Autor: nachrichten.de - Gesundheit

Spritzen gegen Neurodermitis

Cremen, cremen, cremen: Um ihre Beschwerden zu lindern, mussten Neurodermitis-Patienten bisher auf Salben zurückgreifen. Nun gibt es auch für Neurodermitis eine Hyposensibilisierung mit Spritzen. Bei Pollenallergien wird diese …

Bei Kindern mit Bestechung zur gesunden Ernährung

Um Kindern ein gesundes Ernährungsverhalten beizubringen, darf sie auch einmal „bestochen“ werden. „Eltern dürfen ruhig zu verschiedenen Taktiken wie Belohnung und Loben greifen, damit Kinder Essen probieren, das sie zunächst ablehnen“, …

Sex-Blues: Stimmungstief nach dem Orgasmus

  München (netdoktor.de) – Frust nach der Lust: Jede dritte Frau fühlt sich nach dem Liebesspiel mitunter niedergeschlagen – auch wenn der Sex gut war. Jede zehnte Frau trifft der Blues nach dem Höhepunkt sogar regelmäßig. Das berichten …

Ohnmachtsanfälle bei Kindern vermeiden

Wenn Kinder und Jugendliche in Ohnmacht fallen, ist meist eine harmlose Kreislaufstörung dafür vera…

Wenn der Lieblingspulli eine Allergie auslöst

Von Eva Neumann, dpa München (dpa/tmn) – Wenn die Armbeugen plötzlich mit juckenden, roten Pusteln übersät sind, kann daran der neue Pulli schuld sein. Manche Bekleidungstextilien enthalten eine Vielzahl von chemischen Substanzen. Sind …

Gute Zahnpflege: Wie man Parodontitis vermeidet

Zahnfleischbluten nehmen viele Menschen auf die leichte Schulter. Doch das ist gefährlich: Oft ist es ein Anzeichen für eine Parodontitis – eine meist chronische Entzündung des Zahnhalteapparats. Sie sollte rasch behandelt werden.

Zeckensaison startet: Wie Naturfreunde sich schützen

In den kommenden Tagen geht die Zeckensaison los. Experten raten Naturliebhaber, im Freien besonders achtsam zu sein: Ein Biss kann gefährliche Viren auf den Menschen übertragen. Wo die Krabbler zu finden sind und wie man sich schützt …

Angemischte Medikamente: Anwendung erklären lassen

 Viele Patienten brauchen extra angemischte Arzneimittel aus der Apotheke. Da es keinen Beipackzettel gibt, sollte sie sich die Anwendung erklären lassen.

Krankenkassen zahlen nicht alle Heilbehandlungen

Berlin/Köln / dpa Kosten für Massagen und andere Heilbehandlungen übernehmen gesetzliche Krankenkassen nur, wenn der Arzt dafür ein Rezept ausgestellt hat. Das erläutert der Spitzenverband der gesetzlichen Krankenkassen (GKV) in Berlin.

Birkenstaub löst am häufigsten Heuschnupfen aus

Nürnberg. Am häufigsten lösen Birkenpollen bei den deutschen Allergikern Heuschnupfen aus. Das hat eine repräsentative Umfrage der GfK Marktforschung in Nürnberg ergeben.

Leichte Tics: Entspannungsverfahren hilft gegen Vorstufe von Tourette-Syndrom

Bei leichten Tics geben die betroffenen Personen plötzlich unkontrollierte Bewegungen und teilweise auch Laute von sich. Ausgelöst werden sie größtenteils von Stress. Sie gehören zu der häufigsten Art von psychisch-neurologischen Störungen.

Neurodermitis: Hoffnung durch Hyposensibilisierung

DRESDEN (dpa). Die in der Allergietherapie gebräuchliche Hyposensibilisierung könnte in Zukunft möglicherweise auch Patienten mit Neurodermitis helfen. Neue Forschungen der Molekulargenetik wiesen auf eine Störung der Barrierefunktion der …

Kopfschmerzen entstehen häufig im Kiefer

Pochend, dumpf oder drückend: 200 Arten von Kopfschmerzen quälen regelmäßig rund 55 Millionen Deutsche. Doch wenn der Kopf dröhnt, kann das an den Zähnen liegen.

Engmaschiges Netz gegen Darmkrebs in Magdeburg

Untersuchung beim niedergelassenen Gastroenterologen, schnelle und unkomplizierte Einweisung in die Klinik: Darmkrebs-Patienten in Magdeburg profitieren von einer sektorübergreifenden Zusammenarbeit. MAGDEBURG (zie). Würden 30 Prozent mehr …

Heuschnupfenmittel individuell auswählen

Für Pollenallergiker gibt es eine Vielzahl rezeptfreier Arzneimittel. Doch rezeptfrei heißt nicht h…

Welche natürlichen Potenzmittel tatsächlich wirken

Kann die Natur zur Steigerung der Libido beitragen? Kanadische Forscher haben überprüft, welche Aphrodisiaka die Sexualfunktion wirklich verbessern.

Hausmittel- Sanfte Rezepte für Magen und Darm

Wenn der Bauch Probleme bereitet, vertrauen laut einer Studie 40 Prozent der Befragten auf pflanzliche Arzneimittel. Wie gut helfen Kümmel, Melisse und Salbei, um die Beschwerden zu lindern? …

Klonfleisch bleibt in deutschen Supermärkten

Europäische Verbraucher werden auch künftig nicht erfahren, ob Produkte im Supermarkt von Nachfahren geklonter Tiere stammen. Denn es muss nicht einmal besonders gekennzeichnet werden.

Schwabach: Magenschrittmacher soll beim Abnehmen helfen

Im Stadtkrankenhauses in Schwabach haben Mediziner den ersten Magenschrittmacher in Deutschland implantiert. Eine 31 Jahre alte Frau, die aktuell 100 Kilo auf die Waage bringt, erhofft sich dadurch, ihr Gewicht dauerhaft um rund 25 …

Hospiz Stiftung fordert Demenzplan

BERLIN (dpa). Angesichts der steigenden Zahl von Altersverwirrten in Deutschland fordert die Deutsche Hospiz Stiftung einen Demenzplan 2020. Bis zum Jahr 2060 werde die Zahl der Demenzkranken von heute 1,2 Millionen auf bis 2,5 Millionen …

HIV-Medikamente: Apotheker wegen Betrugs angeklagt

Berlin (dapd). Wegen eines großangelegten Betruges mit HIV-Medikamenten müssen sich ein Berliner Apotheker und acht Komplizen demnächst vor Gericht verantworten. Gegen die Beschuldigten sei Anklage wegen gewerbsmäßigen Abrechnungsbetruges …

Gesund sein und bleiben: So gelingt es

Dresden. Krank sein und sich gesund fühlen: Das ist kein Widerspruch. Wer immer wieder versucht, herauszufinden, was ihm gut tut, wird sich auch in schwierigen Zeiten einigermaßen gut fühlen. Dazu gehört auch, mal «nein» zu sagen, wenn …

Pickel von zu viel Schokolade / Ernährungstipps, die gegen unreine Haut helfen können

Schokolade verursacht Pickel. Allerdings liegt das nicht am Kakao. „Es ist das Überangebot an Zucker im Zusammenspiel mit Milch und Milchprodukten, welches das Hautbild unruhiger macht“, erklärt der Dermatologe Professor Bodo Melnik …

Schmerztabletten gegen Halsschmerzen können Leberschäden verursachen

Falls bei stärkeren Halsschmerzen pflanzliche Mittel keine Wirkung zeigen, können auch Schmerztabletten eingenommen werden. Jedoch warnt die Bundesvereinigung Deutscher Apothekerverbände (ABDA) jetzt davor, dass man die Tabletten nie länger …

Kung Fu dämpft Schmerzwahrnehmung

MANNHEIM – Asiatische Kampfsport-Techniken könnten neue Ansätze in der Schmerztherapie bieten. Der Umgang mit dem Schhmerz lässt sich üben, so lautet eine neue Botschaft.

70-Jährige sind heute viel schlauer als früher

GÖTEBORG – Was vor 30 Jahren noch wunderbar als Test auf Demenz funktioniert hat, kann man heutzutage vergessen. Die neuen Alten sind einfach zu klug geworden.

Kindeswohl erfordert gemeinsame Fürsorge – auch nach der Trennung

Die Erziehung von minderjährigen Kindern nach der Trennung steht im letzten Beitrag der Scheidungsserie in der „Ärzte Zeitung“ im Mittelpunkt. Das Online-Forum bleibt aber geöffnet. Von Stephan Anft Hin- und hergezogen zwischen den geschiedenen …

Kokon gegen Keuchhusten ist noch viel zu löchrig

STUTTGART (hub). Pertussis gefährdet am meisten die Jüngsten: Sie haben noch keinen Impfschutz. Daher soll das geimpfte Umfeld wie ein Kokon wirken. Das klappt bisher nur in Ansätzen. Zweimal hat die Ständige Impfkommission (STIKO) in den …

Fundsache: Herr, Hund und Blindenhund

Ein blinder Engländer war am Boden zerstört, als sein Führhund das Augenlicht verlor. Jetzt hat er sich einen neuen Blindenhund zugelegt, der nicht nur ihn, sondern auch seinen langjährigen Weggefährten sicher durchs Leben leitet. Graham …

120. ZAEN-Kongress startet heute

FREUDENSTADT (eb). Ab heute bis einschließlich Sonntag (3. April) findet in Freudenstadt der 120. Fort- und Weiterbildungskongress des Zentralverbandes der Ärzte für Naturheilverfahren und Regulationsmedizin e.V. (ZAEN) statt. Mehr als …

Kommentar: Gute Prognose – Die Compliance machts

Von Ingrid Kreutz Frauen, bei denen Brustkrebs im Frühstadium diagnostiziert wird, haben eine deutlich bessere Prognose als Patientinnen mit fortgeschrittener Krankheit. Aber selbst, wenn die Früherkennung gelingt, sind noch Hürden zu überwinden: …

Sechs Prozent höhere Gebühren für Zahnärzte

Berlin. Zahnärzte sollen von 2012 an durchschnittlich sechs Prozent mehr Honorar für die Behandlung von Privatpatienten bekommen. Gesundheitsminister Rösler (FDP) legte den Entwurf einer neuen Gebührenordnung (GOZ) vor. Es ist die erste …

Zapfenstreich aus der Schilddrüse

Die Schilddrüse beeinflusst während des gesamten Lebens, wie Ratten und Mäuse Farben sehen. Das hat ein deutsch-österreichisches Forscherteam herausgefunden. Bislang gingen Wissenschaftler davon aus, dass die Wahrnehmung von Farben …

Darmkrebs-Früherkennung: Stuhltests können helfen

Darmkrebs gehört in Deutschland zu den häufigsten Krebsneuerkrankungen. Über 72.000 Menschen sind jährlich betroffen, etwa 28.000 sterben daran. Mithilfe von Stuhltests kann die Krankheit früh erkannt werden.

Wenn die Allergie zusticht

Pascals (13) Gegner lag gewichtsklassenmäßig deutlich unter ihm. Der Junge aus Potsdam wurde von einem Insekt zur Strecke gebracht – Intensivstation! Die heimtückische Attacke ereignete sich während eines Kinderfestes in Brandenburg. „Auf …

Immer mehr Deutsche gehen zur Hautkrebsvorsorge

 Die vor zweieinhalb Jahren eingeführte kostenlose Untersuchung auf Hautkrebs zeigt nach Einschätzung von Ärzten erste Erfolge – immer mehr Menschen lassen sich untersuchen. Nach Ansicht von Ärzten muss die Quote aber noch besser …

Schwindel hat bei Kindern normalerweise keinen gefährlichen Hintergrund

Wenn Kindern manchmal schwindelig wird, ist das in der Regel kein Grund zur Sorge. Beim Kindeswachstum kann der Gleichgewichtsnerv durch ein plötzlich schnell wachsendes Blutgefäß beeinträchtigt werden und es kommt zum Schwindel, was jedoch …

Diese Kostenfallen lauern in Fitnessstudio-Verträgen

Von Michael Brehme, dpa Berlin (dpa/tmn) – Die Fitnessbranche boomt in Deutschland. Doch mit steigender Nachfrage müssen Kunden versteckte Kosten fürchten. Wie sie diese vermeiden können, zeigt ein Überblick mit den wichtigsten Fragen.

Halsbeschwerden: Schmerzmittel nur kurz nehmen

 Wenn pflanzliche Mittel gegen Halsbeschwerden nicht ausreichen, können auch Schmerztabletten helfen. Sie sollten aber nicht länger als drei Tage hintereinander eingenommen werden, rät die Bundesvereinigung Deutscher Apothekerverbände …

Regierung will Pflegeversicherung drastisch verteuern

Die Bundesregierung schockt die Beitragszahler erneut: Nach SPIEGEL-ONLINE-Informationen soll der Beitrag zur Pflegeversicherung von 1,95 auf 2,55 Prozent steigen. Das einstige „Mehr Netto“-Versprechen ist damit endgültig Makulatur.

AOK Bayern weist Spekulationen über Zusatzbeitrag zurück

MÜNCHEN (sto). Die AOK Bayern hat den Bayerischen Hausärzteverband (BHÄV) aufgefordert, wieder an den Verhandlungstisch zurückzukehren. Es sei „wenig hilfreich“, wenn während laufender Gespräche „in Offenen Briefen Unwahrheiten verbreitet …

Brandenburg: Modell Agnes zwei geht an den Start

POTSDAM (ami). In Brandenburg ist das Modellprojekt „Agnes zwei“ gestartet. Die Fortentwicklung der Gemeindeschwester zur Unterstützung der ärztlichen Versorgung haben die KV Brandenburg und die beiden größten Krankenkassen des Landes, …

Wanderausstellung „MenschMikrobe“ zur Infektionsforschung in Münster

Münster – Die Wanderausstellung „MenschMikrobe – das Erbe Robert Kochs und die moderne Infektionsforschung“ präsentieren die Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) und das Robert Koch-Institut (RKI) in Zusammenarbeit mit der Westfälischen …

Multitask-Training plus Musik senkt Sturzrate

GENF/BASEL (ikr). Ältere Menschen über 65 Jahre haben ein deutlich geringeres Sturzrisiko, wenn sie an einem MultitaskTrainingsprogramm zum Takt von Klaviermusik teilnehmen. Das hat eine Schweizer Studie ergeben. Von 134 Menschen über 65 …

Männer weniger depressiv, aber häufiger suizidgefährdet

Frauen sind häufiger depressiv, Männer öfter suizidegefährdet. Die für viele Selbstmorde verantwortlichen Depressionen werden beim starken Geschlecht nämlich seltener erkannt.

AOK Hessen will mehr Beratungsqualität in der Selbsthilfe

FRANKFURT/MAIN (ine). Ein Qualitätsmanagement-System für Selbsthilfekontaktstellen soll das Beratungsniveau verbessern. Die AOK hat in den vergangenen fünf Jahren 119.000 Euro in die Entwicklung eines solchen Systems investiert. Mittlerweile …

Bei Migräne Auslöser nicht meiden

Lösen bestimmte Stoffe Migräneanfälle aus, so sollten Patienten diese Substanzen nicht gänzlich m…

Fehlbildung der Brust führt zu psychischer Belastung

Eine Fehlbildung der Brust kann für Betroffene zur psychischen Belastung werden. Sie lässt sich zwar durch angepasste BH-Einlagen verdecken oder zumindest optisch ausbessern, aber letztlich bleibt nur ein chirurgischer Eingriff zur Korrektur der Brust.

Raketen-Experiment testet Immunabwehr von Astronauten

Deutsche Forscher haben erstmals menschliche Immunzellen ins All geschossen. Der unbemannte Raketenflug in Nordschweden dient der Entwicklung von Medikamenten gegen Astronauten-Krankheiten.

Japan: Israelische Ärzte vor Ort, deutsche Zahnärzte sondieren

Ein medizinisches Team aus Israel ist bereits im Nordosten Japans, um Opfer der Naturkatastrophe zu versorgen. Deutschlands Zahnärzte loten derzeit Hilfsoptionen aus. Israelische Hilfskräfte beim Kontaminationsnachweis: In der Stadt Minami …