Autor: nachrichten.de - Gesundheit

Präsentatismus schadet Unternehmen

BERLIN (sun). Krank zur Arbeit gehen ist teuer und ungesund. Das meldet das Nachrichtenmagazin „Focus“ von Montag und bezieht sich dabei auf eine Studie der Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin. Demnach bewerten Menschen, …

Die meisten Kinder verschlafen Rauchmelderalarm

Der Alarm von Rauchmeldern wird von einem Großteil der Kinder zwischen fünf und 15 Jahren nachts ni…

Schluckauf: Woher er kommt und was wirken soll

Erst klingt er lustig, nach einer Weile nervt er und kann weh tun: der Schluckauf. Die ruckartige Ver…

KV Niedersachsen: E-Card sinnlose Geldverschwendung

Die KV-Vertreterversammlung sieht die E-Card weiter kritisch. Lesegeräte können die Ärzte jetzt aber bestellen. Von Christian Beneker E-Card: sinnlose Geldverschwendung? HANNOVER. Als „sinnlose Geldverschwendung“ hat die Kassenärztliche …

Wirtschaftsgutachter stärken Marburger Bund den Rücken

Das Rheinisch Westfälische Institut für Wirtschaftsforschung rät der Regierung, die Tarifpluralität nicht ohne gewichtigen Grund einzuschränken. Von Christiane Badenberg NEU-ISENBURG . Bei seinem Kampf für die Tarifpluralität – und somit …

Herzinfarkt bei Übergewicht: Kein höheres Risiko bei Apfelform

Apfel gegen Birne: Bislang nahmen Forscher an, dass die Fettverteilung auf den Körper das Infarktris…

Wie weit geht die Korrektur?

… natürlich eine BörsenTriologie werden mit dem folgerichtigen Titel: „Wie weit geht die Korrektur?“ Keine Frage, die Bären wittern Morgenluft. Ist das nun der Einbruch, der am Jahresanfang nicht kommen wollte? Die Antwort lautet: Ja.

Hohe Intelligenz hormonbedingt?

Sind Kinder im Mutterleib einem hohen Testosterongehalt ausgesetzt, könnte sich dies förderlich auf…

Charité verstärkt Forschung über seltene Krankheiten

BERLIN (ami). Die Charité Berlin will ihre Forschung über seltene Erkrankungen verstärken. Dazu hofft sie auf Förderung im Rahmen der Exzellenzinitiative. Exzellenzcluster können mit einer jährlichen Förderung zwischen drei und acht Millionen …

Alkohol nicht immer Auslöser von Bauchspeicheldrüsenentzündung

Viele Menschen nehmen an, dass häufiger Alkoholkonsum der Hauptauslöser einer chronischen Bauchspei…

Extraportion Eisen bringt Schwangeren nichts

Für Schwangere lohnt es sich nicht, Eisen als Nahrungsergänzungsmittel einzunehmen. Hierdurch wird …

Blutdruck-Zielwerte angehoben

Die Blutdruck-Zielwerte sind ein wenig angehoben worden. In Bezug auf Diabetiker ist der Grund, dass …

210 000 auf der Flucht vor den Strahlen

Im AKW Fukushima droht weiter eine Kernschmelze. Reaktor 3 enthält MOX-Brennelemente mit hochgiftigem Plutonium Fukushima/Hamburg. Es ist der Kampf gegen einen gänzlich unsichtbaren Feind. Man kann die radioaktiven Strahlen nicht sehen …

Homag-Gruppe lässt die Krise hinter sich

Die Homag-Gruppe hat die Krise hinter sich gelassen. Nach vorläufigen Zahlen hat der Spezialist für Holzbearbeitungsmaschinen mit einem Umsatz von 718 Millionen Euro (plus 37 %) zurück zum Wachstum gefunden und die bereits angehobene Prognose …

Kammer bietet Lehrgang für Ärzte in Führungsposition

BERLIN (ami). Ärzte in Führungspositionen sind oft einer Doppelbelastung ausgesetzt. Wie sie nicht nur ihren medizinischen, sondern auch ihren Leitungsaufgaben leichter gerecht werden, können sie mit dem neuen Curriculum „Ärztliche Führung“ …

PCT-Test stützt Entscheidung für Antibiotikum

Ist eine Atemwegsinfektion viral oder bakteriell bedingt? Mit dem Bluttest auf Procalcitonin (PCT) lässt sich das relativ schnell klären. Der Test hat sich inzwischen auch in einer Studie in Hausarztpraxen bewährt. Von Wolfgang Geissel …

Heinz Ketchup baut sein Geschäft in Südamerika aus

Auf Grund eines geringeren Absatzes vor allem in Deutschland und Großbritannien musste der weltgrößte Ketchup-Hersteller Heinz wie schon in den Quartalen zuvor auch im dritten Quartal des Geschäftsjahres 2010/11 (per 30.4.) einen Umsatzrückgang …

Frankfurter Krankenhaus mit neuer Notaufnahme

FRANKFURT/MAIN (maw). Am Frankfurter Krankenhaus Nordwest ist am Freitag nach achtwöchiger Umbauphase die neue Zentrale Notaufnahme (ZNA) eröffnet worden. Ab Dienstag, dem 15. März, werden den Angaben zufolge alle Notfallpatienten in denneuen …

Linde will Wachstumsstory der Medizin-Gase fortschreiben

Der Produktbereich Healthcare beflügelt den Gaseanbieter Linde. Auch andere Sparten wachsen stark. Von Matthias Wallenfels MÜNCHEN. Der Münchener Medizin- und Industriegasespezialist Linde hat viel Freude an seinem Produktbereich Healthcare, …

Endokrinologie-Kongress mit Thema Osteoporose

HAMBURG (eb). Nur bei jedem fünften Osteoporose-Patienten erfolgen Diagnose und Therapie rechtzeitig. In Deutschland sind das eine Million von fünf Millionen Erkrankten. Doch nur durch Früherkennung und vorbeugende Maßnahmen lassen sich …

Tausende in Libyen auf der Flucht – es fehlt fast alles

Libyen im Ausnahmezustand: Nichts wie raus aus diesem Land – das ist die Devise für viele tausend Flüchtlinge. In Zeltlagern an der libysch-ägyptischen oder libysch-tunesischen Grenze finden sie Unterschlupf. Hilfsorganisationen auch aus …

Pilotprojekt zur Notfallversorgung in Südhessen

DARMSTADT (ine). Ein Pilotprojekt soll helfen, die Notfallversorgung von 60 000 Einwohnern des Kreis Bergstraße in Südhessen sicherzustellen. Dazu haben die Rettungsleitstelle und der Ärztliche Bereitschaftsdienst einen Kooperationsvertrag …

Die Nacht der aufgeschobenen Hausarbeiten

Kommilitonen, kommt endlich in die Gänge! Eine ungewöhnliche Aktion in Göttingen und anderen Uni-Städten stößt auf große Resonanz. Von Heidi Niemann Jetzt geht’s los: Göttinger Studenten bei Hausarbeiten, die sie gerne abschließen wollen.

Energiepreise heizen Inflation stärker an

WIESBADEN (dpa). Die Explosion der Energiepreise hat die Inflation in Deutschland erstmals sei fast zweieinhalb Jahren über die europäische Warnschwelle von 2,0 Prozent getrieben. Das Statistische Bundesamt errechnete für Februar eine …

Achtung, Pollenflug: Die Heuschnupfen-Saison beginnt

– Querverweis: Audiomaterial ist unter http://www.presseportal.de/audio und http://www.presseportal.de/link/multimedia.mecom.eu abrufbar – Endlich Frühling! Endlich zwitschern die Vögel wieder, und die ersten Blumen beginnen zu …

Beben verschiebt Japan um zwei Meter

Das heftige Beben in Japan hat den gesamten Globus durchgeschüttelt: Die Erde dreht sich jetzt ein wenig schneller, der Tag ist kürzer geworden – und die Hauptinsel des Landes um 2,40 Meter verschoben. Es ist nicht das erste Mal, dass …

Etappensieg für Greenpeace gegen Stammzellenforscher

Generalanwalt beim EuGH betrachtet embryonale Stammzellen als Embryo mit menschlicher Würde. Von Martin Wortmann LUXEMBURG. Eine befruchtete Eizelle ist ein Embryo. Vom Zeitpunkt der Befruchtung an steht sie daher unter dem Schutz der Menschenwürde, …

Schlafmangel verschlimmert Aufmerksamkeitsdefizit

Bereits leichter Schlafmangel führt offenbar bei Kindern mit ADHS dazu, dass die Symptome nicht mehr kompensiert werden und die Kinder klinisch auffällig werden. Heimliches Lesen abends im Bett ist für Kinder mit ADHS offenbar keine gute …

Betriebsräten steht Schulung in Muttersprache zu

BERLIN (dpa/maw). Ein Urteil, das auch Kliniken treffen könnte: Betriebsräten ist es nach Ansicht des Arbeitsgerichtes Berlin nicht zuzumuten, ihr Amt nur bei ausreichenden Deutschkenntnissen auszuüben. Die Richter sehen Firmen in einem …

Konjunkturpaket II bringt Uniklinik Münster neue Station

MÜNSTER (maw). Rund 4,63 Millionen Euro hat das Uniklinikum Münster nach eigenen Angaben aus dem Konjunkturpaket II der Bundesregierung für die Verdoppelung seiner Behandlungskapazitäten des Knochenmarktransplantationszentrums (KMT) auf …

Stürze durch Bewegung vermeiden

Wenn ältere Menschen Angst vor Stürzen haben, versuchen sie häufig ihre körperlichen Aktivitäten auf ein Minimum zu beschränken. Die falsche Taktik! Denn wer sich zu wenig bewegt stürzt öfter und schwerer.

Frühe Prävention senkt Risiko für Nierenschädigung

HANNOVER (ob). Trotz verbesserter Therapiemöglichkeiten entwickeln nach wie vor viele Diabetiker eine Nephropathie. Werden sie frühzeitig mit dem AT 1 -Rezeptorblocker Olmesartan behandelt, lässt sich der Beginn dieser Entwicklung, festgemacht …

In England sollen Call-Center Hausarzttermine vergeben

Englands Gesundheitsminister will aus Kostengründen die Rezeptionen in den staatlichen Hausarztpraxen schließen. Ärzte und Patienten laufen Sturm gegen die Pläne. Nett allein reicht nicht – jedenfalls nicht britischen Hausärzten, die sich …

Ratgeber: Gesund vom Winter- in die Sommerzeit

Die Umstellung der Uhr von Winter- auf Sommerzeit greift bei vielen Menschen in Deutschland die Gesun…

Barcodelesegerät: GKV muss zahlen

KASSEL (mwo). Die gesetzlichen Krankenkassen müssen blinden Menschen im Einzelfall ein Barcodelesegerät bezahlen. Das hat das Bundessozialgericht (BSG) entschieden. Das Gerät setzt den auf Produkten aufgedruckten Strichcode in Sprache um.

Warnung zum Frühlingsbeginn: Zeckenschutz ist angesagt

Sobald die Temperaturen wieder ansteigen, erwachen auch die Zecken (= Gemeiner Holzbock – Ixodes Ricinus) und gehen auf Nahrungssuche, darauf weist jetzt das Gesundheitsamt der Stadt Leipzig besonders hin. Schon bei einem Frühlingsspaziergang …

Asklepios will Übernahmeangebot für MediClin abgeben

NEU-ISENBURG (ger). Der Klinikkonzern Asklepios Kliniken will offenbar stärker als bisher bei der MediClin AG einsteigen. Das hat das Unternehmen am Wochenende bekannt gegeben. Einer Pressemitteilung zufolge will Asklepios ein freiwilliges …

Müller und Köhler bleiben erste Wahl

Dr. Carl-Heinz Müller und Dr. Andreas Köhler (r.) führen die Kassenärztliche Bundesvereinigung auch in den kommenden sechs Jahren. Es gab viel Gegenwind – das Gespann Köhler/ Müller wurde dennoch als KBV-Vorstand wiedergewählt. Kritiker …

Allergiker aufgepasst: Explosionsartiger Anstieg von Birkenpollen erwartet

Prof. Harald Morr von der Deutschen Lungenstiftung in Hannover warnt vor einem explosionsartigen Anstieg von Birkenpollen in der nächsten Zeit. Sobald höhere Temperaturen erreicht werden, wird die Pollenbelastung erheblich steigen. Allergiker …

Kaffee schützt Frauen vor Schlaganfall

Kaffe galt lange Zeit als ungesund. Mittlerweile finden sich aber auch immer mehr Indizien, dass das koffeinhaltige Getränk sich positiv auf die Gesundheit auswirkt. So soll Kaffee das Schlaganfall-Risiko von Frauen senken.

Entzündung der Bauchspeicheldrüse- Das Trinkerleiden, das alle treffen kann

Die chronische Entzündung der Bauchspeicheldrüse galt bislang vor allem als Folge übermäßigen Alkoholkonsums. Eine neue Studie zeigt: Die Hälfte erkrankt aus anderen Gründen.

Kostenloses Symposium zum Dickdarmkrebs

BONN (maw). Anlässlich des Darmkrebsmonats März lädt das Bonner Universitätsklinikum Ärzte wie Patienten am Mittwoch, den 23. März, um 18 Uhr zu einem Symposium ein. Die kostenlose Veranstaltung rund um neue Aspekte bei Dickdarmkrebs findet …

Wo zarte mechanische Kräfte in der Zelle walten

Für bedeutende Einblicke in die Zellteilung erhält Dr. Stephan Grill aus Dresden den Paul-Ehrlich-Nachwuchspreis 2011. FRANKFURT AM MAIN (nsi). Die asymmetrische Teilung von Zellen ist eine Voraussetzung für die Entwicklung mehrzelliger …

Hoher Eiweißkonsum bei Schwangeren riskant

GIESSEN (eb). Einen hohen Eiweißkonsum von Müttern haben Wissenschaftler aus Gießen, Hull (England), Rostock-Dummerstorf und Berlin als möglichen Risikofaktor für den Plötzlichen Kindstod identifiziert. Die Wissenschaftler zeigten durch …

Weniger Aidstote in Afrika – Zahl der Erkrankten steigt

Dank eines besseren Zugangs zu lebensverlängernden Medikamenten ist die Zahl der Aids-Toten in Südafrika deutlich zurückgegangen. Die schnelle Ausweitung des Programmes für antiretrovirale Medikamente habe offensichtlich die …

Cannabis beschleunigt Psychosen

SYDNEY (eb). Der Konsum von Cannabis beschleunigt die Entwicklung von Psychosen um bis zu 2,7 Jahre. Das haben australische Forscher anhand einer Metaanalyse von 83 Studien mit mehr als 20.000 Patienten, die eine Schizophrenie oder andere …

Deutlicher Anstieg der Glaukom-Erkrankungen

DRESDEN (eb). Das Glaukom ist auf dem Vormarsch: Allein durch den wachsenden Anteil älterer Menschen steigt die Zahl der Betroffenen. Bis 2030 rechnet Professor Lutz Pillunat, Direktor der Augenklinik des Universitätsklinikums Carl Gustav …

Studie testet Verfahren bei plötzlichem Herztod

ROSTOCK (eb). In Rostock startet eine internationale Studie zur Behandlung bei plötzlichem Herztod. Unter dem Namen NORDIC ICD geht es um die Revolutionierung eines Verfahrens, bei dem Defibrillatoren implantiert werden. Das bislang angewandte …

Durch Fasten Ernährung dauerhaft umstellen

Berlin/dpa.  Die Fastenzeit kann ein guter Ausgangspunkt sein, um das Essverhalten dauerhaft zu ver

Kassenärzte-Lobby streitet und bestätigt ihren Chef

Mit der Bilanz seiner bisherigen Amtszeit kann Andreas Köhler durchaus beeindrucken. Dennoch musste er um seine Wiederwahl bangen. Berlin – Seit sechs Jahren ist der bullige Badener Andreas Köhler Vorsitzender der Kassenärztlichen Bundesvereinigung …