Autor: nachrichten.de - Gesundheit

Goldener Super-Reis gegen den globalen Hunger

Wunderwaffen gegen Ernährungsprobleme: Forscher wollen mithilfe von Gen-Food Milliarden Menschen vor Mangelernährung und Hunger bewahren.

Adipositas- Stigma wiegt schwer für Dicke

Einer US-Studie zufolge leiden Übergewichtige mehrfach: unter ihrem Gewicht, unter gesellschaftlicher Ausgrenzung – und unter gesundheitlichen Folgen durch die psychische Belastung.

Diabetes: Kassen bezahlen Teststreifen nicht mehr

Einer Beschlussvorlage des Gemeinsamen Bundesausschusses (G-BA) von Ärzten und Kassen zufolge werden gesetzliche Krankenkassen künftig die Kosten von Diabetikern des Typs 2 (Alters-Diabetes) für Harn- und Blutzucker-Teststreifen, die …

Fünf Jahre mit Kunstherz überlebt

HANNOVER – An die europäische Spitze haben sich nach Angaben der Medizinischen Hochschule Hannover drei deutsche Kunstherz-Patienten gesetzt. Sie leben seit fünf Jahren mit der Ersatzpumpe.

Nackt-Therapeutin Sarah (24) entblößt alles

Sarah White- sie strippt in den Sitzungen für ihre Klienten. Sarah White- sie strippt in den Sitzungen für ihre Klienten. Sarah White- sie strippt in den Sitzungen für ihre Klienten. Sarah White- sie strippt in den Sitzungen für ihre Klienten.

Lampenfieber-Ambulanz nimmt Musikern die Panik

Für sie ist jeder Auftritt eine Qual: Viele Berufsmusiker leiden unter pathologischen Angstzuständen. An der Uniklinik Bonn wird ihnen jetzt geholfen.

Selbst König George stotterte: Therapien helfen

Zürich (dpa) – Der britische Historienfilm „The King’s Speech“ über das Stotter-Problem des englischen Königs George VI. räumte bei der Oscar-Verleihung ab. Wie kann Stotterern tatsächlich geholfen werden? Ein Experte für …

Tränenflüssigkeit- Kälte verursacht trockene Augen

Es ist nicht allein die trockene Heizungsluft, die im Winter die Augen austrocknet. Eine Untersuchung hat gezeigt, dass Kälte den schützenden Fettfilm auf dem Auge verändert.

Occlutech gewinnt schwedische Gerichtsentscheidung gegen AGA-St Jude Medical

Jena, Deutschland (ots/PRNewswire) – Occlutech GmbH, einführender europäischer Entwickler von minimal invasiven Implantatenzur Behandlung von unregelmässigem Herzschlag hat heute bekanntgegeben, dass es im Zusammenhang mit dem gegenwärtigen …

Robuste Chinesinnen / Die Ostasiatinnen haben stabilere Knochen als Europäerinnen

Frauen chinesischer Abstammung haben festere Knochen als Frauen europäischen Ursprungs. Das fanden Wissenschaftler der Columbia-Universität in New York bei Untersuchungen mit hochauflösenden Computertomografen heraus, berichtet die …

Leipziger Depressionsselbsthilfegruppen: Betroffene beraten Betroffene und deren Angehörige

Die nächsten Beratungen durch Mitglieder von Selbsthilfegruppen zum Thema Depression finden an den Dienstagen 8. und 22. März, jeweils zwischen 16 und 18 Uhr, in der Selbsthilfekontakt- und -informationsstelle (SKIS) des Gesundheitsamtes …

Durch die Karnevalsnacht kellnern

Über zwölf Stunden Kölsch zapfen, dutzende Male Brings hören, hunderte betrunkene Jecken und unzählige dumme Sprüche weglächeln – Kellnern an Karneval ist eine Herausforderung. Eine Nacht mit Martina, viel Bier und noch mehr Stimmung im …

LSG Bayern: Kündigung des AOK-Hausarztvertrags rechtens

MÜNCHEN (eb). Zweite Schlappe für den bayerischen Hausärzteverband: Auch das Landessozialgericht Bayern hat heute in zweiter Instanz die Kündigung des Hausarztvertrages durch die AOK für rechtmäßig erklärt. Der Bayerische Hausärzteverband …

Fünf Warnzeichen für Osteoporose Rückenschmerzen sind erste Osteoporose-Symptome Spazierengehen

Osteoporose ist tückisch, denn sie beginnt schleichend. Hinzu kommt, dass die Symptome, beispielswei…

Alzheimer- Gentechnik kurbelt Eiweiß-Müllabfuhr an

US-Wissenschaftler haben mittels Gentherapie Alzheimer bei Mäusen gestoppt: Die eingeschleuste Erbinformation erhöhte die Produktion eines Eiweißes, das daraufhin die Aufräumarbeit im Gehirn übernahm.

Alzheimer- Gentechnik aktiviert Eiweiß-Müllabfuhr

US-Wissenschaftler haben mittels Gentherapie Alzheimer bei Mäusen gestoppt: Die eingeschleuste Erbinformation erhöhte die Produktion eines Eiweißes, das daraufhin die Aufräumarbeit im Gehirn übernahm.

Hessen baut öffentlich-privat finanzierte Kliniken

BAD HOMBURG (dpa). Bei Frankfurt werden die bundesweit ersten Krankenhäuser in öffentlich-privater Partnerschaft gebaut. „Das ist ein Leuchtturm-Projekt“, sagte die Geschäftsführerin der Hochtaunus-Kliniken, Dr. Julia Hefty, am Freitag …

Kündigung des bayerischen Hausarztvertrags war rechtens

München (dapd). Die Kündigung des bayerischen Hausarztvertrags durch die AOK war rechtens. Das geht aus einer Entscheidung des bayerischen Landessozialgerichts vom Freitag in München hervor. Darin heißt es, der Bayerische Hausärzteverband …

Forscher klären, warum Frauen kaum zu Gewalt neigen

Heidelberg (pte/04.03.2011/16:30) – Frauen neigen weniger zu Gewaltkriminalität als Männer. Das ist…

Fortschritt mit vielversprechender Arznei gegen Hirntumoren

HANNOVER (eb). Bei Patienten mit bestimmten bösartigen Hirntumoren, den anaplastischen Astrozytomen, wird derzeit eine vielversprechende Substanz geprüft – auch an der Medizinischen Hochschule Hannover. Anaplastische Astrozytome sind schnellwachsende …

Striptease: Die Therapie der Zukunft?

(mcb / akr) – Eine 24-jährige amerikanische Psychologie-Studentin will wohl frischen Wind auf die verstaubte Psychologen-Couch bringen. Weil Männer sich bekanntlich sträuben, ihre Gefühlswelt zu offenbaren, hat sich Sarah White einen …

Wirkmechanismus für Medikamente gegen Übergewicht gefunden

Die Wirkungsweise eines bestimmten Hormons im Gehirn steuert das Sättigungsgefühl, wie nun US-Forsc…

Ohrenschmerzen richtig deuten

Neumünster/dpa.  Ohrenschmerzen können auf eine Erkrankung an ganz anderer Stelle hindeuten, zum Beispiel auf eine Mandelentzündung. Darauf weist der Deutsche Berufsverband der Hals-Nasen-Ohrenärzte in Neumünster hin. Kinder könnten oft …

Selbst König George stotterte: Therapien helfen

Zürich (dpa) – Der britische Historienfilm «The King’s Speech» über das Stotter-Problem des englischen Königs George VI. räumte bei der Oscar-Verleihung ab. Wie kann Stotterern tatsächlich geholfen werden? Ein Experte für Redestörungen …

FDP will Residenzpflicht lockern

Die Diskussion um das geplante Versorgungsgesetz ist in vollem Gange. Nun hat auch die FDP-Fraktion Ideen vorgelegt: Sie plant die Lockerung der Residenzpflicht für Vertragsärzte – und die Kostenerstattung in der Provinz. FDP im Bundestag: …

Finnland: Weniger Spermien, mehr Hodenkrebs

Turku – Die rasche Industrialisierung Finnlands in den letzten Jahrzehnten hat sich negativ auf die Zeugungsfähigkeit finnischer Männer ausgewirkt. Eine Studie im International Journal of Andrology (2011; doi:10.1111/j.1365-2605.2010.01133.x) …

Erste Transplantation einer Aorta als künstliche Bronchie geglückt

Französischen Ärzten ist offenbar weltweit erstmals die Transplantation einer Aorta als künstlicher Hauptbronchus gelungen. Bronchien: In Frankreich wurden jetzt Transplantate aus einem Aorta-Stück verpflanzt. PARIS (dpa). Über den Erfolg …

TCM-Granulate gelten rechtlich als Arzneimittel

LEIPZIG (mwo). Granulate der Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM) gelten rechtlich als Arzneimittel. Sie dürfen daher nur mit Erlaubnis nach Deutschland eingeführt werden, urteilte am Donnerstag das Bundesverwaltungsgericht in Leipzig.

Praxisgebühr bringt nichts, bleibt aber bestehen

Was ist das für eine Logik? Gesundheitsminister Philipp Rösler (38, FDP) gibt zu: Die Praxisgebühr hat nichts gebracht – sie wird aber trotzdem nicht abgeschafft! Die von der SPD eingeführte Gebühr habe zwar „nicht die beabsichtigte Wirkung …

Studie: Ibuprofen kann vor Parkinson schützen

Der Entzündungs- und Schmerzhemmer Ibuprofen kann davor schützen, an Parkinson zu erkranken. Wie ein Forscherteam der Harvard University in Boston in der Online-Ausgabe der Zeitschrift „Neurology“ schreibt, haben Menschen, die …

Jugendliche: Ärzte raten von Energy-Drinks ab

Jugendliche trinken sie gerne, und wissen doch wenig um die Wirkung der Energy-Drinks. Ein zu hoher Konsum kann gesundheitliche Risiken bedeuten. Ein neuer Bericht von US-Medizinern warnt vor unüberschaubaren Risiken der beliebten …

Ausgrenzung macht krank

West Lafayette/Stuttgart (pte/04.03.2011/12:05) – Die Gesundheit von stark übergewichtigen Menschen hängt auch davon ab, wie sie von ihrem Umfeld behandelt werden. Fühlen sie sich dauerhaft diskriminiert, werden sie eher krank und unbeweglich …

Karneval- Der Sinn im Unsinn

Nicht nur rheinländische Jecken vertrauen auf dieses Rezept: Karneval kuriert – nicht die Leber, wohl aber die Psyche. Er wirkt erholsam, macht ausgeglichen und stärkt das Selbstbewusstsein.

Wie Bakterien Zellen infizieren

Bakterien infizieren Zellen mit winzigen nadelförmigen Fortsätzen. Deren Baupläne haben nun öster…

Ältere Patienten verwirrt durch Einnahme mehrerer Medikamente

Durch die Einnahme mehrerer verschiedener Medikamente werden viele Senioren verunsichert. Grund dafü…

Untersuchung: Kinder in Europa schauen immer mehr fern

Europäische Kinder schauen einer länderübergreifenden Untersuchung zufolge immer mehr fern. Im vergangenen Jahr hätten die Kinder „in allen ausgewerteten Ländern“ mehr Zeit vor dem Fernseher verbracht als noch 2009, meldete die …

Wie man sich über Fehlentscheidungen hinwegtröstet

Wer eine falsche Entscheidung getroffen hat, sollte sich mit denen vergleichen, denen es noch schlechter geht. Reue und Bedauern fallen dann leichter.

Kalium beugt Schlaganfällen vor

Eine erhöhte Kaliumaufnahme durch die Ernährung würde die Schlaganfallrate deutlich senken. Schon …

Den Winterspeck wegradeln

Mit dem gleichmäßigen Tritt in die Pedale kann man so manches Pfund zum Schmelzen bringen. Der gesu…

Mädchen, das im Mutterleib starb, nach Geburt gerettet

Eigentlich hatten die Ärzte die Hoffnung für das Mädchen aus Großbritannien schon aufgegeben: Die kleine Ella war im Mutterleib 25 Minuten lang von der Sauerstoffversorgung abgeschnitten und damit eigentlich medizinisch gesehen tot.

Erstattungsausschluss für Blutzucker-Teststreifen?

BERLIN (eb). Der Gemeinsame Bundesausschuss (GBA) will offenbar die Erstattungsfähigkeit von Blutzuckerteststreifen bei Typ-2-Diabetikern stark einschränken. Das will zumindest die Nachrichtenagentur dapd aus einer entsprechenden Beschlussvorlage …

Rauchen verursacht auch Brustkrebs

MORGANTOWN (hub). Nichtrauchen oder Rauchstopp ist auch ein Schutz vor Brustkrebs. Denn Raucherinnen haben häufiger invasive Mammatumoren als Frauen, die nicht rauchen. Fast 80.000 Frauen im Alter von 50 bis 79 Jahren nahmen an der prospektiven …

Fasten light

Berlin (dapd). Die Wochen vor Ostern sind traditionell Fastenzeit – und eine gute Gelegenheit, auf eine gesündere Ernährung umzusteigen. So empfiehlt Laura Gross, Ernährungsreferentin der Verbraucher Initiative in Berlin: „Die Fastenzeit …

Handys werden zu Präventions-Alleskönnern

Der AOK Bundesverband zeigt auf der CeBIT Projekte zur digitalen Präventionsassistenz. Was sich die Kasse davon verspricht und wie Ärzte eingebunden werden, erläutert Jürgen Graalmann, Vize-Chef des Verbandes, im Interview. Mit interaktiven …

Der Standpunkt: E-Health – mehr als nur die Karte

Von Hauke Gerlof Der Autor ist stellv. Chefredakteur und Ressortleiter Wirtschaft der „Ärzte Zeitung“. Schreiben Sie ihm: hauke.gerlof@springer.com Als die Vorplanungen für das Programm der TeleHealth zur CeBIT liefen, da spielte die Gesundheitskarte …

Pflege in der Zukunft: Kauft die Demenz-WG online ein?

Auch ein demografischer Wandel: Die Anforderungen an die Pflege werden sich deutlich ändern. Von Ilse Schlingensiepen Wenn Senioren zusammenleben: Altersforscher gehen davon aus, dass sich die Pflege in den nächsten Jahrzehnten verändern …

Fundsache: Prinzen-Hochzeit ohne Ärzte

Die bevorstehende Hochzeit von Prinz William und Kate Middleton sorgt bei britischen Ärzten und Krankenschwestern und -pflegern für Unmut. Während die meisten staatlich Beschäftigten am Hochzeitstag, dem 29. April, entweder frei bekommen …

Hoffnungsträger: zielgerichtete Therapeutika

Imatinib, Bevacizumab, Erlotinib – das sind Beispiele für zielgerichtete Therapeutika in der Onkologie. Auf sie werden große Hoffnungen gesetzt, auch wenn bisher mit ihnen noch keine Heilung erzielt werden kann. Von Philipp Grätzel von …

Spritze rückt Fettpolstern und Lipomen zu Leibe

Für Patienten mit hartnäckigen kleinen Fettpolstern, störenden subkutanen Lipomen oder auch „Stiernacken“ ist die Injektionslipolyse eine Therapieoption. Das Stoffgemisch zerstört Fettzellen und löst anschließend eine Fibrose aus. Rechts …

Mit Weihrauch und Peitsche gegen das Böse

Was passiert, wenn man sich von einem echten Schamanen behandeln lässt? Ein Besuch im Schamanenkrankenhaus in der russischen Republik Tuwa. Von Monika Hippe Schamanin Aida Lanzyi in ihrer Praxis in Kyzyl – zusammen mit Stoffpuppe Erlik, …