Autor: nachrichten.de - Gesundheit

Gartenarbeit wirkt auf Körper und Seele

Von Sabine Maurer, dpa Wuppertal (dpa/tmn) – Eine Gartentherapie ist für Körper und Seele gut. Eingesetzt wird sie vor allem in psychiatrischen Einrichtungen. Bei der Arbeit im Grünen erlebt sich der Mensch als nützlich, der Garten hilft …

Kommentar: Künftig mit Sicherheitspuffer

Von Anja Krüger Endlich! Versicherer dürfen allein aufgrund des Geschlechts keine unterschiedlichen Preise mehr von Frauen und Männern verlangen. Das hat der Europäische Gerichtshof entschieden. Dort, wo Kundinnen aufgrund geschlechtsspezifischer …

Gürtel und Minibeutel: Tipps bei einem künstlichen Darmausgang

Berlin. Darmkrebspatienten mit einem künstlichen Darmausgang fürchten sich oft vor Einschränkungen im Alltag. Die Deutsche Krebsgesellschaft (DKG) in Berlin gibt auf ihrem Internetportal Tipps, wie Betroffene ihr Leben trotz des sogenannten …

Kontaktlinsen nicht sehr weit verbreitet

Nürnberg. Die wenigsten Deutschen tragen Kontaktlinsen. Gerade einmal 2,1 Prozent nutzen die kleinen Kunststoffschalen als Sehhilfe, ergab eine repräsentative Umfrage der GfK Marktforschung Nürnberg unter 1994 Männern und Frauen ab 14 …

Pro Generika kritisiert Rabattverträge

BERLIN (HL). Der Industrieverband Pro Generika hat Rabattverträge erneut als wettbewerbsfeindlich kritisiert. Bei der jüngsten AOK-Ausschreibung hätten die großen Hersteller mit einem Marktanteil von 60 Prozent 82 Prozent aller Zuschläge …

Tuberkulose erhöht Risiko für Lungenkrebs

ROCKVILLE (ple). Patienten mit Tuberkulose haben ein höheres Risiko für Lungenkrebs als Menschen ohne diese Infektionskrankheit. Bestätigt wird dieser Zusammenhang durch die Alpha-Tocopherol, Beta-Carotene Cancer Prevention Study mit mehrals 29.000 …

ADHS: Gemeinsamkeiten mit bipolaren Störungen

OSLO (ple). Beim Aufmerksamkeitsdefizit-Syndrom (ADHS) gibt es offenbar Überlappungen zu bipolaren Störungen. Wie aus Daten der Norwegian Research Biobank hervorgeht, betrifft dies vor allem rasche Stimmungsschwankungen. Bei dem internationalenProjekt …

Weitere neun Pesttote auf Madagaskar

ANTANANARIVO (dpa). Auf Madagaskar sind nach örtlichen Medienberichten weitere neun Menschen an der Pest gestorben. Damit steige die Gesamtzahl der Todesopfer seit Jahresbeginn auf 32, berichtet die Tageszeitung „Courrier“. Mehr als 100 …

Zweier-Kombination ergänzt HIV-Prophylaxe

BOSTON (ple). Durch eine Prophylaxe mit den antiretroviralen Arzneien Tenofovir plus Emtricitabin gelingt es offenbar, bei homo- und bisexuellen Männern die HIV-Infektionsrate um 44 Prozent zu senken. Das geht aus den Daten der iPrEx-Studiehervor, die …

Rösler verzichtet auf Wettbewerb bei Zahnärzten

Mittels der Öffnungsklauseln wollten die Privatversicherer mit Ärzten Honorar- und Behandlungsverträge treffen, die von den staatlichen Vorgaben abweichen und so für mehr Wettbewerb sorgen. Der Präsident der Bundeszahnärztekammer, Peter …

Hausarzt-Akademie soll junge Ärzte in die hessische Provinz locken

Der Landkreis Hersfeld-Rotenburg legt sich gemeinsam mit Kliniken und dem Hausärzteverband für die Nachwuchswerbung mächtig ins Zeug. BAD HERSFELD (ine). Eine Hausarzt-Akademie hat der Landkreis Hersfeld-Rotenburg gegründet. Ziel ist, junge …

Hersteller zeigen ihre neuen Smartphones

HANNOVER (eb). Hersteller wie HTC, LG Electronics, Samsung oder Sony Ericsson präsentieren auf der CeBIT, was in diesem Jahr auf dem Mobility-Laufsteg Trend ist: Geräte mit Touchscreen, mit ausziehbarer Tastatur oder solche, die dreidimensionale …

Zwischen Papier und PC: ein Stift, der mitdenkt

HANNOVER (eb). Wer heute etwas notieren möchte, greift entweder zu Stift und Papier oder gleich zum PC. Dass auch beides in Kombination möglich ist, zeigt der Livescribe-Stift Echo des amerikanischen Unternehmens Livescribe (Halle 2, Stand …

Nitroglycerin erhöht die Knochendichte

NEU-ISENBURG (ikr). Eine Nitroglycerin-Salbe erhöht bei Frauen in der Postmenopause die Knochendichte signifikant und verringert die Knochenresorption. Das hat eine US-Studie mit 243 Frauen in der Postmenopause ergeben. Die Studienteilnehmerinnen …

Signalweg entdeckt, der Knochen wachsen lässt

NEU-ISENBURG (ikr). Wie Knochenzellen von außen auf sie wirkende Kräfte erkennen und darauf reagieren, haben US-Wissenschaftler der Universität San Diego in Zusammenarbeit mit Forschern der Universität Bonn herausgefunden. Ihre Erkenntnisse …

Kinder mit Down-Syndrom für Studie gesucht

SAARBRÜCKEN (eb). Wie verlaufen Zwillingsschwangerschaften, wenn eines der Kinder das Down-Syndrom hat und das andere nicht? Wie entwickeln sich die Kinder nach der Geburt? Wie beeinflussen sich die Zwillinge gegenseitig, und wie können …

Homöopathie-Kongress diesmal in Aachen

AACHEN (eb). Der Deutsche Homöopathie-Kongress, die 161. Jahrestagung des Deutschen Zentralvereins homöopathischer Ärzte (DZVhÄ), findet vom 2. bis 4. Juni in Aachen statt. Der Kongress steht unter dem Motto „Homöopathie grenzenlos? Grenzerfahrungen …

Klatsch und Tratsch im Büro – aber richtig

Jeder lästert mal. Das kann Menschen schaden und verletzen – außer, man beachtet einige einfache Regeln.

Hautausschläge nicht selbst mit UV-Strahlung behandeln

Auf bestimmte Hautausschläge kann UV-Strahlung lindernd wirken. Dennoch sollte sie nicht ohne Abspra…

Experten am Telefon von 13 bis 15 Uhr

0221/ 777 003 2851: Professor Josef Beuth ist Leiter des Instituts für naturheilkundliche Verfahren an der Universität Köln 0221/ 777 003 2852: PD Dr. Ulrich Hacker leitet das Forschungsprogramm zum kolorektalen Karzinom an der Uniklinik …

Telemedizin für eine bessere Versorgung auf dem Lande

BERLIN (maw). Die Deutsche Schlaganfall-Gesellschaft (DSG) treibt nach eigenen Angaben die Zertifizierung sogenannter Tele Stroke Units voran. In Deutschland verfügen bereits etwa 180 Kliniken über eine zertifizierte Schlaganfall-Spezialabteilung.

Krankenhauskosten steigen um sechs Prozent

Krankenhausaufenthalte werden immer teurer: 2009 kostete ein Behandlungsfall im Durchschnitt 3.772 Euro – viereinhalb Prozent mehr als 2008. Insgesamt fielen in den gut 2.000 Krankenhäusern Deutschlands Kosten von 77,1 Milliarden Euro …

Wissenschaftler wollen wahres Ausmaß aufdecken

In Deutschland werden jedes Jahr Tausende Kinder Opfer von sexueller Gewalt. Doch die Dunkelziffer ist riesig. Ausmaß und Ursachen sollen nun umfassend erforscht werden.

Daheim pflegen: Die Haut als Signal

Verfärbungen und die Spannung der Haut können pflegenden Angehörigen einiges über den gesundheitl…

Wenn der Lieblingspulli eine Allergie auslöst

München. Die Haut juckt plötzlich, die Luft wird knapp: Das kann am neuen Pulli liegen. Oft sind Textilien mit Chemikalien behandelt, die Allergien auslösen. Da hilft nur: Pullover aus und weniger stark behandelte Kleidung finden. Wenn …

Glaukomwoche: Was tun gegen Grünen Star?

Früh erkannt ist fast gebannt – so könnte man die Heilungschancen bei Grünem Star umschreiben. Wir…

Weiße haben öfter Hörschäden als Afroarmerikaner

Afroamerikaner sind ethnisch-genetisch vor Schwerhörigkeit geschützt. Forscher sehen eine Ursache auf zellulärer Ebene.

Die Mr.-Bean-Therapie

Klamauk und Blödsinn helfen, negative Erlebnisse zu bewältigen und machen den Körper widerstandsfähiger.  Die Marx-Brothers oder Stan & Olli sind manchmal besser als jedes Medikament.

Rückenfitness beim Kaffeekochen

Marburg (dapd). Belastbar wie bei einem Gewichtheber, biegsam wie bei einem Schlangenmenschen – der menschliche Rücken ist ein Wunder an Vielseitigkeit. Ein ausgefeiltes Zusammenspiel von Gelenken, Bändern, Sehnen und Muskeln machen Stabilität …

Karneval: Verstärkte Kontrollen

Die Polizei verstärkt zur Karnevalszeit die Verkehrskontrollen. Für viele Jecken gehöre auch der Alkoholkonsum in geselliger Runde zum Feiern, erklärten die Ordnungshüter am Dienstag. Zwischen Weiberfastnacht und Aschermittwoch wollen die …

Bayer setzt für die Zukunft vor allem auf Innovationen

Neue Produkte und deren erfolgreiche Vermarktung stehen für Bayer im Fokus. Deshalb hat der Konzern schon 2010 die Aufwendungen für Forschung und Entwicklung auf einen Rekordwert erhöht. Von Ilse Schlingensiepen Das Bayer-Kreuz leuchtet …

Testamente sind auch im Falle der Trennung nicht in Stein gemeißelt

Der letzte Wille muss nicht immer der letzte sein. Im Scheidungsfall lässt sich hier einiges revidieren. Von Sacha Feller In guten Zeiten sehen Verheiratete ein Testament als Garantie dafür an, dass die Versorgung der Familie auch im Falle …

Wer dich berühren darf, entscheidest du allein

Mehr Schutz für Kinder vor sexueller Gewalt – mit Theaterprojekten will der Münchner Verein „Power Child“ vor allem die Präventionsarbeit fördern. Mit Theaterstücken sollen Kinder spielerisch lernen, „Nein“ zu sagen und sich gegen Übergriffe …

Neue Wirkstoffe sollen Diabetes bremsen

Gleich ein halbes Dutzend Wirkstoffe werden derzeit darauf getestet, ob sie die immunpathologischen Vorgänge bei der Entwicklung des Typ-1- Diabetes aufhalten können. Privatdozentin Nanette Schloot wird beim Praxis Update Daten hierzu präsentieren.

Ich will dieses System von innen überlisten

Immer wieder wird eine bessere Zusammenarbeit von Praxen und Kliniken angemahnt. Doch wer die Sektorengrenzen überwinden will, um eine sehr gute medizinische Versorgung anbieten zu können, der braucht vor allem Geduld und einen guten Juristen.

Vernetzung existiert fast nur in Sonntagsreden

OFFENBACH (chb). Die bessere Vernetzung von ambulanter und stationärer Versorgung wird in fast jeder gesundheitspolitischen Sonntagsrede beschworen, doch im grauen Berufsalltag scheitert sie oft an strukturellen, aber auch menschlichen …

Kommentar: Musterung adé, Prävention ahoi!

Von Matthias Wallenfels An Kritik und Vorwürfe dürfte sich Ex-Verteidigungsminister Karl-Theodor zu Guttenberg (CSU) inzwischen gewöhnt haben. Nun nimmt die Deutsche Gesellschaft für Mann und Gesundheit Anstoß an der geplanten, dauerhaften …

Gefährliche Substanz aus dem Internet

Ein gefährliches Bräunungsmittel ist im Internet zu haben: Die Experten des Göttinger Giftinformationszentrums Nord (Giz) warnen vor der Substanz Melanotan II. Eine Frau musste mit schweren Symptomen wie Bauchschmerzen, Erbrechen und …

Neutrophile fangen Erreger mit Falle

BERLIN (ple). Neurophile Granulozyten synthetisieren Netze, mit denen sie Keime wie den Ruhr-Erreger Shigella unschädlich machen. Elektronenmikroskopisches Bild von Shigellen (orange) in den Fängen von Granulozyten. Entdeckt wurden diese …

Mehr Asylbewerber geben an, traumatisiert zu sein

BERLIN (eb). Die Zahl der Asylbewerber, die bei ihrer Antragstellung angaben, an den Folgen von Traumatisierungen zu leiden, ist zum ersten Mal seit 2007 wieder gestiegen. Das geht aus einer Antwort der Bundesregierung auf eine parlamentarische …

Warnung vor Hype um individualisierte Medizin

BERLIN (chb). Individualisierte Medizin kann nach Auffassung der Präsidentin des Deutschen Ärztinnenbundes, Dr. Regine Rapp-Engels, eine nach Geschlecht differenzierende Medizin nicht ersetzen. „Geschlechtsspezifische Medizin ist keineswegs …

Bundesregierung lobt sich für Start des Karten-Rollouts

Beim Start der CeBIT geben sich alle Akteure mit dem Beginn des Rollouts zufrieden. Die Kassen warten auf Mehrwertdienste. HANNOVER (ger). Die Bundesregierung hat sich bei der Computermesse CeBIT nochmals eindeutig zur Einführung der elektronischen …

3D-Diagnosesystem für Rückenschmerzen

Rückenschonende Arbeitsplätze und -abläufe könnten zahllose Menschen vor Rückenschmerzen bewahre…

Herzfehler durch Rauchen in der Schwangerschaft

ATLANTA (hub). Wenn Schwangere im ersten Trimester rauchen, erhöhen sie das Risiko für angeborene Herzfehler bei ihrem Nachwuchs um 20 bis 70 Prozent. Das ist das Ergebnis einer Studie der Centers for Disease Control (CDC) in den USA. Jeder …

Vor Reisen direkt mit dem Arzt sprechen

Berlin. Urlauber sollten sich vor einer Reise im direkten Gespräch von einem Arzt beraten lassen. „Das Telefon ist ein endloser Quell von Missverständnissen“, sagte Tomas Jelinek vom CRM Centrum für Reisemedizin in Berlin.

Dumpfe Rückenschmerzen deuten auf Osteoporose

München. Dumpfe Rückenschmerzen sind häufig erste Anzeichen einer Osteoporose. Ist die Krankheit fortgeschritten, machen sich starke, punktuelle Schmerzen bemerkbar, erläutert Klaus König vom Berufsverband der Frauenärzte in München.

Blutdruckmessen funktioniert jetzt ganz genau

Ein neues Gerät misst den Herzschlag an der Hauptschlagader: Schlaganfall- und Herzinfarkt-Risiko können so zuverlässiger bestimmt werden.

Schleswig-Holstein: Private Kliniken wollen mehr zu sagen haben

KIEL (di). Die privaten Klinikträger im Norden verlangen mehr Mitspracherechte. Bei Krankenhausplanung und Investitionsentscheidungen wollen sie beteiligt werden. Hintergrund der Forderung ist der kontinuierlich gestiegene Marktanteil und …

Hessen einigen sich auf Obergrenze für Arzneimittel

FRANKFURT/MAIN (ine). In Hessen haben sich die Krankenkassenverbände und die Kassenärztliche Vereinigung über die Arznei- und Heilmittelobergrenzen für das laufende Jahr geeinigt. KV-Vize Zimmermann: Umfangreiches Verordnungsmanagement …

Viele überschätzen sich beim Alkohol

An den tollen Tagen überschätzen viele Feierfreudige die Menge Alkohol, die sie problemlos zu sich nehmen können. Es empfiehlt sich daher, auf seine persönliche «Eichmarke» zu achten. Man sollte weniger zu trinken, als man meint zu vertragen, …