Autor: nachrichten.de - Gesundheit

Helfer gegen Lungenkrebs: Phytoöstrogene aus Soja

DETROIT (otc). Soja erhöht die Effektivität einer Bestrahlung von Lungenkrebs-Zellen. Gleichzeitig schützt es gesundes Gewebe vor Strahlenschäden. Forscher um Professor Gilda Hillman aus Detroit haben in Zellversuchen entdeckt, dass Sojaisoflavonoide …

DKMS-Wissenschaftspreis an Ulmer Hämatologen

NEU-ISENBURG (eb). Die DKMS Stiftung Leben Spenden hat den DKMS-Mechtild-Harf-Wissenschaftspreis 2010 an Professor Theodor Max Fliedner aus Ulm verliehen. Er habe als „experimenteller, aber immer der klinischen Anwendung verbundener Forscher“die früher …

Forschungspreis zu Krebsforschung ausgelobt

NEURIED (eb). Die Walter Schulz Stiftung hat den mit 10.000 Euro dotierten Forschungspreis für herausragende Arbeiten in der kliniknahen Tumorforschung ausgeschrieben. Bewerben können sich junge Wissenschaftler, deren Arbeiten in einemanerkannten …

Naschsucht – liegt es in Ihren Genen?

Jeder nascht gerne, doch Heißhunger auf Süßes kann auch ein Problem sein und genetische Gründe haben. Die gute Nachricht: Man kann die Nasch-Gene auch austricksen. Wir sagen, wie.

Ansatz zum Schutz vor Herzschwäche nach dem Infarkt

NEU-ISENBURG (eb). Bisher machte man sie für chronische Herzschwäche verantwortlich, jetzt haben Forscher sie auch als Bösewichte beim Herzinfarkt identifiziert: Mineralocorticoid-Rezeptoren in Herzmuskelzellen. Forscher der Klinik für …

Neue Risikogene bei PBC entdeckt

NEWCASTLE (ple). In einer Studie mit mehr als 10.000 Teilnehmern haben britische Forscher große Fortschritte bei der Erforschung der primär-biliären Zirrhose (PBC) gemacht. Sie entdeckten 22 pathogenetisch bedeutsame Genregionen, von denen …

Wie manche Gene Nervenschmerzen beeinflussen

NEU-ISENBURG (eb). Gene beeinflussen nicht nur Aussehen und Verhalten, sondern auch die Ausprägung von Nervenschmerzen. Das zeigt eine Studie des Deutschen Forschungsverbundes Neuropathischer Schmerz (DFNS). Die Arbeit belegt eindeutige …

Babys‘ Gesundheit- Vorsprung ins gesunde Leben

Schwangere, die regelmäßig Sport treiben, halten sich nicht nur selbst gesund, sondern verbessern den Gesundheitszustand ihres Kindes. Der positive Effekt auf das Babyherz hält auch nach der Geburt noch an.

Wiesbaden soll zu einer Modell-Gesundheitsstadt werden

Ein Wiesbadener Anwalt unterstützt ein Projekt, das die ärztliche Versorgung mit völlig neuen Strukturen sichern will. Von Sabine Schiner Nerobergtempel, eines von vielen Wahrzeichen Wiesbadens. Die Kur- und Landeshauptstadt soll nach dem …

Versicherungsgruppe Hannover legt 2010 deutlich zu

KÖLN (iss). Die beiden privaten Krankenversicherer der Versicherungsgruppe Hannover haben im vergangenen Jahr in der Voll- und Zusatzversicherung zugelegt. Die Alte Oldenburger Kranken und die Provinzial Kranken Hannover erzielten Prämieneinnahmen …

Medizin ist in Sachsen Biotech-Haupttriebfeder

DRESDEN /LEIPZIG (maw). Bei mehr als jedem zweiten Biotechnologieunternehmen in Sachsen liegt der Schwerpunkt auf der roten und damit der medizinischen Biotechnologie. Dies ergibt der aktuelle Biotechnologiereport des Branchenvereins biosaxony.

China: Drei Kinder sterben nach Milchverzehr

PEKING (dpa). In China sind mindestens drei Kinder an einer Nitritvergiftung gestorben – vermutlich durch verunreinigte Milch. Wie die staatliche Nachrichtenagentur Xinhua am Freitag berichtete, würden rund 35 weitere Menschen, überwiegend …

Als Sportler nicht auf Wirkung von Sportgetränken verlassen

Einer Untersuchung zufolge sollen sich Sportler nicht auf die energiebringende Wirkung von Sportgetränken verlassen. Sie liefern zu wenig Energie. Die Untersuchung fand durch die Verbraucherzentrale Sachsen statt, welche 45 Sportgetränkeanalysiert hat …

Bei Milchzahnverletzungen sofort zum Zahnarzt

Bei Unfällen von Kindern werden oft die Schneidezähne in Mitleidenschaft gezogen. Die „proDente“-Initiative rät nun, sofort zum Zahnarzt zu gehen. Bei gekippten Milchzähnen hat der Zahnarzt verschiedene Lösungen, entweder drückt er die …

Sex hilft bei Restless-Leg-Syndrom

Patienten, die vom Restless-Leg-Syndrom (RLS) betroffen sind, spüren besonders im Bett ein Spannen und Ziehen in ihren Beinen. Dies verursacht einen ständigen Bewegungsdrang, ein ruhiger Schlaf ist so nicht möglich. Forscher aus Brasilien …

Stalkingopfer erhalten nur bei physischer Gewalt eine Entschädigung

Auch wenn der psychische Terror schlimm sein kann, bekommen Stalking-Opfer laut Gesetz nur dann eine Entschädigung, wenn ihnen auch physische Gewalt angetan wurde. Dies hatte das Bundessozialgericht Kassel bei einem Fall beschlossen, bei …

Regierung drückt sich um Lehren aus Tschernobyl

Zwei Wochen vor dem 25. Jahrestag der Atomkatastrophe von Tschernobyl debattierte der Bundestag über die Folgen des bisher größten anzunehmenden Unfalls, der mit einer Reaktorexplosion am 26. April 1986 begann. Die Opposition forderte einen …

Sportgetränke liefern oft zu wenig Energie

 Sportler verlassen sich besser nicht auf die leistungssteigernde Wirkung sogenannter Sportgetränke. Einer Untersuchung zufolge liefern viele von ihnen nicht genug Energie.

Bei Bluthochdruck moderat Sport machen

Wer gegen seinen Bluthochdruck Sport macht, sollte sich dabei nicht überlasten. Der Puls darf nicht zu stark steigen. Tabu ist das Training, wenn die Werte höher als 160/95 mmHg liegen.

Jucken im Ohr: Kontaktallergie als Auslöser

Neumünster / dpa Juckt es im Ohr, kann das am Haarshampoo oder am Duschgel liegen. Haarspray, Colorationen, antibiotische Salben oder Ohrstöpsel sind ebenfalls mögliche Auslöser einer Kontaktallergie im Gehörgang. Was können Betroffene …

Gesundheit: Negative Gefühle bei Anderen oft unterschätzt

Menschen haben oft den Eindruck, andere seien glücklicher oder sorgenfreier als sie selbst. Wie Studien an der Stanford University in Kalifornien/USA zeigen, beruht dies aber auf einer verzerrten Wahrnehmung.

Alkohol wichtige Krebsursache in Deutschland und Europa

Potsdam-Rehbrücke – Einer von zehn Krebsfällen bei Männern und einer von 33 Krebsfällen bei Frauen ist Folge des Alkoholkonsums. Dies ergeben Berechnungen im Britischen Ärzteblatt (BMJ 2011; 342: d1584). Die Kalkulationen von Madlen Schütze …

Diabetes- und Koronarrisiko beginnen bei normalen BMI-Werten

Boston – Bei den meisten Menschen steigt der Body-Mass-Index (BMI) im Erwachsenenalter stetig an. Für das Diabetesrisiko ist in der ersten Linie die Gewichtszunahme im höheren Alter von Bedeutung, während das Herzinfarktrisiko sich nach …

Studie: Krebsrisiko steigt mit übermäßigem Alkoholkonsum

Alkoholkonsum ist für etwa einen von zehn Krebsfällen bei Männern und einen von 33 Krebsfällen be…

Kassen und KV Rheinland-Pfalz einigen sich auf Gesamtvergütung 2011

Mainz – Die Kassenärztliche Vereinigung Rheinland-Pfalz (KV RLP) und die Krankenkassenverbände in Rheinland-Pfalz haben sich auf eine Honorar- und eine Verteilungsvereinbarung für 2011 verständigt. Diese sieht für die ambulante medizinische …

Barmer GEK und KVB schließen Tonsillotomievertrag

München – Die Barmer GEK in Bayern und die Kassenärztliche Vereinigung Bayerns (KVB) haben einen Tonsillotomievertrag geschlossen, der Kindern einen schonenden ambulanten Eingriff zur Entfernung vergrößerter Gaumenmandeln ermöglicht. Die …

KV Niedersachsen als familienfreundliches Unternehmen rezertifiziert

Hannover – Die Kassenärztliche Vereinigung Niedersachsen (KVN) ist erneut mit dem Zertifikat berufundfamilie® ausgezeichnet worden. „Damit bescheinigt die berufundfamilie® gGmbH der KVN, dass sie eine nachhaltige, familienbewusste …

Kleinkinder: Erstickungsgefahr durch die Nahrung

Aufgrund der Erstickungsgefahr werden Eltern von Kleinkindern immer wieder vor Kleinteilen wie Perlen…

Ambulante Kodierrichtlinien: Nur noch Querschnitt von Praxen soll kodieren

Berlin – Die Vertreterversammlung der Kassenärztlichen Bundesvereinigung (KBV) hat sich heute für eine Verlängerung der Einführungsphase der Ambulanten Kodierrichtlinien (AKR) bis zum 31. Dezember 2011 ausgesprochen. Dabei soll sich die …

Südwest-AOK: Hausarztprogramm knackt die Million

STUTTGART (eb). Der baden-württembergische Hausarztvertrag von AOK, Hausärzteverband und Medi hat seinen einmillionsten Versicherten. Durchbrochen wurden die Marke von einem AOK-Mitglied aus Freiburg, teilte die AOK am Freitag mit. Der …

Off-Label-Use: Privatrezept schafft Sicherheit

Beim Off-Label-Use für GKV-Patienten sind Ärzten enge Grenzen gesetzt. Schnell droht ein Regress . Mit dem Griff zum Privatrezept lässt sich dieses Risiko vermindern. Von Ilse Schlingensiepen Privatrezept: Bei einem Off-Label-Use kann es …

Keine Chance dem Hautkrebs: Schon jetzt vor der Sonne schützen

Auch die Frühlingssonne hat es in sich: Hautärzte der Berliner Charité raten den Menschen zu frühzeitigem Schutz, denn die Sonne strahlt derzeit schon so stark wie im Hochsommer. Und die Hautkrebsrate steigt. Vorbeugung ist das oberste …

Ausgeprägte Rituale bei Kindern können auf Zwangsstörung hindeuten

Ausgeprägte Rituale bei Kindern können Anzeichen für eine Zwangsstörung sein, wie die Deutsche Gesellschaft für Kinder- und Jugend psychiatrie , Psychosomatik und Psychotherapie (DGKJP) erklärt. Beispiele seien das ständige …

Prostatakrebs: Neuer PSA-Test verbessert Diagnose

München (netdoktor.de) – Ein neuer PSA -Test kann Prostatakrebs offenbar zuverlässiger aufspüren als die derzeit erhältlichen PSA-Tests. Mit dem sogenannten Pro-PSA-Test lässt sich vor allem die aggressive Form der Tumorerkrankung nachweisen.

Fruchtiger Kresse-Salat mit Vanille-Vinaigrette

Kategorie: Vorspeise Zubereitungszeit: ca. 20 Minuten  Zutaten für 4 Portionen: 100 g Brunnenkresse 3 reife Kakifrüchte, ersatzweise Sharon 3 reife Feigen Für die Vinaigrette: Mark von ½ Vanilleschote 4 EL sehr gutes Olivenöl 2 EL Apfelbalsamico …

Speiseröhrenkrebs-Vorbeugung mit gefriergetrockneten Erdbeeren

Gefriergetrocknete Erdbeeren sollen präventiv gegen Speiseröhrenkrebs wirken können.

Schlechte Eigenschaften halten gesund

Wutausbrüche, Tratschen und Kaugummikauen gehören zwar nicht zum guten Ton, wirken aber positiv auf unser Wohlbefinden …

Besserer Schutz bei Kasseninsolvenzen?

BERLIN (eb). Die schwarz-gelbe Koalition plant einem Medienbericht zufolge, gesetzlich Krankenversicherte besser vor den Folgenden einer Insolvenz ihrer Krankenkasse zu schützen. Bei einer drohenden Insolvenz soll der GKV-Spitzenverband …

Forscher aus aller Welt diskutieren in Hamburg die Mikro- und Nanoebene des Immunsystems

– Die Regulation der Immunantwort spielt eine große Rolle bei der Abwehr von Viren, Bakterien und dem Malaria auslösenden Parasiten. Regulierende Vorgänge der Immunabwehr sind außerdem entscheidend an der Entstehung von Autoimmunerkrankungen …

RUBIN: Bochumer Ingenieure verbessern Signalverarbeitung in Hörgeräten

– „Die Qualität und die Verständlichkeit der Sprache können durch diese Maßnahmen deutlich verbessert werden“, so Prof. Martin. „Wir forschen jetzt an weiteren Methoden, um in Zukunft das Hören mit Hilfe eines Hörgeräts in akustisch …

Resistenz-Gen NDM-1 auf dem Vormarsch

LONDON (dpa/eb). In öffentlichen Wasserstellen in Indien haben Forscher ein gefährliches Resistenz-Gen von Bakterien nachgewiesen. Erstmals konnten sie auch Cholera-Erreger nachweisen, die das Gen in sich tragen. Das Problem: Gegen Keime, …

Bis zur Faltenlosigkeit: Faltenbehandlung mit Eigenblut

Bis(s) zur Faltenlosigkeit: Faltenbehandlung mit Eigenblut Es klingt ein wenig gruselig, aber mutige Frauen wie Kylie Minogue schwören darauf: Faltenbehandlungen mit speziell aufbereitetem Eigenblut sind eine brandneue Hoffnung für …

Schädlicher Effekt

Schmalkalden (dapd). Ob Bärchen, Dinosaurier, Teufel oder Kirschen – Kinder lieben Fruchtgummis in allen Variationen: „Wenn diese Süßigkeiten aber ständig genascht werden, können die Zähne ernsthaften Schaden nehmen“, warnt Kerstin Blaschke …

WHO: Antibiotika immer öfter unwirksam

Anlässlich des Weltgesundheitstag hat die Weltgesundheitsorganisation (WHO) davor gewarnt, Antibiotika weiterhin auch dann einzusetzen, wenn es nicht zwingend erforderlich ist. Denn immer öfter tauchen Bakterien auf, die selbst gegen …

Trauerkränze früh genug überreichen

Hamburg (dapd). Um dem Verstorbenen die letzte Ehre zu erweisen, legen Beerdigungsgäste oft Blumenkränze am Sarg nieder. „Üblicherweise lässt man das Gebinde direkt vom Floristen zustellen. Die Profis kümmern sich dann darum, dass die Blumen …

Ärzte warnen vor Sonnenstrahlung

Berlin. Rund 240 000 Menschen erkranken im Jahr in Deutschland neu an Hautkrebs – Tendenz steigend. „Wir haben jährlich eine Zunahme von fünf Prozent bei Hautkrebs aller Arten“, sagte der Leiter der Europäischen Hautkrebsstiftung, Eggert …

Kommentar: Die Demontage der Hausarztverträge

Von Angela Mißlbeck Hausarztverträge mit lukrativen Zusatzeinnahmen für die beteiligten Ärzte könnten der Vergangenheit angehören, wenn sich das Bundesversicherungsamt mit seiner Meinung durchsetzen sollte. Es beruft sich dabei auf den …

Kommentar: Noch nicht in trockenen Tüchern

Von Sunna Gieseke Es war ein zähes Ringen. Nach monatelangen Verhandlungen haben sich Bund und Länder jetzt auf Eckpunkte für ein Versorgungsgesetz geeinigt. Für die Länder steht – wenn überhaupt – nur ein kleiner Erfolg im Raum: Sie erhalten …

Mehr Metastasen bei Adipösen mit Brustkrebs

Es gibt immer mehr Übergewichtige oder Adipöse – mit gravierenden Folgen für die Gesundheit. Einer aktuellen Studie zufolge hat Übergewicht auch einen ungünstigen Einfluss auf die Prognose von Frauen mit Brustkrebs. WIESBADEN (eb). Übergewichtige …

Die spannende Geschichte der HeLa-Zellen

HeLa – die Abkürzung steht für Henrietta Lacks. Diese 1951 gestorbene Frau hat Medizingeschichte geschrieben. Jetzt wurde ihr ein Buch gewidmet. Von Pete Smith Arbeit im Labor – dort beginnt die Geschichte um die Krebszellen von Henrietta …