Autor: nachrichten.de - Gesundheit

Immer weniger Arzneien sind zuzahlungsfrei

Versicherte der gesetzlichen Krankenkassen müssen bei Arzneien immer öfter zuzahlen! Die Zahl der zuzahlungsfreien Medikamente mit Rabattvertrag ist binnen eines Jahres drastisch gesunken. Laut Deutschem Apothekerverband (DAV) sind aktuell …

Neue Risiken für die Weltwirtschaft

MÜNCHEN (dpa). Der neue Wirtschaftsweise Lars Feld sieht wachsende Gefahren für die Erholung der Weltmärkte und warnt die Politik in Deutschland vor einer neuen Krisenwelle. „Die Weltwirtschaft kann in den nächsten fünf Jahren in größere …

Senioren bleiben durch Krafttraining mobil

Regelmäßiges Krafttraining hilft, in höherem Alter beweglich und unabhängig zu bleiben. Um gezielt Muskelmasse aufzubauen, sollten Senioren so früh wie möglich mit dem Sport beginnen, empfiehlt Wolfgang Wesiack vom Berufsverband Deutscher …

Nahrungsergänzungsmittel reichen als Infarktschutz nicht aus

Wer bereits einen Infarkt oder Schlaganfall erlitten hat, kann sich durch Nahrungsergänzungsmittel offenbar nicht vor einer Wiederholung schützen. Das berichtet die Deutsche Gesellschaft für Neurologie (DGN) und beruft sich auf eine …

Nicht-medikamentöse Verfahren sollten in Innovationszentren getestet werden

Patientensicherheit muss bei Einführung von Innovationen absolute Priorität haben, sagt Doris Pfeiffer vom GKV-Spitzenverband. Von Jürgen Stoschek Einführung des Robodoc ist ein warnendes Beispiel: Dr. Doris Pfeiffer. MÜNCHEN. Neue und …

Schlaganfall: Blutdrucksenkung mit Candesartan ohne Vorteile

Oslo – Die Senkung hoher Blutdruckwerte in der ersten Phase nach einem Schlaganfall mit dem Angiotensinrezeptorblocker Candesartan hat in einer randomisierten Studie nicht die erhoffte Wirkung erzielt. Statt die Prognose der Patienten zu …

Neue Webseite zu persönlichen Krankheits­erfahrungen

Freiburg – Zugang zu persönlichen Krankheitserfahrungen von Patienten bietet die Webseite www.krankheitserfahrungen.de/ . Das Team von Wissenschaftlern der Universitäten Freiburg und Göttingen unter der Koordination von Gabriele Lucius-Hoene …

Kommentar: Alle Karten auf den Tisch

Von Wolfgang van den Bergh Es wird höchste Zeit, die Diskussion um die Kodierrichtlinien zu versachlichen. Einen wichtigen Beitrag dazu hat sicherlich KBV-Vorstand Dr. Andreas Köhler mit seinem Brief an die KV-Chefs geliefert. Warum gerade …

Kommentar: Alkohol ist der Sanitäter in der Not

Von Michael Hubert Der Geschäftsabschluss war ein voller Erfolg. Die Sektkorken knallen – „Manchmal muss es eben … sein“, heißt es in der Werbung. Und wie selbstverständlich werden bei Sportereignissen Übertragungen von einer Brauerei …

Große Studie zu COPD im Raum Heidelberg gestartet

HEIDELBERG (mm). In der Rhein-Neckar-Region ist die erste deutschlandweite Studie zur chronisch-obstruktiven Lungenerkrankung (COPD) gestartet. Die Studie „COSYCONET“, das steht für German COPD and System Consequences, soll an der Thoraxklinik …

Schon kleine Kinder können fair sein

Fairness ist keine Frage des Alters. Schon Dreijährige können fair sein, wenn sie im Team eine Aufg…

Hustendiagnose per Telefon Bei hartnäckigem Husten immer zum Arzt gehen

Er bringt uns um den Schlaf, nervt die Kollegen und lässt den Bus-Nachbarn beiseite rücken: Husten ist in der kalten Jahreszeit weit verbreitet. Wer den lästigen Reiz mit Medikamenten oder Hausmitteln bekämpfen will, muss wissen, …

Geburtenrückgang seit Jahrzenten

WIESBADEN (dpa). Seit fast 40 Jahren reichen in Deutschland die Geburten nicht mehr aus, um die Bevölkerungszahl stabil zu halten oder gar zu steigern. Wurden in den ersten Nachkriegsjahrzehnten ständig mehr Kinder geboren als Menschen …

Wann in die Reha? AOK Plus entwickelt Standards

DRESDEN (tt). Die sächsische AOK Plus will einen einheitlichen Standard entwickeln, um Ärzten die Entscheidung zu erleichtern, wann Patienten aus der Akutversorgung in Rehabilitationseinrichtungen verlegt werden können. Zusammen mit der …

Darmkrebsvorsorge nach wie vor kaum genutzt

Nach wie vor wird die Darmkrebsvorsorge kaum genutzt. Lediglich drei Prozent der Berechtigten greifen pro Jahr auf das Früherkennungsangebot zurück. Experten informieren anlässlich des Darmkrebsmonats über die Krankheit.

Stammzellen wandern durch die Nase ins Gehirn

TÜBINGEN (ple). Intranasal verabreichte mesenchymale Stammzellen, die sich in geeigneter Umgebung in Neuronen verwandeln können, lindern offenbar im Tiermodell Symptome der Parkinsonkrankheit. Nach Ansicht von Wissenschaftlern um die Medizinerin …

5000 Versicherte der AOK Bayern wollen Hausarztvertrag

MÜNCHEN (sto). Mehr als 5000 Versicherte der AOK Bayern haben sich in einer internetbasierten Umfrage für einen Hausarztvertrag ausgesprochen, der eine bessere Versorgung ermöglichen soll und unnötige Krankenhauseinweisungen und Doppeluntersuchungen …

Ein Praxistest bei den Ambulanten Kodierrichtlinien steht noch aus

Der Widerstand gegen die Ambulanten Kodierrichtlinien scheint in der Ärzteschaft ungebrochen zu sein. Doch Erfahrungen von Softwareunternehmen zeigen, dass die ersten Ärzte sich in die neue Kodierung einarbeiten – und teils besser zurechtkommen, …

Staatsanwaltschaft ermittelt gegen Securvita-Führung wegen Untreue

Dubiose Immobiliengeschäfte haben die Chefs der Securvita BKK ins Visier der Kassenaufsicht und Ermittler gebracht. HAMBURG (di). Verantwortliche der Securvita BKK sind durch Zeitungsberichte unter Druck geraten. Das Bundesversicherungsamt …

Stillende Frauen nicht gegen Gelbfieber impfen!

Das Impfvirus kann auf den Säugling übertragen werden, wird gewarnt. LANGEN (hub). Die Fach- und Gebrauchsinformation des in Deutschland zugelassenen Gelbfieberimpfstoffs Stamaril® ist geändert worden. Das teilt Paul-Ehrlich-Institut (PEI) …

Erstes Bachelor-Studium Osteopathie initiiert

IDSTEIN (otc). Zum kommenden Wintersemester wird der erste grundständige Bachelor-Studiengang Osteopathie in Deutschland eingerichtet. Die Hochschule Fresenius in Idstein bei Wiesbaden bietet Abiturienten, Schülern mit Fachhochschulreife …

Neues Netzwerk zu Vorhofflimmern gestartet

NEU-ISENBURG (eb). Die Europäische Kommission hat ein neues Netzwerk zur Vorhofflimmern-Forschung gestartet: das „European Network for Translational Research in Atrial Fibrillation“ (EUTRAF). Mit dem groß angelegten, multidisziplinären …

Herzinfarkt und Schlaganfälle auch bei Hollywood-Stars

Einen Herzinfarkt oder einen Schlaganfall haben rund 16 Prozent aller bisher für den Oscar nominiert…

Veränderung der Hirnaktivität kündigt Migräneattacke an

HAMBURG (eb). Die veränderte Aktivität von Neuronen im Trigeminus-System, das im Gehirn Schmerz vermittelt, ist ein Indikator für eine bevorstehende Migräneattacke. Die Veränderung ist mittels funktioneller Kernspintomografie (fMRT) zum …

Erstmals wird Psychotherapeut ehrenamtlicher Richter beim BSG

KASSEL (mwo). Erstmals seit Einbeziehung der Psychotherapeuten in die Gemeinschaft der Vertragsärzte 1999 ist jetzt ein Therapeut zum ehrenamtlichen Richter beim Bundessozialgericht (BSG) in Kassel berufen worden.  Der BSG-Vertragsarztsenat …

Blasenentzündungen plagen zwei von drei Frauen

Seine Blase bemerkt man meist erst, wenn’s zu spät ist: Enzündungen sind schmerzhaft und kehren gern wieder. Welt Online verrät, was dann noch hilft.

Die Antiparkinson-Diät: Beeren und Rotwein

BOSTON (mut). Ein weiterer Grund, viel Obst zu essen: Man kann damit offenbar das Parkinsonrisiko senken – vor allem dann, wenn man rote Beeren mag. Auch das eine oder andere ein Gläschen Rotwein könnte hilfreich sein. Der blaue Farbstoff …

Efeu hilft den Atemwegen

Efeu kennen die meisten als Ranke an Hausfassaden oder als Topfpflanze. Gerade wurde Efeu aber auch zur Arzneipflanze 2010 gekürt, denn Extrakte aus der Pflanze haben heilende Wirkung bei Hustenbeschwerden. Das wussten schon die …

Chile-Kumpel: Pornos, Joints und der Gedanke an Kannibalismus

Copiapó (Chile) – Über drei Monate waren die 33 chilenischen Kumpel in 700 Metern Tiefe eingeschlossen , eine gefühlte Unendlichkeit zwischen Hoffnung und Angst. Dass keiner der Kumpel durchdrehte, grenzt an ein Wunder. Jetzt enthüllt ein …

Bluttest vereinfacht Diagnose und Therapie von Krebs

Ein neues Verfahren filtert eine im Blut zirkulierende Tumorzelle aus einer Milliarde gesunder Zellen heraus. Es gibt bereits Pilotprojekte.

Bundesverdienstkreuz für Apothekerin

MAINZ (run). Für ihre langjährige ehrenamtliche Tätigkeit vor allem im Bereich Gesundheitsförderung und Prävention in Rheinland-Pfalz hat die Apothekerin Hildegard Dressino jetzt das Bundesverdienstkreuz erhalten. Besonderes Augenmerk legte …

Neuer Scanner spiegelt Lebensweise wider

Ein neues Scan-Verfahren kann durch eine kurze, berührungslose Untersuchung Informationen über die …

Ziehen Sie die Futterbremse!

Kauen Sie Sich Schlank …

Kinder: ADHS-Risiko steigt durch Schlafstörungen und Ekzeme

Spätere psychische Probleme können Kinder bekommen, die als Zweijährige unter Schlafstörungen und…

Schwangerschaft: Fettleibige Frauen müssen nicht viel zunehmen

Frauen mit starkem Übergewicht müssen laut einer US-Studie entgegen den derzeit üblichen Richtlini…

Erste Hilfe für Unfälle in der jecken Zeit

Berlin. So mancher Karnevalsprinz ist schon vom Festwagen gestürzt, nicht wenige Gäste von Fastnachtssitzungen rutschen in Bierlachen aus. In der juristischen Literatur sind Fälle nachzulesen, dass begeistert geworfene Kamelle zu Platzwunden …

Die Kosmetikforschung sucht die Creme de la Creme

Der Knitter-Killer für die ultimative Anti-Falten-Creme ist ein großes Ziel der Kosmetikforschung: Doch trotz einiger Erfolge ist das Ergebnis bisher ernüchternd.

Gehirne und Emotionen lassen sich manipulieren

Hirnforscher Eilon Vaadia will Gelähmten mit implantierten Chips helfen. Auch Emotionen sind letztlich nur elektrische Muster im Netz der Nervenzellen.

Tennis im Wohnzimmer

Köln (dapd). Die Vorstellung klingt verlockend: Zuhause vor dem Bildschirm Tennis, Golf oder einen anderen Sport trainieren, ohne Club-Mitgliedschaften, Anfahrtswege und Terminplanung. Theoretisch ist dies möglich, seit die Hersteller von …

Merck Serono Initiates the First Observational Study to Evaluate Adherence and Clinical

GENEVA, February 14, 2011 /PRNewswire/ — Merck Serono, the pharmaceutical division of Merck KGaA, Darmstadt, Germany, today announced the enrollment of the first patients in ECOS, the Easypod Connect Observational Study. ECOS is the first …

Gib dem Kind Propanolol – und das Hämangiom verschwindet wohl

Der Betablocker Propanolol ist eine geeignete, simple und effektive Therapieoption bei Kindern mit infantilem Hämangiom. Das hat eine Studie mit Säuglingen und Kleinkindern bestätigt. Fotografisch dokumentierter Heilungsverlauf der Hämangiomtherapie …

Vogelgrippe in Deutschland kaum noch eine Gefahr

Berlin. Die ersten an der Vogelgrippe gestorbenen Schwäne in Deutschland sorgten heute vor fünf Jahren für große Aufregung. Inzwischen ist die Gefahr bei uns äußerst gering. „Derzeit ist Ägypten das Gebiet, wo es die meisten Todesfälle …

Herzinfarkt: Wohnort bestimmt die Prognose

NÜRNBERG – Wird der Fortschritt in der Herztherapie vielen gar nicht zuteil? Fest steht, die Chancen einen Myokardinfarkt zu überleben, sind regional sehr unterschiedlich verteilt.

Fundsache zum Valentinstag: Muscheln, Tiersex und giftige Rosen

Vorsicht giftig! Die IG-Bauern-Agrar-Umwelt warnt vor Blumen, die durch Pestizide zum Giftcocktail werden. Sexbesichtigung im Zoo, Muscheln als Aphrodisiakum oder giftige Rosensträuße: Zum diesjährigen Valentinstag gibt es sehr unterschiedliche …

Beratung über Lage pflegender Angehöriger

Bundesgesundheitsminister Philipp Rösler will für Hunderttausende pflegende Angehörige in Deutschland Verbesserungen durchsetzen. Heute kommt der Minister mit Spitzenvertretern der Pflegebranche in Berlin zusammen. Das Treffen dient der …

Kommentar: Wahlkampf der Höflichkeiten

Von Dirk Schnack Hamburgs CDU-Gesundheitssenator Dr. Dietrich Wersich kann eine gute Bilanz vorweisen. Das gilt für die Bekämpfung des Drogenmissbrauchs bei Kindern und Jugendlichen genauso wie für die Förderung der Krankenhäuser in der …

BMG: Nachwuchskräfte besser an Kliniken binden

BERLIN (sun). Das Bundesgesundheitsministerium (BMG) mahnt eine bessere Vereinbarkeit von Familie und Beruf in Krankenhäusern an. „Leider sind flexible Dienstpläne, Teilzeitarbeit und Kita-Plätze in vielen Krankenhäusern nach wie vor nicht …

Tausende Hessen wechselten ihre Kasse

BERLIN (sun). Tausende Hessen haben ihre gesetzliche Krankenkasse gewechselt, weil sie keine Zusatzbeiträge bezahlen wollen. Wie die „Frankfurter Allgemeine“ berichtet, gewannen Krankenkassen ohne Zusatzbeitrag deutlich an Mitgliedern hinzu.

Beschäftigungsgarantie Stadas stärkt Standorte

BAD VILBEL (maw). Das Bad Vilbeler Pharmaunternehmen Stada Arzneimittel AG hat nach eigenen Angaben zum ersten Mal in der Unternehmensgeschichte an deutschen Konzernstandorten tätigen Mitarbeitern eine Beschäftigungsgarantie gegeben, die …

Baby mit 14 Zehen und 12 Fingern geboren

Rangun. Ein birmanisches Kleinkind mit insgesamt 26 Fingern und Zehen soll nach dem Wunsch der Mutter im Guinnessbuch der Rekorde verzeichnet werden. Das Kind kam im November 2009 in Rangun zur Welt – mit sieben Zehen an jedem Fuß und sechsFingern an …