Autor: nachrichten.de - Gesundheit

Versorgungsgesetz stößt in Brandenburg auf Zustimmung

POTSDAM (ami). Das geplante Versorgungsgesetz trifft auf große Zustimmung in der KV Brandenburg (KVBB). Das Papier, das Unionsgesundheitsexperte Jens Spahn vorgelegt habe, decke sich mit den Brandenburger Vorstellungen, sagte KVBB-Chef …

Hausärzteverband spekuliert über AOK-Zusatzbeitrag

MÜNCHEN (sto). Die Mitteilung der AOK Bayern, sie werde auch weiterhin ohne Zusatzbeitrag auskommen, ist beim Deutschen Hausärzteverband auf Zweifel gestoßen. „Ob dieses Dementi angesichts der bekannten Finanzlage der AOK Bayern lange haltbar …

Jung, berufstätig und häufig krank

MÜNCHEN (sto). Junge Erwerbstätige im Alter zwischen 15 und 29 Jahren gehen häufiger zum Arzt, wenn sie krank sind als ihre Alterskollegen, die noch nicht berufstätig sind. Das zeigen Daten aus dem DAK-Gesundheitsreport 2011 für Bayern.

In Thüringen sehen Kinder im Schnitt 145 Minuten fern

WEIMAR (ras). Kinder in Thüringen im Alter von drei bis 13 Jahren verbringen durchschnittlich täglich 145 Minuten vor dem Fernseher – länger als alle anderen Kinder in Deutschland. Dies ist das Ergebnis einer Sonderstudie vom media control …

Langes Starren auf den PC-Bildschirm kann Office-Eye-Syndrom hervorrufen

Der Mensch blinzelt rund 22 Mal in der Minute. Bei jedem Blinzeln werden die Augen mit einem Tränenfilm überzogen. Schaut man zu lange auf den Bildschirm, verringert sich automatisch die Lidschlag-Frequenz. Dann blinzelt der Mensch nur …

Fettes Essen rettet ein achtjähriges Mädchen vor epileptischen Anfällen

Die achtjährige Jessica Banks aus Epworth in South Yorkshire, Großbritannien, hatte drei Jahre lang bis zu 40 epileptische Anfälle monatlich und hatte deshalb sogar zwei Wochen im Koma verbracht. Nachdem die medikamentöse Behandlung fehlschlug, …

Weniger Acrylamid in Chips / Schonendere Produktionsverfahren haben mehrere Lebensmittel sicherer

Kartoffelchips, Knäckebrot, Backwaren aus Mürbeteig und Zwieback enthalten weniger Acrylamid als vor drei Jahren. Das berichtet die „Apotheken Umschau“ unter Berufung auf das Bundesamt für Verbraucherschutz (BVL). Andererseits habe …

Sonnenschutz- Risiko Frühlingssonne

Die UV-Strahlung der Aprilsonne ist so stark wie die im August. Gezielter Hautschutz, der sich nach UV-Index und Hauttyp richtet, spielt deshalb jetzt schon eine wichtige Rolle.

Forschung: Salmonellen können Krebszellen zerstören

Einer aktuellen Studie von Wissenschaftlern am Helmholtz-Zentrum für Infektionsforschung (HZI) in Braunschweig zufolge könnten Salmonellen die Basis einer neuen Krebstherapie sein. Wie am Freitag bekannt gegeben wurde, konnten in …

Meniskus

Der Meniskus ist eine knorpelige Scheibe im Knie. Auf der inneren und äußeren Hälfte des Gelenks gibt es jeweils einen Meniskus. Die sichelförmigen Strukturen (aus dem Griechischen „meniscos“ – mondförmiger Körper) fangen Stöße bei jedem …

Radioaktive Strahlung in der Umwelt – Messwerte zur Radiologischen Lage in der Bundesrepublik

Radioaktivität – Das Bundesamt für Strahlenschutz (BfS) veröffentlicht die in Freiburg gemessene natürliche und künstliche Radioaktivität ebenso wie die gemessenen Daten vom Deutschen Wetterdienst und der Physikalisch-Technischen Bundesanstalt …

Welt-Autismus-Tag: Keine doofen Vorurteile

Manche Leute haben doofe Vorurteile gegenüber Menschen, die anders sind. Zum Beispiel weil sie anders aussehen oder sprechen als sie selbst. Auch gegenüber Menschen mit Autismus gibt es solche Vorurteile. Aber was ist eigentlich …

April, April: Abnehmen leicht gemacht

München (netdoktor.de) – Lässt ein Magnetfeld wirklich überflüssiges Körperfett schmelzen? Diese Aussage hat Sie vielleicht zu recht stutzig gemacht, liebe Leser. Denn die Geschichte von der Magnetfeldtherapie, die den Körperfettanteilreduziert …

Wie Heuschnupfen schnell behandelt werden kann

Mit dem Frühling kommt das erste Grün – und damit für viele Allergiker auch leider der Heuschnupfen. Doch mit den geeigneten Arzneimitteln lassen sich die damit verbundenen Beschwerden schnell und gezielt reduzieren.

Fit mit Latino-Klängen: Das Zumba-Training

Berlin. Rhythmisch das Becken schwingen, die Musik fühlen, fit werden: In vielen Tanzschulen und Sportstudios wird „Zumba“ getanzt. Das lateinamerikanisch inspirierte Workout ist leicht zu lernen.

Was tun bei ausgeschlagenen Zähnen?

Vor allem beim Sport kann es ganz schnell gehen: eine falsche Bewegung, ein Zusammenprall – und schon ist ein Zahn weniger im Mund. Solche Unfälle müssen aber keine nachhaltigen Auswirkungen haben: Spezielle Zahnrettungsboxen können …

Ostdeutsche Frauen mögen Socken in Sandalen

Aktuelle Umfrageergebnisse besagen, dass 40,6 Prozent aller ostdeutschen Frauen nichts gegen Männer haben, die Socken in ihren Sandalen tragen. Bei westdeutschen Frauen trifft das nur auf 29,5 Prozent zu. Die Befragten aus der Ex-DDR stehenzudem auf eng …

Rückengerecht Radeln

Um nach längeren Radfahrten ohne Rückenschmerzen absteigen zu können, ist es wichtig, das Gefährt den eigenen Körperproportionen anzupassen. Auch eine Vollfederung empfiehlt sich.

Bierbauch kann blind machen!

Die wichtigsten Meldungen der Woche aus der Welt der Medizin und Forschung im Medizin-Ticker: Männer mit Bierbauch werden eher blind So berechnen Sie ihn: …

Schluss mit der Strahlenhysterie in Europa!

Ob EU, Behörden oder Verbraucherschützer: Der Umgang mit radioaktiv belasteten Importen aus Japan ist ein Paradestück öffentlicher Panikmache. Ein Kommentar …

Von Studierenden für Studierende

Schwäbisch Gmünd – Ein Antistressmanual haben Studierende der Gesundheitsförderung unter Leitung von Eva Brunner, Gastprofessorin für Pädagogische Psychologie und Gesundheitspsychologie an der Pädagogischen Hochschule (PH) Schwäbisch Gmünd …

Zukunftsvision: Das nachwachsende Herz

Ziel eines Wissenschaftlerteams der Universitätsklinik für Herzchirurgie Heidelberg ist es, aus pat…

Aigner: Lebensmittel aus Japan werden zusätzlich überprüft

Jena (dapd). Bundesverbraucherschutzministerin Ilse Aigner (CSU) sieht keine Gefahr, dass verstrahlte Lebensmittel aus Japan nach Deutschland gelangen. „Die Verbraucher müssen sich keine Sorgen machen“, sagte Aigner am Freitag am Rande …

Hautkrebs-Screening ist ein Erfolg

Gesetzlich Krankenversicherte können alle zwei Jahre ab ihrem 35. Geburtstag eine Früherkennungsunt…

Nahrungsergänzungsmittel regt Insulinausschüttung an

In der Milch und dem Fleisch von Wiederkäuern kommen bestimmte Arten von Fettsäuren, sogenannte konjugierte Linolsäuren (CLA), vor. Diese Verbindungen sind auch in Nahrungsergänzungsmitteln enthalten.

Japanische Künstler trommeln für Erdbebenopfer

ESSEN (dpa). Die zehnköpfige Trommlergruppe „Yamato“ aus Japan ist derzeit auf Europa-Tournee – und sammelt Spenden für die Opfer der Katastrophe in ihrer Heimat. Trommler von „Yamato“: Die japanische Trommlergruppe will ein Teil ihrer …

Functional Food: Deutsche stehen auf „Turbo-Food“

Zwei Drittel der Deutschen (66%) sind bereit, für funktionelle Lebensmittel mehr zu bezahlen. Das ermittelte in einer repräsentativen Online-Umfrage das Marktforschungsinstitut Ipsos. Befragt wurden 1.000 Personen zwischen 16 und 64 Jahren.

Generikahersteller haben wenig Einfluss auf Endpreis ihrer Produkte

Den Preis für Generika bestimmen in Deutschland die Handelsstufen und die Mehrwertsteuer maßgeblich…

Diskussion um PID/ Malteser gegen Präimplantationsdiagnostik/ Brief an die Mitglieder des Deutschen

Köln (ots) – Die Malteser haben sich in ihrer über 900jährigen Geschichte dem Einsatz für den Menschen – egal ob krank, alt oder behindert – verschrieben. In einem aktuellen Brief wenden sie sich daher an die Abgeordneten des …

Maßgeschneiderte Antikörper zur Tumorabwehr

– Krebstherapien mit Antikörpern sind in der Regel gut verträglich, da durch die Zielgenauigkeit der Antikörper gesundes Gewebe weitgehend verschont bleibt, Tumorzellen hingegen effektiv durch Immunzellen abgetötet werden (Abb.1). Jedoch …

Typische Erbgutveränderung bei Rauchern entdeckt:

– Unterschiede in der genetischen Ausstattung eines Menschen können durch „Schreib-Varianten“ in der Reihenfolge der Genbausteine entstehen. Zunehmend entdecken Biologen jedoch, dass Gene auch durch unterschiedliche chemische Markierungen …

Pulver, Spritzen und Pessare

Die Vermeidung von Schwangerschaften beschäftigte die Menschen schon in der Antike. Doch erst mit der Antibabypille gelang der Durchbruch. Dazwischen behalfen sich Frauen mit teils merkwürdigen Methoden. Eine Ausstellung in Wiesbaden nimmt …

Ursache und Therapie der perioralen Dermatitis

Die Verzweiflung steht den Patienten oft schon ins Gesicht geschrieben. Alles wurde bereits probiert. Keine Creme hat geholfen. Das Spannungsgefühl der Haut um die Mundpartie konnte nicht gelindert werden. Sogar Kortisoncremes haben keinen …

Gerstenkorn: Möglicher Hinweis auf Diabetes

Düsseldorf (dapd). Wer häufig unter Entzündungen der Augenlider, den sogenannten « Gerstenkörnern » leidet, sollte seine Zuckerwerte überprüfen lassen, empfiehlt Georg Eckert vom Berufsverband der Augenärzte in Düsseldorf. «Gerstenkörner …

Verwaltungskosten sind moderat / Gesundheitsökonom verteidigt die gesetzlichen Krankenkassen

Die Zahl der Krankenkassen ist durch Zusammenschlüsse von gut 1000 vor 17 Jahren auf heute weniger als 150geschrumpft. Die Verwaltungskosten sind aber nur leicht gesunken. Diegesetzlichen Kassen selbst verweisen darauf, dass Fusionen nicht …

Soja – Das Beste aus der Natur für bewussten Genuss

– Anzeige – 01.04.11 Soja – Das Beste aus der Natur für bewussten Genuss Der Trend geht zunehmend hin zu einer natürlichen und genussvollen Ernährung. Dass sich dabei gesunde Ernährung und Genuss nicht ausschließen, beweist Alpro soya mit …

ACCF/AHA-Guidelines 2011 beinhalten neue Empfehlung für Thrombozyten-Reaktivitäts-Tests

San Diego (ots/PRNewswire) – Accumetrics, Inc.,Entwickler des VerifyNow(R)-Systems, dem ersten schnellen und einfachzu handhabenden Point-of-Care-Systems zur Messung vonThrombozyten-Reaktivität auf multiple antithrombotische Mittel, gabheute …

Die Baby-Boomer kommen in die Jahre

Auf dem Nachher-Bild lächelt die Frau, die Haut glänzt prall, sie ist dezent geschminkt. „Konvexitäten, Kindchenschema“, kommentiert die Ärztin. „Das macht einfach attraktiver.“ Botox hat die Stirn geglättet, Hyaluronsäure hat die Wangen …

Pflegekräfte werden zu Demenzmanagern

In Mecklenburg-Vorpommern startet ein Forschungsprojekt, bei dem Demenzpatienten zu Hause betreut werden. Hausarztpraxen dienen dabei als „Knotenpunkte“. Demenzpatienten zu Hause betreuen? In Mecklenburg-Vorpommern startet ein Forschungsprojekt …

Neuer Liquor-Marker sichert die Diagnose einer Neuroborreliose

Ein chemotaktisches Zytokin könnte sich als Marker für die Neuroborreliose eignen. Seinen Platz hätte es in der ganz frühen Phase einer akuten Infektion. WIESBADEN (ner). Der Liquor-Marker CXCL 13 könnte künftig die Diagnostik der Neuroborreliose …

Rakete mit Immunzellen an Bord

KÖLN (dpa). Für medizinische Experimente in Schwerelosigkeit ist eine unbemannte Forschungsrakete abgeschossen worden. Die Rakete startete vom Raumfahrtzentrum Esrange in Nordschweden. Vom Raumfahrtzentrum Esrange in Nordschweden flog sie …

Die Knochen-Docs sind wieder bei der Arbeit

Die Heidelberger Orthopädie hat erneut die Türen für ein SWR-Fernsehteam geöffnet – eine TV-Doku gibt faszinierende Einblicke und zeigt Geschichten, die Mut machen. Von Ingeborg Bördlein Riesenfuß, schwierige Op, Knochen-Docs bei der Arbeit.

Bürokratie und Stolz: Helfer machen in Japan neue Erfahrungen

Bei Naturkatastrophen kommt es regelmäßig zum Wettrennen, wer als erster vor Ort ist, um Opfer medizinisch und materiell zu versorgen. Japan reagierte direkt nach den verheerenden Erdbeben mitsamt Tsunami eher reserviert – für hilfswillige …

Bei Infarkt haben Rheumatiker schlechte Karten

WIESBADEN (hub). Bekommen Patienten mit Rheumatoider Arthritis (RA) einen Herzinfarkt , werden sie schlechter versorgt als Patienten ohne RA: Es wird weniger dilatiert und sie bekommen weniger Stents. Palpation der Hand bei einer Rheuma-Patientin.

Birkenstaub löst am häufigsten Heuschnupfen aus

Nürnberg (dpa/tmn) – Am häufigsten lösen Birkenpollen bei den deutschen Allergikern Heuschnupfen aus. Das hat eine repräsentative Umfrage der GfK Marktforschung in Nürnberg ergeben.

Cannabis fördert bei Jugendlichen Psychosen

Berlin. Cannabiskonsum kann bei Jugendlichen Psychosen fördern. Neue Studien zeigten, dass Jugendliche, die diese Droge nehmen, fast doppelt so häufig Symptome einer Psychose aufweisen wie solche, die darauf verzichten.

Mediziner warnt vor Salmonellen durch Reptilien

Leipzig/dpa.  Reptilien können nach Medizinerwarnung Salmonellen übertragen. Besonders gefährdet seien Kleinkinder und ältere Menschen, sagte der Kinderarzt Prof. Michael Borte vom St. Georg-Krankenhaus in Leipzig. «Vielen Besitzern ist …

Studie: Anwohner von Hauptverkehrsstraßen leben mit starken Gesundheitsrisiken

Eine neue Studie unter 5.000 Frauen aus dem Ruhrgebiet und dem Münsterland hat ergeben, dass Anwohner einer Hauptverkehrsstraße einem hohen Gesundheitsrisiko ausgesetzt sind. Wohnt man weniger als 50 Meter von der Hauptverkehrsstraße entfernt, …

Asthmatiker: Lippenbremse nicht erst bei einem Asthmaanfall anwenden

Die Lippenbremse ist eine Atemtechnik, die bei einem Asthmaanfall als Notfallmaßnahme angewendet werden kann. Dabei werden die Lippen locker aufeinander gelegt und ruhig durch die Nase geatmet. Die Deutsche Gesellschaft für Pneumologie …

Beim Laufstart im Frühling nicht übernehmen

Köln. Auch wenn die ersten Frühlingssonnenstrahlen noch so verlockend erscheinen: Laufeinsteiger sollten den Sport langsam angehen lassen. Pausen zwischendurch sind ratsam.