aus Klingenthal wissen: „Wie viel CO2 atmet ein Mensch in seinem Leben aus?“ Matthias Heil vom Max-Planck-Institut für Herz- und Lungenforschung antwortet.

Schnelles WLAN soll aus der Lampe kommen

Ein Team der Universität in Edinburgh hat eine Technik zur optischen Datenübertragung (VLC) entwickelt. Eine Ausgründung der Universität soll noch in diesem Jahr ein erstes Produkt auf den Markt bringen. Forscher an der …

Google Maps: StreetView für mobile Karten gestartet

Update: Das ging fix: Google hat die StreetView-Ansicht inzwischen für mobile Geräte aktiviert. Sie erreichen die Funktion, sobald Sie bei einer Adresssuche auf eine auf der Karte verzeichnete Location tippen und dann rechts unten …

Datenschutz versus Technologie?

Die Auftragsdatenverarbeitung in der Public Cloud muss sich präziser als je zuvor an einem strengen rechtlichen Rahmen orientieren, soll der Einstieg in diese sichere Cloud nicht zu einem Glücksspiel mit ungewissem Ausgang werden.

Datenschutz versus Technologie?

Die Auftragsdatenverarbeitung in der Public Cloud muss sich präziser als je zuvor an einem strengen rechtlichen Rahmen orientieren, soll der Einstieg in diese sichere Cloud nicht zu einem Glücksspiel mit ungewissem Ausgang werden.

Firmen rüsten sich für eine veränderte Arbeitswelt

Mitarbeiter wünschen sich heute berufliche Sicherheit, Gesundheit und Geld. Themen wie Ökologie oder persönliche Freiheit sind weniger wichtig.

Firmen rüsten sich für eine veränderte Arbeitswelt

Mitarbeiter wünschen sich heute berufliche Sicherheit, Gesundheit und Geld. Themen wie Ökologie oder persönliche Freiheit sind weniger wichtig.

Klimakiller aus der Lunge

Leser fragen, Klima-Experten antworten. Diesmal will Dirk Winkel aus Klingenthal wissen: „Wie viel CO2 atmet ein Mensch in seinem Leben aus?“ Matthias Heil vom Max-Planck-Institut für Herz- und Lungenforschung antwortet.

Vorerst keine Waffen aus dem Drucker

Der 3D-Druckerhersteller Stratasys hat der US-Gruppe Defense Distributed einen geleasten 3D-Drucker wieder weggenommen. Defense Distributed wollte mit dem Drucker eine Pistole aufbauen.

US-Firma beleidigt Obama auf Twitter

Der US-Küchengerätehersteller Kitchenaid muss im Netz einen Shitstorm über sich ergehen lassen. Ein Mitarbeiter hatte sich über Präsident Obamas tote Großmutter lustig gemacht. Nun bemüht man sich um Schadensbegrenzung.

Apple verschärft Programm Made for iPhone

Apple hat mit Einführung seines neuen Lightning-Anschlusses bei iPhone 5 , iPod touch 5G und iPod nano 7G offenbar auch die Regeln für seine Lizenzierungsprogramme „Made for iPhone“, „Made for iPad“ und „Made for iPod“ (MFI) …

Weniger Geld für die Nobelpreise

Die Finanzkrise kratzt auch an den Nobelpreisen: 2012 werden die Preisträger rund 20 Prozent weniger als in früheren Jahren erhalten. Doch sind die Preise so begehrt, dass viele wohl gerne noch draufzahlen würden.

Hacker kapern 4,5 Millionen Router dank Firmware-Lücke

1 Firmware-Lücke, 6 betroffene Hersteller, 2 Angriffs-Skripte und 40 schadhafte DNS-Server – das ist die Bilanz eines heimlichen Massenangriffs auf 4,5 Millionen Router.

Karten-App-Desaster: Apple Store-Mitarbeiter sollen es richten

Mitarbeiter in Apple Stores sollen dabei helfen, das fehlerhafte Kartenmaterial unter iOS 6 auszubessern. Das berichtet das auf Apple-Gerüchte spezialisierte Blog Macrumors.com. Zurück zum Artikel » Artikel Apple-Chef Tim Cook …

Online-Muffel Peer Steinbrück muss nachrüsten

Peer Steinbrück gilt als Twitter- und Facebook-Muffel. Aber passt das zu einem Kanzlerkandidaten? Er wird nachlegen, ist SPD-Netzpolitiker Lars Klingbeil überzeugt – und gibt Tipps für den Online-Auftritt.

WoW: Itemlevel-Anpassung, Klassen-Balance und Bugfixes – aktuelle Patch Notes zu neuen Hotfixes

Zu Mists of Pandaria haben Blizzards WoW-Entwickler eine Reihe neuer Hotfixes auf die Live-Server aufgespielt. Dabei werden unter anderem die Gegenstandsstufen der Gerechtigkeitspunkte-Items angepasst. Außerdem gibt’s einige …

MSI bringt Mini-ITX-Mainboard für AMDs „Trinity“

MSI hat zum Ende der letzten Woche insgesamt fünf Hautplatinen für den neuen Sockel FM2 angekündigt. Unter ihnen sind neben einem Modell mit A85X-Chipsatz im ATX-Format ansonsten jeweils zwei Mal die beiden älteren Chipsätze …

Steigende Komplexität in Rechenzentren

Laut der aktuellen 2012-State-of-the-Data-Center-Studie führen steigende Datenmengen und neue Technologien für viele Unternehmen zu höherer Komplexität in den Rechenzentren. Als wichtigste Gegenmaßnahme sehen Firmen die …

KDE: 59 erfolgreiche Projekte im Google Summer of Code

Das KDE -Projekt war im diesjährigen Google Summer of Code mit 60 Projekten die größte Mentor-Organisation. 59 der Projekte wurden erfolgreich abgeschlossen; damit liegt die Erfolgsquote der KDE-Projekte deutlich über den 88 …

Drei Ex-Vorständen der Telekom Austria droht zehn Jahre Haft

Der korruptionsträchtige Sumpf um die Telekom Austria ( TA ) hat zu einer ersten Anklage geführt: Die ehemalige Festnetzchef Rudolf Fischer, der ehemalige Finanzchef Stefano Colombo und der ehemalige Generaldirektor Heinz Sundt …

Youtube verspricht weniger ungerechtfertigte Sperren

Google hat Youtubes Content-ID genanntes System verbessert, mit dem Rechteinhaber verhindern können, dass ihre Inhalte auf Youtube verbreitet werden. Falsche und ungerechtfertigte Sperren von Inhalten sollen damit weniger werden.

Angespielt Eine Stunde mit Tokyo Jungle

Nach einer Katastrophe ist Tokio menschenleer und wird zum Dschungel. Der Spieler wählt eine Tiergestalt, in der er sich durchkämpfen und vermehren muss. Als tapsiger Zwergspitz im rosa Kleid kriegt man allerdings nur ein …

Patentstreit mit Apple: Samsung erhebt neue Vorwürfe gegen Jury-Sprecher

Samsung hat neue Argumente für die Aufhebung des Jury-Urteils im Patentprozess mit Apple vorgebracht. Es wirft dem Jury-Sprecher Velvin Hogan vor, einen früheren Rechtsstreit mit Seagate Technology verheimlicht zu haben. Samsung …

So packen Sie Android-Apps auf dem Startbildschirm in Ordner

Je länger man ein Handy besitzt, desto voller wird der Startbildschirm. Wir verraten Ihnen, wie Sie Ihre Apps unter Android 4 nach Kategorien in Ordner verschieben.

Paid-Content mit Geld-zurück-Garantie

Über Googles Bezahldienst Google Wallet ist es ab sofort möglich, einzelne Artikel im Web zu Preisen ab 25 US-Cent zu verkaufen. Käufer erhalten dabei eine Geld-zurück-Garantie. Google nimmt einen weiteren Anlauf in Sachen …

Surface-Phone: Microsoft arbeitet angeblich an eigenem Smartphone

Nach dem Debakel mit der Handyserie KIN könnte Microsoft bereits 2013 einen neuen Versuch unternehmen im Handy-Markt Fuß zufassen. Der Hersteller arbeitet Gerüchten zufolge an einem eigenen Windows Phone 8-Smartphone. Zurück zum …

Angeblich rahmenlose IPS-Monitore mit 23 und 27 Zoll

Viewsonic hat zwei Monitore mit IPS-Panel vorgestellt, die als „rahmenlos“ beworben werden. Dabei ist der Rahmen Definitionssache. Ein ausgeschalteter Monitor hat dann effektiv weniger Rahmen als ein eingeschalteter. Das ist LG …

Windows 8 auf Apple-Rechnern nutzen

Hamburg (dapd). Apple- und Windows-Software kann auf einem Computer gleichzeitig genutzt werden. Wie die Fachzeitschrift „Computerbild“ in ihrer Online-Ausgabe berichtet, benötigt man dafür drei Dinge: das Programm „Parallels …