Autor: nachrichten.de - Gesundheit

HNO-Ärzte raten Jugendlichen und Erwachsenen zu Mumps-Impfung

Auch Jugendliche und Erwachsene können an Mumps erkranken. Hals-, Nasen- und Ohrenärzte empfehlen deshalb denjenigen, die diese Speicheldrüsenentzündung als Kind noch nicht durchgemacht haben, sich impfen zu lassen. „Aufgrund der …

Geruch beeinflusst Risikoverhalten beim Sex

Üble Gerüche können zu vorsichtigerem Verhalten in Bezug auf Sex führen. Umwehen schlecht riechen…

Schlaf geht mit Bewusstseinsverlust einher

Das Bewusstsein verlieren die Menschen im Schlaf. Zwei neuronale Netzwerke, die im Wachzustand gegenl…

Münze im Bauch

Berlin (dapd). Plötzlich ist die Münze im Mund verschwunden: Wenn Kinder Gegenstände verschlucken, ist der Schreck groß. Eltern sollten zunächst immer einen Arzt um Rat fragen und auf keinen Fall auf eigene Faust zu drastischen Maßnahmen …

Schluss mit den Ammenmärchen in der Kinderwunsch-Sprechstunde

DÜSSELDORF – „Du arbeitest viel zu viel“, „Fahrt mal schön in Urlaub, macht euch keinen Stress“, „Adoptiert doch erst einmal ein Kind, ohne den Druck klappt es dann schon“ – solche gut gemeinten Ratschläge helfen Paaren mit …

PLATOW-Empfehlung: Nemetschek lässt Fantasie blühen – bei Risikofreudigen

Die Zeit des Höhenflugs scheint für die Aktie des Softwareanbieters Nemetschek vorerst vorbei zu sein. Trotz glänzender Zahlen zum abgelaufenen Geschäftsjahr und eines akzeptablen Ausblicks fiel die Aktie deutlich zurück. Der Spezialist …

Lebensversicherungen: Ernte kann kleiner werden

Ab 2012 sinkt der Garantiezins bei Lebensversicherungen um einen halben Prozentpunkt. Daher erwarten Verbraucherschützer jetzt einen aggressiven Wettbewerb um Neuabschlüsse bis Jahresende. Doch der Garantiezins sagt nicht alles über die …

PLATOW-Empfehlung: Symrise bietet ansprechende Dividendenrendite

Viel Freude bereitete die Symrise-Aktie den Anlegern zuletzt nicht. Während der MDax in den vergangenen sechs Monaten um mehr als 27 Prozent zulegte, zeigte sich das Papier des Spezialchemieunternehmens nahezu unverändert und belegte damit …

Anlagen-Kolumne: Notenbanken können beim Euro noch Verantwortung zeigen

Noch-Bundesbankpräsident Axel Weber plädiert für eine rigorose Ausgestaltung des geplanten Europäischen Stabilitätsmechanismus. Das wäre für Investoren gut. Von Jens Ehrhardt Dem im April freiwillig scheidenden Bundesbankpräsidenten Axel …

Kommentar: Die E-Card ist noch lange nicht am Ziel

Von Philipp Grätzel von Grätz Vordergründig betrachtet wird bei der nun wohl tatsächlich anlaufenden Ausgabe von Kartenlesegeräten und eGK zunächst einmal viel Geld ausgegeben, damit die Versicherten am Ende eine Karte in der Hand halten, …

Weniger Benachteiligung bei Seltener Krankheit gefordert

Die ungleiche Versorgung der Patienten rückt in den Fokus: Heute ist der „Tag der Seltenen Krankheit“. Von Marlinde Lehmann Für seltene Leiden gibt es oft nur selten Arzneien: Der „Tag der Seltenen Krankheit“ will unter anderem darauf aufmerksam …

Börsen reagieren sensibel auf Krise in Libyen

Die libyenweiten Aufstände gegen den exzentrischen Staatschef Muammar al-Gaddafi sorgen für Unruhen an den Börsen – auch in Deutschland. Im Fokus steht die Entwicklung des Ölpreises. Anleger können aus der Krise aber auch langfristig Vorteile …

Diabetes-Umfrage: Ärzte setzen auf Prävention und Therapiefreiheit

Die Leserumfrage der „Ärzte Zeitung“ „Was steht bei Ihren Diabetikern im Fokus?“ bestätigt: Primär- und Sekundär prävention liegen den Kollegen sehr am Herzen. Die Umfrage verdeutlicht aber auch: Vielen bereitet die eingeschränkte Therapiefreiheit …

Nun auch im Leipziger Osten: Beratungsangebot für Schwangere und Familien

Ab Mittwoch, 2. März, wird es immer mittwochs auch in der neuen Außenstelle des Gesundheits- und Jugendamtes „Kleeblatt“ (Hermann-Liebmann-Str. 73) im Leipziger Osten einen Anlaufpunkt zur Schwangerenberatung und Schwangerschaftskonfliktberatung …

Hirnscan verrät, ob Rauchstopp klappt

LONDON (dpa). Ein Hirnscan verrät, wer es schafft, mit dem Rauchen aufzuhören und wer eher nicht. Je stärker eine bestimmte Hirnregion auf personalisierte Rauchstopp-Botschaften reagiert, desto wahrscheinlicher wird ein Raucher von seinem …

Betrug mit HIV-Arzneien: Importeure wehren sich

Ein Millionenschaden soll durch den Betrug mit HIV-Arzneien entstanden sein. Staatsanwälte ermitteln bundesweit, die Importeure bangen um ihren Ruf, und Minister Rösler will abwarten. Umverpacken von importierten Arzneimitteln bei EMRA-MED: …

Bedarfsplanung: Bund geht auf die Länder zu – ein bisschen

Die Bedarfsplanung für Ärzte soll flexibilisiert werden. Darauf können sich Bund und Länder einigen. Der Ruf der Länder nach mehr Mitbestimmung bleibt allerdings unerfüllt. Von Rebecca Beerheide Bedarfsplanung: Die Länder sollen mehr beteiligt …

Amphetamin in Frankfurter Apotheke gestohlen

FRANKFURT/MAIN (eb). In einer Apotheke im Frankfurt am Main ist in der Nacht zum Sonntag eingebrochen wurden. Wie die Polizei am Sonntag mitteilte, hatten es die Täter wohl nur auf einen Tresor abgesehen – der enthielt allerdings eine Menge …

Mit Gestagen-Pille kein erhöhtes Herzinfarkt -Risiko

PARIS (ikr). Frauen, die mit der Minipille oder anderen nur Gestagen-haltigen Produkten wie gestagenhaltigen Implantaten oder injizierbaren Depot-Gestagenen verhüten, haben offenbar kein erhöhtes Myokardinfarkt-Risiko. Darauf weisen die …

Delle im Daumenballen war Folge eines Karpaltunnelsyndroms

Eine Daumenballenatrophie in Kombination mit einer kraftlosen Hand kann mehrere Ursachen haben. Bei einem Patienten steckte ein Karpaltunnelsyndrom dahinter. Von Thomas Meißner Thenaratrophie: Der Daumenballen ist nicht konvex ausgebildet, …

Gras aus dem Großhandel

(mcb/cfl) – Heute eröffnet in Sacramento ein Großgeschäft, das Marihuana an seine Kunden verkauft – völlig legal.

Die Füße auf den Frühling vorbereiten

Im Winter stecken die Füße meist in dicken Socken und geschlossenen Schuhen. Oft kommt die Fußpfle…

Bildschirme, Drucker und IT-Sicherheit für die Praxis

Immer mehr IT-Hersteller bieten Produkte für die speziellen Bedürfnisse von Arztpraxen an. Bei der CeBIT kann man sich den Überblick verschaffen. Von Ulrike Goreßen HANNOVER. Die größte Computermesse der Welt, die CeBIT, hat nicht nur auf …

Beiträge zur Gesundheitsprävention mit Apps und virtuellen Techniken

Die CeBIT ist auch eine Messe für Krankenkassen – jedenfalls für den AOK Bundesverband. Der zeigt auf seinem Stand IT-Projekte zur Förderung der Prävention . HANNOVER (shl). Zielgenaue Informationen zu Gesundheitsthemen überall und jederzeit …

Kommentar: Erschreckende Perspektiven

Von Christoph Fuhr Ausgegrenzt, schikaniert, oft unterernährt oder missbraucht: 1,2 Milliarden junge Menschen zwischen 10 und 19 Jahren leben auf diesem Planeten, die allermeisten haben erschreckende Zukunftsperspektiven. Die UNICEF hat …

Frischer Atem- Zehn Fakten zu Mundgeruch

Wer aus dem Mund riecht, macht sich keine Freunde. Dabei leiden die Betroffenen meist mehr als das Umfeld. In den meisten Fällen ist Mundgeruch vermeidbar – wenn die Ursache feststeht.

Zwei-Klassen-Mitglieder bei der City BKK?

HAMBURG (eb). Einem Bericht des Nachrichtenmagazins „Der Spiegel“ zufolge teilt die Stuttgarter City BKK ihre Mitglieder in ein Zwei-Klassen-System ein. Demnach soll die Kasse das Thema Zusatzbeitrag je nach Mitglied einmal euphemistisch, …

Millionen Jugendliche weltweit ohne jede Perspektive

KÖLN/NEW YORK (dpa). Kriege, Wirtschaftskrise, Klimawandel und Armut treffen Jugendliche weltweit besonders hart. Darauf weist Unicef in seinem Jahresbericht „Zur Situation der Kinder in der Welt 2011“ hin. Eine Schule nahe des Dorfes Umubano …

Eine Initiative der Menschlichkeit!

Tübingen (ots) – Entwicklungspolitiker aus allen Bundestagsfraktionen haben in Berlin einen gemeinsamen Aufruf vorgestellt, in dem sie eine deutliche Aufstockung der Haushaltsmittel für Entwicklungszusammenarbeit und humanitäre Hilfe …

Nanoteilchen- Hinweise auf asbestähnliche Wirkung

Nanoteilchen könnten ein potenzielles Risiko für Arbeitskräfte darstellen. Anscheinend haben Mediziner Hinweise darauf gefunden, dass die Partikel eine asbestähnliche Wirkung haben können.

Wenn Roberto Blanco auf Heavy Metal trifft / Neuer Spot der Deutschen Alzheimer Gesellschaft e.V.

– Querverweis: Bildmaterial wird über obs versandt und ist abrufbar unter http://www.presseportal.de/galerie.htx?type=obs – Mit einem ungewöhnlichen Spot macht die Deutsche Alzheimer Gesellschaft e.V. auf das Problem von Demenz …

Der Hirntumor, gegen den kein Kraut gewachsen ist

Eine Krebsdiagnose ist ein Schock: Doch besonders hart trifft es Menschen mit einem Glioblastom – gegen den bösartigsten Hirntumor sind Mediziner machtlos.

Prostatakrebs- Steigender PSA-Wert nur bedingt aussagekräftig

Es ist bereits bekannt, dass der PSA-Wert – ein Marker für Prostatatumoren – ein eher wackeliger Indikator ist. Schwankungen sind ganz natürlich, bestätigt erneut eine aktuelle Studie.

Schlaganfälle werden nun auch mit Migräne in Verbindung gebracht

Professor Martin Dichgans erläuterte, dass Migränepatienten ein erhöhtes Risiko für Schlaganfälle haben. Patientinnen mit Seh- oder Sprachstörungen sind besonders betroffen. Weitere Risikofaktoren sind die Einnahme von Verhütungsmitteln …

Marburger Bund: Besuche von SPD-Politikern nutzen

FRANKFURT/MAIN (eb). In der kommenden Woche wollen rund 200 SPD-Politiker in Kliniken und Pflegeheimen mitarbeiten. Der Marburger Bund in Hessen hat jetzt seine Mitglieder aufgerufen, die Gelegenheit für Appelle zu nutzen. Die Ärztegewerkschaft …

Sana Kliniken rüsten sich für weitere Akquisitionen

ISMANING (maw). Der private Krankenhausbetreiber Sana Kliniken AG sieht nach eigenen Angaben bei kommunalen Häusern und vereinzelt auch im freigemeinnützigen Bereich weitere Chancen für Akquisitionen und strategische Partnerschaften. Grund …

US-Leihmutter-Agentur nimmt Europa ins Visier

MADRID (maw). Growing Generations, die nach eigenen Angaben größte US-amerikanische Agentur zur Anbahnung von Leihmutterschaften, will ihren Service nun auch in Europa aktiv anbieten. Wie das Unternehmen mitteilt, soll Andrew Ferren alsLeiter der …

Bayer verklagt Hexal wegen Patentverletzung

LEVERKUSEN (dpa/eb). Die Bayer Consumer Care AG hat beim Landgericht Düsseldorf eine Patentverletzungsklage gegen Hexal AG und Salutas Pharma GmbH eingereicht. Die Klage richtet sich gegen den Vertrieb der rezeptfreien Omep® Hexal 20 mg …

E-Health-Aktivitäten in Europa im Vergleich

BONN (maw). Eine Analyse von E-Health-Aktivitäten in 30 europäischen Ländern können Interessierte auf der Website www.ehealth-strategies.eu einsehen. Der Übersichtsbericht zeigt laut Autoren, dass in allen Ländern die Bedeutung von E …

Ulrich Clever neuer Ärztepräsident im Südwesten

Der Freiburger Facharzt für Frauenheilkunde und Geburtshilfe, Ulrich Clever, steht ab sofort an der Spitze der Landesärztekammer Baden-Württemberg. Clever wurde am Samstag von der Vertreterversammlung mit absoluter Mehrheit gewählt, …

Zulassungssperre im MVZ gilt auch für Plastische Chirurgen

KASSEL (mwo). Ein Medizinisches Versorgungszentrum darf keinen plastischen Chirurgen anstellen, wenn der Planbezirk für Chirurgen gesperrt ist. Denn der Gemeinsame Bundesausschuss hat die Fachärzte für Plastische Chirurgie rechtmäßig und …

Späte Hitzewallungen, erhöhtes Gefäßrisiko

CHICAGO (hub). Die WHI-Studie ist für vieles gut. So ist jetzt herausgekommen, dass Frauen, deren Hitzewallungen schon zu Beginn der Wechseljahre einsetzen, im Vorteil sind. Bei ihnen ist das Schlaganfall-Risiko 17 Prozent geringer als …

Stress mindert den Erfolg einer IvF nicht

LONDON (hub). Wollen Frauen mit Hilfe einer In-vitro-Fertilisation schwanger werden, brauchen sie keine Angst vor Stress zu haben. Er beeinflusst nicht das IvF-Ergebnis, berichtet die Agentur Reuters. Zu dieser Schlussfolgerung ist die …

Hohes KHK-Risiko bei Diabetikern unterschätzt

NEU-ISENBURG (eb). Das kardiovaskuläre Risiko von Patienten mit Diabetes wird in der Praxis immer wieder unterschätzt. Das legen die Ergebnisse der Leser-Umfrage der „Ärzte Zeitung“ zur Versorgung von Diabetikern nahe. An der nicht-repräsentativen …

Hartmannbund begrüßt Pläne zur PJ-Mobilität

BERLIN (bee). Der Hartmannbund hat die Überlegungen des BMG begrüßt, für Studenten im Praktischen Jahr (PJ) mehr Mobilität zwischen den Lehrkrankenhäusern zuzulassen. „Damit ist eine langjährige Forderung des Hartmannbundes erfüllt“, sagte …

Alkoholexzesse: FDP gegen neue Gesetze

BERLIN (hom). Im Kampf gegen Alkoholexzesse in der Öffentlichkeit hat sich die FDP gegen weitere Gesetze ausgesprochen. Es sei „völlig realitätsfern“ anzunehmen, dass sich der „punktuell auftretende Alkoholmissbrauch“ durch flächendeckende …

Nachwachsendes Herz- Science Fiction trifft Medizin

US-Forscher haben eine erstaunliche Entdeckung gemacht: Das Herz von Säugetieren – also vielleicht auch des Menschen – besitzt in den ersten Lebenstagen Selbstheilungskräfte. Schäden verwachsen sich, ohne Spuren zu hinterlassen.

Studie: Landkinder erkranken seltener an Asthma

Kinder, die auf dem Land aufwachsen, sind einer größeren Zahl von Bakterien und Pilzen ausgesetzt als Stadtkinder. Was auf den ersten Blick nicht unbedingt positiv erscheint, ist zumindest in Bezug auf das Risiko an Asthma zu …

Zwei Studentinnen auf Einsatz in Kamerun

HOMBURG/SAAR – Essen als Lohn, schlafen in Hütten und Operationen auf dem Küchentisch – rund zwei Monate unterstützten zwei deutsche Studentinnen ein medizinisches Hilfsprojekt in Kamerun. Und sie träumen schon vom nächsten Mal.

Leipziger SPD geht heute auf die Straße: Eine solidarische Gesundheitspolitik ist möglich

Am Samstag, 26. Februar, will die Leipziger SPD zwischen 11 und 13 Uhr auf der Petersstraße (Höhe Hugendubel) einen Infostand einrichten. „Wir wollen über das sozialdemokratische Modell einer gerechten Gesundheitspolitik informieren“, erklärt …