Autor: nachrichten.de - Gesundheit

Kopfschmerz- Die unterschätzte Tortur

Kopfschmerz-Patienten sind gleich dreifach gepeinigt: Zu ihrer Marter im Schädel kommt hinzu, dass es keine verbindlichen Therapien gibt und viele Mitmenschen das Problem nicht ernst nehmen. Ein Blick auf den Stand des medizinischen …

Hessens Kliniken unter starkem Kostendruck

ESCHBORN (ine). In Hessen sind die Kosten der Kliniken im Jahr 2009 um 6,7 Prozentpunkte gestiegen. „Die Krankenhäuser sind gehörig unter Kostendruck geraten“, so Rainer Greunke, Direktor der Hessischen Krankenhausgesellschaft. Er geht …

Südwesten: Ärztezentren und Rentnerforce sollen den Mangel lindern

Die KV Baden-Württemberg stellt ein Konzept vor, das den Ärztemangel auf dem Land bekämpfen und jungen Ärzten den Weg in die Niederlassung erleichtern soll. STUTTGART (mm). Konkrete Maßnahmen, wie man dem drohenden Ärztemangel auf dem Lande …

Neuer Zahnzusatz-Tarif verdoppelt Kassenzuschuss

Der Anbieter Ergo bricht mit Assekuranz-Tradition. Den neuen Tarif kann jeder abschließen – auch direkt vor einer Behandlung. Wartezeiten gibt es nicht. Von Anne-Christin Gröger Ergo-Zentrale in Düsseldorf: Dort werden mit einer neuen Zahnzusatz …

Neue Software macht Handy zum Lauftrainer

HANNOVER (eb). Handys können jetzt auch richtig sportlich sein. Das Deutsche Forschungszentrum für Künstliche Intelligenz hat auf der CeBIT 2011 uRun vorgestellt: ein Assistenzsystem fürs Mobiltelefon, das speziell auf die Bedürfnisse von …

Neues Internetportal gegen Fettsucht in der Jugend

Die Online-Plattform SynX soll übergewichtigen Kindern und Jugendlichen helfen, den eigenen Lebensstil zu verbessern. Ein Projekt der Pädiater in Bayern. Screenshot des Internetportals Synx. HANNOVER (gvg). Die Kinderärzte in Bayern starten …

Unterwegs drucken mit mobilem Thermodrucker

HANNOVER (eb). Wozu noch ein Büro? Jetzt kann von unterwegs gedruckt werden. Die GeBE Elektronik und Feinwerktechnik GmbH hat auf der CeBIT den GeBE-FLASH for iOS präsentiert. Der mobile Thermodrucker mit integrierter Bluetooth-Schnittstelle …

Meningitis-Saison: Wer jetzt nach Afrika will, sollte geimpft sein

Meningokokken-Meningitis hat zur Zeit im Meningitisgürtel Hochsaison. Ein Konjugat-Impfstoff schützt. Von Privatdozent Tomas Jelinek Im afrikanischen Meningitis-Gürtel sind Meningokokken hochgradig endemisch. Das betroffene Gebiet erstreckt …

Warum die Strahlen- der Chemotherapie überlegen ist

Die Strahlentherapie kann bereits wesentlich mehr Tumorstammzellen abtöten als die Chemotherapie. Doch künftig soll das Verfahren noch besser werden.

Preis für Forschung zum Herzinfarkt vergeben

FREIBURG (eb). Für sein Projekt „MicroRNA-100“ hat Dr. Sebastian Grundmann, Abteilung Kardiologie und Angiologie am Uniklinikum Freiburg, vor Kurzem den mit 20.000 Euro dotierten Preis des Förderkreises der Dresdner Herz-Kreislauf-Tage …

Fremdgehneigung an der Stimme ablesbar

An der Stimme lässt sich offenbar die Fremdgehneigung eines Menschen ablesen. Darauf deuten Forschun…

Recht: Klaps auf den Po sorgt für Berufsverbot bei Tagesmutter

Gegen ihr Berufsverbot kann eine Tagesmutter nicht immer vorgehen. Das geht aus einem Urteil des Verw…

Demenzerkrankte leben zu Hause länger als im Heim

Zu Hause gepflegt, leben Demenzkranke länger als in einem Pflegeheim. Warum das so ist, wissen die F…

Briten planen die Einheitsschachtel

Die britische Regierung erwägt drastische Maßnahmen gegen das Rauchen: Zigaretten sollen laut Zeitungsberichten künftig nur noch in neutralen Verpackungen verkauft werden. Geplant ist auch eine gesetzliche Begrenzung der Größe von …

Gewalt in Kneipen und Happy Hour hängen zusammen

Die Happy Hour in Kneipen mag gut für deren Geldbeutel sein. Doch durch verstärkten Alkoholkonsum k…

Hände: Pflegekur für strapazierte Haut

Durch die Winterzeit juckt und spannt häufig die Haut an den Händen. Eine kleine Kur hilft, das str…

Heilfasten ist nicht für jeden geeignet

Die Fastenzeit von Aschermittwoch bis Ostern wollen einige Menschen für eine Diät oder ähnliches n…

Mechanismus bei ALS-Pathogenese entdeckt

SAN DIEGO (hub). Der Verlust eines Schlüsselproteins verstärkt den Niedergang von Neuronen bei Patienten mit amyotropher Lateralsklerose (ALS). Das Protein reguliert im Zellkern die Menge an RNA. Bei den meisten ALS-Patienten akkumuliert …

Blickt Dr. Heilmann noch durch?

Was gegen Migräneattacken hilft, ist längst untersucht, bewiesen und in aufgeschrieben worden. In aller Kürze zusammengefasst kann man sagen: Triptane sind die am besten wirkenden Mittel während einer Attacke; wer vorbeugen will, kann die …

PLATOW-Empfehlung: Aixtron – Wann setzt der nächste LED-Boom ein?

Zwei Fragen beschäftigen derzeit den Aachener Maschinenbauer Aixtron: Wann ebbt der Leuchtdiodenboom bei Fernsehern ab? Und wann zieht die Nachfrage nach Leuchtdioden (LED) etwa für Straßen- oder Tunnelbeleuchtung an? Eine genaue Antwort …

Darmkrebs in der Familie bedeutet eine hohe Verantwortung für alle

Das Motto des Darmkrebsmonats März 2011 lautet: „Familie und Verantwortung“. Lassen sich etwa per Gentest erbliche Formen nachweisen, müssen die Familienmitglieder Vorsorge besonders ernst nehmen. Von Angela Speth Kolon-Ca in situ. Bei …

Frauen mit Radiusfraktur: Jede dritte hat Osteoporose

BERGEN (ikr). Bei Patienten mit distaler Radiusfraktur lohnt eine Knochendichtemessung, auch wenn diese erst Anfang 50 sind. Denn viele der Betroffenen haben eine Osteoporose und somit – unbehandelt – ein hohes Risiko für weitere Frakturen.

Heute ist Tag der gesunden Ernährung

BERLIN (dpa). Eine ausgewogene Ernährung bleibt bei vielen Menschen auf der Strecke. Daran wird am Tag der gesunden Ernährung erinnert werden. Das Motto 2011: „Die neue Ess-Klasse – der Weg zum gesunden Gewicht“. Bundesweit geben …

Eine renditeträchtige Lizenz zum Vermieten

„Zinshäuser“, wie Mehrfamilienhäuser genannt werden, können für Anleger vor allem in Großstädten eine interessante Alternative zu Investments in den renditeschwachen Kapitalmarkt sein. Von Richard Haimann Mieter gesucht: Mehrfamilienhäuser …

Anlagen-Kolumne: Die Weltwirtschaft steht vor einem Wachstumsschub

Höhere Pro-Kopf-Einkommen – weltweit – und höherer Konsum, so sieht die Zukunft aus. Davon profitieren vor allem Aktien. Von Gottfried Urban Wegfallende Handelsbarrieren, rapide sinkende Transport- und Kommunikationskosten, stark verbesserte …

Telemetrie: Die Patientendaten kommen per Transmitter

Über 200 Patienten betreut der Kardiologe Dr. Ralph Bosch via telemetrischer Sprechstunde. Das spart nicht nur dem Praxisteam viel Zeit. Es sorgt vor allem dafür, dass die Patienten ihre Kontrolltermine einhalten. Von Kerstin Mitternacht …

AOKen rutschen in die roten Zahlen – Rekordergebnis für Techniker

DÜSSELDORF (dpa). Die zwölf Ortskrankenkassen (AOK) haben das vergangene Jahr einem Zeitungsbericht zufolge mit einem Defizit von 500 Millionen Euro abgeschlossen. Dies berichtet das „Handelsblatt“ (Montag) aus Kassenkreisen. 2009 hatten …

Ein Arzt darf, was er kann – auch außerhalb des Fachgebiets

Gegen private Rechnungen dürfen Ärzte auch außerhalb ihres Fachgebiets tätig werden. Entscheidender Qualifikationsnachweis ist die Approbation. Das entschied das Bundesverfassungsgericht in Karlsruhe. Von Martin Wortmann Ärzte dürfen auch …

Chefs der BKK Securvita werden nicht geschasst

HAMBURG (cben). „Der Verwaltungsrat der Securvita hat auf seiner heutigen Sitzung beschlossen, der Beratung des Bundesversicherungsamtes (BVA) zur Amtsenthebung des Verwaltungsratsvorsitzenden Thomas Martens und des Vorstandes Dr. Ellis …

Protest-Verspätung bei Kodierrichtlinie

HANNOVER (vdb). Neben der KV lehnt auch die Landesärztekammer Niedersachsen die geplanten Ambulanten Kodierrichtlinien (AKR) ab. In einer Resolution werden Ministerium und KBV aufgefordert, die Einführung der AKR in der geplanten Form zu …

25 Jahre Verband der Organtransplantierten

KÖLN (iss). Mit einer Reihe von Veranstaltungen will der Bundesverband der Organtransplantierten (BDO) über die Organspende informieren. Anlass ist das 25-jährige Bestehen des Verbands, der am 6. März 1986 gegründet wurde. Bei einer großen …

Weigeldt: Kassen sehen die Realität nicht

BERLIN (HL). Der GKV-Spitzenverband und die Ersatzkassen verweigern sich der Realität, wenn sie Hausärztemangel leugneten, so der Vorsitzende des Hausärzteverbandes Ulrich Weigeldt. „Jeder Bürgermeister und jeder Landrat kennt die Defizite …

Empörung über Berlusconi-Vergleich

KÖLN (iss). Der Vorsitzende der Vertreterversammlung der Kassenärztlichen Bundesvereinigung Dr. Andreas Hellmann hat die Kritik der Freien Ärzteschaft an der KBV und ihrem Vorsitzenden Dr. Andreas Köhler zurückgewiesen. Bezeichnungen wie …

Chirurgen finden keinen Nachwuchs für Praxen

NÜRNBERG (dpa). Niedergelassene Chirurgen in Deutschland klagen über Nachwuchsmangel. Bis 2015 wollten rund 400 Chirurgen mit eigener Praxis in den Ruhestand gehen. „Sie haben aber große Schwierigkeiten, einen Nachfolger zu finden“, sagt …

Hausärzteverband stärkt seine Service-Gesellschaft

AG statt Genossenschaft, statt 8000 Euro eine Million Euro Eigenkapital: Die Hausärztliche Vertragsgemeinschaft kommt auf solide Füße. BERLIN (HL). Der Hausärzteverband hat die Hausärztliche Vertragsgemeinschaft, deren Hauptaufgabe das …

Viele Mütter denken erst an sich, wenn sie zusammenbrechen

Frankfurt. «Ich fühle mich wie ein Hamster im Rad», klagt die junge Mutter. «Ich mache meinen Job, versorge meine Familie von morgens bis abends, aber ich spüre gar nichts mehr richtig. Am liebsten möchte ich nur noch schlafen.» Dann bricht …

Nicht mit Zentralismus, sondern mit Freiheit gegen Ärztemangel

Mehr Fairness und mehr Spielräume – Rezepte des FDP-Politikers Daniel Bahr zur Sicherung der Versorgung. Von Dirk Schnack DAMP . Leistungsanreize, Freiräume und faire Wettbewerbsbedingungen: für niedergelassene Ärzte klingen die Zukunftsvorstellungen …

Marburger Bund einigt sich mit Caritas auf Tarifvertrag

BERLIN (chb). Der Marburger Bund hat mit dem Caritasverband erstmals einen Tarifvertrag für Ärzte an den katholischen Kliniken in Hessen, Rheinland-Pfalz und dem Saarland abgeschlossen. Ab dem 1. April erhalten die Ärzte an den mehr als …

Stillen sorgt Allergieanfälligkeit vor

Halle (Saale)/MZ.  Das Allergierisiko eines Kindes hängt in manchen Fällen zu bis zu 80 Prozent von den Allergien der Eltern ab. Mit der richtigen Vorbeugung lässt sich das Risiko allerdings halbieren, erläutert der Deutsche Allergie- und …

Weg mit dem Speck

Halle (Saale)/MZ.  Der Sommer naht und mit ihm die Panik, sich leicht bekleidet im Strandbad zu zeigen. Wie den lästigen Winterspeck loswerden? Die Antwort: mit einer Diät. Aber welche? Die MZ stellt zehn der beliebtesten Abnehm-Kuren vor …

Um den Schlaf gebracht

Halle (Saale)/MZ.  Manfred S., Coswig: Ich habe seit Jahren insofern Schlafstörungen, als dass ich nachts alle anderthalb Stunden so stark schwitze, dass ich meine Schlafanzugjacke wechseln muss. Was raten Sie? Zudem schnarche ich. Antwort: …

Kasse bezahlt Vorsorge

Halle (Saale)/MZ.  Zehnmal sollen Kinder bis zum sechsten Lebensjahr regelmäßig vom Kinderarzt untersucht werden. Danach wird es weniger – doch manche Krankenkassen übernehmen freiwillig weitere Check-Ups. Fachleute halten das mit Blick …

Body-Maß-Index errechnet Übergewicht

Halle (Saale)/MZ.  Abnehmen oder nicht? Antwort auf die Frage gibt der Body-Maß-Index (BMI). Er berechnet sich aus dem Körpergewicht durch die Körpergröße zum Quadrat. Das erklärt der Ernährungsexperte Dr. Andreas Müller von der Martin-Luther …

Faschingsmasken können Schadstoffe enthalten

Halle (Saale)/MZ.  Faschingskostüme und -masken taugen manchmal nicht viel. Manche können sogar schlecht für die Gesundheit sein oder bergen Verletzungsrisiken. Beim Kauf kann das „CE-Zeichen“ helfen. Es werde zwar nicht von einer unabhängigen …

Allianz PKV verdiente 2010 vor allem an den erhöhten Beiträgen

UNTERFÖHRING (sto). Bei der Allianz Private Krankenversicherung (APKV) ist die Zahl der Kunden, die eine Vollversicherung haben, im vergangenen Jahr um 2,1 Prozent auf 694.000 Personen gesunken. Insgesamt hatten Ende vergangenen Jahres …

Bank darf mit ausgefüllter Kreditkarte werben

KARLSRUHE (dpa). Banken dürfen bei ihren Kunden weiterhin mit Kreditkarten werben, in denen bereits deren Namen eingetragen sind. Mit solchen Aktionen werde die Entscheidungsfreiheit der Kunden nicht unzulässig beeinflusst, entschied jetzt …

Gültig oder nicht? Arztausweise werden künftig online geprüft

FRANKFURT/MAIN (ine). Ob ein Arztausweis gültig ist oder nicht, das kann in Hessen künftig auch online überprüft werden – und zwar rund um die Uhr. Wie die Landesärztekammer in Frankfurt am Main mitteilt, ist dieses Angebot vor allem für …

Wenn das Kind Pfefferminza heißen soll

Sofie oder Maximilian? Langweilig! Wie wärs mit Kantorka oder Napoleon? WIESBADEN (dpa). Manchen Eltern kann der Name für ihr Kind gar nicht exotisch genug sein. Laperla, Kantorka oder Pfefferminza sind einige Beispiele. Das führt nicht …

Punkte bleiben auch bei Verzicht auf Führerschein

LEIPZIG (dpa). Verkehrssünder, die freiwillig ihre Fahrerlaubnis abgeben, werden damit nicht automatisch ihre Punkte in Flensburg los. Das hat das Bundesverwaltungsgericht entschieden. Es wies die Klage eines Mannes aus Bayern ab, der ein …

Architekten beraten Saudis beim Klinikbau

BERLIN (dpa). Deutsche Architekten wollen den Kontakt zu ihren Kollegen in Saudi-Arabien vertiefen und künftig unter anderem in Sachen Klinikbau beraten. Dazu unterzeichneten die Bundesarchitektenkammer und ihr saudi-arabisches Gegenstück, …