Kleine Steine im Bauch bereiten Höllenschmerzen
Jeder Zehnte leidet an Gallensteinen – aber nicht jeder Betroffene bemerkt sie. Denn die Schmerzen beginnen erst, wenn sich die Steine bewegen.
Jeder Zehnte leidet an Gallensteinen – aber nicht jeder Betroffene bemerkt sie. Denn die Schmerzen beginnen erst, wenn sich die Steine bewegen.
WIESBADEN (eb). Professor Carl-Erik Dempfle von der Universitätsmedizin Mannheim hat mit seinen Kollegen entdeckt, dass lösliches Fibrin offenbar von zentraler Bedeutung beim Schutz vor den Folgen einer Sepsis ist. Patienten mit einer Faktor-V-Leiden …
KÖLN (eb). Eine neue genetische Ursache für die Glasknochen-Krankheit (Osteogenesis imperfecta) hat eine internationale Forschergruppe um Privatdozent Christian Netzer von der Uniklinik Köln entdeckt: Mutationen im Gen SERPINF1. Das Gen …
Marathonläufer können durch Mentaltricks ihre Erschöpfung verdrängen, so eine US-Studie. Das schaffen Sie auch! …
Die Folgen eines Schlaganfalls sind meist verheerend. Nun haben Kölner Forscher eine Möglichkeit en…
Ein plötzlicher Rauchstopp nach jahrelangem Zigarettenkonsum könnte ein erstes Symptom einer Lungen…
Depressionen, Burnout, dann der Zusammenbruch: Acht Wochen verbrachte Eva Lohmann in einer psychosomatischen Klinik. Ihre Erlebnisse packte die junge Frau in einen Roman, der anderen Mut machen soll …
Eine gefüllte Blase hilft dabei, impulsives Verhalten zu kontrollieren. Deshalb könnte es helfen, v…
Bauherren können wählen zwischen einem Förderkredit mit attraktiven Konditionen und einem Investitionszuschuss Die KfW Bankengruppe unterstützt Bauherren ab dem 01. März 2011 bei energetischen Teilmodernisierungen, wie z. B. dem Einbau …
Karies wird offenbar nicht nur von dem bislang bekannten Erregerstamm ausgelöst. US-Forscher haben n…
Über Hörstörungen, deren Vermeidung und die Auswirkungen von Lärm informieren Logopäden am Europ…
Es gibt auch junge Herzpatienten, die einen Defibrillator brauchen. Bleibt das Herz stehen, gibt das Gerät lebensrettende Elektroschocks ab.
LONDON (dpa). Ein Londoner Eiscafé muss sein als Verkaufsschlager angepriesenes Muttermilch-Eis vorerst wieder vom Markt nehmen. Die Kommunalverwaltung von Westminster untersuche, ob das Eis Gesundheitsrisiken berge, teilte die staatliche …
Berlin (dapd). Kalte Getränke oder saure Speisen – wer empfindliche Zähne hat, bekommt das schmerzhafte Ziehen tagtäglich zu spüren. Verantwortlich dafür ist laut Uwe Blunck, Oberarzt am Zentrum für Zahnerhaltungskunde und Parodontologie …
US-Forscher haben einen bisher unbekannten Karies-Erreger identifiziert, der offenbar vor allem bei kleinen Kindern eine heftige Form der Zahnerkrankung verursacht: Es handelt sich um ein Bakterium namens Scardovia wiggsiae, das zwar …
MARBURG (coo). Operationen in der Urologie können Marburger Medizinstudierende neuerdings live auf einem Großbildmonitor verfolgen. Möglich ist dies durch Op-Lampen mit integrierten Kameras, die das Geschehen punktgenau und gestochen scharf …
Browns einzige Chance zu überleben war damals eine Transplantation mit fremden blutbildenden Stammzellen. Und Hütter, der inzwischen beim Institut für Transfusionsmedizin und Immunologie beim Blutspendedienst des Deutschen Roten Kreuzes …
SILVER SPRING (cw). Die US-amerikanische Oberbehörde FDA hat den Angiotensin-II-Rezeptorantagonist Azilsartan des japanischen Pharmaherstellers Takeda zugelassen. Das Unternehmen hatte die Zulassung für den aus eigener Forschung stammenden …
ALBERTA (hub). Wer während einer Chemotherapie Fischöl bekommt, hält Gewicht und Muskelmasse. In einer Studie erhielten 16 Patienten 2,2 Gramm Eicosapentaensäure und 24 nicht. Innerhalb von zehn Wochen verloren die meisten Patienten ohnedie Omega-3 …
BERLIN (sir). „Typ-2-Diabetiker brauchen eine frühe konsequente Therapie, um mikro- und makrovaskuläre Folgeerkrankungen zu vermeiden“, betont Professor Petra-Maria Schumm-Draeger aus München. Die stärkste HbA 1c -Senkung, etwa 1,5 bis …
Jeder zehnte Diabetiker hat schwere erkrankungsbezogene emotionale Belastungen. Die Umsetzung der Therapie, etwa die Behandlung mit Insulin, wird so erschwert. Psychische Belastungen wie depressive Stimmungen bergen die Gefahr, dass die …
HAAR (eb). Das Unternehmen MSD hat elf Forschungsstipendien ausgeschrieben: zu Arteriosklerose , Arthrose / Arthritis, Atemwegserkrankungen, Diabetologie, Endokrinologie, Gerinnungshemmung, Hepatologie, HIV / AIDS, Immunologie, Onkologie …
Kaum ein anderer Geisteswissenschaftler der Neuzeit hat die Menschen so polarisiert wie der Begründer der Anthroposophie, Rudolph Steiner, der vor 150 Jahren geboren wurde. Von Pete Smith Hat bis heute viele Anhänger und viele Kritiker: …
Von Michael Hubert Bessere Versorgung von Patienten und höhere Arzteinkommen – das ist das Ziel der qualitätsorientierten Vergütung. Das größte dieser Programme wurde 2004 in Großbritannien für Hypertoniker gestartet. Es hat aber nur die …
Die Felix Burda Stiftung feiert zehnjähriges Jubiläum. Ihr Engagement für die Darmkrebsvorsorge ruht auf zwei Säulen: PR-Aktionen und gesundheitspolitische Arbeit. Dr. Christa Maar: „Hausärzte sind enorm wichtig für die Motivation der Patienten, …
BALTIMORE (hub). Über 60 Prozent der alten Menschen in den USA sind schwerhörig. Der Anteil in der weißen Bevölkerung ist dabei deutlich höher als in der schwarzen. Der Junge links hat ein kleineres Risiko als sein Freund, im Alter schwerhörig …
Neben den AOK-Versicherten haben bald auch die 8,6 Millionen Versicherten der Barmer GEK die Chance, ihren Ärzten online ein Zeugnis auszustellen. Zudem wird der Zugang erweitert: Fragebögen gibt es jetzt in den AOK-Geschäftsstellen. Von …
Patienten, die an seltenen Krankheiten leiden, irren teils Jahre umher, bis sie einen Arzt finden, der zumindest die richtige Diagnose stellt. Kompetenzzentren sollen Abhilfe schaffen. Auch die Charité hat seit Montag eins. Von Thomas Hommel …
Psychologen sind dem Geheimnis auf der Spur, welche Gedanken einem Menschen im Angesicht des eigenen Todes in den Sinn kommen: Mit Hilfe eines Magnetresonanztomographen konnten sie sichtbar machen, welche Hirnregionen beim Gedanken an …
Wenn ein behindertes Schulkind eine Reittherapie absolviert, muss die Krankenkasse die Kosten nicht übernehmen. Das hat das Verwaltungsgericht Trier laut einer Mitteilung vom Montag (28.2.) entschieden (Aktenzeichen: 2 K 902/10.TR). Werde …
Die Charité eröffnet ein Zentrum für seltene Erkrankungen. Die Betroffenen sind vor allem – aber nicht nur – Kinder. Denn seltene Erkrankungen haben häufig genetische Ursachen. Seltene Erkrankungen sind überhaupt nicht selten: Rund vier …
ERFURT (lu). Praxischefs dürfen von ihren Mitarbeitern die durch eine Weiterbildung entstandenen Kosten zurückverlangen, wenn diese vor Abschluss der Bildungsmaßnahme von sich aus das Arbeitsverhältnis beenden. Das hat das Bundesarbeitsgericht …
LEIPZIG (maw). Am 1. März geht im Park-Krankenhaus Leipzig ein klinikeigener Fernsehkanal mit Lokalkolorit an den Start. Nach Angaben der Klinik strahlt der neue Sender „Park-Krankenhaus TV“ vorerst in einer täglichen Schleife von rund …
Im Kampf gegen Schimmelpilze in Wohnräumen unterstützt jetzt der Bund der Energieverbraucher seine …
NEU-ISENBURG (eis). Alle Impfstoffe gegen das Hepatitis-C-Virus sind bisher gescheitert, weil sich der Erreger durch Mutationen an seiner Oberfläche ständig verändert. Dänische Forscher haben nun in einem experimentellen Impfstoff beständigere …
BERLIN (sun/dpa). Ärzte kommen nach Angaben des GKV-Spitzenverbandes in diesem Jahr im Schnitt auf 164.000 Euro – nach Abzug der Praxiskosten, vor Steuern, inklusive Einkommen von Privatpatienten. „Es braucht insgesamt nicht mehr Geld für …
Margarine gerät immer wieder in die Schlagzeilen. Vor allem der Einsatz gehärteter Fette wurde oft kritisiert. Häufig sei überhaupt nicht klar, wo das Fett der Margarine überhaupt herkomme, so die Kritiker. Erst kürzlich entdeckte …
DRESDEN (tt). Immer mehr sächsische Ärzte ziehen eine Festanstellung der Gründung einer eigenen Praxis vor. Das geht aus Zahlen hervor, die die Landesärztekammer jetzt veröffentlicht hat. Demnach arbeiten derzeit 21 000 Ärzte in Sachsen …
Die Haftpflichtprämien steigen, doch die Zahl der Haftungsprozesse geht nicht hoch. Meist sind es andere Gründe, die Ärzte als Kläger oder Beklagte vor den Kadi bringen. Von Rebekka Höhl Läuft ein Gerichtsprozess gegen Ärzte, so kann sich …
BERLIN (dpa). Bundesentwicklungsminister Dirk Niebel hat die deutschen Zahlungen an den Globalen Fonds zur Bekämpfung von Aids, Tuberkulose und Malaria vorerst gestoppt. Er begründete dies mit Vorwürfen wegen Fehlverwendung von Geldern …
Deutlich mehr Arzneimittelrisiken als noch im Vorjahr haben Apotheken im Jahr 2010 der Arzneimittelko…
Wulstige Narben sehen nicht schön aus. Eine Korrektur mittels Operation ändert daran meist wenig. Medizinisch sind die Spuren unbedenklich.
Da die Hamburger Endo-Klinik das bundesweit einzige Haus für eine spezielle Technik bei periprothetischen Gelenkinfektionen ist, fordert sie mehr Geld. Von Dirk Schnack Die Endo-Klinik fordert einen DRG-Zuschlag für bestimmte Op. HAMBURG.
GENF (hub). 2009 bis 2010 war weltweit nur ein Influenza-Virus unterwegs: das neue H1N1-Virus (Schweinegrippe). Das ist jetzt anders. Je nach Region zirkulieren unterschiedliche Viren. In Deutschland sind 64 Prozent der nachgewiesenen Influenza-Viren …
NOTTINGHAM (ikr). Bei COPD-Patienten ist das Risiko für kardiovaskuläre Erkrankungen fünffach erhöht (Thorax 2010; 65: 956) . Das hat eine britische Studie mit mehr als einer Million Patienten ergeben. Und das Risiko für einen Schlaganfall …
Ein Medikament gegen Schuppenflechte kann auch bei Multiple Sklerose (MS) helfen. Jetzt haben Bochumer Wissenschaftler herausgefunden, wie die in dem Präparat enthaltenen Fumarsäuresalze arbeiten.
NEU-ISENBURG (eis). Auch in Deutschland wird seit dem vergangenen Jahr der HbA 1c -Test anstelle des Nüchternblutzuckers zum Diabetes -Screening bei erhöhtem Risiko empfohlen. Bei Kindern und Jugendlichen mit Verdacht auf Typ-2- Diabetes …
Der Mensch kann nicht so viele Ballaststoffe aufnehmen, wie er für die oft betonte positive Wirkung …
Nach knapp 55 Stunden trennte sie nur eine Sekunde: Die beiden Besten des ersten Robotermarathons im japanischen Osaka haben sich bis zum Schluss einen spannenden Wettkampf geliefert.
Die Sucht nach dem Rausch ist in Deutschland stark. Aber nicht nur hier: Ein Überblick über die globalen Trinkgewohnheiten.