Autor: nachrichten.de - Gesundheit

Dermatologen: Gesellschaftliche Dimension von Psoriasus wird verkannt

BERLIN (af). Schuppenflechte lässt Menschen früher sterben. Dermatologen haben am Dienstag in Berlin davor gewarnt, die Psoriasis als kosmetisches Problem zu verharmlosen. Wie effektiv ist das Hautkrebsscreening wirklich? Das kann man erst …

Verschiebung der AKR noch auf der Kippe

DÜSSELDORF (iss). Auch wenn viele Ärzte davon ausgehen – die Verschiebung der Ambulanten Kodierrichtlinien (AKR) ist noch längst nicht ausgemacht. Keine Einigkeit unter den KVen: Während die einen die AKR weiter testen wollen, möchten andere …

Gericht darf nicht einfach einen Anwalt bestimmen

KOBLENZ (dpa). Einem Beschuldigten darf kein Pflichtverteidiger aufgedrängt werden. Das geht aus einem am Dienstag bekanntgewordenen Beschluss des Oberlandesgerichts (OLG) Koblenz hervor. Vielmehr muss ihm ausreichend Zeit gelassen werden, …

Seniorenzentrum in Rheine in Investorenhand

FRANKFURT/MAIN (maw). Die Investmentgesellschaft AviaRent Capital Management setzt ihre Einkaufstour in Deutschland fort. Nach eigenen Angaben hat sie mit dem Seniorenzentrum Kardinal Galen Ring in Rheine erstmals ein Objekt in Nordrhein-Westfalenfür …

Familienfreundlicher Gesundheits-Betrieb ausgezeichnet

EBERSWALDE (eb). Familienfreundliches Arbeiten, das geht auch im Gesundheitswesen, wie das Unternehmen GLG Gesellschaft für Leben und Gesundheit mbH aus dem brandenburgischen Eberswalde zeigt. Das Unternehmen gehört zu den 21 brandenburgischenBetrieben …

Laborkoffer für den Kampf gegen Arzneimittelfälschung

Entwicklungsländer sind von Medikamentenfälschungen besonders häufig betroffen. Deshalb hat der Global Pharma Health Fund mobile Testverfahren entwickelt. Von Antonia von Alten Prominentes Geleit für 20 Laborkoffer: (v.l.n.r.) Ronald Mattausch, …

Chinas erstes Rettungs-Netz für Brustbeschwerden

GUANGZHOU (maw). Seit Kurzem verfügt China nach Angaben des Guangzhou General Hospitals über das erste regional koordinierte Rettungsdienst-Netzwerk für Patienten mit Brustbeschwerden. Das Netzwerk der kantonesischen Klinik der Volksbefreiungsarmee …

Münster und Aachen erinnern an Bedeutung der U8 und U9

KÖLN (iss). Mit einer Aktionswoche wollen die Städte Münster und Aachen Eltern auf die Bedeutung der Früherkennungsuntersuchungen U8 und U9 für Kinder im Alter von vier und fünf Jahren aufmerksam machen. An den verschiedensten Orten vom …

Sonnenbrand trotz Solarium: Vorbräunen bietet keine Schutz

Vor dem Osterurlaub noch schnell im Solarium vorbräunen – das bringt laut Experten gar nichts. Um sich wirksam vor Sonnenbrand zu schützen, ist die UV-B-Strahlen nötig, welche ein Solarium jedoch nicht abgibt. UV-dichte Kleidung und …

Immer mehr Kindergartenkinder verhaltensauffällig

Kinderärzte warnen vor einer enormen Zunahme von Entwicklungsstörungen: Laut einer Studie ist jedes fünfte Kind in bayerischen Kindergärten sozial auffällig.

Höhere Lebenserwartung bei Herzkrankheiten im Gebirge

In bergigen Regionen über 1 500 Meter über den Meeresspiegel haben Menschen eine höhere Lebenserwa…

Regulator für Synapsen-Aktivität im Gehirn gefunden

BERLIN (eb). Berliner Neurowissenschaftler haben einen Baustein für die Signalübertragung im Gehirn entschlüsselt: den vesikulären Glutamattransporter (VGLUT). Das ist ein Protein, das eine entscheidende Rolle bei der Leistungsregulierung …

Immunstärkung- Es wirkt, es wirkt nicht, es wirkt, …

Ob Echinacea, Umckaloabo oder Zink Erkältungen verhindern oder lindern, liegt allein im Auge des Betrachters. Denn Studien sagen mal so, mal so.

Chirurgen suchen nach der optimalen Kopfform

Chirurgen können heute seltsam gewachsene Schädel korrigieren. Doch wer oder was sagt ihnen, welche Form eigentlich die beste ist? …

Weitere Ursache der Multiplen Sklerose aufgespürt

Was genau schädigt bei Multipler Sklerose die Nerven? Forscher haben eine weitere Ursache aufgespürt – und damit vielleicht den Weg zu einem neuen Medikament.

ISS-Forscher kümmern sich um Wunden und Stress

Seit zehn Jahren dient die Raumstation als Forschungslabor. Einige Entdeckungen lassen sich praktisch anwenden – beispielsweise bei Wunden.

Sonnenbrandgefahr auch im Frühling

Die Gefahr eines Sonnenbrandes ist im Frühjahr nicht unbedingt kleiner als im Sommer: Denn im Frühjahr trifft die UV-Strahlung weniger gefiltert auf die Erde als später im Jahr.

Fit ins Frühjahr

Die Frühlingstemperaturen locken wieder viele Freizeitsportler nach draußen. Wer im Winter wenig getan hat, hat jetzt zu kämpfen, ob als Jogger, beim Walken oder auf dem Fahrrad. Aber das Durchhalten lohnt sich. Hier sind die zehn …

Für Sport ist es nie zu spät

Köln/Remscheid (dapd). Muskelaufbau ist altersunabhängig. „Wenn jemand mit über 65 Jahren vom Nichtstun zur Bewegung findet, ist die Verbesserung besonders stark“, sagt Herbert Löllgen, Facharzt für Inneres, Sportmedizin und Kardiologie …

NA SOWAS . . . vom 29. März

Kleines Geschäft, große Folgen: Weil er seine Blase an der Wand einer Polizeiwache entleerte, ist ein 32-jähriger Mann in St. Ingbert (Saarland) aufgegriffen worden. Bei der Überprüfung der Personalien stellte sich heraus, dass der Wildpinklerwegen …

Fundsache: Die große Liebe im Flirtchat: der Bruder

Eigentlich war sie im Internet auf der Suche nach der großen Liebe – doch dann entpuppte sich die neue Bekanntschaft einer Britin als ihr mehr als 30 Jahre lang verschollener Bruder. Die 42 Jahre alte Frau und der 47-jährige Mann hatten …

Kommentar: Selbstbeschäftigung ist programmiert

Von Florian Staeck Die Landtagswahl in Baden-Württemberg hat die politische Tektonik – über das Bundesland hinaus –  verschoben. Personalrochaden, Grundsatzdebatten, neue Bündnisse: Der Paukenschlag dürfte vor allem für Selbstbeschäftigung …

Familiäre Atmosphäre soll Patienten locken

Jeder vierte Klinikpatient in Hamburg kommt aus dem Umland. Die Paracelsus-Klinik in Henstedt-Ulzburg will den Spieß umdrehen und Hamburger Patienten in die Peripherie locken. Von Dirk Schnack Die persönliche Zuwendung der Ärzte wird von …

Demenz: Schon ein leichtes Lächeln ist ein Erfolg

Die Stadt Halle geht neue Wege bei der Betreuung von Menschen mit Demenz. Kinder der Montessorischule bewirken dabei manchmal kleine Wunder. Das Konzept zielt darauf ab, dass die Generationen wie in einer Großfamilie füreinander da sind.

Kommentar: Versicherte unter Generalverdacht

Von Anja Krüger Für Ärzte dürfte es der Normalfall sein, auf der schwarzen Liste der Versicherer zu landen – die von der Branche „Hinweis- und Informationssystem“ genannt wird. Sie müssen nicht einmal drei Schäden in der Sachversicherung …

Neue Regelung für Apotheken

Lüneburg – Apotheken dürfen nicht auf die Rezeptgebühren verzichten. Das hat das Niedersächsische Oberverwaltungsgericht entschieden. Auch Gutscheine seien ein Verstoß gegen die gesetzliche Arzneimittelpreisbindung bei verschreibungspflichtigen …

Japans Fischerei schwer geschädigt

   Tokio (dpa) – Die verheerende Naturkatastrophe in Japan hat die heimische Fischereiindustrie hart getroffen. Die Flutwellen des Tsunamis am 11. März hätten mehr als 2300 Fischerboote an der nord- und mittelpazifischen Küste des Landes …

Hoffnung für neue MS-Therapien

Deutsche Forscher haben eine bisher unbekannte Ursache für Multiple Sklerose (MS) entdeckt, die neue Therapieansätze eröffnen könnte. Bisher ging man davon aus, dass die Nervenschäden bei dieser Autoimunerkrankung nur durch den …

Manche Pollenallergie kommt nicht allein

Als Christel G. (71) nach dem Genuss eines Kalbsschnitzels in der Notaufnahme einer Berliner Klinik wieder zu sich kam, wurde ihr bewusst, dass ihre harmlose Pollenallergie einen großen, bösen Bruder haben muss… Kreuzallergie, die tödliche …

Dünne Ozonschicht: Sonnenbrandgefahr im Frühling

Die Gefahr eines Sonnenbrandes ist im Frühjahr nicht unbedingt kleiner als im Sommer: Denn im Frühjahr trifft die UV-Strahlung weniger gefiltert auf die Erde als später im Jahr. Grund ist die niedrigere Ozonkonzentration in der Atmosphäre …

Er war kein Dr. Mabuse

Mönchengladbach (dapd). Es war einer der größten Klinikskandale und Artzrechtsprozesse in der deutschen Geschichte. Trotzdem muss der frühere Wegberger Chefarzt und Klinikbetreiber Dr. Arnold P. für lediglich vier Jahre ins Gefängnis. Das …

Kinder nur verdünnten Saft trinken lassen

Leipzig . Kinder sollten Saft nur mit Wasser oder Tee verdünnt trinken. Denn der im Saft enthaltene Fruchtzucker (Fructose) kann bei ihnen bereits in geringen Mengen Durchfall und Bauchschmerzen verursachen, erläutert die …

Schmerzfreies Arbeiten durch richtiges Sitzen

Hannover . Die richtige Sitzhaltung auf dem Bürostuhl hilft gegen Rückenschmerzen. Die Sitzhöhe des Stuhls sollte so eingestellt sein, dass die Oberarme locker herabhängen und die Unterarme eine waagerechte Linie zur Tastatur bilden.

Online-Apotheken: Vorsicht beim Medikamentekauf im Internet

Berlin – Online-Apotheken sind bei vielen Menschen beliebt, schließlich muss man nicht das Haus verlassen, um Arzneimittel zu kaufen. Jedoch ist bei dem Medikamentekauf im Internet Vorsicht geboten: Man sollte auf jeden Fall darauf …

Großes Gähnen: Der Frühjahrsmüdigkeit trotzen

Die Natur setzt im Frühling den Turbo ein, doch manche Menschen machen schlapp. Sie leiden unter Frühjahrsmüdigkeit und damit unter Abgeschlagenheit, Kreislaufproblemen oder Müdigkeit. Der Wechsel von Winter- zur Sommerzeit tut sein Übriges.

USA: Lebensverlängernde Immuntherapie bei Melanom zugelassen

Rockville – Die US-amerikanische Arznei­behörde FDA hat Ipilimumab (Yervoy®) zur Behandlung des fortgeschrittenen Malignen Melanoms zugelassen. Es ist die erste Immuntherapie bei dieser Krebserkrankung und zugleich das erste Medikament, …

Ernährung als Anämie-Risiko

Tucson – Anämien sind bei postmenopausalen Frauen häufig die Folge von Ernährungsfehlern. Dies kam in einer Analyse der Women’s Health Initiative (WHI) im Journal of the American Dietetic Association (2011; 111: 532-541) heraus. Die im …

In Höhenlagen weniger Herztote

Denver – In Hochgebirgsorten gibt es weniger Todesfälle an ischämischen Herzerkrankungen als auf Meereshöhe. Auch die Gesamtsterblichkeit ist einer Studie im Journal of Epidemiology and Community Health (2011 doi:10.1136/jech.2010.112938) …

Pleitgen repräsentiert Krebshilfe

Fritz Pleitgen ist neuer Präsident der Deutschen Krebshilfe. Die Mitgliederversammlung habe den Journalisten und langjährigen WDR-Intendanten am Montag gewählt, teilte die Deutsche Krebshilfe in Bonn mit. Pleitgen werde die gemeinnützige …

Neue Therapieoption gegen Leberzellkarzinome

Richmond – Zwei Proteine, die beim Wachstum des hepatozellulären Karzinoms eine Rolle spielen, sind Hoffnungsträger bei der Behandlung dieser bisher schwer therapierbaren Krankheit. Wissenschaftler der Virginia Commonwealth University in …

Weniger Tod durch KHK in höheren Regionen

AURORA (ikr). Menschen, die in großer Höhe leben, haben ein deutlich geringeres Risiko, an einer ischämischen Herzkrankheit zu sterben. Möglicherweise wirkt sich der niedrigere Sauerstoff-Spiegel in Höhen über 1500 Meter positiv auf die …

Hessens Kammerdelegierte für raschen Atomausstieg

FRANKFURT (eb). Die Delegiertenversammlung der Ärztekammer Hessen hat so rasch wie möglich einen Ausstieg aus der Stromerzeugung mit Kernkraftwerken gefordert. Und dies so rasch wie technisch möglich. Eine nukleare Katastrophe, wie man …

Krafttraining keine Gefahr für Schwangere

ATHENS (ikr). Frauen, die während der Schwangerschaft Krafttraining von geringer bis mittelmäßiger Intensität machen, haben dadurch keine muskuloskeletalen Verletzungen zu befürchten. Das hat eine US-Studie mit 32 Schwangeren ergeben. Siehatten an …

Neuer Linearbeschleuniger in Mainz

Mainz – Einen neuen sogenannten Linearbeschleuniger hat die Klinik und Poliklinik für Radioonkologie und Strahlentherapie in Mainz in Betrieb genommen. Das Gerät habe eine Grenzenergie von 18 Millionen Elektronenvolt und sei besonders geeignet, …

Bayerischer Hausärzteverband fordert AOK zu Verhandlungen auf

München – Der Bayerische Hausärzteverband (BHÄV) hat die AOK des Bundeslandes aufgefordert, konstruktive Verhandlungen über einen bayerischen Hausärztevertrag zu führen. „Wir wissen, dass sich die AOK Bayern in einer bedrohlichen finanziellen …

Ärzte in Niedersachsen kritisieren Obergrenzen für extrabudgetäre Leistungen

Hannover – Budget-Obergrenzen für extrabudgetäre Leistungen haben die Kassenärztliche Vereinigung (KV) in Niedersachsen und verschiedene Berufsverbände kritisiert. „Gerade beim ambulanten Operationen führt die Begrenzung zu inakzeptablen …

BMG will mehr und nicht weniger Ärzte

BERLIN (sun). Das Bundesgesundheitsministerium (BMG) hat Aussagen des GKV-Spitzenverbands, es gebe zu viele niedergelassene Ärzte, widersprochen. „Wir brauchen perspektivisch mehr und nicht weniger Ärzte, um die künftige Versorgung sicherzustellen …

IQWIG fordert mehr Forschung aus Sicht der Patienten

Die Forschungslandschaft in Deutschland blüht – allerdings wird bei Innovationen zu selten die Sicht des Patienten berücksichtigt, kritisiert das IQWIG . IQWiG in Köln: Die Sichtweise von Patienten muss bei der Forschung mehr berücksichtigt …

Koronarkalk-Messung: Nützliches Screening oder sinnlose Bildgebung?

Über den Nutzen der Koronarkalk-Messung per Computertomografie ist die Meinung geteilt. Zwei nahezu zeitgleich publizierte Studien liefern sowohl Befürwortern als auch Kritikern dieser Screening-Methode jetzt neue argumentative Munition …

Themenwoche: Pflegende Angehörige im Fokus

BERLIN/MÜNCHEN (eb). „Pflegende Angehörige im Spannungsfeld“ – das ist das Motto einer Themenwoche, zu der die Siemens-Betriebskrankenkasse (SBK) in Zusammenarbeit mit Springer Medizin im Laufe des Frühjahrs in mehreren Städten Deutschlands …