Autor: nachrichten.de - Gesundheit

Täglicher Sex sorgt für bessere Spermienqualität

Forscher der University of Sydney haben herausgefunden, dass Paare, die sich ein Kind wünschen, mit täglichem Geschlechtsverkehr ihre Chancen auf eine Schwangerschaft erhöhen. Bislang wurde Paaren geraten, dass sie abstinent sein sollen, …

So tickt Rösler

Seinen Humor hat Philipp Rösler (38) im Haifischbecken Gesundheitspolitik nicht verloren.

Qiagen will australische Cellestis übernehmen

Qiagen (TecDax) will für umgerechnet 355 Millionen US-Dollar das australische Diagnostikunternehmen Cellestis übernehmen. Je Aktie werden 3,55 Austral-Dollar geboten. Der Vorstand von Cellestis unterstützt das Angebot. Qiagen will die Transaktionmit …

Sportgetränke liefern oft nicht genug Energie

Halle (Saale)/MZ.  Sportler verlassen sich lieber nicht auf die leistungssteigernde Wirkung sogenannter Sportgetränke. Eine Untersuchung von 45 Produkten durch die Verbraucherzentrale Sachsen ergab, dass ein Drittel der energiehaltigen …

Brustkrebs: Risikomarker in der Muttermilch entdeckt

Amherst – Genetische Veränderungen in der Muttermilch zeigen möglicherweise ein erhöhtes Brustkrebsrisiko an. Zu diesem Ergebnisse gelangen US-Forscher in einer kleineren Studie, die sie auf der Jahrestagung der American Association for …

Alzheimer: Fünf neue Risikogene

Cardiff/Philadelphia – Zwei genomweite Assoziationsstudien, mit mehr als 54.000 Alzheimer-Patienten und Gesunden die bisher größten Untersuchungen bei dieser Erkrankung, haben zur Entdeckung von fünf neuen Risikogenen geführt. Die in Nature …

Gastroenteritis auf Kreuzfahrt schwer einzudämmen

NEU-ISENBURG (eis). Wegen ihrer hohen Infektiosität sind Noroviren vor allem auf Kreuzfahrtschiffen gefürchtet. Einen Ausbruch mit den Gastroenteritis-Erregern bei 1842 Fahrgästen eines Schiffs haben US-Forscher jetzt analysiert ( Clin …

Erste Hilfe kann jeder leisten

Aus Angst vor Fehlern unterlassen viele Verkehrsteilnehmer immer noch Ersthilfemaßnahmen nach einem …

Yoga: Mattentraining für echte Kerle

München (netdoktor.de) – Männer sind in den meisten Yoga -Klassen unterrepräsentiert. Zu esoterisch, zu wenig anstrengend oder zu weiblich sind nur einige Vorurteile, mit denen Männer ihre Abwesenheit erklären. Im Gespräch mit NetDoktor.de …

Pflege-Verband fürchtet Konkurrenz durch VERAH

ERFURT (eb). Der Bundesverband privater Anbieter sozialer Dienste (bpa) hat die AOK Plus und die KV Thüringen für die Aufgabenverteilung im künftigen VERAH-Projekt kritisiert. Nach Ansicht des Verbandes werden die „Versorgungsassistentinnen …

Diabetes – der stille Killer für Arm und Reich

Eine Krankheit wird zur tickenden Zeitbombe: Diabetes verbreitet sich wie ein Lauffeuer. Jeden Tag werden weltweit 18.000 Diabetes-Fälle neu diagnostiziert.

„Preis für lehrende Studierende“ ausgelobt

Regensburg – Einen Preis für Studierende, die sich in innovativen Lehrprojekten engagieren, vergibt die Gesellschaft für Medizinische Ausbildung (GMA). Darauf weist die Bundesvertretung der Medizinstudierenden in Deutschland (bvmd) hin.

Neue Abteilung für Neuropathologie am Universitätsklinikum Regensburg

Regensburg – Eine Abteilung Neuropathologie hat das Universitätsklinikum Regensburg neu eingerichtet. Leiter wird Markus Riemenschneider, der bislang am Institut für Neuropathologie der Universität Düsseldorf gearbeitet hat. „Neben der …

Medizinische Hochschule Hannover jetzt mit eigener Hautklinik

Hannover – Die „Hautklinik Linden“ in Hannover ist seit dem 1. April Teil der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH) und wird damit zur „Klinik für Dermatologie, Allergologie und Venerologie“. „Wir sind überglücklich, dass nun die gesamte …

Kammer Nordrhein fordert bessere sektoren­übergreifende Versorgung

Düsseldorf – Bundesweit einheitliche Regelungen für die Vergütung ambulanter, stationärer, tagesklinischer und sektorübergreifender Leistungen hat die Kammerversammlung der Ärztekammer Nordrhein Anfang April gefordert. Dazu müsse der Gesetzgeber …

Mehr als 187.000 Kinder in Bayern im Hausarztvertrag der Pädiater

München – Mehr als 187.000 Kinder sind in Bayern im „Pädiatriezentrierten Vertrag“ (PzV) zwischen der AOK Bayern und dem Berufsverband der Kinder- und Jugendärzte (BVKJ) eingeschrieben. „Gerade im Bereich der Prävention werden die Angebote …

Energieverschwendung muss nicht sein

Viele Menschen verbrauchen zu viel Energie. „Geht die Stromrechnung rauf, stimmt etwas nicht“, sagt Prof. Ortwin Renn, Mitglied der neuen Ethikkommission Energie des Bundes. „Der Verbrauch müsste sinken, weil die Geräte immer effizienter …

Privatversicherte sind unzufrieden mit ihrer Kasse

Jeder dritte Privatpatient hat laut Umfrage Zweifel an den Leistungen seiner Kasse. Besonders der Ans…

Sex-Blues: Stimmungstief nach dem Orgasmus

Frust nach der Lust: Jede dritte Frau fühlt sich nach dem Liebesspiel mitunter niedergeschlagen – auch wenn der Sex gut war. Jede zehnte Frau trifft der Blues nach dem Höhepunkt sogar regelmäßig. Das berichten US-Psychologen in der …

Risikokinder für Studie zu Typ-1-Diabetes gesucht

MÜNCHEN (eb). Seit circa zwei Jahren läuft deutschlandweit die TEENDIAB-Studie. Ziel der Beobachtungsstudie ist es herauszufinden, warum 8- bis 18-Jährige an Typ-1-Diabetes erkranken. Mit den Erkenntnissen will man möglichst in naher Zukunft …

Kassen werfen Ärzten laxe Arbeitsmoral vor

Die Krankenkassen glauben, den Grund für den Ärztemangel gefunden zu haben: Eine Umfrage soll belegen, dass die Ärzte ihre Praxen zu kurz offen halten. Ärzte reagieren mit Unverständnis. BERLIN (af/sun). Kassen haben die Arbeitsmoral der …

Augencheck bei Schwangeren mit Diabetes!

MAINZ (eis). Bei schwangeren Frauen mit Diabetes besteht die Gefahr, dass sich eine Retino- pathie stark verschlechtert. In einer dänischen Studie war bei 6 von 100 Typ-1-Diabetikerinnen das Augenlicht bedroht. Bei Schwangeren mit Diabetes …

Die STIKO ist sicher nicht dazu da, die Profite der Impfstoffhersteller zu steigern

Seit Mitte Februar ist Dr. Jan Leidel neuer Vorsitzender der Ständigen Impfkommission (STIKO). Im Gespräch mit der „Ärzte Zeitung“ bekennt er sich klar zur Evidenzbasierten Medizin. STIKO-Entscheidungen sollen künftig noch transparenter …

Ersatzkassenverband in Hamburg mit neuer Spitze

HAMBURG (di). Wechsel beim Ersatzkassenverband in Hamburg: Kathrin Herbst löst Günter Ploß an der Spitze des Landesverbandes ab. Herbst war zuletzt für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit beim vdek zuständig. Zuvor hatte sie sich in gleicher …

Als Arzt fachfremd arbeiten: Was ist erlaubt?

Das Bundesverfassungsgericht hat kürzlich klar gestellt: Ärzte dürfen fachfremd arbeiten. Doch die neuen Möglichkeiten haben ihre Grenzen. Dabei liegen Stolpersteine nicht nur im Leistungsumfang. Von Ingo Pflugmacher Skalpell, bitte! Ärzte …

AOK Hessen legt für Naturheilverfahren einen Wahltarif auf

BAD HOMBURG (ine). Seit 1. April erhalten Versicherte der AOK Hessen, die einen Wahltarif geschlossen haben, einen Zuschuss für Naturarzneimittel und Naturheilverfahren wie Akupunktur und Homöopathie. Bedingung: Die Versicherten müssen …

Oft nur eine Täuschung: Therapieresistenz bei Bluthochdruck

Zeigt sich der Blutdruck eines Hypertonikers trotz Einnahme von drei und mehr Antihypertensiva notorisch erhöht, sollte nicht vorschnell auf „Therapieresistenz“ geschlossen werden. Denn oft führt eine Langzeit-Blutdruckmessung zu einer …

USA: Nicht-alkoholische Fettleber wird langsam zur Epidemie

Immer mehr Menschen in den USA leiden an einer nicht-alkoholischen Fettleber (NAFLD). Zwischen den Ja…

Adipositas-Chirurgie zielt auf das gefährliche intraabdominale Fett

Eingriffe an Magen und Darm haben günstige metabolische Effekte. Diese sind allerdings gegen die Risiken einer Operation abzuwägen. Von Prof. Hellmut Mehnert Grundsätzlich gilt, dass die Adipositas-Chirurgie als Therapie-Option eine absolute …

Höhenangst mit Stresshormon bewältigen

Das Stresshormon Kortisol soll bei der Therapie von Höhenangst die Erfolgsquote steigern, wie jetzt …

Die zehn giftigsten Pflanzen aus deutschen Gärten

Rausch und Tod aus dem Garten: Viele beliebte Zierpflanzen sind extrem giftig. Manche wird aus Unwissenheit als gefährliche Droge missbraucht.

Probetraining vor Vertragsabschluss

Leipzig. Zahllose Jogger, Walker und Radfahrer sind jetzt wieder in Parks und auf attraktiven Laufstrecken unterwegs. Wer sich allein nicht aufraffen kann, lieber in der Gruppe trainiert oder die Anleitung von Sportprofis benötigt, für …

Verblüffende Erfolge mit ganzheitlicher Therapie

Ganzheitlich gegen erhöhten Blutdruck ? Manch einer denkt dabei an Esoterik und Homöopathie. Doch zunehmend erkennen auch Schulmediziner, dass es bei hohem Blutdruck nicht ausreicht, nur auf den Messwert zu schauen und Pillen zu …

In DMP sind Diabetiker besser versorgt

BERLIN (eb). Die medizinische Versorgung von Diabetikern in Disease-Management-Programmen (DMP) ist besser als bei nicht teilnehmenden Diabetikern. Das belegt eine Studie der BARMER GEK und des Instituts für Gesundheitsökonomie und Klinische …

In Tränen schonend den Blutzucker messen

PHOENIX (ob). Eine Gruppe von US-Forschern arbeitet derzeit an der Entwicklung einer neuen, schonenden Methode zur Blutzuckerselbstmessung. Das Verfahren soll Patienten mit Diabetes das oft als unangenehm empfundene Stechen in die Fingerkuppe …

Erfolg von Kneipp-Kuren basiert auf Regelmäßigkeit

Bad Ems. Wenn eine Erkältung auf die nächste folgt, ständig die Nase läuft oder Husten stört, dann ist der Wunsch groß, das Immunsystem stärker gegen Erkrankungen zu machen. «Abhärtungsmaßnahmen durch Kälte und Wärme sind ideal, um den …

Fit und beweglich trotz Gelenkproblemen: Sport sollte einen festen Platz im Alltag haben

Bonn/Bad Eilsen. Treppen-Marathons in Wolkenkratzern, City-Läufe auf Asphaltpisten – für Menschen mit Gelenkproblemen sind solche sportlichen Aktionen nichts. Doch es gibt viele Möglichkeiten, dem Körper auf gelenkschonende Weise Sport, …

Frühjahrs-Diäten und Fastenkuren sind Stress für die Leber

Alle Jahre wieder beginnt mit dem Frühling auch die Hochsaison für Diäten und Fastenkuren. Seien sie religiös begründet oder aus Rücksicht auf die Bikinifigur angebracht, so bedeuten sie doch immer auch Stress für die Leber.

Ab der Grundschule wachsen die Hüftpolster

Sobald Kinder in die Schule kommen, erhöht sich offenbar ihr Risiko, übergewichtig zu werden. Das berichtet der Verbraucherinformationsdienst aid und beruft sich auf Daten der Kinder- und Jugendklinik Datteln. Deren Ärzte haben in …

Schlafkiller Schnarchen – Seitenlage, alkoholfreier Abend und Abnehmen können helfen

Freiburg/Köln. Drei von vier Männern über 50 schnarchen. Zunächst einmal ist das «nur» für die Partnerschaft ein Problem. Kommen aber Atembeschwerden hinzu, wird die Sache schnell ungesund und auch gefährlich, wie Chefarzt Wolfgang Galetke, …

Neuer Wirkstoff soll Strahlentod künftig verhindern

In den USA wird ein Medikament getestet, das vor den Folgen radioaktiver Strahlung schützt. Für die Arbeiter in Fukushima kommt es jedoch zu spät.

Virale Hepatitis: gesundheitliche Belastung steigt europaweit

– Weltweit sind nach Expertenschätzungen rund 500 Millionen bereits chronisch mit dem Hepatitis B (HBV) oder Hepatitis C Virus (HCV) infiziert. In Deutschland sind es je rund 500.000 Menschen, die mit HBV oder HCV infiziert sind. Viele …

Mama hat Nacht-Dienst / Wer bei berufstätigen Paaren aufsteht, wenn nachts das Baby schreit

Mitten in der Nacht schreit das Baby, die Mutter eilt zum Kleinen, der Vater schläft seelenruhig weiter. Typisch? Sogar sehr, berichtet das Apothekenmagazin „BABY und Familie“. Amerikanische Forscher haben dazu 20000 berufstätige Elternbeobachtet.

Häufiger Herzfehler begünstigt bei Kindern offenbar Migräne

Ein häufiger Herzfehler ist anscheinend bei vielen Kindern die Ursache von Migräne . Das zeigt eine amerikanische Studie . Demnach könnte ein Katheter-Eingriff solche Kopfschmerzen bessern.

Umfrage: Jeder zweite Deutsche ist regelmäßig körperlich aktiv

Berlin – Mehr als die Hälfte der Deutschen (51 Prozent) bewegt sich mindestens einmal die Woche für wenigstens 30 Minuten hintereinander. Zu diesem Ergebnis kommt eine repräsentative Umfrage der Gesellschaft für Konsumforschung (GfK) im …

Urlaub: Schwimmen lernen unter Palmen

Die Deutsche-Lebens-Rettungs-Gesellschaft (DLRG) bietet auch im Sommer 2011 wieder Schwimmkurse unter südlicher Sonne für Kinder ab fünf Jahren an.

Klarheit erlangen

Berlin (dapd). Aus manchem Flirt könnte gerne mehr werden. Schwierig nur, wenn man sich nicht sicher ist, ob der Gesprächspartner bereits vergeben ist. „Wenn man sich eine ganze Zeit lang nett mit jemandem unterhalten hat, spricht nichts …

Krebsinformationsdienst vor Ort: Termine, Veranstaltungen

Auf dem Patiententag des Nationalen Centrums für Tumorerkrankungen Heidelberg (NCT) können sich Patienten, Angehörige und Interessierte über neueste Therapieoptionen bei Krebs informieren. Die Veranstaltung am Samstag, dem 9. April 2011, …

US-Studie: Automatische Wasserhähne sind gesundheitsschädigender als normale

Die automatischen Wasserhähne sollten eigentlich hygienischer sein, als solche die man von Hand bedienen muss. Jetzt enthüllte eine Studie das genau das Gegenteil der Fall ist. Die Ergebnisse waren so schockierend, dass die getesteten Wasserhähne …

Pilates: Bauchtraining mit Tiefenwirkung

Mit diesen Übungen trainieren Sie sämtliche Bauchmuskeln und den unteren Rücken ohne Geräte …