Autor: nachrichten.de - Gesundheit

Training hilft Kindern bei Schlafstörungen

Ein Schlaftraining kann Kindern und Jugendlichen dabei helfen, besser ein- und durchzuschlafen. Die Übungen haben zwei Psychologinnen der Universität Würzburg entwickelt.

Arznei nur bis Ende der Haltbarkeit einnehmen

Eschborn. Medikamente sollten nur bis zum Ablauf des Haltbarkeitsdatums eingenommen werden. Werden sie über darüber hinaus gelagert, könne sich der Wirkstoff abbauen, erläutert die Apothekerin Prof. Charlotte Kloft von der …

Koblenz Laut OVG Ruhestand mit 65 keine Diskriminierung

Das automatische Eintreten in den Ruhestand mit 65 Jahren stellt für einen Beamten keine Altersdiskriminierung dar. Das hat das Oberverwaltungsgericht Rheinland-Pfalz (OVG) entschieden. Die Richter wiesen damit die Klage eines …

Rentenversicherung will Gesundheitslotse werden

BERLIN (af). Für die Rehabilitation hat die Deutsche Rentenversicherung mit 5,4 Milliarden Euro im Jahr 2010 rund 140 Millionen Euro mehr als 2009 ausgegeben. Auch in diesem Jahr sei mit weiteren Ausgabensteigerungen im einstelligen Bereich …

Kampf gegen die Keime geht in die nächste Runde

BERLIN (af). Am Mittwoch will das Bundeskabinett den Referentenentwurf zum Krankenhaushygienegesetz beschließen. Noch im Sommer soll das Gesetz in Kraft treten. Die wichtigste Neuregelung für niedergelassene Ärzte ist eine Vergütungsregelung …

Berufstätige Mütter öfter krank als arbeitende Väter

Aufgrund von Krankheit fehlen berufstätige Mütter häufiger als arbeitende Väter. Dieser Effekt is…

Japan: Situation einiger Deutscher im Krisengebiet unklar

TOKIO (maw). Ob alle Deutschen, die sich zur Zeit des Erdbebens im Nordosten Japans aufgehalten haben, unversehrt und gesund sind, ist nach Angaben der Deutschen Botschaft in Tokio noch nicht klar. Wie die Botschaft auf ihrer Website informiert, …

Deutschland wäre auf Atomunglück nicht vorbereitet

Experten zufolge wird in Deutschland zu wenig für den Strahlenschutz getan. Bei einem Atomunglück könnten die Menschen nicht ausreichend medizinisch versorgt werden.

Patienten nutzen Terminvermittlung der Kassen selten

ERFURT (rbü). Trotz Klagen über lange Wartezeiten nutzen Patienten die Vermittlungsdienste für einen Behandlungstermin überraschend selten. Dies geht aus einer Erhebung der TK hervor. Entgegen den Erwartungen wurde der Kassenservice vor …

Jugendliche brauchen spezielle Krebstherapien

Behandlungsansätze speziell für jugendliche Krebspatienten und für junge Erwachsene mit entsprechenden Erkrankungen fehlen derzeit. Darauf weisen nun US-Experten hin.

In Thüringen ist jede zweite Amtsarztstelle vakant

Um den ÖGD attraktiver zu machen, sollen beamtete Ärzte ein Zubrot in der ambulanten Medizin verdienen können. ERFURT (rbü). Die Gesundheitsämter in Thüringen sind massiv unterbesetzt. Derzeit fehlen dem öffentlichen Gesundheitsdienst 27 …

Rösler will Patienten gegenüber den Kassen stärken

Berlin. Patienten in Deutschland sollen künftig mehr Rechte gegenüber ihren Krankenkassen haben. Das plant Bundesgesundheitsminister Rösler. Auch ihren Ärzten gegenüber sollen sie einen besseren Stand haben.

Stipendium für Forschung gegen CMV-Infektionen

NÜRNBERG (eb). Die Novartis-Stiftung für therapeutische Forschung fördert Dr. Florian Full vom Virologischen Institut der Universität Erlangen-Nürnberg mit einem Graduierten-Stipendium. Full will gemeinsam mit Kollegen eine neue Therapie …

Bayern: Fachärzte gegen Umfrage zur Kostenerstattung

MÜNCHEN (sto). Die Umfrage der Kassenärztlichen Vereinigung Bayerns (KVB) bei ihren Mitgliedern zur Kostenerstattung stößt auf Kritik. Es sei eigenartig, dass nur die Fachärzte zur Kostenerstattung befragt werden, erklärte die Gemeinschaft …

Schwerhörigkeit und Demenz häufig im Doppelpack

NEU-ISENBURG (eb). Was versteht man unter einer Altersschwerhörigkeit? Wie beeinflusst eine Schwerhörigkeit den Verlauf einer Demenzerkrankung? Und bleibt bei einem Träger von Cochlea-Implantaten (CI) eine Altersschwerhörigkeit aus? Antworten …

Alkohol lässt Frauen schlechter schlafen

MÜNCHEN (MUC/eb). Ein großes Glas Rotwein am Abend – besonders bei Frauen ist das einer aktuellen Studie zufolge keine gute Lösung bei Schlafstörungen. Nach Alkoholgenuss können Frauen zwar durchaus besser einschlafen, wie eine Studie mit …

Toxoplasmose- Parasiteninfektion in mehreren Stufen

Mit Toxoplasmose infiziert sich jeder Vierte – über Katzen, Rind- oder Schweinefleisch. Manche werden schwer krank und entwickeln psychische Störungen, andere spüren von den Parasiten nichts.

Sachen-Anhalt: Zwölf kostenfreie Vorsorgeuntersuchungen für Kinder

MAGDEBURG (zie). In Sachsen-Anhalt können Kinder und Jugendliche statt bislang neun nunmehr zwölf kostenfreie Vorsorgeuntersuchungen in Anspruch nehmen. So sieht es ein Vertrag zwischen der IKK gesund plus, der Kassenärztlichen Vereinigung …

Immer mehr Kinder in Bayern mit Alkoholvergiftung

MÜNCHEN (sto). Die Zahl der Krankenhausbehandlungen wegen Alkoholvergiftung bei Kindern und Jugendlichen hat sich in Bayern in den vergangenen zehn Jahren nahezu verdreifacht. Insgesamt 5727 Patienten im Alter zwischen zehn und 20 Jahren …

Sport auch bei Typ-1-Diabetes gesund

Ähnlich wie bei Menschen mit Typ-2-Diabetes hat regelmäßige Bewegung und Sport auch bei Typ-1-Diab…

Neuer Schnuller besser für die Zähne

Einerseits können Schnuller nützlich sein, weil sie Kinder beruhigen. Andererseits führen sie oft …

Gendefekt löst Hirntumor aus

Heidelberger Wissenschaftler haben an Mäusen gezeigt: Ein Defekt in einem einzigen Gen, das an der S…

Forschen am Mysterium des langen Lebens

Menschen altern stärker als die meisten Tiere, leben aber auch länger. Forscher wollen nun dieses Geheimnis für ein langes Leben lüften.

Antipasti im Anti-Diät-Club

Ab heute können Sie sich für den nächsten Kochkursus des „Anti-Diät-Clubs“ anmelden. Am 22. März wird sich alles um mediterane Köstlichkeiten, wie Antipasti, geschmorte Kalbsnuss und Kaffee-Mousse drehen.

Interaktiver Gesundheits-Wahlcheck zu den Landtagswahlen

CompuGroup Medical startet kostenloses Internetportal ——————————————————————————– Corporate News übermittelt durch euro adhoc. Für den Inhalt ist der Emittent/Meldungsgeber verantwortlich.

Dünn als Baby, dick als Erwachsener

Forscher haben bei Menschen einen Zusammenhang zwischen dem Gewicht als Baby und dem Gewicht als Erwachsener festgestellt. Verantwortlich dafür ist offenbar eine Nährstoff-Unterversorgung des Gehirns im Mutterleib.

Privater Konsum wächst trotz Einbruchs bei Autokäufen

Wiesbaden. Im Jahr eins nach der Abwrackprämie haben die Bundesbürger 2010 rund 61 Milliarden Euro für Neuwagen ausgegeben. Damit brachen die Käufe um 16,7 Prozent auf das Niveau von 2008 ein, teilte das Statistische Bundesamt mit. DieKonsumausgaben …

Reiseveranstalter sagen nach Erdbeben Japan-Reisen ab

München/Berlin. Nach dem verheerenden Erdbeben und Tsunami haben mehrere Veranstalter ihre Japan-Reisen für die kommenden Wochen abgesagt. Der Studienreisen-Spezialist Studiosus und Dertour haben alle Reisen bis 31. März gestrichen. Der …

Der unsichtbare Patient

In Deutschland sind derzeit deutlich mehr als eine Million Menschen von einer Demenz betroffen, überwiegend sind sie an Alzheimer erkrankt. Im Jahr 2030 sollen es gut eineinhalb Millionen sein, 2050 über zwei Millionen. Sechzig Prozent …

Preis für Forschung zu Leukämie

NEU-ISENBURG (eb). Der Assistenzarzt Dr. Daniel Nowak von der Universitätsmedizin Mannheim ist mit dem Franziska-Kolb-Preis für Leukämieforschung ausgezeichnet worden. Der mit 8.000 Euro dotierte Preis wurde dem jungen Wissenschaftler für …

Diabetiker demonstrieren gegen Ausschluss

BERLIN (af). Der Deutsche Diabetiker Bund ruft für kommenden Donnerstag zu Demonstrationen vor dem Sitz des Gemeinsamen Bundesausschusses und dem Gesundheitsministerium in Berlin auf. Grund ist der geplante Verordnungsausschluss von Harn- …

2,5 Millionen Grüne Rezepte in Nordrhein

KÖLN (iss). Die niedergelassenen Ärzte in Nordrhein stellen jedes Jahr rund 2,5 Millionen Grüne Rezepte aus. „Nicht verschreibungspflichtige Arzneimittel sind wichtiger Bestandteil einer wirksamen Therapie“, sagt Thomas Preis, Vorsitzenderdes …

Experten-Chat im Internet über Nierenkrankheiten

BERLIN (eb). Diabetische Nephropathie wird häufig zu spät diagnostiziert und oft unterschätzt. Im Umfeld des Weltnierentags am 10. März ruft der Dachverband diabetesDE daher zur Nierenkontrolle bei Diabetikern auf. Wie Menschen mit Diabetes …

Fibromyalgie ist eher ein Syndrom

Fibromyalgie ist offenbar die gemeinsame Endstrecke mehrerer Krankheiten, sagt Professor Ulrich Egle aus Gengenbach. Beim diesjährigen Praxis Update wird der Experte mehrere Behandlungsstrategien vorstellen. © med update Aktuelle Position: …

Kongress rund um das Arthrosemanagement

BONN (eb). „Arthrosemanagement – vom Erstbehandler bis zum Operateur … zusammen mehr erreichen“ – unter diesem Motto findet vom 1. bis 2. April in Bonn der 1. Deutsche ArthroseKongress statt. Experten aus Praxis und Klinik diskutieren …

Pathologen treffen sich zum Bundeskongress

BERLIN (eb). Der 11. Bundeskongress Pathologie findet vom 8. bis 10. April in Berlin statt. Er steht dieses Jahr unter dem Motto „Pathologie sichtbar machen“. Die Pathologie ist heute als qualitätssicherndes Element und als wichtiger Partner …

Hartmann verhängt Reiseverbot für Asien

HEIDENHEIM (maw). Als Reaktion auf die unklare Gefährdungssituation nach dem Austreten radioaktiver Dämpfe am Kernkraftwerk Fukushima hat der Heidenheimer Gesundheitskonzern Hartmann ein Reiseverbot für Mitarbeiter nach Asien verhängt.

Zahl der Vorsorgekoloskopien sinkt in Brandenburg stark

Zählte die KV im Jahr 2004 noch 30 000 präventive Darmspiegelungen, waren es 2010 nur noch 17 500. Von Angela Mißlbeck POTSDAM . Promis und Comics sollen im Darmkrebsmonat März die Menschen in Brandenburg zur Vorsorgekoloskopie anregen.

Schweizer Ärzte halten sich in Sachen E-Health noch zurück

Die elektronische Befunddokumentation gehört zwar auch für schweizer Ärzte zur Tagesordnung. Ansonsten tun sich unsere Nachbarn aber eher schwer mit IT-Systemen. NEU-ISENBURG (reh). Mit dem Thema E-Health hat nicht nur Deutschland seine …

Diabetes-Aktion beginnt Ende März in Hannover

HANNOVER (eb). Am 24. und 25. März starten in diesem Jahr die von Sanofi-Aventis initiierten Diabetes -Aktionstage „Wissen was bei Diabetes zählt: Gesünder unter 7“ . Erste Station ist dabei Hannover: Jeder Besucher des Einkaufszentrums …

Was planen Parteien nach der Wahl im Südwesten?

STUTTGART (mm). Was Politiker in Baden-Württemberg nach der Landtagswahl in Baden-Württemberg in der Gesundheitspolitik planen, dies hat die Baden-Württembergische Krankenhausgesellschaft (BWKG) bei den Landesvorsitzenden von CDU, SPD, …

Was für ein langes Leben (nicht) hilfreich ist

Stets heiter und optimistisch sein und nicht zu viel arbeiten ist nicht unbedingt ein Rezept für langes Leben. Stattdessen scheinen vorsichtige Dickbrettbohrer, die gern und viel arbeiten, eine ungewöhnlich hohe Lebenserwartung zu …

Auf Warnsignale bei Stellenanzeigen achten

Bewerber freuen sich besser nicht zu früh, wenn sie von einer kurzfristig zu besetzenden Stelle lesen. Denn es könne auch ein Warnsignal sein, erklärt der Karriereberater Martin Wehrle aus Jork bei Hamburg. «’Zum nächstmöglichen Zeitpunkt‘ …

Gesundheit: Jedes fünfte Kind schläft schlecht

Bei Kindern und Jugendlichen mit schlechten schulischen Leistungen sollte nach Ansicht von Experten auch an einen Schlaftest gedacht werden. Untersuchungen zufolge haben 20 Prozent der Kinder Schlafstörungen.

Fisch aus Japan landet in Deutschland kaum an

HAMBURG (hub). Rund zwei Millionen Tonnen Fisch (Fanggewicht) importiert Deutschland jedes Jahr. Darunter befinden sich 76 Tonnen Fisch aus Japan, teilt die Hamburger Außenstelle der Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung auf Anfrage …

Zehn Dinge, die jeder über Diabetes wissen sollte

Jeder zehnte Deutsche leidet an Diabetes – und die Zahl der Betroffenen nimmt weiter zu. Dennoch ist das Wissen über die Krankheit bei vielen Menschen lückenhaft. Wie entsteht die Krankheit und wer ist gefährdet? Kann man durch zu …

Verschiedene Ausbildungen

Halle (Saale)/MZ.  Die Bezeichnung Feldenkrais-Lehrer ist nicht geschützt, wie Tanja Leis vom Feldenkrais-Verband erklärt. Tatsächlich gebe es zahlreiche verschiedene Ausbildungen von unterschiedlichem Umfang. „Deswegen sollte man sich …

Wie das Bakterium Staphylococcus aureus der Vernichtung entgeht

Mit einem Trick entgeht das Bakterium Staphylococcus aureus Angriffen durch das Immunsystem und durch…

Jüngster Alkoholiker Großbritanniens drei Jahre alt

Laut einer EU-Studie trinken die Briten europaweit den meisten Alkohol. Offenbar auch am frühesten: Ein Dreijähriger musste wegen Alkoholismus behandelt werden.

Cäsium, Strontium, Plutonium: Wie wirken Radionuklide?

Durch das schwere Erdbeben sind mehrere Atomkraftwerke in Japan beschädigt worden. Die Gefahr einer Kernschmelze mit dem Austritt von Radioaktivität ist so groß wie nie zuvor. Aber was bedeutet Radioaktivität eigentlich für den …